Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Die Kraft der Seele freischalten

Sabine Skala

Unsere Seele ist die kraftvollste und mächtigste Energie, die wir in uns tragen. Sie ist die direkte Verbindung zu Gott, kennt unsere Lebensaufgabe, für die wir auf Erden gekommen sind, und steuert uns in genau die Situationen, die für unsere Entwicklung wichtig sind. Die Autorin beschreibt, welche Fähigkeiten unsere Seele hat, was geschieht, wenn ihre Kraft freigeschaltet ist, wie wir Verbindung zu ihr aufnehmen und sie spüren können und warum es so wichtig ist, dass wir den Kontakt zu ihr pflegen und mit ihr in Einheit zusammenleben. Ist die Seelenenergie jedoch blockiert, kann sie nicht mehr in unser Leben fließen. Energetische Ablagerungen, die zum Beispiel durch Entscheidungen, schlechte Erfahrungen oder seelische Verletzungen entstehen, legen sich im Laufe unseres Lebens um unsere Seelenenergie und blockieren sie so in ihrem freien Fluss. Mit der Freischaltung der Seele werden alle Blockaden und Ablagerungen aufgelöst, sodass unser göttliches Potenzial geöffnet wird und all das zum Vorschein kommt, was für uns bestimmt war. Es ist die wohl wichtigste Erkenntnis unseres Lebens: die Verbindung zu unserer Seele und die Macht, die sie in sich trägt.

Minimalismus für dein Lebensglück

Christine Brandt

"Über das Buch" Minimalismus für dein Lebensglück: Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
# Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit # Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss # Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck

Minimalistisch zu leben macht glücklich und frei

Jana Küster

Minimalistisch zu leben macht glücklich und frei: Minimalismus pur – Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
• Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit • Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss • Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck

Die Geburt des Nexialismus

Edwin Gräupl

Schon Robinson Crusoe sah sich vor der Aufgabe lebenswichtige Aufgaben lösen zu müssen. Dazu wäre ihm das Pfadfinder Handbuch der drei Neffen von Donald Duck sehr nützlich gewesen. Heute kann jeder mit einem Smartphone die Auskünfte erhalten, die früher den Besuch einer Bibliothek erfordert hätten. Davon wäre auch Sherlock Holmes begeistert gewesen, wie seine Nachfolger gern bestätigen. Was aber das Smartphone mit Robinson, Sherlock Holmes und Nexialismus zu tun hat, wird hier erzählt.

Local Heros 2.0

Matthias Hell

Was ist besser geeignet, um dem Einzelhandel den Weg in die Zukunft vorzuzeichnen, als Praxisbeispiele von digitalen Vorreitern, die mit ihren Handelsmodellen schon heute eindrückliche Erfolge feiern? Vor zwei Jahren wurden deshalb erstmals in Buchform 25 Local Heroes vorgestellt, die mit einer innovativen Verknüpfung der Kanäle Online und Offline vormachten, wie der Handel seine Zukunftschancen vergrößern kann. Nun gehen die Local Heroes in die zweite Runde. Fallbeispiele zur beeindruckenden Entwicklung von zehn Händlern aus dem ersten Buch stehen dabei neben 15 neuen Local Heroes. In Summe ergibt sich so eine große Bandbreite an zukunftsweisenden Handelsmodellen, die doch eines gemeinsam haben: Clever nutzen sie die digitalen Möglichkeiten und stärken damit den Handel vor Ort. Das vorliegende Buch ist bewusst anschaulich und praxisnah gestaltet – versteht es sich doch als Impulsgeber für den im Wandel befindlichen Einzelhandel: Nutzen auch Sie Ihre Chancen und werden auch Sie ein Local Hero!

ES GIBT SIE NOCH

Peter Wimmer

Das Theaterstück handelt von denen, die es bald nicht mehr gibt. (…) Neulich habe ich einen gesehen, einen anderen!! Einen von den ganz ganz Seltenen, Außergewöhnlichen!! – Nicht Außerirdischen, nicht von Terra-Dingsda. – Meiner war wirklich, glaube ich jedenfalls. Ich habe es natürlich nicht richtig geprüft. Wer macht sowas schon. Hätten Sie auch nicht! Er hat auf der Bank gesessen, unten in der Anlage, ganz allein, auf einer Bank – (setzt sich wieder) und gelesen, in einem richtigen Buch. So. Nein so. Nein. – Sie bewegten sich, die Augen und sogar ein ganz klein wenig der Kopf. – Hin und her. Wegen der Zeilen. Sie kennen das. Oder haben schon mal davon gehört. (…) Ach es ist zum … – Ich sage Ihnen was. Wenn Sie so weitermachen, erleben Sie das nie! – Nie, sage ich Ihnen. Nie!! – Und Sie gehören nicht zu denen, zu den wirklichen, zu den richtigen …, zu den ganz Seltenen. Sie haben Recht. Ich auch nicht. Wozu errege ich mich eigentlich. Ich wollte Ihnen ja nur sagen, glaubhaft vermitteln: Es gibt sie noch. Aber es sind wenige. Es ist höchste Zeit … Das ist wie mit dem Artenschutz, wissen Sie. Oder so ähnlich. (…) Neulich … Ich weiß nicht, ob ich Ihnen das noch erzählen soll. – Können Sie das überhaupt noch ertragen? – Aber das glauben Sie mir jetzt sowieso nicht. Das sagt mir mein … dieser da … dieses … (tastet nach dem Herz). Das ist aber dann der letzte von dem ich Ihnen berichte. – Der hat doch glatt … (winkt mit einer Hand) (…) Und er hat genickt. So. Nein so. (…) Wir üben das. Sie sitzen jetzt in Ihrem Auto, vor uns der Zebrastreifen. Am Straßenrand stehe ich. Und was machen Sie jetzt? Na? Na? – Ich wusste, dass Sie es schaffen, sogar besser als ich, wie ich sehe. Sie und Sie. Sie auch. Oh … Sie alle, oder fasst alle. Naja. Es kostet ja nichts. Das ist das Besondere daran. Es macht frei und glücklich und … Das spüren Sie bestimmt jetzt schon, hier meine ich, (die Hand am Herz) wie der kleine Prinz. Sie sind ein tolles Publikum …

Verdienen Sie online Geld von zu Hause aus!

Thomas Werk

Das Internet bietet heutzutage allen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Geld zu verdienen. Vielleicht wollen ja auch Sie Geld von zu Hause aus im Internet verdienen? Das hat sehr viele Vorteile. Denn Sie brauchen nicht mehr tagelang zu suchen oder monatelang auf eine passende Nebenbeschäftigung zu warten. Auch erspart Ihnen das Internet vielfach Reinfälle mit großen Vorinvestitionen für Schulungen oder Warenlager. Sie finden im World Wide Web überschaubare Angebote, die einfach zu handhaben sind und Ihnen online zuverlässige Dauereinkünfte sichern. Ideal ist das vor allem für Hausfrauen und Mütter, weil sie neben ihrer Hausarbeit hier mal eine Stunde dazwischen schieben können und dort mal zwei Stunden. Das geht bei externer Teilzeitbeschäftigung nicht. Das Leben wird mit dem Internet schöner und angenehmer. Sie sind mit einem Schlag unabhängiger, flexibler und müssen nicht jeden Cent dreimal umdrehen, bevor Sie ihn ausgeben. Sie schaffen sich endlich die Freiheit, die Sie verdienen. Das eBook «Verdienen Sie online Geld von zu Hause aus» hilft Ihnen dabei mit zahlreichen Beispielen für Internet-Geschäftsideen, die richtige Geldidee für Ihren Internet-Heimverdienst zu finden. Es unterstützt Sie außerdem dabei, wichtige Voraussetzungen für Ihr neues Heim-Business zu schaffen und hilft typische Anfängerfehler zu vermeiden. Nützliche Tipps und Linkverweise runden diesen cleveren Heimarbeit-Ratgeber ab. Auf geht's, starten Sie jetzt Ihre Zuhaus-Karriere im Internet!

Wie Du Deine Träume deuten kannst

Barbara Ernst

Inhalt Inhalt2 Einführung4 Haben wir schon immer geträumt?7 Sigmund Freud über Träume9 Carl Jung über Träume12 Edgar Cayce über Träume13 Arten von Träumen15 Tagträume15 Luzide Träume15 Albträume16 Wiederkehrende Träume18 Heilende Träume18 Prophezeiende Träume19 Signalisierende Träume19 Epische Träume19 Beunruhigende Träume19 Warum träumen wir?20 Warum sollst Du Dich an Deine Träume erinnern?22 Wie man sich besser an Träume erinnern kann24 Träume deuten25 Häufige Trauminhalte29 Zähne die ausfallen30 Fliegen32 In einen Tornado geraten33 Nackt sein34 Verfolgt werden35 Fallen36 Eine Prüfung oder einen Test absolvieren37 Traumsymbole39 Tiere39 Menschen39 Babies oder Schwangerschaft40 Sex42 Schlangen44 Feuer44 Züge45 Fahren46 Ex-Partner48 Fremdgehen / betrügen50 Schule50 Ein Haus52 Farben54 Schwarz54 Blau55 Braun55 Golden55 Grün56 Grau56 Orange56 Pink56 Lila56 Rot56 Weiss57 Gelb57 Tod57 Liebe und Lust59 Ausserirdische60 Engel60 Kinder61 Tote Menschen61 Unfälle62 Fazit bezüglich Traumsymbolen63 Fazit65
"Letzte Nacht hatte ich einen sehr seltsamen Traum!" Wie viele Gespräche hast Du in Deinem Leben mit diesem Satz bereits begonnen? Menschen sind seit jeher von den Filmen, die während des Schlafes in ihren Köpfen ablaufen, fasziniert. Viele glauben daran, dass Träume die Zukunft voraussagen, andere daran, dass sie das eigene Leben wiederspiegeln oder das versinnbildlichen, was wir uns wünschen. Auf jeden Fall hat sich Traumdeutung über Jahrhunderte zu einer Kunstform entwickelt.
Ungefähr einen Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Pro Nacht träumen wir dabei währen ein bis zwei Stunden und haben dabei vier bis sieben verschiedene Träume. Bei Erreichen der durchschnittlichen Lebenserwartung verbringen wir also ca. sechs Jahre in einer anderen Welt.

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein Binnen Segel&Motor. Zum Üben per Handy als eBook.

Группа авторов

Handy Prüfungsfragen Sportbootführerschein Binnen SBF Segel & Motor. Zum Üben per Handy. Gültig für Multiple-Choice-Prüfungen ab Mai 2012. Prüfungsfragen, Stand: 16.1.2013
–> siehe auch: 15 Fragebögen als PDF, Download zum Sofort-Selber-Drucken in DIN A4 derchartertoern.de
– zum Üben per Handy (Smartphone) oder Tablet – 300 Prüfungsfragen + Antworten (Motorbootführerschein, Segelschein) – Jede Frage wird zunächst ohne Antwort angezeigt; nach Umblättern dann zusammen mit der richtigen Antwort und den «offiziellen», falschen Multiple-Choice-Antworten. – enthält farbige Abbildungen – auf Basis der amtlichen Prüfungsfragen herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Stand: 16.1.2013
Neu mit:
– Merkblatt: «10 goldene Regeln für Wassersportler in der Natur»
Viel Spaß beim Lernen & viel Freude auf dem Wasser!
Ludwig Brackmann derchartertoern.de

Sorgenfrei leben!

Karina Bernd

Aktivieren Sie Ihren Geldfluss. Wäre das nicht herzbewegend, endlich mal sorgenfrei leben zu können? Wie ergeht es Ihnen? Vielleicht sehnen Sie sich schon lange nach Reichtum und einer sprudelnden Geldquelle!? Sollten Sie es satt haben, sich laufend Sorgen um Ihre Finanzen zu machen und endlich mal entspannt ohne finanziellen Druck zu leben, dann sind Sie hier gold richtig!
Ja, die finanzielle Freiheit geht uns alle an, denn unsere grundlegenden Glaubensüberzeugungen und Blockaden über Geld und den Umgang damit, formen unsere eigene Realität und bestimmen über unsere «Haben und Soll Zustände». Sie entscheiden in unserem Leben über Reichtum und Armut, über Geldfluss und Geldnot.
Im Großen wie im Kleinen, der Umgang mit dem Geld ist ein weites und spannendes Feld. Faktisch ist es so, dass man nur aus der finanziellen Freiheit heraus, sich kraftvoll und dynamisch weiterentwickeln, sein Potential entfalten und die Zukunft mit Begeisterung gestalten kann.
Daher kurbeln Sie Ihren Reichtum an! Der erste Schritt auf dem Weg zu einem finanziell sorgenfreien Leben ist, die eigene Einstellung und das Bewusstsein zum Geld zu überprüfen.
Erfahren Sie auf eine spielerisch einfache Art und Weise, wie Sie Ihre Geldwünsche manifestieren, den eigenen Umgang mit Geld erkennen und mit Leichtigkeit mehr verdienen. Lösen Sie Ihre Reichtumsbremse und erleben Sie, wie Ihr Geldfluss sprudelt und Ihr Reichtum wächst. Geben Sie jetzt – sich selbst und dem Reichtum eine Chance!