Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Schuldenfalle vermeiden

Alexander Arlandt

Wer erst einmal in der Schuldenfalle sitzt, weiß wie schwer es ist, Schulden wieder mühsam abzubauen. Um wieviel einfacher wäre es, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Oftmals bauen sich Schulden über einen langen Zeitraum und fast unmerklich auf. Es fängt langsam und schleichend an und ist dann oft nicht mehr zu stoppen. Dieser Ratgeber sensibilisiert Sie rechtzeitig für die vielen versteckten Fallen. Wenn Sie wissen, worauf Sie künftig achten müssen, dann ist es wesentlich einfacher, dass Sie sich erst gar nicht dazu verleiten lassen. Was glauben Sie, ist einer der häufigsten Gründe, Schulden zu machen? Ich verrate es Ihnen. Einer der häufigsten Gründe ist, bei Anderen angesehen zu sein. Beispielsweise fährt der Nachbar in den Urlaub und bucht eine Kreuzfahrt, von der er hinterher vor Ihnen groß und breit schwärmt. Sie hinterfragen nicht, ob er überhaupt das Geld dazu hatte oder ob er einen Kredit dafür aufgenommen hatte und sich womöglich verschuldet hat. In Ihrem Kopf bleibt nur hängen: «Das will ich auch – das wäre doch gelacht, wenn ich nicht einen noch schöneren Urlaub machen könnte als mein angeberischer Nachbar.» Und dann sehen Sie in der Werbung der Banken und Veranstalter, dass dies doch kein Problem ist. «Gönnen Sie sich doch auch etwas! Buchen Sie Ihre Traumreise und zahlen alle in bequemen Raten zurück,» gaukelt man Ihnen vor. Aber was ist dann, wenn die Reise vorbei ist und der Alltag noch weitere Überraschungen parat hat? Und das Leben ist nun mal voller Überraschungen – leider nicht immer positiver Art. Was ist, wenn weitere Wünsche kommen um mithalten zu können? Ich werde dieses Thema nicht mit einem erhobenen Zeigefinger nüchtern und trocken abhandeln und Ihnen erklären, was Sie zu tun oder nicht zu tun haben, sondern Ihnen eine fiktive Geschichte erzählen, sodass Sie sich selbst Ihre Gedanken dazu machen können. Vielleicht denken Sie im Anschluss daran anders über das Schulden machen bzw.

Keine Angst vor öffentlichem Sprechen

André Sternberg

Gesprochene Sprache ist ein grundlegendes Element der menschlichen Beziehungen. Die Fähigkeit, Wörter effektiv zu verwenden, kann Ihnen helfen großartige Dinge im Leben zu erreichen. Mündliche Präsentationen sind die Eckpfeiler menschlicher Interaktion in großem Maßstab und sie haben auch tiefgreifende Auswirkungen auf intime Interaktionen.
Das Sprechen in der Öffentlichkeit kann für viele Menschen eine große Quelle der Angst sein. Es muss jedoch nicht sein. Die Menschen praktizieren diese Kunst seit Jahrhunderten und sie ist heute zu einem integralen Bestandteil unserer Interaktionen geworden.
Einige nähern sich dem Öffentlichen Sprechen wie eine Art innerer Nervenkitzel Fahrt, während andere bei dem Gedanken eine Rede zu halten , schweigen. Die Angst zu überwinden, in der Öffentlichkeit zu sprechen, ist für viele von großem Interesse. Diese Aktivität zählt zu den Ereignissen eines Menschen, die ihm am meisten Angst bereiten. Manche Menschen schätzen sogar die Angst vor dem Öffentlichen Sprechen höher ein, als die Angst vor dem Sterben.
Viele Menschen sind in der Lage, ihre Angst vor eine Publikum zu sprechen zu überwinden, trotz ihrer scheinbar überwältigenden Natur. Dieser Prozrss beginnt mit einem starken Verständnis, wie öffentliches Sprechen funktioniert.
Dieses Buch konzentriert sich auf das Definieren des öffentlichen Sprechen in einer Weise, die Ihnen helfen kann, Ihre ngste in den Griff zu bekommen. Es soll Ihnen auch helfen, Strategien zu entwickeln mit denen Sie eine effektive mündliche Präsentation erstellen können, egal ob Sie eine Videokonferenz leiten oder während eines besonderen Anlasses Sprechen.

Krebs ist eine Chance

Sonya Ruben

Sonya ist 29 – gerade mit ihrem zweiten Kind schwanger. Glücklich, zufrieden, erfüllt – als ihre Welt von einer Sekunde auf die andere aus den Fugen gerät. Krebs heißt die schreckliche Diagnose. Doch Sonya kämpft. Sie will leben um jeden Preis – vor allen Dingen für ihre Kinder. Zehn Jahre nach der erschütternden Diagnose ist es ihr Herzensanliegen, Menschen in ähnlich aussichtslosen Situationen Mut zu machen und zu helfen.

Heute schon geerbt? ... sogar schon gestern.

Prof. Dr. Joerg Andres

Was hat Erben mit Gefahren und Risiken zu tun? Klar können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen oder nicht. Aber was ist, … wenn Sie erben, ohne die Erbschaft jemals wissentlich angenommen zu haben? … oder wenn Sie für Schulden des Erblassers haften müssen, von denen Sie gar nichts wussten? … oder wenn steuerliche Risiken Sie treffen, die von der Steuernachzahlung bis hin zur Steuerhinterziehung reichen? … oder Sie nicht wissen, wie Sie an den digitalen Nachlass kommen?. Wichtig ist, die zeit- und haftungskritischen Risiken schnell zu erkennen und zu beherrschen. Genau da setzt der Ratgeber an und hilft Ihnen schon bei einer Lektüre von nur rund 1 Stunde mit einfachen Erläuterungen, vielen Beispielen, sinnvollen Checklisten und praktischen Tipps, Ihre neue Situation schnell zu überblicken und zügig zu entscheiden, welche Probleme Sie selber lösen können und wo Sie sich sehr bald Unterstützung vom Experten holen sollten, um am Ende die Risiken zu beherrschen und sorgenfrei von der Erbschaft zu profitieren.

Die Neun gefährlichsten Sportarten der Welt

A.D. Astinus

Wem Fußball oder Tennis zu langweilig ist, der widmet sich oft einem extremer Hobby. Doch neben gesteigerten Adrenalinwerten ist auch das Risiko bei diesen Sportarten deutlich höher. Aber was macht diese Sportarten so gefährlich? Wer übt diese Sportarten aus und wieso? Wir wollen einmal genauer hinschauen.
Sport ist viel mehr als nur körperliche Betätigung, er ist Leidenschaft und oft auch eine Lebenseinstellung. Wer einmal zu «seinem» Sport gefunden hat, der wird ihn nie wieder loslassen. Neben klassischen Sportarten wie Fußball, Handball oder Tennis gibt es doch mittlerweile auch eine immer größer werdende Masse an Menschen, die sich Extremsportarten verschreiben. Wussten Sie z.B das: der ältester Fallschirmspringer, Frank Moody, 102 Jahre alt war? das «frei» des Wortes Freiklettern frei von technischen Hilfsmitteln zur Fortbewegung bedeuetet und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, frei von Sicherungsmitteln? das vom 23. bis 25. Februar 2007 zum ersten Mal ein internationaler Wettkampf im Unterwassereishockey statt fand? Diese Neun gefährlichsten Sportarten der Welt sind nicht für jedermann und sollten vorsichtig betrachtet werden, wenn auch die Gefahr nur sehr klein ist. Vielleicht weckt die Lektüre ja Interesse bei Ihnen und schon bald finden sie sich mit einem auf den Rücken geschnallten Fallschirm in einem Flugzeug wieder und freuen sich auf den Absprung.

Die 20 beliebtesten Hunderassen

Wolfgang E. Lucht

Welcher Hund passt zu mir? Der Hund ist der beste Freund des Menschen! Aber «ach ist der süß» reicht nicht, um eine lebenseinschneidende Entscheidung zu treffen! Egal ob Sie sich für einen Welpen oder ausgewachsenen Vierbeiner entscheiden – Sie sollten sich bewusst und reinen Herzens für den neuen Begleiter entscheiden. Mit diesem eBook möchten wir Ihnen helfen und ihre Entscheidung erleichtern. Besonderheiten der Hunderassen, deren Eigenschaften, die Aufzucht, viele Aspekte der Eingewöhnung und jede Menge andere nützliche Hinweise haben wir gewissenhaft für Sie zusammengestellt. Damit können Sie Ihrem (neuen) Schützling ein Leben mit Spiel, Spaß und erfüllten Bedürfnissen gewährleisten und gemeinsam das Leben in vollen Zügen genießen.

Mach mal Pause - Traumhafte Massagegeschichten

Katrin Kleebach

Mach mal Pause, mit den traumhaften Massagegeschichten. Liebe Leser, die kleinen Massagegeschichten eignen sich hervorragend für eine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule oder Tagesbetreuung. Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen und Streicheleinheiten zur Ruhe und Entspannung.

Wie Sie sich Ihre Frau zurückerobern

Georgius Anastolsky

Ihre Partnerin (Freundin oder Frau) hat Sie gerade verlassen. Sie sind völlig am Boden, spüren die Schmerzen des Verlustes und merken erst jetzt, was Ihnen wirklich wichtig ist im Leben. Plötzlich fallen Sie in ein tiefes dunkles Loch. Sie fühlen sich verlassen, einsam und unendlich traurig. Sie haben unerträglichen Liebeskummer.
Ihr sehnlichster Wunsch ist es, dass Ihre bisherige Partnerin für einen Neuanfang zurückkommt und alles gut wird. Doch Sie fürchten, dass der «Zug abgefahren» ist und es für immer vorbei sein könnte. Allein der Gedanke daran quält Sie. Und die Vorstellung, dass Ihre Ex-Partnerin vielleicht schon mit einem anderen Mann das Bett teilt, lässt Ihre Gefühle Amok laufen. Sie sind kurz vor dem Durchdrehen und wissen nicht ein, noch aus.
Sind Sie in dieser oder in einer ähnlichen Situation? Dann Vorsicht!
In dieser akuten (Gefühls-)Lage begehen die meisten Männer die tragischsten Fehler, die dann tatsächlich dazu führen, dass die geliebte Ex nie mehr wiederkommt! Wenn Sie das vermeiden wollen, dann bleiben Sie cool und holen Sie sich guten Rat! Und nein, der ist nicht teuer. Er ist nur eines: Notwendig, um Sie bei der Zurückeroberung Ihrer großen Liebe zu unterstützen. Denn Statistiken zeigen, dass die Chancen die Ex zurückzuerobern gar nicht so schlecht stehen!
Deshalb dieser Tipp: Gehen Sie in die Offensive und erobern Sie Ihre Ex zurück – jetzt! Drehen Sie das Beziehungs-Rad doch einfach wieder zurück, damit Sie in Kürze tatsächlich einen Neuanfang zu zweit starten können. Aber machen Sie das nicht blindlings, sondern nur mit den richtigen Strategien!
Wie genau Sie Ihre Ex clever und schnell zurückerhalten können, verrät Ihnen das eBook «Wie Sie sich Ihre Frau zurückerobern – Strategien zum Feldzug für den Neuanfang». Auf was warten Sie noch? Beginnen Sie jetzt den Feldzug Ihres Lebens und gewinnen Sie Ihre Ex-Partnerin zurück – bevor es zu spät ist!

Einfach umzusetzende Tipps für die Nutzung der Praxis-Homepage als Marketing-Instrument

Klaus-Dieter Thill

Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche Führung von Arztpraxen gewährleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Ärzte nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag. Das Briefing «Einfach umzusetzende Tipps für die Nutzung der Praxis-Homepage als Marketing-Instrument» beschreibt ohne großen Aufwand realisierbare Möglichkeiten, eine Praxis-Homepage als Baustein des Marketingkonzeptes noch intensiver zu nutzen, um Stammpatienten zu binden und Neupatienten zu gewinnen.

So verkaufen Sie erfolgreich Autoteile und Zubehör im Internet

Markus Wilde

Inhalt 1. ERFOLGREICH AUTOTEILE & ZUBEHÖR IM INTERNET VERKAUFEN – DIE GESCHÄFTSIDEE 1.1 Einleitung Warum gerade Autoteile- & Zubehör? Zauberwort «Spezialisierung» 1.2 Unternehmensaufbau 1.3 Allgemeines über den Internet-Versandhandel 1.4 Der ideale Versandartikel: 1.5 Zahlungsmodalitäten im Online-Versandhandel 1.6 Kostenkalkulation 1.7 Quellen für weiterführende Literatur EXTRATEIL: DIE WARENBEZUGSQUELLEN Autoteile (kommentierte Links) Handelsplattformen Weitere Großhändler & Hersteller für Ersatzteile, Zubehör etc. 2. DIE GESCHÄFTSGRÜNDUNG 2.1 EINE GRÜNDUNG – VIELE FRAGEN 3. VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN START IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT 3.1 PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN – POWER-TYP? 3.2 MATERIELLE & FINANZIELLE VORAUSSETZUNGEN 3.2.1 Wenn das Eigenkapital nicht ausreicht 3.2.2 Kredite für Existenzgründer Der Businessplan – grundlegend wichtig! Staatliche Fördermaßnahmen und – programme. So kommen Sie an's Geld! 3.2.3 Exkurs: Günstige Kredite aus der Schweiz und Luxemburg – ein Geheimtipp! 4. DIE BÜROKRATISCHEN HÜRDEN 4.1 DIE RICHTIGE RECHTSFORM WÄHLEN 4.2 DIE GEWERBEANMELDUNG – JETZT GEHTS LOS! 4.3 WAS KOMMT NACH DER GEWERBEANMELDUNG? 4.3.1 Das Finanzamt Existenzgründerkonzept Autoteile- & Zubehörhandel 4 4.3.2 Die Industrie- und Handelskammer 4.3.3 Berufsgenossenschaften 5. DIE BETRIEBLICHE BUCHFÜHRUNG – GANZ LEICHT! 5.1 DER EINFACHE WEG ZUR KORREKTEN BUCHFÜHRUNG 5.2 DIE GEEIGNETE BUCHHALTUNGSSOFTWARE – VÖLLIG KOSTENLOS! 5.3 STEUERN – MACHEN SIE ES SICH LEICHT! 5.3.1 Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 5.3.2 Einkommenssteuer 5.3.3 Gewerbesteuer 5.4 VERSICHERUNGEN – SO VIEL SICHERHEIT BRAUCHEN SIE 5.4.1 Private Versicherungen 5.4.2 Betriebliche Versicherungen 6. MARKETING – UNTERWEGS IN EIGENER SACHE 6.1 INTERNET-WERBUNG 6.2 WERBUNG IN ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN 6.3 DIREKTMARKETING – KOSTENGÜNSTIG UND EFFEKTIV 6.4 EINE KOSTENLOSE HOMEPAGE ERSTELLEN – SO GEHTS! 6.