Eggi ist ein Hühnerei, welches seinem vorbestimmten Schicksal – als Spiegel- oder Setzei zu enden – entfliehen will. Dabei durchleben er und seine Freunde so mancherlei Abenteuer. Am Ende passiert doch etwas Vorherbestimmtes, aber lest selbst…
Ein König will durch zusätzliche Arbeit seiner Untertanen schnell reich werden. Doch er hat nicht mit der guten Fee Elisa gerechnet. Explodierendes Mehl, verbranntes Brot und ein umgestürzter Baum machen den König nachdenklich. Wird er zur Vernunft kommen?
Band 3: Phillip verletzt sich während eines Ausfluges. Die Helferlys erleben zeitgleich eine Katastrophe, da alles Systeme ausfallen- was können sie nur tun? Der Älteste weiß dieses Mal keinen Rat…
Band 4: Phillip nascht viel und die Helferlys bekommen Besuch von der süßen Kari, die sich schnell als böse entpuppt. Sie zerstört Zähne und verursacht Magenschmerzen. Vielleicht können die Vitaminos ihnen helfen, sie wieder loszuwerden.
Für Kinder ab 3 Jahren
Erleben Sie jetzt die Fortsetzungen der Helferly- Reihe
In einem Dorf am 9. Mai 1945. Was kann der kleine Emil von diesem besonderen Tag noch erwarten, nachdem der Vater das mit Mühe besorgte Geburtstagsgeschenk vergisst. Doch bevor Emil den Tag mit hängendem Kopf beschließen muss, kommt dem Vater eine rettende Idee.
Marion Mollenhauer + Ingrid Siano
Eigentlich wollen die 3x4 Pfötchen mit ihrerer tierlieben Menschenfamilie, den Grafs, einen ruhigen Urlaub am sonnigen Comer See verbringen. Doch dann geschieht etwas Furchtbares und alle werden in einen aufregenden Kriminalfall verwickelt …
In diesem Kinderbuch werden Spannung, Abenteuer und Phantasie wohltuend heiter, amüsant und ohne übermäßige Gewalt vermittelt. Die kleinen Leser werden spielerisch mit der italienischen Sprache und den authentischen Schauplätzen rund um den Comer See in Norditalien bekannt gemacht. Gleichzeitig lernen sie, dass nicht alles auf dieser Welt käuflich ist und wie wichtig Werte, wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und Zuversicht sind. Durch die witzigen, kindgerechten Illustrationen von Simone Pahl wird die Geschichte visuell unterstützt.
Ein empfehlenswertes Buch für Kinder ab 8 Jahre, jung gebliebene Erwachsene, Italienfans und Hundefreunde jeden Alters, das auch zum Vorlesen bestens geeignet ist.
Pierre findet im Sekretär seiner Mutter ein altes, abgenutztes Tagebuch. Der Inhalt ist fesselnd und wirft viele Fragen auf. Bevor er eine Antwort erhält, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. Er sieht sich vor den Scherben seines Lebens und muss sich mit der Vormundschaft seines Großvaters arrangieren. Der schiebt den Enkel in ein Schweizer Internat ab. In Pierres Obhut befindet sich das alte Tagebuch, das er wie ein Luchs vor neugierigen Blicken Fremder hütet. Erst nach zwei Jahren erhält Pierre eine Einladung des Großvaters, ihn in den Sommerferien in Frankreich zu besuchen. Dort findet er eines Tages bei einem heimlichen Streifzug durch die verbotenen Räume der großväterlichen Villa auf dem Dachboden eine schwarze Schatulle. Er bricht das Schloss auf und entdeckt den höchstbrisanten Inhalt. Augenblicklich weiß er, dass er in größter Gefahr ist. Panisch verlässt Pierre mit der Schatulle und dem alten Tagebuch im Rucksack das Haus. Wird er sich in Sicherheit bringen können, bevor jemand im Haus bemerkt, dass die Schatulle entdeckt wurde?
Tiefster Winter, verschneite Wälder dies ist der Schauplatz dieses Buches. Die Geschichte um die es geht handelt von Liebe, Freundschaft und jede Menge kindlicher Neugier und Fantasie. Dieses Buch eignet sich ideal für Kinder als gute Nachtgeschichte zum vorlesen oder selber lesen. Wer gerne in die verschneite Welt der Romanheldin Tuli eintauchen und Weihnachtsluft schnuppern möchte der sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
Wer ist der schwarze Kater? Warum kennen Angelina und ihre Schwestern seinen richtigen Namen, obwohl sie ihn nie zuvor gehört haben? Warum können sie plötzlich eine Sprache verstehen und sprechen, die längst niemand mehr kennt? Wer ist die Person, die sie überall hinverfolgt? Und kann der schwarze Kater, mit seinen geheimnisvollen, gelben Augen, tatsächlich die Menschen verstehen? Das und viel mehr fragen sich die drei Schwestern. Der schwarze Kater führt die drei in eine ganz neue, fast vergessene Welt, in der sie ähnlich wie im Mittelalter leben müssen, um sie nicht zu zerstören. Nur Auserwählte dürfen sie betreten. Das Abenteuer beginnt mit Angelinas erster Begegnung mit dem schwarzen Kater.
Tim ist verschwunden! Ausgerechnet nach der Vorstellung, die Sophie, Michael und Kai im Brüsseler Marionettentheater besucht haben, wird die wertvollste Puppe vermisst. Ehrensache, dass die drei sich auf die Suche begeben. Marionetten und Comicfiguren sprechen zu Sophie und geben Hinweise. Eine Schnitzeljagd durch die belgische Hauptstadt beginnt. Auch das berühmte Männeken Piss ist beteiligt. Die Kinder müssen ihre ganze Kombinationsgabe einsetzen, um dem Täter auf der Spur zu bleiben.
Nachdem Franzi und Steffen ihre 24-tägige Bootsfahrt mit ihren nur zu ihnen sprechenden Stofftieren beendet haben, bleibt eine Frage offen: Wo ist Plumps, jener Teddy, der bei der Aufklärung von Drogenschmuggel große Hilfe geleistet hat? Liegt er noch in der Asservatenkammer der Polizei oder ist was Schlimmeres passiert. Franzi gelingt es schließlich, Plumps zu den anderen Stofftieren Wonny und Co. Schicken zu lassen. Doch der Teddy muss dringend in eine Teddyklinik, dort wird er Zeuge eines brutalen Überfalls …