Dieses kleine Motivationsbuch erzählt über die Macht der Gedanken und darüber, dass sich alles ändern kann – wenn man es wirklich möchte.
Es ist ein wunderbares Buch für Kinder, um sie von klein an zu positivem Denken zu motivieren. Fast immer gründen die sozialen Schwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Störungen auf Denkprozesse aus der unbewussten Ebene. Lernt ein Kind seine Gedanken positiv zu lenken, so wird es sich selbst und auch das Umfeld verändern.
Natürlich ist dieses Buch auch eine unterhaltsame und anregende Lektüre für Erwachsene – es ist nie zu spät, das zu werden, was man sein möchte!
Ich wünsche allen viel Freude und Inspiration beim Lesen und wünsche eine wundervolle Zeit!
Ihre Linda Latrech-Stahl
Du bist Verkäufer? Oder du willst Verkäufer werden? Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Job der Welt gewählt! Weil ohne dich die Wirtschaft nicht läuft. Du bist der gern gesehene Problemlöser für deine Kunden. Wenn du auftauchst, kommt Freude auf – bei deinen Kunden.
In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es ankommt. Du erfährst, wie Du dich immer wieder von Neuem motivieren kannst. Wie du voller Begeisterung, jeden Tag neu, deinen Kunden dienst.
INHALTSVERZEICHNIS
Der Erfolgreiche Weg des Online Marketing Erfolgs5 Die Professionelle Webseite7 Hochqualitativer Content8 Ihr eigenes Informations nachfrage Produkt10 Die spezielle Internet Marketing Strategie12 Entwickeln Sie Ihre Verkaufswebseite16 Entwickeln Sie Ihre Marketingstrategien19 Betreiben Sie Brain Storming23 Bauen Sie sich einen Newsletter Stamm auf27 Das Schreiben des wirkungsvollen Verkaufswebseitentextes30 Bezahlen Sie für Besucher34 Professionelles Internet Marketing35 Warum sollte man Spezielles Internet Marketing verwenden?40 Spezielle Internet Marketing Methoden, Taktiken, und die Praxis42 Content is King – und das wird auch immer so bleiben72 Kostenlose Besucher für Ihre Webseite74 Machen Sie Ihre Webseite publik, durch Social Bookmarking78 Die Beste, neueste & effektivste Art der Kostenlosen Werbung80 Wie Sie Fachartikel verwenden, um Ihre Produkte zu vermarkten83 Weitere Erfolgreiche Marketing Ideen88
"Über das Buch" Minimalismus als Weg(weiser) zum erfüllten Leben: Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
• Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit • Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss • Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck
Eine leicht verständliche Einführung in die Techniken der Autosuggestion mit einer Fülle praktischer Anwendungsbeispiele und einer Sammlung bewährter Autosuggestionsformeln von A-Z für den privaten und beruflichen Bereich.
Der Autor deckt verborgene, hoch wirksame Techniken auf, mit denen Sie sich von nachteiligen Verhaltensweisen befreien, sich positive aneignen und Ihrem Leben eine entscheidende Wendung zu Erfolg, Wohlstand und Gesundheit geben können.
Mit der konsequenten Anwendung dieser Techniken, die zum Teil schon in alten Kulturkreisen bekannt, aber nur «Eingeweihten» in kultischen, religiösen und geheimen Verbindungen zugänglich waren, sind Sie den meisten Ihrer Mitmenschen um Vieles voraus.
Teil I bildet die Grundlage des Erste Hilfe Kurses für Taucher der AID. Ausgerichtet ist dieser Kurs, um verunfallten Tauchern zu helfen oder gar ihr Leben zu retten.
Hier werden die Grundlagen der Tauchphysik und der Tauchmedizin erläutert, damit Zusammenhänge im Teil II besser verstanden werden können. Je mehr der Ersthelfer versteht, desto besser kann er helfen.
Taucher und Nichttaucher werden in diesem Kurs gleichermaßen geschult. Der AID Taucher erlernt lediglich einige Übungen unter Wasser zusätzlich.
Die beste Hilfe ist es, Unfälle durch vorausschauendes Verhalten zu vermeiden.
Wer bin ich? Und wer möchte ich sein? Was macht mich glücklich? Dies sind Fragen, die wir uns alle früher oder später einmal stellen. In einer immer schnelleren und vernetzteren Welt ist es oft nicht einfach, den Draht zum inneren Ich zu behalten. Eine, die das geschafft hat, ist Cordelia Hagi. Sie bleibt sich selber treu – unabhängig davon, was ihre Umwelt von ihrem pinken Lebensstil hält. Mit ihrem neuen Buch will sie nun anderen helfen, den für sie passenden Lebensstil zu finden. Denn wer sich selber treu ist, ist glücklicher. Starte die Suche nach deinem inneren Ich mit einem Ratgeber mit viel Charme, konkreten Beispielen und einer ordentlichen Portion Selbstreflexion.
Er verweigert an diesem Abend seinen Dienst. Er mag nicht mehr. Er hat es satt, den Schmierenkomödianten da oben zu dienen. Schließlich beherrscht er ja alle Rollen vorzüglich. Und es ist an der Zeit, dass sein Talent gewürdigt wird, da oben. Auf der Bühne. (…) Komm Rampentiger. – Gleich hab ich dich. Noch einen kleinen Schritt. Beweg deinen Wanst. Heb bitte noch ein letztes Mal dein Bein. Du glaubst gar nicht, wie toll das von hier … – Achtung!! Halte die Perücke fest!! Sonst ist sie bei mir, bevor du … Und wie du ohne aussiehst, weißt du schließlich selbst am besten. – Du wirst noch gebraucht mein Freund!! – Hier unten kannst du ablegen. Alles, was du willst. Hier sieht dich keiner. Ja, reich mir die Hand, oder das, was du dafür hältst. Dieses glitschige Etwas anzufassen ist widerlich. Aber ich mach's. Nur noch einmal. Heute!! Wir tauschen, mein Lieber!! Bitte noch einen ganz kleinen Schritt. Ich weiß, das Bücken fällt schwer. Gleich habe ich dich, du Knattermime. Das Publikum wird toben, wenn das, was hier nicht reinpasst, oben raus schaut und – strampelt. – Ha, ha. – Ich bin sicher du erhältst Szenenapplaus. Wie? Was ist? Deine Hand sollst du mir reichen, nicht dein widerliches Rotztuch. – Stecks ein! – Sofort! – Du wirst es doch nicht etwa … Igitigitt. – Das kannst du mir nicht antun. – Wenn du es fallen lässt, bring ich dich um. – Ich kündige. Herr Direktor ich kündige auf der Stelle!! Er steigt vom Stuhl, putzt die Brille, spricht im Stehen. Herr Direktor! Wo sind Sie denn Herr Direktor? Warum hört mich denn heute niemand? – Ich kündige!!! (…) Kapiert ihr endlich – ihr da oben? – Und wenn ihr euch noch so dagegen wehrt, ihr seid erledigt. – Morgen übernehme ich!! Und dann wird es Vorhänge geben. Zehn Vorhänge wird es geben!!! Das hat dieses Haus noch nicht erlebt! Das habt ihr alle noch nicht erlebt!! Und der Direktor, das versoffene Loch, wird wissen, wo die wirklichen Größen in diesem Theater sind. Das Publikum wird jubeln. Wer? …
Wenn ich Bücher über Geld, Vermögen, Reichtum, Immobilien, Aktien usw. lese, dann höre ich meistens nach 20 Seiten auf, da die Lektüre oftmals schwer geschrieben und langweilig zu lesen ist. Man könnte meinen, nach dem Lesen hat man dann sowieso keine Lust und auch keine Möglichkeit mehr, sein Leben in die Hand zu nehmen und eventuell etwas zu verändern, da sowieso alles kompliziert ist und auch wenig Aussicht auf Erfolg besteht. Die Bücher sind ja meistens eh für Besserverdienende gedacht.
Das sind eigentlich die Beweggründe, auch mal für Otto-Normal-Verbraucher einen Leitfaden bzw. einen Erfahrungsbericht niederzuschreiben.
Regelmäßig wird im Vorfeld manches gemunkelt, unter anderem dass jemand im Hintergrund an den Strippen zieht. Das ist jedoch nicht beweisbar, es zählt allein die Bewegtheit der Gesichter, wenn die getroffene Wahl verkündet wird. Glanzvoller als eine Oscarverleihung kann das Anerkennen einer Leistung kaum sein, mancher verzehrt sich danach über Jahre hinweg. Wieder und wieder führt die Nominierung nicht zum gewünschten Erfolg, beständig findet sich jemand, der um die berühmte Nasenlänge voraus ist. Dann wird fleißig applaudiert, anstatt sich verbeugen zu dürfen, nur keine Miene verziehen. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt, und dann wird auch die Laudatio fällig. Sie sollte wie immer völlig frei von kleinen Seitenhieben bleiben, die im regulären Umgang der Stars miteinander keine Seltenheit sind. Mitunter gehören sie gar zum guten Ton, doch in der Regel nimmt man Abstand davon. Wenn jemand bevorzugt wird, der es eigentlich weniger verdient hätte, ist das allemal schlimm genug. Doch das Urteil der Jury ist unbestechlich, wehe denjenigen, die anderes behaupten wollten. Der Neid hat dort nichts zu suchen, wo man sich mit Lobesworten überschüttet, schließlich schaut die halbe Welt dabei zu. Dieses Ereignis muss ungetrübt bleiben, hinter den Kulissen tobt es.