Lisa und das Geheimnis der grünen Kerze Lisa und ihre Freundinnen und Freunde haben, wie alle Kinder, hie und da Meinungsverschiedenheiten oder gar Streit untereinander. Ein freundlicher Mann erzählt ihnen vom Geheimnis der grünen Kerzen und gibt ihnen somit die Möglichkeit, ihre Probleme auf ungewöhnliche Art zu lösen.
Lisa und die Kraft des gelben Steines Eine neue Schülerin kommt in die Klasse. Lisa und ihre Freundinnen und Freunde haben Mitleid mit Manuela, der Neuen, weil sie so traurig ist. All ihre Bemühungen, sie aufzuheitern fruchten nichts. Da treffen die Kinder wiederum den alten Mann – wieder weiss er Rat.
In Hasenhausen erlebt der kleine Stallhase Mümmel zum ersten Mal die großen Vorbereitungen für Ostern. Mümmel ist begeistert und findet alles aufregend. Mümmel lernt Snuff kennen, der wie er – auch als junger Stallhase zu den Feldhasen kam. Er lernt jedoch auch die Gefahr kennen, wenn man den Menschen zu nahe kommt.
Das Haus mit der Ecke erzählt die abenteuerliche Geschichte vom kleinen, roten Haus mit der Ecke – wie sollte es auch anders sein. Ecke, wie ihn seine Freunde nennen, lebt in einer großen Stadt. Als es abgerissen werden soll, beschließt es kurzerhand, mit seinen beiden Freunden, dem Raben Max und der Rattendame Barbara, nach Italien zu fliehen. Dorthin, wo auch alte Häuser in der warmen Sonne der Toskana einen ruhigen Lebensabend verbringen dürfen. Tatkräftig unterstützt von einem alten, wortkargen Kastanienbaum und einem jungen Spatzen, der der Oper verfallen ist, machen sich die Freunde auf den Weg.
Marie Miro, Deutsch-Kanadierin, ist mit diesem feinen Büchlein eine wunderbare Erzählung über Freundschaft, das Leben und die Liebe gelungen. Ein warmherziges Werk, an dem nicht nur junge Leser ihre Freude haben. Miro lebt als freie Texterin in Heidelberg und Vancouver.
Oft ist es ganz schön schwierig mit Eltern beziehungsweise denen, die es werden wollen. Es fehlt ihnen beim ersten Kind an Erfahrung, sie haben mehr oder weniger weiche Knie vor der neuen Aufgabe, ihr Verhalten ist verbesserungsbedürftig und sie haben ihre eigene Kindheit vergessen (Es gibt auch solche, die sich zwar erinnern, aber genau deswegen beschlossen haben: Vergiss es!) Kurz gesagt, ihre Kinder haben's nicht leicht mit ihnen.
Auch im Himmel sind diese Probleme seit langem bekannt. Eines Tages wurde darum eine grandiose Idee geboren – und ein ebensolches Kind …
Стихи для детей младшего и среднего возраста о природе, животных, временах года, с рисунками, которые можно раскрашивать.
Nachdem die Zwillinge Ulli und Olli an eine neue Schule kommen, werde sie gleich am ersten Tag von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen beschuldigt, ihre Schuhe gestohlen zu haben. Als Ullis Schuhe plötzlich auch verschwinden, entschließen sich die Zwillinge dazu, zusammen mit ihren neuen Freunden Djamila, Tim, Minimax und Oma Berta als Detektive «Superaugen» diesen Fall zu lösen. Gelingt es den neuen Freunden diesen rätselhaften Fall zu lösen? Und was haben die geheimen Botschaften von dem mysteriösen Mister X mit dem Schuhdieb zu tun? Ein spannendes und unterhaltsames Buch über die Kinderdetektive «Superaugen», die bei ihrem ersten Fall mit so einigen Fragen und Ungereimtheiten konfrontiert werden. Freundschaft, Gemeinschaft, geheime Hinweise und Spurenlesen stehen im Mittelpunkt von Heide Trois neuem Kinderbuch.
Luis ist kein Superheld und keine Sportskanone und doch muss er ein gefährliches Erbe antreten. Am Morgen seines dreizehnten Geburtstags ist er spurlos verschwunden und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Während die Polizei im Hier und Jetzt den nur mit seinem Pyjama bekleideten Jungen sucht, begibt sich die Mozartbande durch virtuelle Welten auf eine atemlose Suche nach dem letzten noch lebenden Halb-Elf der Feen-Dynastie Lobster. Der Auftakt zu einer packenden Trilogie, vielschichtig und raffiniert. Drei Bände, die zusammen einen fantastischen Kinderkrimi bilden, der klug und spannend sein Personal aus Opern, Klassikern der Weltliteratur und Mythologien bezieht. Die Protagonisten agieren in ihrem jeweiligen Entstehungszusammenhang, wodurch es zu durchaus komischen Begegnungen kommt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Inhalte bereits kennt oder ihnen noch nie begegnet ist. In diesem Sinne ist der LUIS LOBSTER ein klassisches «All-Age» – Buch, das auch von Erwachsenen gern gelesen wird.
Drei Jungen bilden den Mittelpunkt dieser Geschichte. Alle Drei sind sehr verschieden, wie sie nur sein können in ihren Eigenschaften. Der Peiniger, der die anderen unterjocht. Der gemobbte Maximilian, der gerne am Computer spielt und sich sehr fürsorgend um seine jüngeren Geschwister kümmert. Der dritte im Bunde, Jan, der seinem Auftritt im Parcour entgegenfiebert. Alle Drei bringt das Schicksal zusammen und fordert sie schließlich heraus auf ihren Abenteuern. Es geht um Mobbing an der Schule, um Opfer und Täter.
Nurmi, der junge Bär, ist der größte Bär von allen – aber auch der neugierigste. Er möchte hinaus in die Welt und viele Abenteuer erleben! Im Menschenland gehört alles den Menschen – sogar die Bienen. Aber weil Nurmi auch der frechste Bär von allen ist, kümmert ihn das wenig. Er lässt sich den Honig schmecken und liebt es, den Menschen lustige Streiche zu spielen. Die Menschen finden das weniger lustig, schon gar nicht die Jäger! Bevor Nurmi wieder heimkehren kann, muss er sich etwas Geniales einfallen lassen … Das vom Autor kunstvoll illustrierte Bilderbuch ist ein Klassiker der österreichischen Kinderliteratur.
"Nicki im Palast der Königin" ist die Fortsetzung von «Abenteuer des kleinen Kätzchens Nicki». Das kleine Kätzchen Nicki lebt im Frankreich des 17. Jahrhunderts auf Marcels Bauernhof. Eines Tages fällt sie beim Spielen vom Baum – direkt vor die Kutsche der Königin…