Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Miela, die kleine Nachteule vom Tempelhofer Feld

Kena Hüsers

Die kleine Nachteule Miela lebt mit ihren Eltern auf dem Tempelhofer Feld. Bei Morgenanbruch steht sie am Astloch ihres Baumes und fragt sich, ob es tagsüber auch Tiere gibt, die auf dem Feld spielen, lachen und mit ihren Freunden zur Schule gehen. Um dies herauszufinden, bleibt das kleine Mondtier gegen den Willen der Eltern wach und lernt drei Sonnentiere kennen. Gemeinsam erleben sie einen spannenden Tag und stellen am Abend fest, Mond- und Sonnentiere unterscheiden sich gar nicht so stark voneinander. Berührungsängste, Missverständnisse können abgebaut werden. Miela schafft es sogar, dass sich die einzelnen Tiere selbst besser verstehen, ihre Schwächen annehmen und lernen, dass diese Schwächen große Stärken sein können, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Sammy und der Luftballon

Mandy Schulze

Sammy, ein kleiner neugieriger Pinguin freut sich auf den ersten gemeinsamen Ausflug mit seiner Familie. Er entdeckt dabei einen roten Luftballon und will diesen unbedingt einfangen. Dabei entfernt er sich von seiner Familie und ist verzweifelt

Feierabend mit Struppi und andere Kindergeschichten

Henry Wahl

Der kleine Mischlingshund Struppi möchte nicht mehr bei seinem Herrchen arbeiten. Er rennt fort und sucht sich ein neues zu Hause. Das Glück sollte mit ihm sein. Ein König nimmt ihn mit auf sein Schloss. Alles was ein kleiner Hund braucht hat er hier im Überfluss. Und doch merkt er bald, dass ihm zu seinem wahren Glück etwas Entscheidendes fehlt…

Das Märchen vom Wasserschloss

Annina Boger

HANDLUNG: Ein einsamer junger Fischer rutscht am Flussufer aus und fällt in einen tiefen Schlaf. Auf einmal befindet er sich in der zauberhaften Unterwasserwelt bei der Wasserprinzessin, die manchmal ein wenig traurige Lieder singt und ein Geheimnis hat. Die beiden werden dicke Freunde und erkunden gemeinsam das gesamte Wasserreich. Eines Nachts entdeckt die Wasserprinzessin bei den Kobolden etwas, das sie seit vielen Jahren vermisst hat. Am darauffolgenden Morgen erwacht der Fischer am Flussufer. In seiner Hand liegt ein Edelstein, der in den geheimnisvollen Farben des Wassers funkelt. Was ist geschehen?
BUCHINFO: Vollständig bearbeitete deutsche E-Book-Ausgabe V8 September 2016 mit neuem Titelbild, erweiterten Illustrationen und dem ursprünglichen Titel der Originalfassung 1993. Bisheriger Titel der E-Book Versionen inklusive Ausgabe V7: 'Des Fischers Traum – Illustriertes Märchen'. Anzahl Seiten (ohne Anhang): 47
Entdecken Sie dieses Kinderbuch Abenteuer von Annina Boger als E-Book wahlweise in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. AnninaBoger.jimdo.com.
AUTORENINFO: Für die in Bayern lebende Schweizer Schriftstellerin Annina Boger hat die Welt so viele Facetten wie unsere Wahrnehmung. Zuweilen ändert sie den Blickwinkel, um ihre Gedanken festzuhalten, woraus sich abwechslungsreiche Geschichten entfalten. Daraus entstehen liebevoll illustrierte KINDERBÜCHER, bunte Kurzgeschichten (Annina Boger STORYS) und spannende Liebesromane (Annina Boger ROMANCE). AnninaBoger.jimdo.com

Anna und die Schuhgeschwister Lituff und Tuffli

Katha Seyffert

Anna bekommt Tuffli und Lituff, ein Paar hellblaue, knöchelhohe, wunderbar glänzende, lacklederne Schnürschuhe, zu ihrem Geburtstag geschenkt. Anna möchte so sein wie Prinzessin Laura, aus ihrem Lieblingsbuch, dasselbe Prinzessinnen – Kleid hat sie schon und jetzt auch dieselben Schuhe. Tuffli möchte ein perfekter Prinzessinnen-Schuh werden, aber Lituff, ihr Bruder, ein Fußball spielender Jungen- Schuh. Das gibt viel Anlass zum Streit. Beide Schuhe streiten so stark, dass Annas Füße ihr nicht mehr gehorchen wollen und sie unweigerlich hinfallen muss. Wie peinlich für ein zehnjähriges Mädchen. Wütend verbannt Anna Lituff und Tuffli in den Schuhschrank. Dieses ist für die Schuhe ein Ort der Angst, und des Grauens, denn Pantynius, ein alter Hauspantoffel, erzählt unentwegt Horrorgeschichten, vom tragischen Schicksal streitender Schuhe, oder vom furchtbaren Schuhfressenden Monster. Doch das hält die Schuhgeschwister auch nicht vom Streiten ab. Bis sie dem Schuhfressenden Monster, wirklich und wahrhaftig, gegenüber stehen, und es gemeinsam besiegen müssen. Warum dabei gerade ihre Unterschiede, die immer ein Grund zum Streiten waren, eine wichtige Rolle spielen, warum das Schuhfressenden onster Walter heißt, und warum man manchmal nur warten muss, um die weltbesten Schuhe zu bekommen, könnt Ihr in dieser Geschichte lesen.

Zwei Freunde Pinki und Poldi

Silke May

Pinki das junge Eichhörnchen, lernt Poldi ein etwas älteres Eichhörnchen kennen und beide werden Freunde. Cäsar der Sperling gesellte sich dazu und sie erleben den ersten Wintereinbruch gemeinsam. Ein Kinderbuch mit schönen Bildern von der heimischen Tierwelt. Die Geschichte ist unterhaltend und leicht verständlich erzählt. Bilder und Texte passen gut zueinander. Die Geschichte erzählt über Tiere, welche man im Alltag sieht aber oft nicht beachtet. Am Computer sind es herrliche Farbbilder.

Das Mondmännchen

Angelika Nickel

Auf dem Mond leben Pelle und Möhre. Zwei Mondmännchen, deren Neugierde durch nichts zu überbieten ist. Die Neugierde ist ihnen regelrecht auf den Leib gezimmert. Am meisten bei Pelle. Als sie sich eines Tages über die Mondkante hinausbeugen und einen bunten Stern vorbeiziehen sehen, will Pelle danach greifen, und fällt über den Mond hinaus. Seine Schwester, die sich ängstlich an ihm festhält, wird mit hinuntergezogen. Durch den Sturz werden die beiden voneinander getrennt. Pelle kommt auf der Milchstraße auf und wird dort von einer misstrauischen Kuh für einen Milchdieb gehalten. Zornig fegt die Kuh das Mondmännchen Pelle mit ihrem Schwanz über die Milchstraße – dabei muss er doch so dringend seine Schwester wieder finden. Er begegnet dem alten Brummer, einem dicken Fliegenden Fisch, der ihm bei der Suche nach Möhre hilft. Dabei lernt das Mondmännchen vieles von der Milchstraße und deren Bewohner kennen. Bis hin zu Mondmännchen fressen Trollen. Den Milchstraßen-Trollen.

Schweiz-Luxemburgisches Kinderbuch (1982)

Yves Bourgnon

Das Buch umfasst 5 lustige Kindergeschichten und am Anfang ein Gedicht eines Jugendchores, der Geld . Es sind Geschichten aus dem Leben. In der ersten Geschichte findet durch einen Zufall die Witwe Eulalia ihre erste Liebe als sie noch jung war. In der zweiten Geschichte will das Schicksal, dass die arme Frau Gimmelwald dank der Vorsorge Ihres verstorbenen Mannes ganz überraschen zu kleinen Reichtum kommt. In der dritten geht es um eine Banditen – Geschichte, wo die Täter aber am Zoll erwischt werden.. Marius ist der Hauptdarsteller der vierten Erzählung. Er wird als armes verlassenes Kind von einem kinderlosen Ehepaar für eine Nacht aufgenommen, aber es entsteht eine schöne Familie für viele Jahre. In der letzten Geschichte geht es um die Lausbuben Archibald und Willibald, die alles Verbotene anstellen.

Mias weißes Kleid

null Peppina

Mia ein Mädchen irgendwo in Deutschland. In ihrem Kleiderschrank hat Mia viele bunte Kleider hängen, genau sieben für jeden Tag eines, denn die Woche hat ja sieben Tage. Und weil Mia ihre Kleider sehr mag, gab sie jedem einen Namen. Frau Rot, Frau Gelb usw… Doch keines von Mias Kleidern ist weiß, ein Kleid so weiß wie der hellste Stern in einer dunklen Nacht.

Ein Sechserpack im Kuhstallfieber

Petra Gürtler

In einem Kuhstall wohnen Kühe und kauen träge vor sich hin! Nicht so auf dem Braunerhof im bayerischen Niederbach. Hier haben ganz besondere Vier- und Zweibeiner und auch die total verrückte Kuhstallbande ihr Zuhause. Zwischen Laptop und Mistgabel müssen so manche Probleme gelöst werden und dafür sind die anstehenden Sommerferien perfekt geeignet. Was hat eine Schülerin aus Leipzig mit der Kuhstallbande am Hut? Wieso braucht man zur Rettung eines Pferdekindes jede helfende Hand und grandiose Ideen und wird schließlich die Rettungsaktion erfolgreich sein? Welche Vorlieben hat Isidor der Esel, was sind «Dampfnudeln» und was verbindet zwei Großväter, die sich gar nicht kennen? Antworten darauf geben Luisa, Bea, Berti, Wolle, Sissi und Juli – die total verrückte Kuhstallbande! Das dottergelbe Sommerabenteuer begeistert Stadtratten und Landeier gleichermaßen und am Ende würde jeder gerne zur Kuhstallbande gehören …!