The Green Garden – Das Kochbuch. Julia Platzer

Читать онлайн.
Название The Green Garden – Das Kochbuch
Автор произведения Julia Platzer
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783831082803



Скачать книгу

       ZUBEREITUNG

      500 g Kichererbsen (aus der Dose) abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Mit 3 EL Tahin (Sesammus), Saft von 3 Zitronen, 4 geschälten Knoblauchzehen und 4 EL Olivenöl im Mixer pürieren. Dabei nach und nach etwa 150 ml Wasser zugießen, bis der Hummus cremig ist. Den Hummus mit je 1 EL gemahlenem Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und 1 Prise Rauchpaprikapulver würzen und nochmals durchmixen. In eine Schale füllen und mit gehackter Petersilie bestreuen. TIPP Das Verhältnis von Olivenöl und Wasser lässt sich beliebig variieren. Je mehr Öl verwendet wird, desto cremiger wird der Hummus. Abgedeckt hält er sich 3–4 Tage im Kühlschrank, alternativ kann er auch tiefgekühlt werden.

       MANGODRESSING

      5 Personen ∙ 10 Minuten gesamt ∙ Vegan

       ZUBEREITUNG

      500 ml Mangopüree (aus dem Glas) und 100 ml Apfelessig in einem Mixer verquirlen. Dabei nach und nach 300 ml Olivenöl zugießen. Das Dressing mit 1 EL Salz abschmecken und je nach Rezept verwenden.

image
FRÜHSTÜCK & SNACKS TO GO

       GREEN SMOOTHIE BOWL

      1 PERSON ∙ 10 MINUTEN GESAMT ∙ VEGAN

       ZUTATEN

      Smoothie:

      •½ Mango

      •1 Handvoll Babyspinat

      •2 Bananen (TK)

      •1 Prise gemahlene Bourbon-Vanille

      Toppings:

      •1 Handvoll Heidelbeeren

      •½ Drachenfrucht

      •½ Feige

      •1 EL Haferflocken

      •1 TL Kokosraspel

      •1 TL Kakaonibs

       DAZU BRAUCHST DU:

      Mixer

      Kugelausstecher

       ZUBEREITUNG

      1.Für den Smoothie die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Den Spinat waschen und trocken schütteln. Mangowürfel, Spinat, Bananen und Vanille in den Mixer füllen und cremig pürieren. Den Smoothie in eine Bowl gießen.

      2.Für die Toppings die Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Aus dem Fruchtfleisch der Drachenfrucht mit dem Kugelausstecher oder einem kleinen Löffel 5 Kugeln ausstechen. Die Feige waschen und zackenförmig einschneiden.

      3.Haferflocken, Kokosraspel, Drachenfruchtkugeln, Heidelbeeren und Kakaonibs nebeneinander in Streifen auf der Bowl anrichten. Die Bowl mit der Feigenhälfte dekorieren und servieren.

       TIPP

      Aus dem Fruchtfleisch der Drachenfrucht lassen sich mit einem Kugelausstecher ganz leicht gleichmäßig runde Kugeln ausstechen. Das klappt übrigens auch mit anderen weichen Früchten. Mit solchen fruchtigen Kugeln dekoriert sieht deine Bowl besonders appetitlich aus.

image

       ACAI BOWL

      1 PERSON ∙ 10 MINUTEN GESAMT ∙ VEGAN

      Du hast noch keine Açaí Bowl probiert? Dann hast du echt was verpasst! Wir wissen nicht mehr genau, wann der Açaí-Trend begonnen hat, doch er hält sich schon relativ lange. Das hat auch seine Berechtigung, denn die Açaíbeere ist eine echte Superfruit: Sie besitzt kaum Zucker, dafür aber jede Menge Antioxidanzien. Als Püree lässt sie sich zu wunderbar cremigen Smoothie Bowls mixen. Açaípüree bekommst du tiefgekühlt im Bioladen oder Reformhaus.

       ZUTATEN

      Smoothie:

      •2 Bananen (TK)

      •100 g Açaípüree (TK)

      •1 Handvoll Heidelbeeren (TK)

      •1 Handvoll Erdbeeren (TK)

      •150 ml Mandeldrink (oder Apfelsaft)

      Toppings:

      •1 Handvoll Brombeeren

      •1 Handvoll Himbeeren

      •1 kleiner Stängel Minze

      •1 TL Kokosraspel

      •1 TL Kakaonibs

      •Mermaid-Flosse und Muscheln aus weißer Schokolade (nach Belieben)

       DAZU BRAUCHST DU:

      Mixer

       ZUBEREITUNG

      1.Für den Smoothie Bananen, Açaípüree, Heidelbeeren, Erdbeeren und Mandeldrink in den Mixer füllen und cremig pürieren. Den Smoothie in eine Bowl gießen.

      2.Für die Toppings Brombeeren und Himbeeren bei Bedarf waschen und trocken tupfen. Die Minze waschen und trocken schütteln.

      3.Beeren, Kokosraspel und Kakaonibs nebeneinander in Streifen auf der Bowl anrichten. Die Bowl mit der Minze und nach Belieben noch mit Schoko-Mermaid-Flosse und -Muscheln dekorieren und servieren.

image

       BASIC OATMEAL

      1 PERSON ∙ 15 MINUTEN GESAMT ∙ VEGAN

      Eines vorweg: Ich liebe Oatmeal! Kein Gericht habe ich in den letzten Jahren so oft zum Frühstück gegessen. Ich kann mich daran einfach nicht satt essen! Begonnen hat es vor mittlerweile sieben Jahren, als ich angefangen habe, mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen. Zeitgleich habe ich auf meinem Instagram-Account »Stefaniegoldmarie« gestartet, gesunde Rezepte geteilt und bin anderen Foodies gefolgt. Dabei bin ich auf Oats aufmerksam geworden, die dann schnell fester Bestandteil meiner Ernährung wurden. In mein Basic Oatmeal gebe ich gerne Mandelmehl oder veganes Proteinpulver, um den Proteingehalt etwas zu erhöhen. Die Kombi aus komplexen Kohlenhydraten, Protein, Obst, Nüssen und Kernen hält lange satt und schmeckt einfach immer. (Stefanie)

       ZUTATEN

      Oatmeal:

      •50 g zarte Haferflocken

      •20 g Mandelmehl (oder veganes Proteinpulver)

      •1 Prise Flohsamenschalen

      •1 Prise gemahlene Bourbon-Vanille

      •100 ml Mandeldrink

      Toppings:

      •1 Handvoll Erdbeeren

      •½ Banane

      •2