Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Elfen sind keine Engel

Gisela Schaefer

Nein, Elfen sind keine Engel, auch wenn sie zwei Flügel haben! Eleonore und Miranda haben beide vor allem eines: Lust auf Abenteuer. Und die verstrickt sie in Situationen, die manchmal lustig, manchmal aber auch gefährlich oder schwer zu durchschauen sind.
Eine Phantasiegeschichte über ein Elfenvolk, seine Königin und deren Nachfolgerin.

Regnitas Reich

Henriette von Berg

Drei Jungen finden auf einem Schrottplatz eine Kugel durch die sie in eine andere Welt gelangen. In dieser Welt gehen die Uhren im wahrsten Sinne des Wortes anders, zumindest solange Regnita herrscht, eine gefährliche Tyrannin. Die Jungen versuchen den Bewohnern zu helfen und sie aus der Tyrannei zu befreien. Doch sie müssen auch einen Weg finden in ihre eigene Welt zurück zu gelangen und noch sind Regnitas Wachen überall…

Das Märchen von den Kindern im Wald

Andrea Lieder-Hein

Der siebenjährige Jan wohnt mit seinen Eltern und seinem vierjährigen Bruder Ole auf dem Meyer-Hof am Rande des Waldes. Dort besucht er häufig die Nachbarin, die von allen nur KräuterOmi genannt wird. Von ihr erfährt Jan, dass im Wald ein Kraut wächst, das seiner kranken Mutter helfen könnte. Das ist aber nur wirksam, wenn Jan es mit seinem Bruder selbst besorgt. Bei Vollmond und um Mitternacht. Innerhalb von drei Tagen müssen die Kinder die Wurzel der Aluerna-Pflanze finden und der Mutter mit einem Saft zubereiten. Als Hilfe verleiht ihm KräuterOmi die Fähigkeit, Pflanzen- und Tiersprache zu verstehen. Mit der Erlaubnis des Vaters machen sich die beiden Jungen dann bei Vollmond um Mitternacht auf, um für ihre kranke Mutter das helfende Kraut zu finden. Beschützt werden sie dabei von Wölfi, einer verzauberten Schildkröte.

Ellen

Melanie Schmitt

Als Bill und Ellen sich kennenlernen treffen zwei verschiedene Welten aufeinander. Trotz der unterschiedlichen Lebensumstände entwickelt sich eine enge und tiefgründige Freundschaft. Es beginnt ein spannendes Versteckspiel vor Freunden und Eltern, doch es gelingt Ellen nicht ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Als dann noch ihr kleiner Bruder Andrew verschwindet, Drohungen wie Regen vom Himmel fallen und Freunde zu Verrätern werden scheint alles auf der Kippe zu stehen.

Die Geschichte vom kleinen Igel Ricci

Claudia Trapka

Ricci der kleine Igel wills eine Tante Annabelle besuchen und erlebt auf der Reise dorthin, für ihn teilweise gefährliche, Abenteuer. Als er seine Freunde aus Kindertagen trifft und erkennt, dass sie in der Nähe seiner Tante leben, trifft er eine Entscheidung. Er will zur Tante ziehen. Wird alles gelingen, so wie er es sich vorstellt?

Il Fabbricante di Ecciù

Pia Schenk

Un libro per bambini con stupende illustrazioni. Sono (ancora!) un ragazzino e vi racconterò la settimana prima del mio grande giorno. Di come me la passo a casa e a scuola. Vi racconterò della mamma, del perché il papà non vive più con noi e del fatto che devo sempre finire il mio piatto prima di alzarmi da tavola. Del perché voglio tanto bene alla Duffi e al maestro Hibschenberger, di Jule la chic e di Bernd il ciccione (come puzza!). Che cosa mi piace un sacco oppure che cosa non capisco per niente. Chi mi fa arrabbiare e chi invece mi manca un po' tanto. E del mio futuro. Mi ritrovo ancora una volta davanti alla porta di classe chiusa. Espulso un'altra volta. Quando poi dovevo solo starnutire. Rimugino su questo e quello. Batteri, g'nzola, conigli nani, problemi di energia… Ma più che altro penso al mio grande giorno.

Das kleine Backsteinmonster und seine Freunde

Petra Block

Bei einem Bastelwettbewerb für Kinder entstanden zauberhafte Monsterfiguren. Die Autorin Petra Block und der Zeichner Detlef Kristeleit haben ihnen Leben eingehaucht und eine wunderbare Piratenabenteuergeschichte geschaffen. Der Pirat Klaus Störtebeker nimmt ausgerechnet die ängstliche Rosanni gefangen und verschleppt sie auf sein Schiff. Die Monsterbande hält zusammen, überwältigt den Kerl und erbeutet auch noch einen Schatz, den es allen Kindergärten der Stadt Wismar schenkt.

Clarissa und Fiete IV

Hans Müller-Jüngst

Fiete eröffnet ein Büro für die Projektierung von Windkraftanlagen in Osetrholz-Scharmbeck bei Bremen und ist sehr erfolgreich, Clarissa versieht den Dienst als Tierärztin in Worpswede ebenfalls erfolgreich. Beide haben sie den Kontakt zu den Lofoten wieder aufgenommen und Solveig und Ole eingeladen, die sie in Worpswede besuchen kommen. Die beiden Paare versichern sich ihre gegenseitige Freundschaft und stellen fest, dass sie in beinahe allen wichtigen Belangen auf der gleichen Wellenlänge liegen. Solveig ist schwanger, was man an ihrem hervorstehenden Bauch leicht feststellen kann und in dem Moment, in dem sie darüber sprechen, teilt auch Clarissa mit, dass sie schwanger ist, wenn auch noch erst am Anfang. Diese Nachricht wirft Fiete um, und er muss sich im Klaren über seine Vaterrolle werden, was ihm aber nicht schwerfällt, im Gegenteil, er freut sich abgöttisch über Clarissas Mitteilung. Die beiden hatten natürlich längst geheiratet, und so war es nur folgerichtig, auch an Nachwuchs zu denken. Sie fahren im Sommer auf einen Gegenbesuch auf die Lofoten, und bei Fiete werden alte Erinnerungen wach, wenn er die 3 Türme sieht. Sie erleben eine schöne Woche auf den Lofoten und sehen sich die Stätten an, die damals für Fiete eine Rolle gespielt hatten. Die Geburt verläuft wie geplant und relativ komplikationslos, Clarissa gebiert einen Jungen, und der heißt Ole. Natürlich ist der Name dem Vorbild von den Lofoten entlehnt, und der alte Ole ist ein wenig stolz darauf. Die Geburt von Ole setzt im Alltag von Clarissa und Fiete mit einem Mal ganz neue Proritäten, Fiete gerät in den Hintergrund, was ihm aber nichts auszumachen scheint. Die neuen Großeltern sind beinahe außer sich, als sie den Sprössling das erste Mal zu Gesicht bekommen, Ole ist das Zentrum aller Aufmerksamkeit. Clarissa und Fiete leben von da an das Leben so vieler Eltern.

ENGELSGESCHICHTEN

Inge Elsing-Fitzinger

Manche Menschen auf Erden sind Engel mit nur einem Flügel. Finden sich zwei solche, können sie gemeinsam alles schaffen. Selbst den Flug zu den Sternen. Engel erzählen ihnen dann wunderschöne Geschichten, die um die ganze Welt gehen.

Der honiggelbe Bär

Irene-Maria Seimann

Der kleine honiggelbe Bär und das türkisblaue Luftpferdchen reisen durch das Universum. Sie müssen spannende Abenteuer bestehen und treffen viele neue Freunde und seltsame Gesellen. Der kleine honiggelbe Bär lebt auf der blauen Erde. Mit seinem Freund dem türkisblauen Luftpferdchen bezwingt er in alter Märchenmanier seine eigenen Ängste, indem er sie durchschreitet. Er lebt in einer Welt, in der die Hoffnung nicht verloren ist. Wer beherzt das Abenteuer Leben beschreitet und Freunde an seiner Seite hat, wird seine Lebensfreude niemals verlieren. Kinder haben viele Ängste. Der kleine honiggelbe Bär und das türkisblaue Luftpferdchen gehen direkt darauf ein. Sie weinen, lachen und geben auch in den schwierigsten Situationen nicht auf. Kinder fühlen sich oft zu klein für diese Welt. Der kleine Bär und das Luftpferdchen geben Kindern Mut, sich den Problemen des Lebens zu stellen. So wird aus dem kleinen «knallgelben» Bären, der von sich denkt, er sei ein Problembär – ein selbstbewusster honiggelber Bär – der sich in seinem Fell «bärig» wohl fühlt. Für Kinder ab 4 Jahre – Dieses Buch wurde mit viel Liebe in der «Phantasieküche» der Autorin gekocht & mit wunderschönen, vierfarbigen Illustrationen von Corinna Beurenmeister «gewürzt»;