Monas Frauenbuch ist ein Ratgeber für starke aber weibliche Frauen. Gleichwohl informiert M.C. unterhaltsam u.a. zu den Themen: Schönheit, Mode, Diät(enwahn), Gesundheit und Wohlbefinden, die lieben Kleinen, vom Älterwerden, Spiritualität und Energiearbeit. Mit kritischen Gedanken zum emanzipatorischen Prozess und dessen negativen Auswirkungen im Alltag regt Mona Checinski zum Nachdenken an. Sie plädiert für die Rückbesinnung auf eine gesunde Rollenverteilung von Mann auf Frau, für das Wiederaufleben von Werten, Erziehung und den richtigen Umgang miteinander.
Carsta Tenscher arbeitet als mentale Heilerin, spirituelle Lehrerin, Medium und Heilpraktikerin. Ihr spiritueller Weg begann vor 20 Jahren. In diesem Buch gibt sie dir die Möglichkeit herauszufinden, wo du gerade im Leben stehst. Möchtest du etwas verändern? Wenn ja, dann wecke einfach den Tiger in dir. Wie das geht, erfährst du hier.
Erzengel Michael, Engel und Meister aus den Reichen des Lichts sprechen durch das Medium Natara zu einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich zu regelmäßigen Channelings zusammengefunden haben. Liebevoll, offen und klar antwortet Erzengel Michael auf die ihm gestellten Fragen. In diesem Band offenbaren uns die Engel die ursprünglichen Visionen der Religionsgründer. Wir erfahren auch wie stark die Kraft unserer Gedanken ist und wie wir dank des Kollektivbewusstsein durch gute Gedanken Einfluss auf Gegebenheiten des Lebens nehmen können. Wesentliche Themen des Buches sind die Anhebung der Energie und dadurch der Aufstieg der Erde, die Chakren der Erde und der Umgang mit Wasser.
Erzengel Michael spricht durch das Medium Natara zu einer kleinen Gruppe von Menschen. Diese haben sich zu regelmäßigen Treffen zusammengefunden, um zu vorgegebenen Themengebieten Fragen zu stellen. Die Themengebiete sind: · das Bewusstsein vor unserer Geburt, · das Bewusstsein und die Aufgaben der Menschen, die vom Indigostrahl sind, · spirituelle Einweihungen, die der Mensch im Laufe seines Lebens von der geistigen Welt erhält, · Karma – Wie dieses Wort heute z.T. interpretiert wird und was es eigentlich beinhaltet, · Sexualität und Liebe, · und der Aufstieg der Erde, u.v.m. Vieles wird in diesem Buch angesprochen und erklärt, doch die wahre Aussage dieses Buches ist Liebe. Sie durchströhmt alle Zeilen und Leerzeilen, und ist zu spüren vom Einband bis zum Inhalt – für jeden, der sich ihr öffnet. Die blaue Schrift und der schöne Einband –gefertigt nach einem Erzengel-Michael-Bild vom Künstler Ivoi – laden ein, die Stunden des Lesens zu genießen. Natara
Jeder Augenblick will der Seele und dem Menschen etwas mitteilen. Was? Welches Gesetz bestimmt unser Leben? Gabriele beschreibt in diesem Buch die Sprache des Tages, mit deren Hilfe wir unser Leben verstehen lernen und wie wir den Augenblick bewusst leben können. Denn: wer den Augenblick lebt, dem zeigt der Augenblick, wie er seine Situationen und seine täglichen Arbeiten meistern kann und wie er aus Schwierigkeiten und Problemen herausfindet.
„Meine Mutter erzählte mir früher immer …“ So beginnen die Geschichten in diesem Buch. Und dann nimmt die Autorin ihre Leser mit auf eine Reise in die Welt vor rund 60 Jahren: auf den beschwerlichen Fußweg in die Schule, in die immer aufgeräumte Schusterwerkstatt des Vaters oder die lecker duftende Küche der Großmutter. Die kleinen Erzählungen für Menschen mit Demenz werden ergänzt durch anregende Fragen, Interaktionsmöglichkeiten und Gesprächsvorschläge – ideal zum Vorlesen und Ins-Gespräch-Kommen, ob im Pflegeheim oder zuhause, zu zweit oder in der Gruppe.
Die Diagnose Demenz stellt nicht nur Betroffene, sondern auch deren Angehörige vor viele Fragen und Unsicherheiten: Welche Krisen durchleidet ein Mensch mit Demenz? Welche Form der Betreuung ist die optimale? Auch die emotionale Belastung für Begleiter ist kaum zu unterschätzen, verändert sich mit zunehmendem Krankheitsverlauf auch die Persönlichkeit der vertrauten Person. In „Halt geben!“ geben Sozialpädagogin Karin Ackermann-Stoletzky und Altenpflegerin Susanne Deußing praxisnahe Hilfen an die Hand: Sie erläutern die Krankheit und ihre Formen, beleuchten Fragen der Betreuung und zeigen Möglichkeiten auf, mit dem Erkrankten trotz nachlassender Sprach- und Erinnerungshürden in Kontakt zu bleiben. Auch dessen seelsorgerliche Begleitung wird ausführlich behandelt: Wie verändern sich seine geistlichen Bedürfnisse? Wie kann Glaube – trotz Demenz – gelebt werden? Nicht zuletzt gehen sie auf die schwierige Situation von Angehörigen ein, so dass auch deren Begleiter diese kompetent unterstützen können.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch Körper und Geist und zeigt, wie Sie mit meditativen Techniken die Gehirnaktivität, das Schlagmuster des Herzens und damit Ihr Leben verändern können. Sorgenspiralen und Ängste sind die großen Herausforderungen der heutigen Zeit und die Schulung des Geistes kann uns nachweislich aus dem Gedankenkarussell befreien. In der Stille des Bewusstseins begegnen wir unseren Herzenswünschen und erkennen unser enormes Potenzial, das Leben zu gestalten.
In diesem Buch trifft Wissenschaft auf Poesie, geistiges Training auf körperliche Entspannung und vereinigen sich Herz und Verstand auf heilsame Art und Weise. Mithilfe der geführten meditativen Übungen in diesem Buch kommen Sie sich selbst ein großes Stück näher.
Dieses Buch ist die Fortsetzung der beiden Bände »Horror Segen Intensivstation« und »Hilfeschrei – und Du, Gott?« Im ersten Buch habe ich vom Herzinfarkt meines Mannes, seinem anschließenden halbjährigen Krankernhausaufenthalt in der Intensivstation und den Pflegeheimen berichtet. Der zweite Band enthält nur Gedichte, die ich am Krankenbett meines schwerstkranken Mannes schrieb, bewegende Gedichte, aber mit einem positiven Ausklang. In diesem Buch hatte ich ursprünglich über seine Heimkehr nach Hause schreiben wollen, womit ich unsere gemeinsame Wohnung meinte. Dass er so bald endgültig »nach Hause« gehen musste, in die ewige Heimat, ahnte ich natürlich nicht. So hat der Titel des Buches eine doppelte Bedeutung erlangt.
Einladung zum Abenteuer: Angesagt ist eine Expedition in unsere unbegrenzten Möglichkeiten. Cherry läßt uns in Neuland vorstoßen, von dem wir bisher keine Vorstellung hatten, und gibt uns ein Gefühl von unserem wirklichen Wert und unserer wirklichen Größe. Wir waren immer eins mit dem Göttlichen, dem unendlichen Einen, haben aber die Erinnerung an unsere ursprüngliche Identität verloren. Die Rückkehr zu unserem natürlichen göttlichen Selbst steht uns offen. Dabei werden wir erkennen, daß alles göttlich ist, auch unser physischer Körper. Wir werden erkennen, daß die Erde selbst das Paradies ist. Aus diesem Grund sind wir hier.
Von der Illusion der Begrenzung zur Erkenntnis der eigenen Göttlichkeit: eine Einladung an jede(n) von uns, den eigenen Weg mit mehr Sicherheit und Freude zu gehen. Meister des eigenen Lebens werden, die Macht anerkennen und benutzen, mit der wir ausgestattet sind, Abschied nehmen vom Mangel, den anderen dienen, die eigene Unsterblichkeit entdecken: Cherrys tiefsinniger und gleichzeitig humorvoller Blick aufs Leben ist ein mächtiger Anstoß dazu.