Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

EXIT. Warum Männer mit Frauen Schluss machen.

Robin König

***Auch als Taschenbuch verfügbar!***
Dieses Buch stellt das beziehungstechnische Wunschdenken von Frauen komplett auf den Kopf und ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn hier werden knallharte und teilweise unbequeme Tatsachen offenbart.
Männer sagen bei der Trennung garantiert nicht die ganze Wahrheit. Sie sind wahre Meister im Vertuschen der wirklichen Gründe, wenn sie die Schnauze voll haben. Schwammiges Gesülze ist an der Tagesordnung, sobald es darum geht, die Partnerin loszuwerden.
Aus Deiner Sicht hast Du doch aber immer alles richtig gemacht… Bist Du Dir da ganz sicher?
Es ist fast nicht zu glauben, was man als Frau in einer Partnerschaft alles falsch machen kann.
Lerne die Männerwelt zu verstehen und mache Deine Beziehung wetterfest für die Zukunft! Sei den anderen Frauen einen Schritt voraus…

Das System aus der Sicht eines Wissenschaftlers

Karl Wienand

ethnographisch systematisierte 80 n Systemvirtualis ierung 81 Klassifizierung en von virtuellen Systemen Virtuelle Systeme und 82 ihre händisch evaluierte Modularisierun g 83 Module in der virtuellen Systemtechnik Aufbau eines modularen Systems in der 84 virtuellen Lehre Aufbau eines systemischen Lehrvirtualism Modultechnik 51 Technische Systeme Systemtechnik en 52 Technische Überwachungs systeme Modulare Systemtechnik 53 en in embedded systems Modulare Technologiesys 54 teme als smart systems Modulare Lerntechniksys teme 55 Modulare Lehrtechniksys teme Modulare Lehrsysteme 56 Systematische Lehrmodule Systemische Modultechnike 57 n virtuellen Systemen Virtuelle Systeme und 82 ihre händisch evaluierte Modularisierun g 83 Module in der virtuellen Systemtechnik Aufbau eines modularen Systems in der 84 virtuellen Lehre Aufbau eines systemischen Lehrvirtualism usses 85 Unterbrechung des Systemflusses in der Modulartechni k: Über

Neuling mischt die Liga auf

Nordbayerischer Kurier

Diese Saison hat einfach Spaß gemacht – Aufsteiger EHC Bayreuth mischte die Eishockey-Oberliga Süd ordentlich auf. Als Außenseiter gestartet, belegten die Tigers nach der Hauptrunde Platz vier und zogen ins Playoff-Halbfinale ein. Nun gibt es die Berichte zu allen Saisonpartien zusammengefasst in einem E-Book – mit allen Statistiken. Das gilt auch für die Spieler, die in Porträts vorgestellt werden. Über 250 Fotos bringen die schönsten Momente der Saison wieder in Erinnerung. Auch Trainer Sergej Waßmiller und die Fans kommen zu Wort und lassen die erfolgreiche Spielzeit aus ihrer Sicht Revue passieren. Und auch das zweite Oberliga-Jahr soll ein erfolgreiches werden, wie der Ausblick auf die Saison 2014/15 zeigt.

Endlich Flirterfolg

Alessandro Dallmann

Sie konnten zusammen nicht kommen, dabei hätten sie doch so ein schönes Pärchen abgegeben. Mancher möchte aussehen wie George Clooney, dabei sind die grauen Haare bei ihm durchaus nicht zu übersehen. Das aber spielt kaum eine Rolle, wenn man so viel Charisma ausstrahlt und noch dazu eine Eindringlichkeit im Blick, der kaum zu widerstehen ist. Ein anderes, mittlerweile klassisches und nur noch dokumentarisch zu bewunderndes Beispiel dafür ist Marilyn Monroe, die so ganz glücklich nicht in ihren Präsidenten verliebte femme fatale vergangener Zeiten. Ihr Image lebt indes und wird es auch noch für eine ganze Weile tun. Doch aussehen wie sie – wer möchte das denn heute noch? Jeder, der sich über modische Trends auch hinwegzusetzen vermag, der innere Schönheit über das Äußere stellt. Dabei ist ihres nun wirklich nicht zu verachten, wenn auch die Frisuren einer anderen Epoche angehören und damit von einer Kunstfertigkeit zeugen, die moderne Coiffeurskunst manchmal vermissen lässt. Marilyn ist legendär, George Clooney aber auch, allein nach dem beurteilt, was man von ihm so alles hört. Lernen Sie in diesem Kompendio eBook-Ratgeber wie ein Profi zu flirten!

Phobien ade

Helmut Gredofski

Millionen von Menschen haben Angst vor großen und kleinen Tieren. Ja, sie entwickeln regelrecht Phobien mit einer abnormen Furcht und mit Panikattacken gegen Kleinstlebewesen wie Läuse, Spinnen oder Mäuse. Das sind krankhafte Ängste, wo eigentlich keine Ängste angebracht sind. Schon der Gedanke an eine Spinne oder an ein Spinnennetz macht sie krank und treibt ihnen den Schweiß auf die Stirn. Aber es sind nicht nur Tiere. Menschen haben auch Angst vor geschlossenen Räumen, vor Flugzeugen, Bussen und Bahnen, vor Menschenansammlungen, vor Unsauberkeit ja sogar vor Sex. Sie brechen in Panik aus, wenn sie allein schon der Gedanke daran befällt.
Diese krankhafte Angst ist ihr ständiger Begleiter, lähmt sie bis hin zur Einweisung in eine Spezialklinik. Sie können mitunter eigenständig am ganz normalen Alltag nicht mehr teilnehmen und brauchen dann professionelle Hilfe. Phobien sind deshalb nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Aus einem kleinen Schaudern vor Höhen und Tiefen, etwa beim Blick vom Hochhaus, kann sich schnell eine handfeste Phobie entwickeln. Und die wird man dann nicht mal so eben wieder los. Oft dauert es Monate und Jahre, bis ein Phobiker einigermaßen wieder mit seinen Ängsten umgehen kann. Es gibt Menschen, die trauen sich nicht mehr aus ihren eigenen vier Wänden und vereinsamen zu Hause. Andere betreten nicht mehr einen Aufzug und wagen sich nicht auf belebte Plätze. Sie alle müssen langsam wieder lernen, einkaufen zu gehen oder mit dem Aufzug zu fahren, indem sie mit ihrer Phobie konfrontiert werden.
Sollten Sie also auch unter den beschriebenen oder ähnlichen starken Ängsten leiden, so machen Sie einen ersten Schritt und zeigen Sie Ihren Ängsten mit dem eBook «Phobien ade – Schluß mit Ängsten vor Spinnen, Mäusen & Co.» endlich die Stirn! Lassen Sie es nicht weiter zu zur Marionette Ihrer Ängste zu werden, die Ihr Leben beschränken. Sie haben ein Recht auf ein angstfreies und glückliches Leben.

Liebe dich selbst

Jennifer Roses

Zu erkennen, dass alle Macht in uns selbst liegt. Dass alles, was im Außen passiert, der Spiegel des Inneren ist. Dass hier alles auf derselben Frequenz läuft. Dass man alles erreichen kann, wenn man daran glaubt und davon überzeugt ist, selbst der Schöpfer, seines Lebens zu sein. Wie das nun umzusetzen ist, die alten negativen Muster in positive Gedanken und Gefühle, zu verwandeln. Dass alles immer wieder, auf die mangelnde Selbstliebe hinausläuft. Hier kann jeder nur bei sich selbst beginnen. Alles ist eins.

GUTE NACHT LISA oder DIE SACHE MIT DEM TEDDY

Peter Wimmer

Das Bühnenlicht geht an. Till sitzt am Tisch. Er spielt mit einer Puppe. Claudia steht, die Arme in die Hüften gestemmt, davor. CLAUDIA: Till, gib sofort die Puppe her!! Du weißt, dass du die nicht haben darfst. TILL: Nein. Die bleibt heute bei mir. Ich hab dir meinen Teddy ins Bett gelegt. Ich spiele Kaufladen. Und der Teddy ist zu blöd zum Kaufen. CLAUDIA: (versucht ihm die Puppe zu entreißen) Her mit der Puppe!! Das ist meine Lisa!!! TILL: Nein!!! Heute gehört sie mir. Ich hab gefragt. CLAUDIA: Wen? Mama? TILL: Nein. Lisa. (…) CLAUDIA: Mama!!! Mama!!! TILL: Die hört dich nicht. Die ist nicht da. Außerdem weiß sie, dass ich die Puppe brauche. Mama ist zum Kaufmann. Und nachher kommt sie noch zu mir Brötchen kaufen. – Hat sie gesagt. – Und Lisa muss mir helfen. Ich weiß doch gar nicht richtig … Ich hab noch nie Brötchen verkauft. (an Lisa gerichtet) Hast du schon? (Puppe nickt) Siehst du? Sie bleibt heute bei mir. (…) CLAUDIA: Mama, Till will mir meine Puppe nicht zurückgeben. Er hat sie einfach aus meinem Bett genommen. Er sagt, er will seinen Paul nicht mehr. Er möchte auch eine Puppe – Mama!!! Dabei ist er doch ein Junge. TILL: Ich will den blöden zotteligen, stinkigen, einäugigen Knopfteddy nicht. Ich will Lisa behalten. Sie hat so schöne Haare und so liebe Augen. Und … Und sie kann Mama sagen. (er beugt die Puppe bis sie Mama sagt) Sie hat so schöne Kleider und … (er steckt die Nase in die Puppenkleider) Und sie riecht auch ganz anders. – Eben anders. MUTTER: (Stimme vom Band) Till, du Dummkopf. Puppen sind für Mädchen. Das ist Claudias Puppe. Gib sie sofort zurück. Wenn Papi kommt wirst du was erleben. TILL: Das ist ja total cool. Äi. Echt geil. – Wenn Papi kommt? Es interessiert mich gar nicht, was Papi sagt. – Lisa bleibt bei mir!! Sie will ja gar nicht mehr zu Claudia. Gell Lisa. Dir gefällt es bei mir viel besser. Glaudi ist doch gar nicht richtig lieb zu dir. Das hat sie mir gesagt. Sie mag halt lieber Jungs. Und Claudi schimpft ja auch nur …

Visionsreisen

Claus Marowsky

Kennen Sie ihn, diesen Zustand zwischen Träumen und Wachen, in dem Ihre Gedanken abschweifen und Sie für einen Augenblick vergessen, was rings um Sie geschieht? Was Ihnen mitunter als mangelnde Konzentration erscheinen mag, ist in Wirklichkeit eine wichtige Fähigkeit: Ohne sie wäre keine Selbsterkenntnis möglich. In der Visionsreise in unser eigenes Inneres finden wir heraus, wer wir wirklich sind. Geführte Meditationen helfen, diese Suche zielstrebiger und klarer zu gestalten. Dieses Buch liefert erstmalig eine systematische Anleitung zur Erkundung Ihres «inneren Hauses» mit all seinen Winkeln und verborgenen Nischen. In zwölf Reiseabschnitten bietet es je drei Visionsreisen an – 36 insgesamt. Bei dieser Forschungsexpedition in Ihr Inneres geht es nicht nur ums Schauen und Kennenlernen, sondern auch darum, neue Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Sie sind eingeladen, neue Räume betreten, deren Türen Ihnen bislang womöglich verschlossen waren und dort Begegnungen voll kreativer Leichtigkeit zu erleben. Dieses Buch richtet sich ebenso an Menschen, die noch am Beginn ihres Weges der inneren Entfaltung stehen, wie auch an Fortgeschrittene oder professionelle Berater, die Material für die Arbeit an sich selbst oder mit anderen suchen.

Das finanzielle Überlebenstraining

Heinrich von Canstatt

Themen: SCHNELL GELD MACHEN Wer Ihnen Ihre Gerichtsprozesse finanziert Kredite ein Drittel günstiger Wenn Sie Geld benötigen, müssen Sie es eigentlich nur einsammeln Wie Spendensammler richtig absahnen So machen Sie 50 Euro die Stunde Tolle Einnahmequelle, wenn Sie richtig pleite sind So schmarotzen Sie richtig – und das mit gutem Gewissen Geld, auf das Sie ein einklagbares Recht haben: Sozialhilfe + Wohngeld (vom Wohngeldamt) + Bafög (evtl. für Ihre Kinder) + Kindergeld + Kleidergeld + Geld für Hausrat + Renovierungen + Heizkostenhilfe + Diverses



Sie können ab jetzt trotz Schulden wieder ruhig schlafen. Geldsorgen gehören der Vergangenheit an. Selbst finanzielle Notlagen, Überschuldung, Krisen und Konkurs ändern daran nichts …
Komisch: Sie können in jeder Stadt lernen, wie Sie in der Wüste oder im Dschungel nur mit dem Notwendigsten überleben können, z.B. nach einem Flugzeugabsturz. Aber: Die Wahrscheinlichkeit in eine derartige Notlage zu geraten, in der dieses Wissen genutzt werden kann, ist äußerst gering.
Viel wahrscheinlicher ist es in der heutigen Wirtschaftslage, ganz schnell vor dem finanziellen Aus, dem Nichts, dem Vermögensverlust zu stehen. Ein Großkunde, der selber in Schwierigkeiten geraten ist, reicht oft schon, um Ihr Unternehmen bzw. Ihren Arbeitsplatz hochgradig zu gefährden. Die Bedrohung durch eine finanzielle Notlage ist daher immer gegenwärtig, auch, wenn wir es oft nicht wahrhaben möchten.
Ein Spezialtraining, um eine finanzielle Notsituation wirklich ohne größeren Schaden zu überleben, gibt es aber bisher nicht. Zwar können Sie Anwälte, Unternehmensberater und die Schuldnerhilfe beauftragen, aber die können Ihnen nur mit konventionellem Wissen und oft ohnehin bereits bekannten Informationen helfen, bzw. sind durch Gesetze und Standesverordnungen gezwungen, echte Lösungen, effektive Tricks und Abkürzungen zu verschweigen.

Nala Die wahre Geschichte eines Hundemädchens

Icony Petlove

Wenn wir ein Wesen einer anderen Art zu uns nehmen, sind kuriose Zwischenfälle, Missverständnisse, Katastrophen, aber auch viele Freuden vorprogrammiert. Mit den Jahren wächst so ein Mensch-Hunde-Rudel immer mehr zusammen. Unsere Nala lebte wie ein Kind in unserer Familie, durfte aber immer auch Hund sein, und manchmal war sie allerdings eher ein Kobold. In diesem Buch erfahren Sie nicht nur die Geschichte von Nala, sondern ein Stück weit auch Dinge aus unserem Leben. Wir sind halt eine Chaosfamilie und finden das in Ordnung. Und alle, die uns kennen, finden das wohl auch, denn sie kommen immer wieder, – Menschen sowie auch Hunde. Dieses Buch droht mit einigem Frohsinn, Lachfalten sind sicher nicht ganz zu vermeiden!
Der Titel ist alternativ erhältlich als Printausgabe im A4-Format mit großer Schrift: ISBN 978-3-8442-9972-4 oder im Taschenbuchformat ISBN 978-3-7375-0156-9