Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Abnehmen am Bauch

Alessandro Dallmann

Wer möchte nicht gern auch seine untere Hälfte in ihrer ganzen Schönheit betrachten können, wenn er Platz genommen hat? Was dabei eventuell hervorquillt, beeinträchtigt gegebenenfalls erheblich, auch andere, die daran nicht vorbeisehen können. Ein flacher Bauch ist das, was man sich wünscht, wenn man auf sein Äußeres Wert legt und er nicht durch andere Umstände angeschwollen ist. Auch dann kann vorbeugendes Training hilfreich sein, doch darum geht es hier nicht. Ziel der Übung soll es sein, den Abnehmwillen nicht länger vor sich herzutragen, sondern ihn Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. Dafür braucht es 5 Kapitel, die nahtlos ineinander übergehen, manches mag sich dabei überlappen, das aber hat seinen besonderen Grund. Es ist doch so, dass man oft erst durch den Fortschritt Rückschau halten kann, ein Ausblick auf zu Erwartendes dagegen kann Zukünftigem den Schrecken nehmen, wenn man gerade arg zu japsen hat. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor, aber bleiben Sie der eingeschlagenen Linie treu, nachdem Sie sich für sie entschieden haben. Gerade beim Abnehmen gibt es kaum etwas Schlimmeres als ein beständiges Auf und ab, wer täglich von Neuem beginnt, wird feststellen, dass seine Motivation darunter leidet. Nutzen Sie den Schub der ersten Begeisterung dafür, die Fackel brennen zu lassen, bis Sie Ihren Wunsch in Erfüllung gehen sehen. Dass es dabei zu Durchhängern kommt, ist nur verständlich, auch sie wollen konsequent durchgestanden sein. Am Ende winkt der Lohn der Mühen mit überwältigendem Ergebnis.

10 Tipps, die das Leben mit einem Stoma einfacher machen

Thomas Straub

Niemand weiß genau, wie viele Stomaträger es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt. Weil kaum jemand darüber spricht. Selbst für viele Betroffene und deren Angehörige ist dies oft ein Tabu-Thema.
Fest steht: Es gibt Hunderttausende von Stomaträgern allein im deutschen Sprachraum.

Praxismarketing für Gesundheitsberufe

Markus Stefka

Erinnern Sie sich noch den Moment Ihrer Ausbildung, an dem Sie sich dachten, dass Sie es gar nicht mehr erwarten können, sich um die Vermarktung Ihrer Praxis zu kümmern? Nein? Dann geht es Ihnen wie den meisten Ihrer Kollegen. Dieses Buch behandelt ein Thema, welches in der Ausbildung oft ein wenig zu kurz kommt, das Praxismarketing.
Bitte verstehen Sie den Begriff nicht falsch, es geht nicht um das Rühren der Werbetrommel mit dubiosen Maßnahmen. Stattdessen handelt das Buch von Grundlagen wie einer Praxishomepage, Visitenkarten, wie Sie von Klienten gefunden werden und vielem mehr.
Es soll auch gar nicht versuchen ein ganzes Studium zu ersetzen, sonst hätten Sie ja BWL studiert. Vielmehr geht es darum, Sie mit den Grundlagen auszustatten, welche eine erfolgreiche Praxisführung ermöglichen sollen. Der Zugang des Buches ist es möglichst einfache und leicht umsetzbare Gedanken und Maßnahmen zu vermitteln. Es muss und soll auch gar keine große Hexerei sein.
Wer bin ich überhaupte, dass ich es wage so einen Ratgeber zu verfassen?
Ich selbst habe Psychologie und Wirtschaft studiert und stand dann vor der schwierigen Aufgabe diese Felder zu kombinieren. Da mir viele Bekannte aus dem Gesundheitsbereich mitteilten, dass es Ihnen schwer fiele mit der eigenen Praxis Fuß zu fassen, war die Idee einer Masterarbeit zum Praxismarketing geboren.
Mehr als eintausend Teilnehmer teilten mir Ihre Meinung zu diesem Thema mit und auf Basis dieser Daten und meiner Recherchen ist ein Projekt namens Health-Marketing.at entstanden, welches nun zu diesem Buch geführt hat.
Sehen Sie das Buch als eine Person, die Sie in einem Zug treffen, welche sich zufälligerweise sehr gut mit Praxismarketing auskennt. Es würde sich doch garantiert auszahlen sich die paar Stunden Fahrt intensiv mit dieser Person zu unterhalten, oder?

Darmgase: So schaffen Sie schnell Abhilfe

Gunter Stein

Sie kennen sicher das Gefühl. Ihr Gürtel ist zu eng. Sie fühlen sich aufgebläht, dick und unwohl. Und sie fragen sich, ob Sie es noch schaffen, nach draußen oder ins Bad zu gehen, bevor es passiert: Darmgase.
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass das Entstehen und Ablassen von Darmgasen etwas ganz Natürliches ist. Die meisten Menschen lassen etwas 10 Mal am Tag Darmgase ab, ohne es zu merken. Auch andere merken es nicht. Warum? Bei der Verdauung bestimmter Ballaststoffe und Kohlenhydrate entsteht ganz normales Gas, das keinen unangenehmen Geruch hat.
Übermäßige Gasbildung oder übelriechende Blähungen hingegen sind ein Problem. Es ist nicht nur peinlich, sondern auch ein Zeichen dafür, dass mit der Verdauung etwas nicht stimmt – oder noch schlimmer.
Einer Frau war es so peinlich, dass ihr Versuch, es zu verbergen, eine Flugzeugnotlandung in Nashville, Tennessee, zur Folge hatte. Die Passagiere des Flugzeugs klagten über Schwefelgeruch, der von brennenden Streichhölzern zu kommen schien. Das Flugzeug wurde daraufhin nach Nashville umgeleitet, und alle 90 Passagiere wurden evakuiert. Mit dem Einsatz von Spürhunden fand man auf dem Sitz einer Passagierin Streichhölzer. Die Betroffene gab zu, die Streichhölzer gezündet zu haben, um den Geruch ihrer austretenden Darmgase zu überdecken.
Ärztlichen Aussagen zufolge beklagen sich Patienten oft über übelriechende Darmgase. Das Problem ist, dass Ärzte oft wenig oder gar nichts dagegen tun können. Es gibt kein wirksames Medikament gegen übermäßige oder übelriechende Darmgase.

66 Trennkost-Rezepte aus aller Welt Inklusive Regionale Deutsche Küche

Trennkost- 24.de

Das E-Book bietet Ihnen vor allem eines – Abwechslung! Denn viele Bücher zur Trennkost drehen sich tatsächlich immer wieder um die gleichen Lebensmittel-Kombinationen, und dies kann schnell zu Eintönigkeit führen.
Das Hauptaugenmerk liegt daher auf Trennkost-Rezepten aus aller Welt und mit internationalem kulinarischem Hintergrund, beispielsweise aus dem Orient, aus Asien, aus Europa und den USA. Darüber hinaus wurden auch einige köstliche Rezepte der Regionalen & Deutschen Küche mit aufgenommen. Aus dieser Kombination heraus entstand ein Trennkost-Rezeptebuch, das es so in Deutschland noch nicht gibt.
Zusätzlich zu den 66 Rezepten finden Sie noch einen 4-Wochen Trennkostplan am Ende des Buches, der einen optimalen Einstieg «unter Anleitung» in die Trennkost darstellt und als eine Art Leitfaden in Ihren ersten Wochen in der Trennkost verstanden werden kann.

Affiliate Business

Ulrike Albrecht

Affiliate Marketing kann einen viel Geld bringen, den anderen wiederum überhaupt keines. Einige Menschen finden es so kompliziert oder umfangreich oder so Wertvoll, dass Sie sogar Kurse die bis zu einem Jahr andauern dafür bereitstellen. Andere wiederum brauchen nur einige Sätze, um zu erklären, was Affiliate Marketing schlicht und einfach heißt. Mit diesem Kompendio-eBook versteht allerdings jeder schnell, was «Affiliate Business» bedeutet.

Fascial Training For More Flexibility, Suppleness and Vitality

Logan J. Davisson

"About the book" Fascial Training For More Flexibility, Suppleness and Vitality: This Is How You Get Your Fascias Into Top Form! (10 Minutes Fascia Workout For Home).
Fascia traverses the body like a net. They influence posture and body perception, enveloping every muscle, every muscle fibre, every bone and every organ. Nevertheless, this 0.3 to 3 millimeter thick connective tissue is largely unexplored.
However, scientists now agree that not only muscles but also fascia are the main cause of back pain. Understraining, overloading and stress lead to remodelling processes in the muscular connective tissue. The fascia, which otherwise glide smoothly over each other, become more brittle and susceptible to injury.
It is recommended to train twice a week for ten minutes to loosen these adhesions: Once the fascia has been properly stimulated, fresh, elastic collagen is produced in the following three days. It would take about half a year before success would be achieved. However, the effects can be felt positively right from the start. The body perception also improves quickly. This also reduces the risk of injury.
Give it a try – it's worth it!

ICH DENKE

Peter Wimmer

Das Licht geht an. Die beiden Akteure stehen mit verschränkten Armen auf der Bühne. Sie schauen ernst ins Publikum. (…) DARSTELLER 2: Die Welt kann nicht dümmer werden. Du meinst die Menschen. DARSTELLER 1: Natürlich meine ich die. DARSTELLER 2: Ach so. DARSTELLER 2: Wieso glaubst du das? Wir haben doch so viele Schulen und so viele Lehrer, rund um den Globus. Das war noch nie so. (…) Außerdem haben wir Computer, Satellitentechnik, Internet. (…) Unser Wissen ist heute global verfügbar. Auf Knopfdruck, mein Freund. DARSTELLER 1: Das ist es ja gerade. DARSTELLER 2: Was? DARSTELLER 1: Ein Knopfdruck bedeutet doch nicht, dass man danach etwas weiß. Da gehört doch mehr dazu. DARSTELLER 2: Ein moderner Mensch. DARSTELLER 1: Um den mache ich mir Sorgen. Große Sorgen. Er wird dümmer. (…) Schau dich doch einmal um. Wo findest du die Dinge noch an ihrem Platz? Ich meine in der Hierarchie, wie es sich gehört – in der Werteskala, die doch jeder Sache zu Grunde liegt. Wo stimmen denn die Werte noch? Ganz gleich auf was du verweist. Alles wird weniger, löchriger, dümmer. (…) Mir dreht sich der Magen um, wenn ich höre, wie jemand einen Colaschoppen bestellt und dazu Pommes mit Majo. (…) Tiefstes Mittelalter ist das!! Nein, das stimmt nicht. Die Menschen im Mittelalter waren weiter. Pommes steht heute sogar im Duden. (…) Wenn ich diese Roller sehe, Roller, wie wir sie als Kinder hatten, Roller für Erwachsene. Ganz klein. Zusammenklappbar. Damit rollen die modernen Manager jetzt vom Bahnsteig zum Abfertigungsschalter im Flughafen. Als E-Roller nennt man sie wohl Scooter. (…) DARSTELLER 2: Ich kaufe mir jetzt wohl auch so einen … natürlich als E-Roller, vielleicht sogar einen Turbo Elektro Scooter, 1000 Watt, der wiegt nur 40 Kilo. Du kannst damit … Ich finde sie gar nicht so dumm. Überleg doch mal … DARSTELLER 1: Ah … Ich halte das nicht mehr aus. Auch du, mein bester … Freund. Er sinkt zum Boden, hockt dort, das Gesicht in die Hände vergraben …

Können Schmetterlinge träumen?

Jürg Roth

"Jürg, wo ist die Erde aufgehängt? Wieviele Leitern braucht es bis zum Mond? Wieso gibt es Ameisen? Wie viele Sterne gibt es? Wie alt ist die Erde?" Fragen über Fragen, die mir unser Patenkind Simi all die vergangenen Jahre stellte. – Und auch aktuelle Fragen wie: «Was passiert auf der Erde? Was kommt nach dem Virus?» Ich habe nachgeforscht und lebensverändernde Antworten gefunden.