Die Roten Teufel – Zahlen, Daten und Fakten des 1. FC Kaiserslautern Von Hellström, Toppmöller und Fritz Walter – Tore und viel mehr der Elf vom Betzenberg
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Roten Teufel vom Betzenberg.
Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung des 1. FC Kaiserslautern sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert.
Erfahren Sie außerdem:
– wer gemeinsam mit Andreas Brehme, Fritz Walter und Franco Foda in der Jahrhundert-Elf steht. – an welcher Position die Mannschaft in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. – interessante Details über die Fanszene der Mannschaft vom Betzenberg. – welche Trainer das Team trainiert haben. – wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. – Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, – Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet – Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert – In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war – Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben – Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken … und viele weitere interessante Details.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz am Betzenberg höher schlägt.
Fällt es Ihnen schwer, Briefe zu formulieren? Besonders, wenn es sich um «offizielle» Schreiben handelt? Oder eher im privaten Bereich? Dieser kleine Ratgeber soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie dabei am besten vorgehen. Beginnend mit der Überlegung, wann so ein Schreiben erforderlich ist, über das Sammeln und Sortieren von Stichpunkten bis hin zu Gliederung und Formulierung schildere ich Ihnen, wie man offizielle und private Schreiben verfasst. Für eine leichte Umsetzung finden Sie Beispiele zu den wichtigsten Punkten. Um es Ihnen besonders einfach zu machen, füge ich am Ende dieses Ratgebers jeweils ein privates und ein offizielles Musterschreiben ein. Diese Musterschreiben können Sie mit kleinen Änderungen für den jeweiligen Zweck als Grundlage für Ihre Briefe verwenden. Lassen Sie sich nun Punkt für Punkt zu einem gelungenen Ergebnis führen!
Haben auch Sie Angst davor, dass Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren? Dann sind Sie damit nicht alleine!
Die Furcht vor Arbeitslosigkeit ist sehr verbreitet und trifft einen meistens wie der Blitz. Man ist völlig unvorbereitet und hat keinen «Plan B» parat. Das ist nicht gut, weil man gerade dann falsche Entscheidungen trifft.
Vor allem in der heutigen unsicheren Zeit mit Wirtschaftskrise und Firmenpleiten sollte Sie jedoch optimal gewappnet sein. Millionen Menschen in Europa sind schon arbeitslos. Vor allem junge Leute haben wenig Hoffnung, was ihre Zukunft angeht.
Arbeitslosigkeit ist vermeidbar, denn auf drohende Arbeitslosigkeit können Sie sich vorbereiten – mit den richtigen Strategien. Und genau diese cleveren Strategien vermittelt Ihnen das Ratgeber-eBook «Arbeitslosigkeit verhindern!».
Das eBook erteilt viele präventive Ratschläge und macht auch vor unkonventionellen und kreativen Vorschlägen nicht halt. Gleichzeitig ist das eBook ein echter Mutmacher und eine optimale Motivationshilfe!
Unser Leben könnte viel besser und von höherer Qualität sein, wenn wir endlich mal richtig aufräumen würden. Denken Sie nur daran, wie viel Lebenszeit Sie einsparen und für andere nützliche Dinge einsetzen könnten. Was hindert uns daran."Uns fehlt der Mut," die Wahrheit auszusprechen und den Mitmenschen brutal ins Gesicht zu sagen. Wir sind auf Harmonie aus – und schmerzen uns dadurch nur selbst. Wir haben die Faust in der Tasche und fressen den Ärger in uns hinein. Verstehen Sie endlich, dass es Ihr Leben ist, das Sie selbst und frei bestimmen können. Räumen Sie endlich auf. Werfen Sie den Ballast beiseite. Schaffen Sie sich neue Freiräume. Wie das geht, das verrät Ihnen dieses eBook mit vielen nützlichen Ansätzen und Tipps. Sie haben jedenfalls den ersten wichtigen Schritt gemacht, endlich einmal darüber nachzudenken, was in Ihrem Leben bisher falsch läuft.
Altersarmut bekämpfen: So entkommen Sie der Armut im Alter Altersarmut kann bald zum Massenphänomen werden. Sie sind bereits direkt von Altersarmut betroffen oder Sie fürchten sich davor, weil Sie bald ins Rentenalter kommen? Dann sollten Sie sich diesen Ratgeber unbedingt zulegen. Er nimmt Ihnen nicht nur die Angst vor der Armut im Alter, sondern er erteilt Ihnen in vielfältiger Weise hilfreiche Denkanstöße, wie Sie durch Kreativität umdenken können, damit Sie im Rentenalter nicht ausschließlich auf die gesetzliche Rentenversicherung angewiesen sind – sofern Sie überhaupt eine Rente erhalten sollten.
Erhalten Sie mit diesem Ratgeberwerk ein wahres Feuerwerk an Ideen, im Rentenalter mehr Einkommen zu erzielen. Mehr noch: Es hilft Ihnen außerdem dabei, Ihr Leben im Alter sinnvoll und gesundheitsbewusst zu gestalten. Denn: Wer rastet, der rostet … Durch die Ratschläge in «Altersarmut kreativ bekämpfen – durch geniale Zusatzverdienstmöglichkeiten» können Sie Ihr Leben auch nach dem Berufsende weiterhin in der Hand behalten und dem Schreckgespenst «Altersarmut» aktiv und selbstbewusst die Stirn bieten!
Das Orangenkochbuch Saisonal, regional, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.
Die Walnuss als Mittelpunkt von leckeren Gerichten.
Mehr als 50 Rezepte zum selber machen und ausprobieren. Vielfältig, Leicht nachzukochen und mit einfachen Zutaten die in fast jeder Küche immer vorhanden sind.
Sie werden staunen was man mit der Walnuss in der Küche alles tun kann.
Sie sitzen im Bus oder Zug. Plötzlich kommt eine wunderbare Frau herein – so hübsch, wie Sie sich immer schon Ihre Traumfrau vorgestellt hatten. Genau dieses hübsche Wesen sitzt nun neben Ihnen. Und es steckt Ihnen ein Kloß im Hals. Sie sind wie gelähmt. Was sollen Sie auch sagen. Sie schmachten dahin, und an der nächsten Haltestelle steigt sie aus. Das Wasser läuft Ihnen im Munde zusammen. Sie schauen der Traumfrau nur noch hinterher, bewundern ihren knackigen Hintern und das Schwingen der Brüste in der halboffenen Bluse. Das war's dann wohl.
Nächtelang wälzen Sie sich im Bett und machen sich Vorwürfe, warum Sie die Frau nicht mit ein paar genialen Flirttipps umgarnt, sie angesprochen und ihr Komplimente gemacht haben. Sie hätten die Chance gehabt, ihre Telefonnummer oder Emailadresse zu bekommen. Aber vorbei ist schließlich vorbei. So haben Sie wieder eeine einmalige Chance vergeben.
Sind Sie zufällig männlich und kommt Ihnen diese oder eine ähnliche Situation irgendwie bekannt vor? Haben auch Sie schon zahlreiche Traumfrauen an sich vorbeiziehen lassen, weil Sie nicht wussten, wie Sie ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken konnten? Ja? Gut genug der Fragen. Was Sie benötigen sind nämlich keine Fragen, sondern Antworten. Und zwar Antworten, wie Sie noch heute damit beginnen können mit Ihrer Traumfrau erfolgreich in Kontakt zu treten.
Die erste Antwort für Sie ist dieses eBook! Zögern Sie nicht eine Sekunde länger. Holen Sie sich jetzt sofort «Coole Tipps für heiße Flirts – Geniale Flirttipps für Männer». Stellen Sie damit die Weichen für Ihr neues glücklicheres Leben mit den Frauen Ihrer Träume an Ihrer Seite.
Dieses eBook erklärt Ihnen zunächst einmal die grundlegenden Dinge, um optimale Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie wirklich bei der Frauenwelt einzuschlagen können wie ein Blitz.
Ist innerer, Frieden, inneres Glück, Gleichmut, unabhängig von äußeren Umständen möglich? Ich habe diese andere Ebene im Gefängnis erlebt (1972, Rumänien, bei meiner Flucht aus der DDR).
Bei meinem Bedürfnis, diese Erfahrung weiterzugeben, führte mich mein Weg über ein Psychologiestudium nach Indien zu Osho, schließlich zum tibetischen Buddhismus bis heute (Teil 2). Es ist möglich, die andere Ebene zu erfahren. Es ist kein einfacher Weg. Neugier und Mut sind notwendige Voraussetzungen.
Buddha: "Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den inneren Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts und verwirft auch nichts.