Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Le Rêve Du Jeune Pêcheur

Annina Boger

Un conte d'eau romantique affectueusement illustré racontant l'histoire du jeune pêcheur et de la princesse de l'eau, de l'adolescence, de l'amitié et d'aventures : Un jeune pêcheur solitaire glisse au bord d'une rivière et perd connaissance. Dans son profond sommeil, un monde sous-marin magique s'ouvre à lui. Là, il fait la connaissance de la princesse de l'eau qui détient un secret. Très vite, le pêcheur et la princesse deviennent de grands amis et explorent ensemble tout l'empire des eaux. Une nuit, la princesse découvre chez les lutins la raison de l'absence qu'elle a ressentie depuis de nombreuses années. Le lendemain matin, le pêcheur se réveille au bord de la rivière. Dans sa main, il découvre une merveilleuse pierre en forme de goutte scintillante de toutes les couleurs vives de l'eau. Que s'est-il passé ?
Edition V5A 2017 avec une toute nouvelle couverture et de nouvelles images enchanteresses.
Découvrez cet eBook d'ANNINA BOGER dans les quatre langues suivantes : Allemand, Français, Espagnol et Anglais.

Marie und das rosa Schaukelpferd

Anna Pfeffer

Marie wünscht sich zu Weihnachten ein rosa Pony. Wie soll es das geben? Die Eltern wollen ihr ein rosa Schaukelpferd besorgen. Doch es gibt nirgends eines. Am Weihnachtsabend ist Marie traurig. Doch sie findet hinter dem Baum versteckt ein rosa Paket. Die Eltern sind selber verwundert und packen es aus. Es kommt ein rosa Schaukelpferd zu Tage mit blauer, Mähne, Sattel und Schweif. Marie ist voll auf begeistert. «Hü Hot mein Pferdchen.» ruft sie. Die Eltern sind erstaunt. Nicht nur über das Schaukelpferd sondern mehr über die Karte. «Von Tante Marie für Marie!» steht darauf. Tante Marie ist die verstorbene Schwester von Maries Vater. Die hatte sich auch als Kind ein Schaukelpferd gewunschen. In der nächsten Zeit spricht Marie sehr viel über ihre Tante und macht Ausflüge mit ihr und dem Schaukelpferd. Nicht nur das sie weiß oft schon mehr als die anderen.............

Der kleine Prinz von Lallepo

Matthias Hüsam

Der kleine Prinz von Lallepo nimmt seine Leser auf eine Reise in die wundersame, magische Welt von Krukra mit. Dort erlebt er spannende und lustige Abenteuer, bei denen er auf sonderbare Gestalten und außergewöhnliche neue Freunde trifft. Wieso heult der Turm seines Schlösschens? Welche unheimlichen Wesen gibt es im Dunkelwald wirklich, von denen die Leute aus dem Dorf immer erzählen? Und gibt es tatsächlich Gespenster in Krukra?
Die Geschichten des kleinen Prinzen von Lallepo sind für Kinder ab 4 Jahren. Ideal eignen sie sich zum Vorlesen und als Gute-Nacht-Geschichten. Aber auch Erstleser werden ihre Freude an den Abenteuern aus Krukra haben.

Fridolin

Carsten Burkhardt

Fridolin, der kleine Pinguin hört nicht auf das, was seine Mama ihm sagt und so rutscht der kleine Fridolin ungewollt in ein richtiges Abenteuer. Wie er das meistert und heil wieder rauskommt, darfst du gemeinsam mit Fridolin in dieser schönen Geschichte erleben.
Ein schönes und aufregendes Erlebnis wartet auf dich. Liebevoll gezeichnete Bilder lassen dich die Geschichte hautnah miterleben. Sei dabei! Fridolin freut sich auf dich!

Die Kellerexpedition

Birgit Seemann

Puuh, schon wieder allein zuhause hocken? Draußen Regen, alle Filme schon gesehen, alle Süßigkeiten aufgegessen?
Da gibt es nur eins, auf zu einer Reise durchs Haus!
Langweilig ? Nicht, wenn Hedda, die Sockenspinne Reisebegleiterin ist!
Hedda…. wer ?
Na, die Sockenspinne. Keine kennt sich so gut aus in Ecken und Ritzen wie sie, keine findet so viele unbeachtete schöne Sachen, sie schaut dort hin, wo sonst niemand mehr hinschaut.
Erst neulich hat sie eine Karte gefunden, die durch ihr Kellergeschoss führt. 35 merkwürdige Orte sind dort eingezeichnet, zum Beispiel Knüllen…Verblüffen…Rückwärts…Ankreischen…Vermurkst
Das Beste aber, jeder Ort verbirgt ein besonderes Bastelgeheimnis!
Also, es lohnt sich Hedda bei ihrer Kellerexpedition zu begleiten! 35 Tage Spaß, Entdecken und Ausprobieren garantiert!
Mach mit!

Die Abenteuer von Molly Maus - Die Beerenernte Teil 1

Joy Summers

Voller Freude begeben sich Molly Maus, ihr Bruder Moritz und Oma Grete auf den langen und anstrengenden Weg zur all jährigen Beerenernte. Als Molly eine rasante Fahrt mit dem Leiterwagen vorschlägt, scheint anfänglich alles nach Plan zu laufen, doch die Fahrt nimmt ein unerwartetes Ende mitten in einem Fluss und dann ist auch noch Moritz verschwunden.

Sumse die kleine Biene

Silke May

Lebhaftes Treiben in und um den Bienenstock herum. Bienen sind ein fleißiges Volk und sie nützen die Zeit der Frühlingsblüte zum Nektar sammeln. Der Nektar ist schon sehr verführerisch und verleitet sie hin und wider auch zum Naschen. Sumse die kleine Biene und ihr Freund Bolle hingegen, gaben sich nur noch der Nascherei hin. Sumse hatte so viel genascht, dass sie sogar ein Verdauungsschläfchen hielt, das aber nicht ohne Folgen blieb.

Zirp

Fritz Leverenz

"Diese Ferien sind eine verflixt langweilige Sommerwiesengeschichte", dachte er. Seine Freunde waren mit den Eltern verreist, und an der Badestelle kannte er keinen Jungen. Paulchen pendelte mit den Beinen und guckte mürrisch vor sich in den Urwald aus Grashalmen. Einige Halme kitzelten ihm am Kinn und an der Nase, und es roch nach schwarzem Sumpfboden und nach Sauerampfer. Plötz-lich hörte er aus dem Gras ein leises Lied, das ihn an das Summen einer Mücke erinnerte. Er erblickte einen Grashüpfer, der an einem Löwenzahnblatt lehnte, seine langen rauhen Beine am Körper rieb und damit musizierte wie auf einer Geige. Paulchen sah näher hin, und es schien, als sagte der Grashüpfer: «Ich heiße Zirrrp – mit drei kleinen rrr geschrieben, mit einem harten RRR gesprochen, und ich möchte dir erzählen, was ich gestern, vorgestern und vorvorgestern erlebt hatte, oder war es vorvorgestern, vorgestern und gestern? Und vielleicht findest du das überhaupt nicht langweilig. Soll ich?» Paulchen nickte.

Die Abenteuer von Molly Maus - Die Beerenernte Teil 2

Joy Summers

Nachdem Molly zusammen mit Oma Grete auf Annas Rücken zu Moritz geflogen war, trafen sie auf Hannah Hase und deren Mama Heidi. Glücklicherweise war Moritz in deren Hasenbau gelandet und konnte schon bald mit ihrer Hilfe befreit werden. Mittlerweile war es später Nachmittag und noch immer hatten sie keine Erdbeere ernten können. Voller Eile stürzten die Mäuse zusammen mit ihren neuen Freunden los, doch würden sie es noch rechtzeitig zurück in die Waldlichtung schaffen?

Das Kasematukel im Apfelbaum

Daniela Zörner

Lodi Zuckerapfel, ein Kasematukel wie es im Buche steht, lebt mehr schlecht als recht in seiner Rosenapfelbaumhöhle. Eines Sommertages erhält er unerwarteten Besuch von Helidor Grünapfel, seinem Großonkel. Der beichtet ihm, durch ein schweres Unwetter obdachlos geworden zu sein. Da Lodis Höhle ohnehin reichlich beengt ist, beschließen die beiden, auf Wanderschaft zu gehen. Doch vorher erzählt Lodi seinem Onkel eine wundersame Geschichte. Das junge Kasematukel berichtet, wie es mit Hilfe des Wiesenwinkelwichtes, Herrn Richtigwichtig, zu seinem neuen Heim gelangte. Und ebenso, welches besondere Geheimnis hinter den Weidenflöten steckt, die Lodi leidenschaftlich gerne in seiner Werkstatt bastelt. Auf dem Weg zu den Unken vom Mondteich müssen Lodi und Helidor einige brenzlige Herausforderungen meistern. So begegnen sie einem rätselwütigen Wiesel und einer hungrigen, alten Krähe. Die Kasematukel begehen versehentlich Hausfriedensbruch bei einem Tausendfüßler und verirren sich im Wald. Lodis große Hoffnung, die Unken könnten bei der Suche nach einem Apfelbaum helfen, wird bitter enttäuscht. Stattdessen geraten die Kasematukel an den Laubfrosch Rotterich. Mit Mühe und Not gelangen sie unter seiner nächtlichen Führung schließlich an das Ufer des Schlangenbaches. Dort wartet am Ende tatsächlich eine alte Streuobstwiese – und ein neues Zuhause für Onkel Grünapfel.