Здоровье

Различные книги в жанре Здоровье

Gespräche mit Tieren

Penelope Smith

Wie spreche ich zu meinem Tier? Penelope Smith vermittelt Ihnen leicht nachvollziehbare Methoden der telepatischen Kommunikation, die ihr Verhältnis zu Tieren dramatisch verändern und Ihr Leben zutiefst bereichern können.

Yan Chi Gong

Frank Rudolph

Die Wiederentdeckung einer alten Shaolin-Tradition Im Jahre 1963 beschloss Großmeister Dàomíng Xióng, sein Wissen über das Yan Chi Gong schriftlich festzuhalten. Im Jahre 2012 gestattete Li Zhènghuá, Meister Xióngs geistiger Erbe, die Erstveröffentlichung des Manuskripts in deutscher Sprache. Sein Schüler Maik Albrecht übersetzte den Text und kommentierte ihn gemeinsam mit Frank Rudolph. Das Yan Chi Gong ist ein in sich geschlossenes Übungssystem (gong bzw. qigong), das anderthalb Jahrtausende lang nur Eingeweihten im Shaolin-Kloster bekannt war und schließlich fast vollkommen in Vergessenheit geriet. Es zielt darauf ab, eine nachhaltige innere Stärke von Körper und Geist und lebenslange Gesundheit zu entwickeln. Die Übungen werden im Buch auf nachvollziehbare Weise in Text und Bild dargestellt. Die einfacheren Übungen sind für Menschen, die einen Ausgleich zu vorwiegend sitzenden Tätigkeit suchen, bestens geeignet. Darüber hinaus ist das Yan Chi Gong ein hocheffektives, über Jahrhunderte erprobtes Trainingssystem für Kampfkünstler, das den Körper als Ganzes trainiert – einschließlich der inneren Organe und des Bindegewebes –, ohne ihn dabei zu verschleißen, wie dies oft im Leistungssport der Fall ist. Der Körper gewinnt durch die Übungen an Ausdauer, Kraft und Geschmeidigkeit. Neben den eigentlichen Übungen wird auch das dahinterstehende Gedankengebäude des Daoismus tiefgründig erläutert, von der Schöpfungslehre über Medizin bis hin zur Sexualkunde.

Heilsames Basenfasten – Die Bibel

Elisabeth Fischer

Beim Basenfasten kann man abnehmen, ohne zu hungern! Eine Vielfalt an Rezepten, die sich auch bestens für den stressigen Berufsalltag eignen, holen die Basenbildner Obst und Gemüse vor den Vorhang. Heilsames Basenfasten schenkt uns jede Menge Energie und eine Extraportion Gesundheit. Durch die Vielzahl an Vitalstoffen werden Schadstoffe leicht und beschwerdefrei aus dem Körper geschwemmt – und das auf überaus genussvolle Art. Dabei purzeln die Kilos wie von selbst. Der Verzicht auf Säurebildner wie Fleisch, Milchprodukte und Getreide wird mit den vielfach erprobten Rezepten von Elisabeth Fischer zum kulinarischen Hochgenuss, der unser Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellt und unsere Ernährungsgewohnheiten auf Dauer verändert.

Wer Stress verliert, gewinnt

Erhard H. Bellermann

Wer Stress verliert, gewinnt: In über tausend Sprüchen präsentiert der Autor Weisheiten zum Nachdenken. Die Facette reicht vom Ernsthaften zum Scherzhaften. Treffsicher reflektiert er den Zeitgeist und fordert die Meinung des Lesers heraus. Ein abwechslungsreicher Gedankenmix dokumentiert das Unerwartete im Spannungsfeld des Alltags.

Störfeldanalytik

Ulrich Nelting

Der Autor Ulrich Nelting erlitt im Alter von 34 Jahren eine schwere Quecksilbervergiftung durch Zahnamalgam, die ihn äußerst feinfühlig werden ließ. Der Zufall wollte es, dass er viele Jahre später mit der Bioresonanz in Kontakt kam. Gefesselt von dieser Thematik fing er an, über einen Zeitraum von sieben Jahren täglich im Bereich der Störfeldanalytik zu forschen, wobei er zu erstaunlichen Erkenntnissen kam. Nachdem er über 30 Jahre im Bankensektor gearbeitet hatte, bot sich ihm die Chance, sein Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem arbeitet Ulrich Nelting als selbständiger Störfeldanalyst und hilft Menschen, die aus für sie unerklärlichen Gründen auf der Suche nach ihrem Weg zum langersehnten Wohlgefühl ins Stocken geraten sind. Auf spannende Art und Weise veranschaulicht Ulrich Nelting dieses noch recht unbekannte Gebiet und zeigt dem interessierten Leser, welche Erfolge auf dem Gebiet der Störfeldbeseitigung erzielt werden können.

Kurze Geschichten über Abschiede

Kira Berg

Im vorliegenden Band werden Lebenssituationen geschildert, die von Verlusten, Grenzsituationen und deren ausgebliebener Verarbeitung geprägt sind. So erlebt der zurückgezogene Protagonist in »Leonore« in seiner nur in der Vorstellung existierenden und außer seiner Beziehung zur Mutter einzigen Bindung, wie in ihm die alte Kindheitserfahrung des Verlassenwerdens aufsteigt. Es sind immer wieder Schlüsselsituationen im Leben von Menschen, die zum Nachdenken und Neubewerten anregen. Das menschliche Zusammenleben außerhalb gezwungener Festlichkeiten wird in der Geschichte von einer vergessenen Weihnachtsfigur beobachtet. Nachdem die Figur erleben musste, wie sich die Familie in ständigen Auseinandersetzungen ergießt und nur während der Weihnachtszeit ein Maß an Freundlichkeit und Wärme aufbringt, entscheidet sie sich für die Täuschung im Dasein und mildert so ihre Traurigkeit. Es sind viele kleine Abschiede, die das Leben ausmachen, die wir bewältigen müssen. Sie wappnen uns immer wieder auch für einen Neuanfang.

Vergebung befreit

Sascha Ansahl

Es ist wie verhext: Wie oft sehnen wir uns nach Glück und innerem Frieden – und wie oft fühlen wir uns meilenweit davon entfernt! Dann scheinen wir in unseren Negativitäten, in üblen Gewohnheiten, in alten Verletzungen gefangen, als gäbe es kein Entrinnen! Ein heilender und absolut zuverlässiger Weg zurück zu dem, was unsere wahre Natur ist, zurück zu unserer Freude, unserem Frieden, ist der uralte Weg der Vergebung. Dabei hat Sascha Ansahl genau erforscht, mit welchen Mechanismen wir uns paradoxerweise oft selbst daran hindern, das zu leben, wonach unser Herz sich wirklich sehnt. Anhand vieler Beispiele aus der Arbeit mit seinen Klienten zeigt der Autor, wie wir den Weg zurück zu uns selbst wiederfinden können: zurück in unsere innewohnende Freiheit, in unseren inneren Frieden – in das Leben – zu Gott.

Der Energie-Code

Doris Eller-Berndl

Sie ernähren sich gesund, gehen ins Fitness-Studio und dennoch fühlen Sie sich meistens erschöpft? Dann geht es Ihnen wie vielen Patientinnen von Doris Eller-Berndl. Die renommierte Präventivmedizinerin führt zahlreiche Wohlstandsleiden unserer modernen Gesellschaft darauf zurück, dass wir vergessen haben, wie sehr die unmittelbare Umgebung unsere Gesundheit beeinflusst. Das Sonnenlicht, unsere innere biologische Uhr und das Magnetfeld der Erde spielen für unsere Energiebilanz eine entscheidende Rolle.
Wie einfach wir unsere Hochleistungszellkraftwerke unterstützen können, ohne auf die Errungenschaften des 21. Jahrhunderts verzichten zu müssen, verrät sie Ihnen gemeinsam mit Eva Komarek in diesem Buch.
Laden Sie Ihre Batterien wieder auf, zum Beispiel mit Ledersohlen, der richtigen Postleitzahl oder mit einem Bad im eiskalten Wasser.

Nie mehr Zucker-Junkie!

Ulrike Zika

Unsere natürliche Lust auf den süßen Geschmack ist evolutionär bedingt und biologisch absolut sinnvoll. Wenn wir wieder erlernen, diese natürliche Lust richtig zu interpretieren, können wir Heißhungerattacken und Zuckersucht genussvoll überwinden. Gewichtsregulation, Darmgesundheit und mehr Energie sind zusätzliche angenehme Nebeneffekte. „Nie mehr Zucker-Junkie“ macht Lust auf jene Süße, die uns nährt anstatt uns krank zu machen.

Der Jungbrunnen-Effekt. Mein Praxisbuch

P.A. Straubinger

Der Jungbrunnen-Effekt hat Tausende Menschen inspiriert, ihr Leben zu verändern. Warum? Weil er so einfach ist: Über einige Stunden einfach nichts zu essen, fördert nachweislich die Zellverjüngung. Die sogenannte Autophagie sorgt dann für die Regeneration der Zellen. Das 16:8-Intervallfasten basiert auf dieser Erkenntnis – und ist mit diesem Praxis- Handbuch noch leichter in den Alltag zu integrieren. Das Erfolgstrio P. A. Straubinger, Margit Fensl und Nathalie Karré bekommt in seinen Seminaren und über seine große Online-Community täglich zahlreiche Rückmeldungen der Leserinnen und Leser. Ihr neues Buch gibt Antworten auf die häufigsten Fragen – und gibt noch mehr Anregungen, wie der ganz persönliche Jungbrunnen-Weg am besten gelingt. So wird das Praxisbuch zum idealen Begleiter für Ihren Intervallfasten-Erfolg.