Leni ist 8 Jahre alt, lustig, stürmisch, ungeduldig und aufbrausend und verbringt am liebsten jede freie Minute mit ihrem Freund, dem gleichaltrigen Steffen. Zusammen sind sie monsterstark und erleben jede Menge lustige und spannende Alltagsabenteuer. Und dann ist da noch Steffens sehnlichster Wunsch nach einem eigenen kleinen Hund und dessen ungewöhnliche Umsetzung...... Die vielen Geschichten rund um Freundschaft, Zusammenhalt, Fairness und Tiere sind ideal zum Vorlesen für Kinder ab sechs Jahren oder zum Selberlesen ab acht Jahren.
Dieser 2. Sammelband beinhaltet die Bände 5-8. Der fünfte Band erzählt, wie Steffen endlich zu seinem Hund kommt und von seinem Besuch im Tierheim; von einem kleinen, armseligen Welpen und dessen tapsiger Eroberung seines neuen Zuhauses; von seinen ersten tollpatschigen Streichen und dem Beginn einer großen Freundschaft. Der sechste Band handelt von der großen Hilfsaktion für einen kleinen, armen Wanderzirkus, die den Kindern jede Menge Spaß macht und ihnen als Dankeschön Freikarten beschert; von Tieren im Zirkus und einer tollen Vorstellung mit einem ganz besonderen Äffchen. Im siebten Band werden Leni und Steffen auf dem Spielplatz von drei gelangweilten Jugendlichen angegriffen und wehren sich erfolgreich mit vereinten Kräften. Aber dann versetzt ein Fremder, der Leni in sein Auto locken will, die beiden in Angst und Schrecken. Dieser Band handelt vom Neinsagen, Starksein, Selbstbehauptung und über sich hinaus wachsen. Und zudem von der potenziellen Gefahr, die von Fremden, aber auch von Bekannten oder Nachbarn ausgehen kann, von eingesetzten Lockmitteln und wie Kinder sich in solchen Situationen verhalten sollten.
Was geschieht seelisch mit einem Menschen, welcher über längere Zeit der Schikane der Anderen ausgesetzt ist? Wie verändert Mobbing einen Menschen, der es selbst erlebt hat? Diese, auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte, handelt von einer jungen Frau, die es am eigenen Leib über Jahre hinweg selbst erfahren hat. Sie schildert ihre wahre Geschichte von Anfang an, wie alles begonnen hat, nichts wird schöngeschrieben und gibt einen guten Einblick, was Mobbing alles seelisch vernichtet.
Ein illustriertes Märchen über das geheimnisvolle Kasematukel und seine tolldreistkühnen Abenteuer. Diesmal schließt Lodi Zuckerapfel, das winzige Kasematukel, sogar Freundschaft mit Vika, dem riesigen Schneemädchen. Überaus ungewöhnlich! Prompt wird Lodi von einem Cocker-Spaniel geklaut. Damit nicht genug, bekommt das Kasematukel es alsbald mit kräuterfressenden Ungeheuern, der unglücklichen Raupe Rubi und einem rabaukigen Grünspecht zu tun. Und wer vertreibt für Onkel Helidor die wilde Wühlmeute von seiner Streuobstwiese? Ach herrjeminee, wenn das mal gut geht! Herrlicher Lesespaß für Kinder ab 7 Jahren – und ebenso für die Vorleser…
Wer glaubt denn schon an Zwerge und sprechende Mäuse? Ein Schulkind wie Tom jedenfalls nicht. Deshalb ist Tom auch ganz schön verblüfft, als er im Durlacher Schlossgarten die drei Zwerge Petknurz, Murzelwürz, Grobmurz und ihre Mäusefreundin Charlotte trifft. Gemeinsam mit Toms Freunden machen sie sich auf die Suche nach dem Schatz einer Prinzessin, die früher in der Durlacher Karlsburg gewohnt hat. Ein lustiges Weihnachtsabenteuer wartet auf Kinder, Zwerge und Mäuse.
In diesem Sammelband entdecken wir die kleinen Helden aus dem geheimnisvollen Zauberwald. Lesen Sie die Geschichten vom «Schaf mit der Zauberwolle» und «Herr Hase und der Limettenbaum». Danach besuchen wir Opa Dachs, der keine Tomaten mag und dürfen die Geschichte vom Teddy lesen, wie er der beste Freund der Bienen wurde.
Geschichten zum Vorlesen: Beinhaltet die Geschichten: Das Schaf mit der Zauberwolle, Herr Hase und der Limettenbaum, Opa Dachs mag keine Tomaten und Der kleine Teddy mit der geheimnisvollen Honigwabe
Das Schaf mit der Zauberwolle Eines Tages wird in eine Herde aus 100 weißen Schafen ein schwarzes Schaf hineingeboren. Fortan wird es für alle Missgeschicke verantwortlich gemacht und keiner möchte mit ihm spielen. Von der Mutter bekommt es gesagt, dass die schwarze Wolle etwas ganz Besonderes sei: Zauberwolle. Dann kommt ein Riese und beginnt in der Nacht weiße Schafe zu fressen. Kann das Schaf mit der Zauberwolle seine Herde retten?
Herr Hase und der Limettenbaum Das ruhige Leben der Hasenfamilie wird eines Tages gehörig gestört, als Riesen in das friedliche Tal kommen. Kann Herr Hase seine Kinder beschützen? Wird aus dem trägen Hasen ein mutiger Held?
Opa Dachs mag keine Tomaten Herr Dachs ist ein einsamer alter Dachs, der oft von den Kindern aus dem Wald geärgert wird, weil sie denken, er wäre ein mürrischer Greis. Und dann zieht Familie Igel auch noch mit drei Kindern direkt in dem Nachbarbau ein. Kann das gut gehen?
Der kleine Teddy mit der geheimnisvolle Honigwabe Mitten im Teddydorf stürzt der Bienenstock von Wipsi, der Biene, ab. Die verletzte Biene erhält Hilfe vom kleinen Teddy, auch wenn Bienen und Teddys Angst voreinander haben. Kann aus diesem Schlamassel eine Freundschaft entstehen?
YouTube wird immer asozialer. Zumindest die Inhalte der Videos von deutschen YouTubern. Diesen Eindruck bekommt man schnell, wenn man die Trends auf der Videowebseite verfolgt. Doch ist das wirklich so? Dieser Frage gehe ich in diesem Buch auf dem Grund – Mit einem überraschenden Ergebnis! Eine Analyse der bekanntesten und fragwürdigsten YouTuber.
Die helfenden Elfen leben in vielen Gebieten auf unserer Erde. Sie bewohnen die unterschiedlichsten Bereiche in der Natur, wie Äcker, Bäche, Bäume, Berge, Blumenfelder, Flüsse, Meere, Moore, Seen, Teiche, Wälder, Wiesen und sogar Wolken. In den Regionen, in denen sie leben, passen sie sich an ihren Lebensraum an. Sie verwandeln sich in kleine Menschen, buntgefiederte Vögel, zarte Libellen oder schemenhafte Gestalten, die auch sprechen können. Sie wohnen in ihren Elfenkönigreichen friedlich, voller Freude und Harmonie.
Von dem Baumeister aller Welten haben die Elfen den Auftrag, den Menschen zu helfen, wo und wie es ihnen immer möglich ist.
Das kleine Schäfchen wohnt gemeinsam mit seiner Familie auf einem großen Bauernhof. Jeden Tag erlebt es neue, spannende Abenteuer. Es lernt die anderen Tiere kennen, unternimmt Ausflüge, hat Spaß auf dem Basar und gerät am Ende sogar in ein Gewitter. Ein Buch für nimmermüde, neugierige Entdecker!
"Eine niedliche Sammlung von Geschichten rund um das kleine Schäfchen, untermalt mit entzückenden Illustrationen der Autorin Annabel Salhi selbst." – Tribus Buch & Kunstverlag
Es ist fast eine Reise zurück in der Zeit, als Balthasar seinem allerbesten Freund Vitus, beides kleine Barockengel, über das Leben des größten Musikers auf der Erde und aller Zeiten erzählt. Und dieser Komponist Johann Sebastian Bach hatte nicht nur zwanzig Kinder gehabt, war der tollste Tondichter in der größten Musikerfamilie der Welt und spielte sogar vor zwei Königen, sondern er hat in seinem Leben auch so manches Abenteuer erlebt. So spannend hatte sich Vitus die Geschichte über einen Musikanten, der vor dreihundert Jahren lebte, nicht im Traum vorgestellt.
Als Thubano, der kleine Drache, in einer sternenklaren Nacht zur Welt kommt, weiß er noch nicht, dass er ein Gebrechen hat: Seine Flügel wachsen nicht und sind zu klein zum Fliegen. Thubano zieht in die Welt, weil er Hilfe suchen möchte. Er trifft auf Lato, einen Jungen, der vielleicht eine Lösung kennt. Lato wird sein Freund und zusammen wandern sie zuerst zu einem Zauberer und unter großen Schwierigkeiten zur Heilerin Masu, die alles in ihrer Macht Mögliche tut, damit Thubano glücklich wird.