Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Abnehmen leicht gemacht

Alessandro Dallmann

Das Abnehmen an sich bringt schon genügend Stress mit sich, da muss man sich nicht noch weiteren damit verschaffen. Lernen Sie, möglichst stressfrei abzunehmen, und Sie werden sehen, wie hilfreich sich das bemerkbar machen kann. Es bedarf ein wenig der Anleitung, die jedoch nicht wortgetreu beachtet werden muss. Sobald Ihnen das Prinzip zur Gewohnheit geworden ist, werden Sie auch Seitenwege finden und auf die Dauer weiter kommen, als Sie anfangs vielleicht dachten. Es geht darum, den Grundsatz zu beherzigen, alles Weitere ergibt sich daraus. Denn wenn Sie sich unter künstlichen Druck setzen und meinen, Sie müssten das angestrebte Endziel auf einen Schlag erreichen, dann wird das nichts. Abzunehmen erfordert letztendlich auch ein gerüttelt Maß an Geduld, zu der man sich erziehen muss, wenn sie einem von Haus aus fehlt. Das ist das eigentliche Geheimnis ihrer Wirkung: Wer allzu viel verlangt, muss scheitern, nur gelassen kommt man hier voran. Denn es wird immer gegenteilige Entwicklungen geben, die einen schier verzweifeln lassen können, wenn man damit nicht rechnet. Seien Sie darauf vorbereitet und begegnen Sie ihnen mit der nötigen Härte, aber auch mit ausreichendem Verständnis.

Trotz Tinnitus entspannt leben

Birgit Lehner

Das Buch ist gegliedert in 5 Kapitel: 1.Einführung 2.Ziele des ganzheitlichen, psychosomatischen Tinnitus- Behandlungsprogramms 3.Auslösefaktoren und Bewältigungsprozess 4.Behandlungsdimensionen 5.Ganzheitliche Tinnitusbewältigung. Der Leser lernt, den Tinnitus zu bewältigen statt die Kontrolle über ihn zu verlieren und sich zurückzuziehen und depressiv zu werden. Durch imaginative Übungen soll die Entspannungsfähigkeit aufgebaut werden und die Aufmerksamkeit weg vom lästigen Tinnitus, hin zur wohltuenden Entspannung gelenkt werden. Selbst unterstützende Einstellungsänderungen und helfende Gedanken beruhigen den Geist und fördern den Realitätssinn. Ziel ist es, wieder in die eigene Mitte zu finden und dort Stille, trotz Tinnitus und Ohrgeräuschen, als Kraftquelle erleben zu können. Eine Anleitung zur ich stärkenden Kommunikation soll helfen Grenzen gegenüber Energie raubenden Mitmenschen zu setzen und den dadurch entstehenden Stress abzubauen, da Stress eine der Hauptursachen von Tinnitus ist. Die Chance der Erkrankungskrise soll erkannt und zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden. Der Tinnitus ist am Ende kein lästiges Ohrgeräusch mehr, sondern ein Freund, der auf Gefahren aufmerksam macht und vor Burnout schützen kann.

Erfolgsfaktor Führung Die regelmäßige Dienst- und Teambesprechung

Hanns Eberhard Meixner

Gelingen oder Misslingen einer Dienst- und Teambesprechung liegen dicht beieinander und sind nicht nur eine Frage von Themen und Inhalten. Was von dem einen als erfolgreich verbucht wird, ist für einen anderen eine glatte Fehlinvestition an Zeit und Energie. Der Vielredner, wie auch der Bedeutsame oder der notorische Besserwisser, werden beispielsweise beglückt den Besprechungsraum verlassen, wenn sie sich gut in Szene setzen konnten. Das sieht der strategische Denker, der Querdenker oder der Querulant meist anders. Es ist sicherlich nicht einfach, bei so viel unterschiedlichem persönlichem Kolorit eine gemeinsame Plattform für eine effektive Teambesprechung zu schaffen. Der erfolgreiche Moderator gruppiert seine «Spieler» entsprechend ihren Eigenschaften und schafft so die Basis für optimale Ergebnisse. In diesem Spannungsfeld ist der Moderator als Psychologe mit einer hohen Achtsamkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gefordert, Inhalte und Teilnehmer zum Erfolg zu führen. In fünf Kapiteln geht das Buch u.a. auf Fragen ein wie – Brauchen wir eine regelmäßige Teambesprechung? – Wie organisiere ich eine Dienstbesprechung? – Welche Ziele, Themen und Inhalte bringen das Team im Meeting weiter? – Worauf sollte der Moderator achten? – Wie komme ich zur richtigen Antwort zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Teilnehmer? – Situative und typengerechte Moderation – Beispiele aus der Praxiswie Querulanten enttarnen, Querdenker bestärken, der Gutsherr mit einem starken Ego als Moderator: Erdulden oder ändern?

ICH BIN - Eine Einladung zum Rendezvous mit Dir

Gudrun Anders

Dieses kleine Büchlein ist eine Anleitung für ein leicht zu erstellendes und ebenso leicht zu erlernendes Selbsterfahrungsspiel mit positiven Gedanken – Affirmationen –, das du mit dir selbst oder mit anderen zur Harmonisierung und Verände-rung eurer Gedanken und Gefühle spielen könnt.
Diese «Einladung zum Rendezvous mit Dir» ist damit auch eine Einladung, dich auf deine positiven Gedanken und Gefühle einzulassen, um mehr Nähe, Intimität und Miteinander zu anderen Menschen entstehen zu lassen und für dein persönliches Wohlergehen zu sorgen.
Ein Büchlein, das dir helfen kann, die Liebe in dir wieder zu erwecken.

Duftreisen

Tina Isensee

MIT GESPROCHENEN MEDITATIONEN!!!
Herzlich Willkommen in der fantastischen Welt der Duftreisen. Duftreisen sind ganz normale Fantasie- oder Entspannungsreisen, in denen der Duft von ätherischen Ölen eine entscheidende Rolle spielt. Durch diese Kombination kann es dir während einer Reise leichterfallen, die beschriebenen Orte zu besuchen oder dich in die verschiedenen Situationen hineinzuversetzen. Außerdem kannst du die spezifischen Wirkungen der ätherischen Öle nutzen, um abzuschalten oder auch neue Kraft zu tanken.
Die elf Duftreisen in diesem Buch haben der Autorin selbst sehr viel Energie und Freude geschenkt und sind bei zahlreichen Seminaren zum Einsatz gekommen.
Wage den Schritt und gehe mit den Duftreisen in einen entspannteren und glücklicheren Alltag.

Wahnsinns Profite durch Informationsprodukte

Ilona Sperber

Inhaltsverzeichnis
Einleitung Warum sind Informationsprodukte derart großartig? Wie entsteht eine Produktidee? Welches ist das geeignetste Informationsprodukt? E-Books sind eine beliebte Möglichkeit Video/Audio Informationsprodukte Interviewprodukte Selbst das Produkt erstellen versus Fremdvergabe Weshalb Sie in Erwägung ziehen sollten zusammen mit einem Partner an einem Informationsprodukt zu arbeiten Wie kann ich meinem Informationsprodukt einen Mehrwert hinzufügen? Ihrem Informationsprodukt effektiven und erkennbaren Nutzen beifügen Eine Verkaufsseite erstellen, von der aus Sie ihr Produkt verkaufen Generierung von Besucherzahlen Schlusswort Rechtlicher Hinweis Sprachregelung Impressum
Wir leben zweifellos im Zeitalter des Internets. Es ist eine verbundene Welt, in der Leute mehr denn je vom Internet abhängig sind um Informationen zu finden, Einkäufe zu tätigen und ihr tägliches Leben zu leben.
Aber die heutige Welt ist mehr als nur das Zeitalter des Internets. Es ist die Zeit des Online Geschäfts, wobei Leute auf der ganzen Welt virtuelle Geschäfte aufbauen und im Grunde genommen Geld mit nichts anderem als einem Laptop, Smartphone und einer Internet-Verbindung verdienen.
Obwohl es viele Formen des Online Geschäfts gibt, wird das Verkaufen von virtuellen Informationsprodukten von vielen Leuten als eines der besten Geschäfte betrachtet mit denen man erfolgreich werden kann. Mit Informationsprodukten meinen wir z.B. E-Books, Audio-Produkte, Video-Produkte, usw.

Die Börsenschule – Sicher und ertragreich in Fonds investieren

Adam White

Wenn die Panik an den Börsen regiert, wünschen sich sicher viele AnlegerInnen, sie hätten ihr Geld ausschließlich auf sicheren Sparkonten geparkt. In guten Börsenzeiten wird aber schnell klar: Aktieninvestments sind unerlässlich, wenn Sie sich nicht mit mageren 2 bis 3 Prozent Rendite pro Jahr begnügen und gerade mal die Kaufkraft Ihres Geldes erhalten wollen. Ihr Risiko können Sie aber auch bei Börseninvestments begrenzen. Beispielsweise, indem Sie Fondsanteile kaufen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Fond-Investments eine sichere und gute Rendite erwirtschaften.

Erotische Adventskalender

Alexander Wenger

Jedes Jahr vor der Weihnachtszeit dieselbe Frage: Wie gestalte ich dieses Mal den Adventskalender für meine Partnerin oder meinen Partner. Warum nicht mal was Erotisches? Alexander Wenger versucht das schon seit einiger Zeit und hat ein paar Ideen in diesem kleinen Buch zusammengefasst.
Dieses Buch enthält explizite Inhalte und ist nicht für Minderjährige geeignet.

Minimalismus als Lebensstil

Natalie Jonasson

"Über das Buch" Minimalismus als Lebensstil: Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
# Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit # Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss # Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck

Hotellerie Kennzahlen & Benchmarking

Roman Plesky

Wenn es darum geht, die Deviseneinnahmen auf der einen Seite und die Anzahl der Nächtigungen der vergangenen Sommer- bzw. Wintersaison auf der anderen Seite zu veröffentlichen, findet in den Medien kaum ein Sektor mehr Aufmerksamkeit als der Tourismus. Dahinter stehen Organisationen und Verbände, die den Standort immer attraktiver machen möchten. Aus den Betrieben selbst kommt diesbezüglich leider immer noch viel zu wenig an Beiträgen und Veröffentlichungen und die Kostenrechnung wird in den meisten Betrieben nur als zusätzlicher Kostenfaktor angesehen. Wenn man aber einen Hotelier fragt, wie er seine Preise festlegt, geben nur die Wenigsten eine plausible Antwort. Die meisten richten sich nach der Konkurrenz, ohne dabei deren und die eigenen Kosten zu kennen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein fataler Fehler, der die Existenz des Unternehmens gefährdet. Ich als Unternehmer muss meine Kosten kalkulieren, um mein Mindestpreis zu kennen. Ansonsten werde ich den Betrieb herunterwirtschaften. Aus diesem Grund sollte man sich ein paar Kennzahlen anschauen und in seinem Betrieb implementieren. Der Aufwand besteht bei der Einführung der Kalkulation und bei der laufenden Kontrolle. Wenn das einem Betrieb zu viel Aufwand ist, ist das Betreiben dieses Betriebes genauso zu viel Aufwand, man könnte genauso verzichten. In diesem Buch zähle ich die wichtigsten Kennzahlen auf, die ein Betreib können sollte, um eine drohende finnanziele Katastrophe rechtzeitig unterbinden zu können. Falls ich im Buch irgendwo eine für den Leser unbekannte Abkürzung nicht erklärt habe, bitte ich Sie hiermit um Nachsicht und bitte Sie diese zu googlen. Viel Spaß und viel Erfolg!