Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

20 schnelle Tipps für den Vereins-Bericht

Peter Gollnik

Mit zwei Mal zehn kurzen und schnellen Tipps zu Texten und Fotos für die Vereinszeitschrift oder andere Veröffentlichungen will dieser kleine Ratgeber ein Lotse sein, der zielgerichtet und sicher an den tückischsten Untiefen gut gewollter Berichte vorbei führt. Selbstredend kann diese kompakte Sammlung einen Vereinsschriftführer nicht zum Profi-Journalisten ausbilden – sie kann ihm aber helfen, die gröbsten Schnitzer zu unterlassen. Der Autor hat jahrelang selber auf der anderen Seite des Schreibtisches gesessen und «Eingesandtes» mühsam in druckreife Formen bringen müssen. Aus diesem «Eingesandten» stammen auch die angeführten Beispiele.

Patatas mexicanas 'Rezept'

Heinz Duthel

Discover Entdecke Découvrir Patatas mexicanas 'Rezept'

Discover Entdecke Découvrir Patatas mexicanas
Sie möchten mehr oder weniger Portionen zubereiten? Denken Sie daran, auch die Mengen in den Zubereitungschritten anzupassen.
Viele Mexikanische Rezepte werden mit «Queso Fresco» zubereitet, einer Käsesorte, die es bei uns nicht gibt. Allerdings ähnelt dieser Käse stark unserem Feta aus Kuhmilch, weshalb Sie ihn problemlos dadurch ersetzen können.

easy Artikel - Report Artikel schreiben

Gabriele Schleicher

Inhaltsangabe
Einführung …………………………………………………………………………4 Artikelüberschriften wählen ………………………………………………5 Die perfekte Artikellänge ………………………………………………..10 Gute Artikel, schnell verfassen ……………………………………….11 Die perfekte Autoreninformation …………………………………….13 Wie Sie mit Ihren Artikeln Geld verdienen …………………….15 Wie Sie mehr Traffic generieren ……………………………………..17

Mobbing-Opfer sind nicht schuld

Simone Bruchsal

Was bekommt ein Opfer von Mobbing nicht alles zu hören: «Wer gemobbt wird, ist selber schuld», «Sei nicht so empfindlich», «Mobbing-Opfer sind schwache Persönlichkeiten» … Das sind Lügen. Mobbing-Opfer sind nicht schuld.
Dieses Buch steht auf der Seite der Opfer. Es enttarnt die bestehenden Mythen über Mobbing-Opfer und beweist, dass nur die Täter die Schuldigen sind. Es gibt außerdem Tipps, wie man wieder das Vertrauen in sich selbst stärken kann, und gibt Hilfestellung, wie neue Mobbing-Angriffe frühzeitig erkannt und gestoppt werden können.
Zur Autorin: Simone Bruchsal erfuhr Mobbing in ihrem eigenen Berufsalltag als Büroangestellte. Weil alle Ratgeber für Mobbing-Opfer, auf die sie stieß, nur das Opfer als Ursache des Mobbings darstellten, hat sie selber das Buch geschrieben, das ein Mobbing-Opfer in dieser Lage braucht.

Kick das Schicksal

Manuel Rieger

Treten Sie dem Schicksal in den Allerwertesten!
Es ist eine der ältesten Fragen der Welt: Sind wir Menschen dem Schicksal ausgeliefert oder haben wir unser Leben selbst in der Hand? In diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in die Welt der (Irr)Wege des Schicksals und des freien Willens. Dabei setzt der Autor auf wissenschaftliche Erkenntnisse und gibt diese sehr pragmatisch und praktisch umsetzbar wieder. Dieses Buch ist keine Ansammlung von theoretischen Abhandlungen. Es setzt stattdessen auf eine praktische Anwendbarkeit im täglichen Leben.
Holen Sie sich mit diesem Buch einen kompakten Mutmacher nachhause und damit Mut, Hoffnung, ein bisschen Glück und Zuversicht.
"Noch nie habe ich mich über die Fertigstellung eines Buches so gefreut wie bei diesem. Ich denke mir ist ein kleiner Mutmacher gelungen, für alle Menschen, die manchmal ein wenig mit ihrem Schicksal hadern. Dabei gibt es vier Dinge, die mir sehr wichtig sind, wenn ich ein Buch schreibe: Wissenschaftliche Erkenntnisse, einfache Lesbarkeit und Verständnis, eine Prise Humor und eine einfache und praktische Anwendbarkeit. In diesem Buch scheinen mir diese vier Punkte sehr gut gelungen zu sein." Manuel Rieger
Manuel Rieger ist Mediator, logotherapeutischer Berater und Kommunikationswissenschaftler. In seinem Leben spielten schicksalhafte Begegnungen und Ereignisse eine große Rolle. Diese führten ihn unter anderem in ein Krisengebiet, in einem der härtesten Jobs der Welt.

Ratgeber für gesundes Abnehmen

Alina Steffen

Sie wollen abnehmen oder planen eine Diät?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier finden Sie viele Tipps und Ratschläge zum gesunden Abnehmen.
In diesem Ratgebern wird Ihnen in leicht verständlichen Sätzen das gesunde Abnehmen erklärt.
So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!

Keine Angst vor Flüchtlingen

Antonio Rudolphios

Geht es Ihnen auch so, wie vielen anderen Menschen derzeit in Europa? Sie fühlen sich unsicher, wenn Sie diesen vielen fremden, oft dunkelhäutigen Menschen in Ihrer Stadt begegnen?
Sie haben aus den Medien erfahren, dass Ausländer kriminell sind, Frauen respektlos behandeln, den Arbeitsplatz wegnehmen oder gar Selbstmordattentäter sind. Und den Zeitungen entnehmen Sie, dass immer mehr von diesen fremden Menschen kommen. Blankes Entsetzen macht sich breit … Sie fühlen sich unwohl und haben Angst.
Angst, die vor paar Jahren auch die Menschen in einem kleinen ostfriesischen Dorf mit 200 Einwohnern hatten, denen die zuständige Ausländerbehörde einen Flüchtling aus Afrika zuteilte. Anfangs gab es einen Riesenwirbel. Keiner wollte diesen dunkelhäutigen Asylanten in seinem Dorf haben. Doch nach und nach lernten die Dorfbewohner den Afrikaner persönlich kennen. Er war freundlich, fleißig, hilfsbereit und ein sehr guter Fußballspieler. «Der Fremde» wurde zu «Abdul», so sein Name. Plötzlich war er Freund, Kollege und ein Star des Fußballklubs, der durch Abdul immer erfolgreicher wurde. Eines Tages kam die Ausländerbehörde und wollte Abdul abschieben. Doch das gesamte Dorf hat sich schützend vor Abdul gestellt und mit gemeinsamen Kräften diese Abschiebung verhindert!
Was war hier geschehen? Ganz einfach: die Bewohner des Dorfes haben Abdul persönlich kennengelernt. Sie machten die Erfahrung, dass Abdul ein toller Mensch ist, der das Leben im Dorf bereichert und nicht beeinträchtigt. Plötzlich stimmte das Bild über Flüchtlinge, das die Dorfbewohner zuvor aus den Medien kannten, nicht mehr mit der Realität überein. Von Angst keine Spur.
Das Ratgeber-eBook Keine Angst vor Flüchtlingen – Bereichern Sie Ihr Leben durch Begegnungen mit Menschen aus fremden Kulturen, möchte dazu beitragen, dass auch Sie das Flüchtlingsproblem von einer anderen Seite kennen lernen. Dieses eBook wird Ihren Blickwinkel verändern, wodurch Sie Ihre Ängste verlieren.

Nichtraucherfibel

Dirk Schübbe

Alles Wissenswerte über die Sucht, und endlich RAUCHFREI leben! Werden Sie zum Nichtraucher in nur 5. Schritten. Leicht und verständlich mit klaren Anweisungen. Ein direkter Begleiter zum erfolgreichen Nichtraucher. Für schwache Momente immer wieder einsetzbar.

Welt der Weine - Weine der Welt

Thomas Meinen

Weinliebhaber und solche, die es werden wollen, erfahren hier, welcher Wein in welchem Glas zu welchem Essen passt, sowie Wissenswertes über den Kauf und die Lagerung von Weinen. Denn der Markt bietet etwas für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack. Noch nie hat es eine so große Auswahl an Weinen gegeben wie heute.

Die Mannschaft aus dem Ruhrstadion – Zahlen, Daten und Fakten des VFL Bochum

Werner Balhauff

Die Mannschaft aus dem Ruhrstadion – Zahlen, Daten und Fakten des VFL Bochum Von Michael Ata Lameck, Rob Reekers und Uwe Kobra Wegmann – Tore und viel mehr der Elf aus dem Ruhrstadion
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft von der Castroper Straße.
Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung des VFL Bochum sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert.
Erfahren Sie außerdem:
– wer gemeinsam mit Yildiray Bastürk, Jupp Kaczor und Rein van Duijnhoven in der Jahrhundert-Elf steht. – an welcher Position die Mannschaft in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. – welche Spieler auch für die deutsche Nationalmannschaft ihre Schuhe geschnürt haben. – interessante Details über die Fanszene der Mannschaft aus dem Ruhrstadion. – welche Trainer das Team trainiert haben. – wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. – Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, – Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet – Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert – In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war – Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben – Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken … und viele weitere interessante Details.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Ruhrstadion höher schlägt.