Sie wollen abnehmen und schlank sein, haben aber keine Lust auf eine nervige Diät?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier finden Sie 120 Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne Diät.
Nach den erfolgreichen Büchern «Abnehmen ohne Diät» und «Abnehmen ohne Diät 2» finden Sie hier die dritte Ausgabe mit neuen Tipps und Tricks zum Schlankwerden ohne Diät.
So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!
Hallo, ich kenne die Probleme mit dem Abnehmen sehr gut. Gerne verrate ich Euch meine Erfahrungen und Erkenntnisse, mit denen man sicher abnehmen kann. Wenn eine Diät für den einen gut ist, heißt das noch lange nicht, dass der andere damit klar kommt. Schaut Euch meinen Ratgeber an. Ihr werdet sehen, es lohnt sich!
Einen Hund kauft man nicht aus einer Laune heraus. Er ist kein Mitbringsel und erst recht kein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Hunde sind Lebewesen mit Bedürfnissen! Sie benötigen eine artgerechte Haltung. Dazu gehört beispielsweise ein Zuhause, Erziehung (nicht nur in der Hundeschule) eine Familie, Pflege, Zuneigung u.v.m. Ein Hund sollte wie ein gleichberechtigtes Familienmitglied gesehen werden. Bevor Sie sich einen Hund anschaffen, klären Sie, ob das Umfeld für ein weiteres Familienmitglied geeignet ist. Klären Sie folgende Fragen: Lässt der Mietvertrag einen Hund zu? Ist die Wohnung bzw. das Haus geeignet und groß genug für einen Hund? Passt der Hund zu den übrigen Familienmitgliedern? Denken Sie in diesem Zusammenhang auch an die Hundeallergie, unter der manche Menschen leiden. Ein Hund bringt Schmutz und Haare in die Wohnung. Gelegentlich richtet ein Hund auch mal ein kleines Chaos an und bringt Unordnung ins Haus. Fragen Sie sich, ob Sie das alles in Kauf nehmen können. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass ein Hund 10 bis 20 Jahre bei Ihnen lebt.
Wir sind in der Lage, die Gewaltspirale zu durchbrechen, wenn wir uns der Destruktivität in unserem Umfeld bewusst werden. Wir können dem Tornado des Hasses entkommen, wenn wir ihn rechtzeitig orten. Wir können uns vorbereiten, wenn wir uns der Liebesfähigkeit zuwenden und der Konstruktivität eine Chance geben. Wir brauchen kein Opfer des Hasses zu werden, denn wir können mit einem klaren Verstand die Kampagnien der verbrecherischen Heuchler erkennen. Wir werden weder im braunen Sumpf enden, noch uns einen Sprenggürtel umschnallen. Wir haben es nicht nötig, gewalttätig zu werden.
Inhaltsverzeichnis Vorwort: Der Schauspieler leidet Was hat eigentlich Sex mit dem Job zu tun? Was ist Homophobie? Was sind Transgender? Was sind Bisexuelle? Immer noch diskriminierend Ältere beneiden selbstbewusste Jüngere Deutliches Stadt-Land-Gefälle Kulturelle Barrieren Es lebt sich befreiter Danach ist man wie ausgewechselt Ist Homosexualität nur eine Episode und heilbar? Gibt es genetische Ursachen? Ab wann ist man schwul oder lesbisch? Die frühe Klarheit? Nehmen Sie sich ein Beispiel! Schwule Väter und lesbische Mütter Coming out-Tag Inneres Coming out und äußeres Coming out Welche Faktoren beeinflussen das Coming out? Vorbereitung fürs Coming out Auch Kinder haben eine Intimsphäre! Gibt es einen günstigen Zeitpunkt? Strategisch vorgehen, aber wie? "Ich bin schwul, und das ist auch gut so!" Wie sage ich es meinen Eltern? Wie sage ich es meinen Verwandten? Wie sage ich es meinen Kindern? Wie sage ich es meiner Frau/meinem Mann? Wie sage ich es meinen Freunden? Wie sage ich es meinen Arbeitskollegen? Wie sage ich es meinen Vereinskameraden? Welche Hilfen finde ich wo, wenn es platzt? Hilfen am Arbeitsplatz Hilfen in der Schule Hilfen für junge Menschen Hilfen in der Familie Beratungsstellen und Hilfe im Internet Auch Bücher und Filme helfen Verpassen Sie nicht Ihren Traumpartner Leben Sie für sich oder für andere? Lebst Du schon oder wartest Du noch? Die Typenlehre kann weiterhelfen "Ich nehme nur Heteros!" Grenzen des Coming out Coming out für Ältere Schlusswort "Ich bin schwul und das ist auch gut so", so outete sich der Regierende Bürgermeister von Berlin und bekannte sich vor einigen Jahren öffentlich zu seiner Homosexualität. Das war toll! Aber nicht jeder ist prominent und kann das mit so einem Satz schnell hinter sich bringen und danach zum Alltag übergehen.
Ich beschreibe in meinem Buch ehrlich und ungeschönt jede Phase und jede Situation, die ich während meiner Erkrankung durchlaufen habe.
Von der Diagnosemitteilung über die Operation ,Chemo-, Brachy-, Strahlen-und Immuntherapie bis hin zur Reha und den Wiedereinstieg in den Beruf.
Als ich die Diagnose bekam, gingen mir unzählige Fragen durch den Kopf. Plötzlich wurde ich mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert. Wie lang werde ich wohl noch leben? Werde ich es schaffen wieder gesund zu werden? Ich fühlte mich, wie in einem Alptraum versetzt. Doch in mir erwachte wieder etwas, was mir schon oft durch das Leben geholfen hatte: Mein Kampfgeist.
Am Anfang fühlte es sich noch an, wie bei einer Achterbahnfahrt. Momente der Verzweiflung wechselten sich ab mit Phasen voller Hoffnung. Ich erzähle von Verzweiflung, Ängsten und Schmerzen, die ebenso zu so einer Erkrankung gehören. Aber auch von schönen Erlebnissen, wie den Beginn einer sehr guten Freundschaft, die noch heute anhält und nur durch die gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen unserer Erkrankungen zustande kam. Ich thematisiere den Haarausfall – samt Perückenkauf, den Umgang mit der Sexualität, meine Erfahrungen mit den Ärzten, den Krankenkassenmitarbeitern, sowie den Auswirkungen, welche die Krankheit auf die gesamte Familiensituation hatte.
Ich beschreibe Schritt für Schritt, wie ich durch diese «besondere Zeit» ging, immer nach vorne blickte und positiv dachte, mir selbst oft Mut zusprach und viel Kraft im Glauben fand. Durch meine eigene "Art " zu glauben.
Mein Leben hatte eine andere Richtung eingeschlagen und ich musste mich wohl oder übel damit abfinden. Ich kam zum Nachdenken, merkte, dass ich in Ausnahmesituationen über mich hinauswachsen kann, fühlte, was eigentlich in mir steckt und erkannte die Fehler, die ich in meinem Leben gemacht hatte. Rückblickend wundert es einen dann oftmals nicht, dass dies noch Folgen haben musste .
Kryon und Abraham bringen stets neue Informationen, die mich als Medium überraschen und bereichern. Wir freuen uns gemeinsam, wenn unsere Leser Freude an unseren Texten haben und das ein oder andere von uns in den Alltag mitnehmen. Das Wohlgefühl spielt bei allen unseren Werken eine große Rolle. Auch unsere Leser sollen sich gut fühlen, wenn sie sich auf unsere Texte einlassen.
Dieses Buch steckt voller Überraschungen. Mit Weihnachten als Metapher beschreibt die Autorin Selbstmanagement am Beispiel von Heiligabend. Jeder hat irgendwie kurz vor Weihnachten die Kurve bekommen, wenn es um Besorgungen und Geschenke geht. Was wir dabei intuitiv anwenden, kann man schön in einzelne Schritte zerlegt als Grundriss für alle Pläne und Vorsätze im Leben hernehmen. Absicht des Buches ist es, diese Schritte aufzuzeigen und eine Strategie zu entwickeln, wie man alle Ziele, die man sich im Leben setzt, stressfrei erreicht. Das ist kein Hexenwerk, sondern durchdachte Planung. Da jeder das eigentlich schon gefühlsmäßig im Blut hat, wird er es nach Lektüre dieses Buches auch einfach umsetzen können. Kundenstimmen: Die Idee finde ich super, super, die Planung mit Heiligabend zu vergleichen, auch weil der Leser ja das Gefühl haben darf: Das kann ich schon, mache ich ja immer um diese Zeit, jetzt muss ich nur noch den Transfer hinkriegen auf mein Business. Und es ist ja viel leichter, wenn man da schon Erfahrung hat als wenn man es neu lernen müsste.