Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Demenz was dann?

Heinz Duthel

Demenz Alzheimer-Krankheit Vergessen Vermeidungsverhalten Psychische Störung Depression Deprivation Hospitalismus Regression (Psychoanalyse) Aphasie Mutismus Autismus Neurologie Apallisches Syndrom Hirntumor Trauma (Medizin) Stoffwechsel Hypoglykämie Schlaganfall Normaldruckhydrozephalus Delirium Psychose Wahn Schizophrenie Manie Kurzzeitgedächtnis Denken Sprache Motorik Persönlichkeit Gehirn Gedächtnis Auffassungsgabe Rechnen Lernfähigkeit Sprechen Entscheidung Bewusstsein Angiopathie Apraxie Agnosie Frontalhirnsyndrom Lebensalter Mini-Mental-Status-Test Blutkreislauf Hypertonie Homocystein Chronisches Nierenversagen Adipositas Diabetes mellitus Glucosetransporter Deutsche Gesellschaft für Neurologie Blut-Hirn-Schranke CADASIL Pick-Krankheit Lewy-Körper-Demenz Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Parkinson-Krankheit Hypothyreose Hyperkalzämie Vergiftung Multiple Sklerose Nicotinsäure Polyarteriitis nodosa Lupus erythematodes Chagas-Krankheit Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie Magnetresonanztomographie Computertomographie Blutbild Cobalamine Blutzucker DemTect Uhren-Zeichen-Test Leichte kognitive Beeinträchtigung Altenheim Apathie Aggression Agitation Dysphorie Angst Halluzination Euphorie Orientierung (mental) Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Eine Pilgerreise zum Ende der Welt

Michael Sohmen

Fünf Wochen Wanderung auf dem Jakobsweg – dieser Bericht erzählt von außergewöhnlichen Erlebnissen auf dem bekanntesten Pilgerweg der Welt, dem Camino Francés nach Santiago de Compostela. Hunderttausende sind alljährlich dorthin unterwegs, denn – so besagt eine alte Legende – in dieser Stadt befände sich das Heilige Grab des Apostels Jakobs des Älteren.
Im kargen Hochgebirge der spanischen Mesetas wird diese Wanderung zu einer Reise in die Vergangenheit. Anekdoten aus fünf abenteuerlichen Wochen drehen sich um Begegnungen mit vielen Pilgern aus aller Welt, von lustig bis absurd, abgerundet durch Legenden über den faszinierenden Weg und historische Informationen.

Was ist gutes Katzenfutter?

Der Katzenmensch

Der Großteil des am Markt erhältlichen Katzenfutters besteht eher aus einem bunten Cocktail aus billigen Nebenerzeugnissen aus der Fleischproduktion oder der Gastronomie, als aus wirklich hochwertigem Fleisch. Da findet man dann solche Dinge wie: Schlachtabfälle, altes Industriefett, überlagertes Fleisch der Kategorie 3, künstliche Vitamine, hydrolisierte (gekochte) Federn, und häufig auch undeklarierte Zusatzstoffe. Das alles, unter zu Hilfenahme von Farbstoffen und Enzymen, noch schön in Form gepresst, und voila, fertig ist das Katzenfutter. Gutes Fleisch, in der Qualität wie wir es essen würden, findest Du meist nicht in einem Katzenfutter, ausgenommen es steht dezidiert auf der Verpackung «Fleisch in Lebensmittelqualität». Wusstest Du, dass es in Deutschland sogar gesetzlich erlaubt ist, Urin als billigen Ersatz für Salz zu verwenden? In diesem E-Book erfährst Du, was in industriell gefertigtem Katzenfutter enthalten ist, und was in wirklich hochwertigem Katzenfutter drinnen sein sollte. So kannst Du nach dem Lesen diese E-Books im Handumdrehen feststellen ob ein Katzenfutter wirkilich gut ist, oder ob es sich nur um Schönfärberei handelt.

Intdoorwalking - Fit ohne Geräte durch Training auf der 1-m²-Homewalk-Strecke

Regina Schallert

Wem der eigene Schweinehund im Weg ist, der Hometrainer zu viel Platz frisst und ein Fitness-Center zu teuer oder zu weit erscheint, aber dennoch der Spiegel und die Kondition verraten «du musst etwas tun», dem könnte Intdoorwalking eine willkommene Alternative sein! Dieses eBook richtet sich vornehmlich an Leser, die etwas für ihre Fitness, Figur und Gesundheit tun möchten/müssen. Intdoorwalking lässt sich zu Hause (z.B. auch im Garten oder auf dem Balkon), unabängig von Zeiten und Witterungsverhältnissen und ohne großartige Anstrengungen durchführen, wobei der Körper ganzheitlich trainiert wird. Das Training kann somit «leise, still und heimlich» erfolgen. Die Einhaltung der so oft empfohlenen 10.000 Schritte am Tag wird mit Intdoorwalking fast zum Kinderspiel. Wer sich mehr bewegt, braucht nach einem Stück Pizza, Kuchen & Co. automatisch weniger Reuegefühle ertragen. Bereits mit einer 5-Minuten-Runde Intdoorwalking wird der Kalorienverbrauch entsprechend gesteigert. Für Intdoorwalking ist keinerlei Equipment erforderlich. Benötigt werden: zwei Arme, zwei Beine, ca. 1 m² Platz. Dieses Buch (und dazugehörige Website) animiert mit einer einfachen Idee zu mehr Bewegung, gesteigerter Fitness und Figuroptimierung.

So meistern Sie Ihren Einstellungstest erfolgreich!

Alina Steffen

Sie haben eine Einladung zum Einstellungs- oder Eignungstest erhalten? Glückwunsch!
Überzeugen Sie nun den Personalchef gleich beim Einstellungstest mit einer herrausragenden Leistung!
Mit den 240 Übungsaufgaben inkl. Lösungen können Sie sich hervorragend auf Ihren Einstellungstest vorbereiten.
Die vielen Übungsaufgaben aus den Bereichen Allgemeinwissen, Mathematik, Rechtschreibung, Englisch, Konzentration und Persönlichkeitsprofil erleichtern Ihnen einen erfolgreichen Einstellungstest und bereiten Sie gründlich auf den Test vor.
Testen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie es durch eine gute Vorbereitung!

Der Reiz des Autofahrens

Alexander DIETRICH

Verkehrsregeln oder –vorschriften werden hier nicht thematisiert. Auch Beiträge zu Rennautos, Rennfahrern oder Empfehlungen zu Sport- und Rennautos, wirst Du hier nicht finden. Das heißt nicht, dass ich dem Rennsport kritisch, oder gar ablehnend gegenüber stehe, ganz im Gegenteil. Auch auf Grund meiner mittlerweile ca. 50-jährigen Fahrpraxis, rund 3 Mio. unfallfrei gefahrener Kilometer und eigener Rennsportaktivitäten, übt diese sportliche Variante, nach wie vor eine große Faszination auf mich aus. Aber, wollen wir doch mal ehrlich sein. Solange wir nicht professionell, oder wenigstens als Hobbyrennfahrer, unserer Leidenschaft auf geeigneten Strecken frönen können, sind wir doch alle nur Autofahrer auf öffentlichen Straßen. Und hier sind rennsportübliche Fahrweisen unangebracht, denn im allgemeinen Verkehrsgewühl geht es nicht mehr um Zehntel-/Tausendstelsekunden Zeitgewinn.

Freunde gewinnen

Alexander Arlandt

Wie Sie Freunde gewinnen und Netzwerke bauen! Warum gehen die einen leichter durchs Leben und andere quälen sich? Mit einem Lächeln gewinnt jemand im Flug seine Gesprächspartner, während der Kollege nur aneckt. Was hat der, was ich nicht habe? Warum ist jemand so beliebt und hat viele Freunde, während andere ständig gegen die Wand laufen?
Mit diese Fragen beschäftigen sich Millionen Menschen tagtäglich. Unser unentwegtes Bedürfnis ist Anerkennung, geachtet, ja sogar bewundert zu werden. Mal ehrlich, was gibt es auch Schöneres, als beliebt zu sein? Im Beruf, in der Beziehung, bei Nachbarn, Freunden, Kollegen, Chefs.
Holen Sie sich jetzt dieses Ratgeber-eBook und erfahren Sie, wie Sie es sich im Leben möglichst leicht machen können. Wenden Sie die darin beschrieben Strategien an und lassen Sie sich davon überraschen, wie einfach sich plötzlich Türen öffnen, die bisher in Ihrem Leben stets verschlossen waren. Sie werden erstaunt sein, wie sehr Sie damit Ihr Leben auf den Kopf stellen können.

Easy zum Ziel

Andreas Ackermann

Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Ziele wirklich Easy erreichen, ohne den für die meisten Menschen nötigen Aufwand an Kraft, Zeit, Stress und viel Arbeit. Lesen Sie in diesem Buch, wie Sie Ihr Leben in kurzer Zeit zu einem Grosserfolg machen. Manifestieren Sie Ziele, die andere für unmöglich halten! Die mentalen Techniken wurden weiterentwickelt. Viele Spitzensportler, Künstler und Top-Manager benutzen heute MENTALTRAINING, um zielgerichtet und höchst effizient den Erfolg bewusst zu gestalten. Der optimierte Extrakt der effektivsten Erfolgs- und Bewusstseinstechniken, von den allerersten Schritten bis zur heutigen Quantenphysik, wurde zu einem neuen Ganzen – dem ACKERMANN MENTALTRAINING zusammengestellt. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Erkenntnisse und Techniken.

Die Alemannia – Zahlen, Daten und Fakten von Alemannia Aachen

Werner Balhauff

Die Alemannia – Zahlen, Daten und Fakten von Alemannia Aachen Von Erwin Hermandung, Benjamin Auer und Jan Schlaudraff – Tore und viel mehr der Elf vom Tivoli
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft aus Aachen.
Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung von Alemannia Aachen sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert.
Erfahren Sie außerdem:
– wer gemeinsam mit Johannes Kau, Bernhard Olck und Stephan Lämmermann in der Jahrhundert-Elf steht. – an welcher Position die Mannschaftt in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. – welche Spieler auch für die deutsche Nationalmannschaft ihre Schuhe geschnürt haben. – interessante Details über die Fanszene der Mannschaft vom Tivoli. – welche Trainer das Team trainiert haben. – wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. – Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, – Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet – Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert – In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war – Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben – Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken … und viele weitere interessante Details.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz am Tivoli höher schlägt.

Die Eintracht – Zahlen, Daten und Fakten des BTSV Eintracht Braunschweig

Werner Balhauff

Die Eintracht – Zahlen, Daten und Fakten des BTSV Eintracht Braunschweig Von Reiner Hollmann, Bernd Buchheister und Ronnie Worm – Tore und viel mehr der Elf aus dem Eintracht-Stadion.
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft aus Braunschweig.
Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung des BTSV Eintracht Braunschweig sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert.
Erfahren Sie außerdem:
– wer gemeinsam mit Horst Wolter, Gerd Saborowski und Lothar Ulsaß deutscher Meister geworden ist. – an welcher Position die Mannschaft in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. – welche Spieler auch für die deutsche Nationalmannschaft ihre Schuhe geschnürt haben. – interessante Details über die Fanszene der Mannschaft aus dem Eintracht-Stadion. – welche Trainer das Team trainiert haben. – wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. – Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, – Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet – Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert – In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war – Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben – Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken … und viele weitere interessante Details.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Eintracht-Stadion höher schlägt.