Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Die verborgene Magie

Brigitte Selina

Sigillen sind – richtig angewendet – eine einfache und sehr wirkungsvolle magische Technik, die praktisch ohne Werkzeug auskommt. Man kann aus der Arbeit mit den Sigillen zwar ein eigenes Ritual machen, notwendig ist das jedoch nicht. Sigillen sind eine chaosmagische Praxis.... Was sind Sigillen und woher kommen sie? Die Sigillenmagie stammt in ihrer heutigen Form von Austin Osman Spare, einem englischen Magier, der niemals die Bedeutung erlangte, wie beispielsweise Aleister Crowley. Sigille bedeutet einfach «Zeichen». Eine Sigille ist ein vom Magier individuell entwickeltes symbolisches…

Auf geht's – hab Mut!

Jörg Dommershausen

Ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Erkrankung samt schwerwiegenden Folgen kann jeden treffen, weiß Jörg Dommershausen aus langjähriger Erfahrung. Der Gründer von rehamanagement-Oldenburg weiß auch, wie schwer es oft ist, wieder einen Lebenssinn zu finden. Daraus ist das Buch «Auf geht's – hab Mut!» entstanden.
Der Autor berichtet von verschiedenen Schicksalsschlägen, und wie es die Betroffenen geschafft haben, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen, Hürden gemeistert haben, um den Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Dabei gibt er einfache, aber effektive Tipps, die auch anderen Wege aufzuzeigen. Gleichermaßen wendet er sich an Angehörige, Versicherungen und Rechtsanwälte, um eine Verständigungsbasis zu schaffen.
Der Titel ist selbsterklärend: ein kraftvolles Buch, das Mut macht!

Eintracht Frankfurt – Von Tradition und Herzblut für den Fußball

Werner Balhauff

Eintracht Frankfurt – Von Tradition und Herzblut für den Fußball Die Geschichte und die Fans des Vereins vom Waldstadion
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft aus Frankfurt.
Lesen Sie wie alles vor gut 100 Jahren begonnen hat und wie sich die Mannschaft durch die nächsten Jahrzehnte entwickelte. Zittern Sie gemeinsam mit der Mannschaft um den Klassenerhalt und kehren mit ihr triumphal in die Beletage des deutschen Fußballs zurück.
Erfahren Sie mehr über die Fanszene von Eintracht Frankfurt und singen Sie gemeinsam mit den Fans die traditionellen Fangesänge. Die Texte finden Sie natürlich auch in diesem Buch genauso wie die größten Erfolge des Vereins oder die Präsidenten.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Waldstadion höher schlägt.

THE FLYING CHEFS Das Pilzkochbuch

Sebastian Kemper

Das Pilzkochbuch Saisonal, regional, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.

Schuld und Schulden

Daniela Nelz

Was ist Schuld? Was sind Schulden? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, gerade angesichts der fortwährenden Banken- und Finanzkrise. Wer oder was hat letztendlich Schuld an der Misere so vieler Menschen? Sind es tatsächlich einige wenige, die das System diktieren und uns alle zu Opfern machen? Oder ist es vielleicht so, dass wir als Mensch mit einer gewissen Gier geboren werden, die uns zu Schuldigen macht. Dieses eBook bietet eine gesellschaftlich – spirituelle Erklärung dafür, wie Schuld entsteht und wie man sich davon befreien kann.

Wie Sie Ihre Ex zurückerobern

Wolfgangs Ratgeber

Ihre Partnerin oder Freundin hat Sie gerade verlassen. Sie spüren den Verlust und merken erst jetzt, was Ihnen fehlt. Plötzlich fallen Sie in ein tiefes Loch. Sie sind verlassen und traurig, haben bestimmt starken Liebeskummer. Wie so oft im Leben geht es um Distanz und Nähe: «Besitzen» Sie etwas, kommt es einem wie selbstverständlich vor, und Sie werden nachlässig. Haben Sie etwas verloren, sehnen Sie sich wieder danach. So läuft das auch in der Beziehung. Erst dann wird Ihnen nämlich klar, was Sie an Ihrer Partnerin hatten und wie desinteressiert Sie waren. Dabei lebt jede Partnerschaft vom Wechselspiel der Distanz und der Nähe. Logische Schlussfolgerung wäre: Trennen Sie sich öfter mal von Ihrer Partnerin, um wieder tiefe Sehnsucht zu spüren, tiefes Verlangen nach Ihrer Frau zu empfinden. Wenn da nicht die Unsicherheit wäre, ob man sie nicht vielleicht ganz verliert. Paartherapeuten raten übrigens in kriselnden Beziehungen zur Trennung auf Zeit, Abstand zu gewinnen, um sich selbst wieder zu besinnen und neu zu finden. Nicht selten geht eine Trennung auch mit tiefen psychischen Problemen einher. «Will ich überhaupt noch?» – ist dabei eine durchaus legitime Frage. Aber auch gefährlich, denn es gibt durchaus Menschen, die nicht wissen, was sie wollen.Dieses eBook ist also genau etwas für solche Männer, die ihre Partnerin, Freundin, Frau wieder zurückerobern wollen.

Pflegen... oder Pflegeheim?

Der Filosof

Als Pflegender hat der Autor mit seiner Frau über lange Jahre alle Facetten der Pflege und den damit verbundenen Situationen kennengelernt, die jedem nicht betroffenem verborgen bleiben. Alle anfallenden Probleme und Situationen mussten sofort gemeistert werden und stellten den Autor sowie auch seine Frau vor schier unlösbare Aufgaben und Probleme. Tränenreiche Jahre auf einem Weg, der nur im Tod des zu Pflegenden endet, lagen vor Ihm und seiner Frau. Unglaubliche Situationen und auch Missgeschicke sowohl im Krankenhaus als auch im Pflegeheim haben den Autor und auch seine Frau an die Grenze der Belastungsfähigkeit gebracht. Hier ist die wahre Geschichte!

Endlich selbstständig

Alessandro Dallmann

Ja, es kann sehr verlockend sein: nur noch auf eigene Faust unterwegs und sich nie mehr etwas vorschreiben lassen. Träumen Sie nicht länger davon, selbstständig zu sein, werden Sie es! Wenn es doch nur so einfach wäre. Selbst wenn Sie auch die letzte Hürde auf dem Weg dorthin genommen haben, wird sich ganz sicher jemand finden, der es darauf anlegt, Ihnen Vorschriften zu machen. Und das wird nicht nur einer sein. Doch damit können Sie dann ganz nach eigenem Gutdünken umgehen, zum Besseren oder anderweitig. Werden Sie Ihr eigener Chef, wenn es Sie wirklich danach verlangt und Sie den vielfältigen Anforderungen gewachsen sind. Was Sie neben allem anderen dazu brauchen, ist eine gute Idee.

Gesetz der Anziehung

Jan Nileski

Es geht um das Gesetz der Anziehung. Wann und wie es funktioniert oder aber auch nicht.
Es ist in mehrere Abschnitte gegliedert und alles sehr genau und detailliert erklärt so das es von jedem nachvollzogen werden kann.
Es erklärt die Anziehungskraft und was es damit auf sich hat wirklich sehr genau und detailliert.
Sie werden sehr viel Freude damit haben.

PUPPENMACHER

Peter Wimmer

Der Puppenmacher führt sie, die Puppe, wie eine Marionette, an einem Stab vor sich her. Er will sie schulen für die Bühne (für den Lebenskampf) in diesem Theater (in dieser Gesellschaft). Sie will nichts lernen, möchte so bleiben, wie sie ist. Davon handelt dieses Stück. Die Puppe ist wie eine kleine Ballerina gekleidet, hübsch anzusehen, liebreizend kindlich im Wesen. Sie hängt mit ihren Gliedern und mit dem Kopf an Schnüren. Der Puppenmacher ist schwarz gekleidet. Er verkörpert den strengen Lehrmeister. Er zwingt sie so zu agieren wie er es für richtig und notwendig hält. (…) PUPPE: Ich will nicht. – Ich weiß doch schon alles. PUPPENMACHER: Ich sag dir, was du weißt. – Nichts weißt du. Marsch hinein, sonst mache ich dir Beine. (er schubst sie in den Zuschauerraum) PUPPE: Ich will nicht. Ich will nicht. – Huch, was sind das für … (sie staunt das Publikum an) PUPPENMACHER: Die? – Die können das alles, was du noch lernen musst. PUPPE: Alles? – Ooooh … (sie beugt sich zu einem Theaterbesucher) Was können Sie? PUPPENMACHER: Das!! (er schubst sie unsanft vorwärts) {…} PUPPE: Will ich nicht. Will ich nicht. PUPPENMACHER: Du willst. Du willst!! PUPPE: Will nicht. Will nicht. (sie zittert arg) Ich glaube … (sie steht gerade, hält sich die Augen zu) Ich glaube, mir wird … PUPPENMACHER: Hier oben geht es dir gut. Die Bühne ist groß und schön. Wenn du erst mal oben bist … (er erfasst ihre Hand, zieht sie sanft) Dann geht alles ganz leicht. Du schaffst es. Du musst auf die Bühne. Es ist … deine Rolle. PUPPE: Rolle? (sie dreht sich zum Publikum) Und die? Haben die auch eine …? PUPPENMACHER: Die … Die brauchen keine. Die haben bezahlt. Basta. Schluss. Aus. Nun mach schon. (…) PUPPENMACHER: Du kämpfst. PUPPE: Nein. Ich gehe zurück. Zurückgehen ist schön. Ich lerne schnell. Ich lerne schnell. Ich kann … PUPPENMACHER: (dreht an ihrem Ohrläppchen) Du kämpfst! PUPPE: Auu. Was machst du? PUPPENMACHER: (er hebt den Fuß) Du kämpfst!! …