"Über das Buch" Entspannt & glücklich durch Minimalismus: Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
• Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit • Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss • Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck
In diesem E-Book finden sie 1111 Affirmationen für alle Lebenslagen mit Anleitung. Egal was sie für Problematiken haben – ob Stress, Unruhe, schlechter Schlaf, Müdigkeit oder schlechtes Emotionsmanagement – hier werden sie fündig. Oft ist es müßig sich selbst Affirmationen zu überlegen oder im Internet die passenden zusammenzusuchen. Hier haben sie alles in einem Buch.
Sie wollen abnehmen und schlank sein, haben aber keine Lust auf eine nervige Diät?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier im 3. Teil finden Sie nach der ersten und zweiten Ausgabe viele weitere Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne Diät.
So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!
Schnell abnehmen mit leckeren Rezepten.
In meinem Buch erhältst du viele tolle Rezepte und Tipps und Tricks zum Abnehmen.
Was hilft gegen Heißhunger? Was trinke ich am besten? Was darf ich nicht essen? Wie halte ich durch?
– viele Low Carb Rezepte – viele Shakerezepte – Rezepte aller Art
Diese und viele weitere Fragen, werde ich dir beantworten.
Unsere moderne Medizin ist zu einer einseitigen männlichen Medizin entartet: Einer Macht-Medizin. In diesem Buch wird diese uns bekannte männlich denkende Medizin in ihrer Gesamtheit in Frage gestellt: Das ganze System ist fundamental aufgebaut auf Geldgier, Machtmissbrauch und gigantische, raffiniert verdeckte Lügen. Nur durch kolossale Manipulationen war es möglich, dass wir dies hingenommen haben. Schliesslich stellt sich die Frage, ob wir solch eine unmenschliche Medizin überhaupt brauchen? Unser ursprüngliches Vertrauen, welches wir Menschen einmal in unsere bewährte weiblich denkende Naturmedizin hatten, haben wir verloren – jedoch in Zeiten, wo wir mehr im Einklang mit der Natur lebten, diente sie uns als zuverlässiger Partner. Wenn wir die respektvolle Naturmedizin in ihrer ganzen Größe wiederentdeckt haben, können wir auf den Irrweg der Schulmedizin restlos verzichten. Dieses Buch wurde dafür geschrieben die exorbitanten Verzerrungen in der Denkweise der modernen Medizin bis zum Boden zu entlarven und der Naturmedizin wieder ihren ursprünglichen hochgeschätzten Platz zurückzugeben. Viele Fallbeispiele aus meiner langjährigen Naturheil-Praxis untermauern mein Plädoyer für die von jeher bekannte und wirkungsvolle Naturmedizin.
Das Buch stellt die stationäre Krankenversorgung dar; der Begriff des Krankenhauses ist zwar weit verbreitet – damit sind aber viele Inhalte verbunden, die nicht allgemein bekannt sind. Wer dort z. B. «neu» ist, versteht oft die Fachtermini nicht und kann auch nicht nachvollziehen, wie das System Krankenhaus funktioniert. Das Buch schafft Abhilfe! Es richtet sich an alle, die mehr über Krankenhäuser erfahren wollen.
Was ist ein Krankenhaus eigentlich? Welche Aufgaben hat es? Wie ist es in die Sicherstellung der Gesundheit der Bevölkerung eingebunden? Wie wird es zugelassen? Wie funktioniert es und wie finanziert es sich? Hier sind die Unterschiede zu gewerblichen Unternehmen besonders groß! Welche Leistungen kann es anbieten – und welche nicht.
Hierbei ist natürlich auch wichtig, wie Krankenhäuser mit niedergelassenen Ärzten zusammenarbeiten können. Es wird auch aufgezeigt, wie ein Krankenhaus intern funktioniert und was die wichtigsten Berufsgruppen sind. Ergänzt werden diese Inhalte durch eine Übersicht wichtiger Fachbegriffe und eine kurze Darstellung aktueller Reformen.
Kurz: das Buch ist eine gute Hilfe für alle, die mehr über Krankenhäuser in Deutschland wissen wollen; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Mit den selbsthypnotischen Mitteln der Grundstufe des Autogenen Trainings wird der Anwender zunächst in eine tiefe Entspannung, einen hypnoseähnlichen Zustand versetzt, der das Tor zu seinem Unterbewusstsein weit öffnet für autosuggestive Einsprachen. Mit den gezielten Vorsatzbildungen der Mittelstufe und der Phantasiereise der Oberstufe in die Tiefenperson erfolgt dann in diesem hypnoid autogenen Zustand im Unterbewusstsein eine Programmierung, die es dem Anwender künftig ermöglicht, nur durch das Denken eines Schlüsselwortes an jedem Ort und bei jeder Gelegenheit spontan in eine entspannte Haltung zu kommen, die ihm seine volle, unbehinderte Handlungsfreiheit sicherstellt.
Diese Phantasiereise ist auch für Leser geeignet, die noch keine Kenntnis vom Autogenen Training haben.
Das Buch enthält für interessierte Leser auch eine Einführung in das Autogene Training von Dr. med. Oscar Hammer.
Wer als Patient ins Krankenhaus muss, spürt mit einer gewissen Beklemmung, dass er nun in einer ungewohnten Welt ist mit eigenen Vorschriften, Gewohnheiten und Sachzwängen. Er kennt sich nicht aus, muss auf Unvorhergesehenes gefasst sein, vermutet Bedrohliches, macht Fehler. Unsicherheit ist da natürlich, Ängste sind nicht selten. Diese sind aber für eine Heilung nachweislich nachteilig. Schon deshalb ist rechtzeitige und umfassende Aufklärung über das, was den Kranken erwartet, zweckmäßig, und zwar nicht nur für diejenigen, denen die Krankenhausaufnahme bevorsteht, sondern auch für die, die schon eingeliefert worden sind und sich bereits zu orientieren suchen.
Information ist gut, Verständnis ist besser. Das Buch beantwortet deshalb nicht nur übliche Fragen, es bemüht sich, über vielerlei Hintergründe aufzuklären, die den Laien interessieren. Sie mögen im Sachlichen oder Psychologischen zu suchen sein. Die Kapitel des Buches zeichnen grob den Weg des Patienten vor, auf dem er Bekanntschaft mit seinem neuen Aufenthaltsort macht: Nach der Auswahl eines geeigneten Hauses und dem Kofferpacken werden Fragen bei der Aufnahme in der Verwaltung und auf der Station angesprochen. Weitere Abschnitte beschäftigen sich mit Aufgaben und Eigenheiten der Mitarbeiter. Schließlich kommen häufige Einzelheiten bei Untersuchung und Therapie zur Sprache. Auch Probleme nach der meist etwas vorzeitigen Entlassung werden berücksichtigt.
Das Krankenhaus sollte nicht mit einem Hotel verglichen werden, in dem man bedient wird. Es ist ein durchorganisierter Dienstleistungsbetrieb, in dessen Räderwerk der Kranke eingefügt wird, und in dem man ständig auf Notfälle und andere Ausnahmen Rücksicht nehmen muss. Das erfordert Verständnis von allen Beteiligten. So mag das Buch auch hilfreich sein für nur mittelbar betroffene Verwandte und Begleitpersonen.
Die meisten Diäten führen nur kurze Zeit zu Erfolg, viel zu schnell erhält man sein altes Gewicht wieder. Dieses Programm wird Sie unterstützen, Sie fördern aber nicht überfordern, sodass Sie gleich am nächsten Tag keine Lust mehr haben und aufgeben, was bei den meisten Diäten der Fall ist. Gemeinsam werden wir uns auf den Weg zu Ihrer Traumfigur begeben – es wird kein Marathon, sondern ein gemütlicher Spaziergang. Ein Ziel zu verfolgen ist sehr schwierig, wenn man auch noch andere Verpflichtungen, wie Beruf, Haushalt, Ausbildung, Kinder und so weiter hat. Dieses Programm ist dafür geschaffen, Sie zu unterstützen, es nimmt auf keinen Fall viel Zeit in Anspruch, sodass für Sie alles wie gewohnt bleibt und keine Veränderungen entstehen. Mein Ziel war es, ein Programm zu schaffen, das flexibel ist und dessen Resultate vor allem beständig sind.
Der simplify-Weg ist stets eine Reise vom Äußeren zum Inneren. In dieser simplify best-of-Zusammenstellung haben wir Ihnen die wichtigsten Stufen dieser Reise in einem E-Book zusammengestellt, in dem es um die Organisation von Sachen geht, also um die unterste Stufe der simplify-Lebenspyramide. Erfahrungsgemäß hat das Entrümpeln der alltäglichen Dinge oft ganz erstaunliche Auswirkungen auf alle anderen Lebensbereiche: Sie sind zufriedener in Ihrer Zeitplanung, Ihre Partnerschaft macht Fortschritte und sogar bei Ihren Finanzen sehen Sie klarer. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.