Der Arzt Dr. med. Oscar Hammer, ein Nestor des Autogenen Trainings beschreibt aus seiner jahrzehntelangen Praxis die praktische Anwendung des Autogenen Trainings in seinen drei Stufen. In der ersten Stufe geht es um die gesundheitsfördernde, ganzheitliche Tiefenentspannung von Körper, Geist und Seele, die den Zugang zum Unterbewusstsein erleichtert. Auf dieser Basis geht es in der zweiten Stufe dann um gewünschte Verhaltensänderungen durch formelhafte Vorsätze, einer Art Autosuggestion oder Selbsthypnose. In der dritten Stufe wird deren Wirkung noch verstärkt durch psychodynamisch wirksame, geführte Phantasiereisen, die eine positive Persönlichkeitsentfaltung ermöglichen.
Die IFABS Benchmarking-Praxisanalyse© ist ein validiertes, Fragebogen-gestütztes System zur Untersuchung der Management-Qualität von Arztpraxen. Das seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Konzept ermöglicht die Erstellung repräsentativer Benchmarking-Vergleiche der Praxisführung und die Ermittlung von Optimierungsansätzen für die untersuchten Praxen. Die Publikation «Pharma-Referenten als Praxisberater – Erfolgreich mit der IFABS Benchmarking-Praxisanalyse©» wendet sich an Mitarbeiter des pharmazeutischen Außendienstes, die ihre Kunden durch Praxisberatungen unterstützen möchten. Sie beschreibt am Beispiel des Benchmarking-Praxisanalyse©-Systems Nutzen, Möglichkeiten und Umsetzung dieses Ansatzes.
CFDs können als die jüngste Stufe der Wertpapier-Evolution betrachtet werden. In ihrer Einfachheit und Transparenz in der Anwendung finden sie bei einer stetig wachsenden Anzahl von Anlegern Beliebtheit. Da CFDs mit einem Hebel ausgestattet sind, beanspruchen sie weniger Kapital als andere Anlageformen. Insbesondere für Einsteiger ist es extrem wichtig, eine CFD Strategie zu finden, die zur eigenen Risikobereitschaft und Rendite-Vorstellungen passt, Nur dann lassen sich schnell Erfolge verbuchen.
Wundern Sie sich manchmal über die anstrengenden Wiederholungen von Schicksalsereignissen.
Da trennen Sie sich von einem Partner, weil es nicht wirklich Spaß macht mit ihm zusammen zu sein.
Sie lösen Ihren Arbeitsvertrag, weil die Kollegen nicht wirklich so funktionieren, wie sie es haben wollen.
Sie verlassen sogar Ihren Wohnort, weil der Nachbar stört und dann wundern Sie sich, dass der neue Partner, das neue Zuhause, der neue Arbeitsplatz wieder genau die gleichen Missstände aufzeigt, von denen Sie sich eigentlich trennen wollten.
Und dann wundern Sie sich, wenn Sie jetzt mal bewusst zurückschauen in Ihre Kindheit, dass Ihre Eltern, Großeltern genau diese gleichen Missstände gelebt haben, wie Sie heute.
Es mag auch sein, dass Ihnen nun bewusst wird, dass Sie immer wieder mit Trennungen oder finanziellem Mangel zu tun haben, genau, wie Ihre Eltern oder Großeltern. Es mag auch sein, dass die gleichen körperlichen Krankheiten auftreten, wie bei Ihren Eltern und Großeltern.
Es mag auch sein, dass Sie die gleiche melancholische oder übereifrige, oder ängstliche Veranlagung aufweisen, wie Ihre Eltern.
Achtung: ERKENNEN und LÖSEN und nicht Leiden und weitergeben!
Wenn Sie das nicht lösen, geht es Ihnen längerfristig nicht wirklich gut UND, wie schrecklich der Gedanke, Ihre Kinder werden genau diese Missstände weiterleben müssen. Nein, Danke!
So übernehmen Sie bitte ab jetzt und für immer die Verantwortung, für all das, was nicht zu Ihnen gehört und lösen dies.
Als frisch gebackener Rentner fährt der Autor mit dem Fahrrad von München nach Lissabon und zurück. Diese Strecke, die er in vergangenen Jahren vielfach mit Auto oder Flugzeug zurückgelegt hatte, erlebt er ganz neu: langsam, aus einer anderen Perspektive, nahe an der Natur und inmitten verschiedenster Gerüche und Eindrücke. In seine unterhaltsamen Erzählungen mischen sich Anekdotisches, Lyrisches, erstaunliche Alltagserfahrungen und Reflektionen über die vielfältigen Reize der Natur und Kultur Westeuropas – und über die großen Veränderungen der Städte durch Tourismus und Gentrifizierung. Einen exemplarischen Schwerpunkt bildet der Zielort Lissabon, die Stadt der Kindheit und Jugend des Autors.
Im Anhang beschrieben sind die «vier Hauptsätze des Fahrradfahrens» mit praktischen Tipps für Fernradreisende jeden Alters.
Tausenden geht es ähnlich – plötzlich wird irgendwie alles anders. Sonst so starke und noch im Leben stehende Erwachsene sind plötzlich hilflos und ganz anders als man sie immer kannte: aggressiv, verständnislos, depressiv. Ganz alltägliche Lebenssituationen verändern sich schlagartig und scheinen nicht mehr bewältigbar. Das Umfeld weiß nicht damit umzugehen – man selber eigentlich auch nicht. Was tun? Was hilft? Medikamente stellen nur ruhig, was aber hält den Kontakt zu dem, den man pflegt. Sporadische Zuwendung verwirrt vielmehr als sie hilft oder tröstet. Der Demenzcode verschafft einfachsten Zugang zum erkrankten Angehörigen und bietet eine Anregung, um als Angehöriger oder Pflegender ein System der Verlässlichkeit und Sicherheit für den Betroffenen zu entwickeln. So steigert sich Lebensqualität und Lebensfreude deutlich. Wandeln Sie Pflichtbewusstsein in eine völlig neue Beziehung! Der Kern, das Wesen des Menschen tritt hervor, man erkennt die Einfachheit des Seins und was der Mensch wirklich braucht. Das ist die Zuwendung, Achtung und Liebe eines anderen Menschen, auch und gerade in dieser Krankheit.
Das Buch Lösungslandschaften bietet ein Konzept an, wie pädagogische Fachkräfte mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen können und wie sie es schaffen, herausfordernden Verhaltensweisen zu verändern. Das Konzept ist aus der Praxis entwickelt worden und ist dort erprobt. Das Buch beschreibt anschaulich, wie man mit einem System (Team/ Familie) ein EHV-Konzept für die Kinder erarbeiten kann. Das Buch bietet darüber hinaus eine kurze Einführung in die Systemtheorie, in die unterschiedliche Formen von herausfordernden Verhaltensweisen und die Methoden der systemischen Beratung.
INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel 1: Einführung....................................................................................................3
Kapitel 2: Das Schlüsselkonzept hinter diesem Buch..................................................4
Teilzeit arbeiten mit Vollzeit-Mentalität.........................................................................4 Die Kunst, Vermögenswerte online aufzubauen..........................................................6 Das Investieren in Ihre Vermögenswerte durch Outsourcen............... ........................7
Kapitel 3: Das Ausnutzen Ihrer Kernfähigkeiten...........................................................8
Das Gewinnerzielen durch Ihre Schreibfähigkeiten......................................................8 Das Gewinnerzielen durch einsetzen Ihrer Fähigkeit für Grafikdesign.........................9 Das Analysieren von Statistiken...................................................................................9 Programmierung...........................................................................................................9 Networking....................................................................................................................9
Kapitel 4: Das Wählen der richtigen Modelle..............................................................11
Blogging......................................................................................................................11 Affiliate Marketing................................................................................………............
Jeder Hund braucht eine gute Erziehung. Frauchen oder Herrchen sollten ihrem «vierbeinigen Freund» vermitteln, was von ihm erwartet wird, aus welchem Grund er etwas tun sollte, und wann ein bestimmtes Verhalten belohnt wird. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Reich werden hat nichts mit einem Universitaetsabschluss zu tun. Ein Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftsstudium kann sich u.U. sogar negativ auf Ihre kaufmaennische Kreativitaet auswirken:
Nach vier Jahren auf der Universitaet ist jeder Gedankengang so gleichgeschaltet, dass Sie zwar einen 1a- angestellten, weisungsgebundenen Manager abgeben, der Vorgaben puenktlich erfuellt, aber ungeeignet sind, eigene Vorgaben und Konzepte zu erstellen und konsequent zu verwirklichen, die einen Erfolg als Unternehmer moeglich machen: Alles Neue / Unkonventionelle ohne Statistik und Plandaten wird so lange analysiert und mit erfolgreichen Unternehmenskonzepten (z.B. Microsoft) verglichen, bis das beruehmte Haar in der Suppe gefunden ist, und die Suppe «aus gutem Grund» in den Abschluss geschuettet werden kann. Denn: Wer immer schoen sitzenbleibt, und nicht aufsteht und sich bewegt, kann auch nicht stolpern und sich zum Opfer von Schadenfreude machen. Allerdings geht er auch nirgendwo hin.
Genauso wenig ist Ihr bisheriges Leben von Bedeutung. Viele erfolgreiche Unternehmer koennen sich mit ihrem Lebenslauf noch nicht einmal eine Anstellung als Bueroaushilfe sichern. Sitzenbleiber, Studienabbrecher und (oft vorbestrafte) Bankrotteure gehoeren zur Millionaerselite wie arbeitslose Lehrer zum Bundestag. Viel wichtiger als die Bewertung anderer ist Ihre eigene Kreativitaet, m.a.W. Der Lebenslauf muss nicht stimmen, aber Ihre Idee und Persoenlichkeit.