Название | Leuchtende Chakren |
---|---|
Автор произведения | Barbara Arzmüller |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783863742454 |
Innere Unabhängigkeit, die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen, und ein exzellentes Gespür – das alles schenkt Ihnen ein funktionierendes Chakrensystem. Mit einer strahlenden Aura und leuchtenden Chakren sind Sie geerdet und haben die so wichtige Anbindung nach oben zur himmlischen Welt. Zudem wird ein lebendiger Austausch mit Ihrer Umwelt gefördert, und Sie können dennoch bei sich bleiben, also in sich ruhen. Die Beschäftigung mit Farben und Chakren macht glücklich. Das ist doch eine ganze Menge, nicht wahr?
Einführung in die Welt der Farben
»Die Stadt ist von unendlichen Wiesen umgeben, auf denen unzählige Butterblumen blühen – ein Meer von Gelb. Im Vordergrund werden diese Wiesen durch einen Graben voller violetter Iris getrennt.«
Vincent van Gogh
Kinder lieben Farben! Sie würden nicht auf die Idee kommen, sich ausschließlich in Schwarz und Weiß zu kleiden oder eine Umgebung in grauen und beigen Farbtönen zu gestalten. Und Kinder lieben den Regenbogen, dieses wundervolle Naturschauspiel am Himmel, das die Menschen schon immer als ein besonderes Zeichen angesehen haben. Was wir als Erwachsene davon lernen können? Ganz klar: Wir sollten offen bleiben für die Schönheit des Lebens, und Farben sind wichtig. Irgendwie wissen wir das und bemühen uns mehr oder weniger darum, Farbe in unser Leben zu bringen. Doch das Bemühen bleibt oftmals in den Ansätzen stecken – schließlich haben wir ja Verpflichtungen. Wir müssen bei der Arbeit gut angezogen sein, und da eignen sich eben Schwarz, Weiß und Grau am besten, von modischen Akzenten mal abgesehen. Etwas farbenfroher ist unser Outfit im Sommer, doch in der Winterzeit dominiert eindeutig die Dunkelheit – in der Kleidung genauso wie im Tageslicht, und bei manchen sogar in der Seelenstimmung.
Ferner hält sich das Gerücht, an Farben würde man sich sattsehen, daher sollte man für seine Wände und seine Einrichtung besser gedeckte und unauffällige Farbtöne wählen. Schade eigentlich, denn wer die Bedeutungen und Wirkungen der Farben erst einmal von Grund auf kennengelernt hat, wird nicht zögern, sie viel stärker in sein Leben einzubinden. Trotzdem wird sein Zuhause dann nicht aussehen wie ein knallbunter Kindergarten, und er selbst wird nicht wie ein Clown auf die Straße gehen müssen. Farbe zu tragen, sich von ihr umgeben zu lassen, das geht auch eleganter. Schnuppern Sie rein, probieren Sie es aus, es wird Ihnen viel Spaß machen.
Freude im Leben kann man schließlich nicht genug haben, nicht wahr? Anlässe dafür, sich niederdrücken zu lassen, gibt es zuhauf. Das können körperliche Unpässlichkeiten sein, Stress im Beruf, Ärger innerhalb der Familie, genauso aber auch Ängste, die durch schlechte Nachrichten in den Medien geschürt werden. Dagegen mit einem bunten T-Shirt zu Felde zu ziehen, wird sicher nicht genügen. Farben können Probleme nicht direkt lösen. Aber sie können unsere Stimmung verändern, wenn wir sie bewusst einsetzen. Farben können uns bei unserem Wunsch helfen, mutiger zu sein. Sie können sogar unser Vorhaben, friedfertig aufzutreten, verstärken. Außerdem können sie unser Selbst stabilisieren und uns darin unterstützen, uns abzugrenzen oder uns zu öffnen – je nach Farbe und Absicht eben.
Mit einer anderen Einstellung sowie der unterstützenden Farbe ändern sich unsere Gefühle und unsere Aura. Damit ist die Chance da, unsere ganze Situation zu verändern. Zumindest die, die unser eigenes Leben betrifft. Die globale Lage können wir vielleicht nicht ändern, doch wenn jeder sein eigenes Leben reicher und friedvoller gestaltet, dann wird letztlich die ganze Welt davon profitieren. Das ist es, was jeder Einzelne von uns leisten kann. Wir brauchen nicht in Angst und Sorge zu versinken, sondern können gelassen und vertrauensvoll der Zukunft entgegensehen.
Lassen Sie den inneren Kommentator in Ihrem Kopf, diese Stimme, die sich so gerne einmischt und sagt: »Kann doch wohl nicht sein, dass das so einfach ist«, jetzt nicht die Oberhand gewinnen. Gehen Sie frisch und voller Lust wie ein Kind auf das Thema Farbe zu. Es kostet weder Geld noch Aufwand. Nur einen Ruck müssen Sie sich geben, und dann lassen Sie sich von der Wirkung überraschen. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben!
Ein inspirierendes Zeichen voller Licht und Farbe schenkt uns die Natur mit dem Regenbogen. Freuen Sie sich auch immer und halten staunend einen Augenblick inne, wenn Sie diese faszinierende Erscheinung am Himmel sehen? Es ist so herrlich anzuschauen, wie das Sonnenlicht aus den durchsichtigen Wassertropfen ein farbenprächtiges Wunder zaubert.
In der griechischen und in der chinesischen Mythologie verbindet der Regenbogen die Welt der Götter mit der Welt der Menschen. Auch die germanische Mythologie beschreibt ihn als Brücke, die die Welt der Menschen mit dem Reich der Götter verbindet. In der Bibel, genauer in der Erzählung von Noah und seiner Arche (1. Mose 9, 12–17), steht der Regenbogen als Symbol für den Friedensbund zwischen Gott und den Menschen. Die spirituelle Botschaft, die dieser strahlende, bunte Lichtbogen vermittelt, zieht sich auch heute noch durch viele Kulturen. Stets hat der Regenbogen eine positive Bedeutung. An den Enden des Regenbogens, so sagt der Volksmund, steht ein Schüsselchen mit Gold. Mit diesem »Gold« sind Fülle und Freude gleichermaßen gemeint, da bin ich mir sicher. Entdecken Sie den Reichtum der Farben, entdecken Sie den Regenbogen in sich!
Die Farben des Regenbogens
»Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.«
Chinesisches Sprichwort
Lassen Sie ein Bild in sich aufsteigen, das wunderbare Bild eines Regenbogens. Der Himmel hängt noch voller Wolken, Sie spüren noch die letzten Regentropfen auf der Haut, die Erde hat sich am Wasser satt getrunken, als die Sonne durch die Wolken blitzt – ein Regenbogen bildet sich. Wer genau hinfühlt, kann ein Vibrieren spüren, das die Luft durchdringt. Nun schauen Sie sich den schönen Bogen an, wandern Sie mit den Augen langsam von dem intensiven Rot an der Oberseite über das Orange, das Gelb, das Grün, das Türkis und das Blau zu dem tiefen Violett an der Innenseite. Nehmen Sie wahr, dass der Himmel unterhalb des Bogens heller und leuchtender ist als oberhalb. Machen Sie sich dann mit der Grundbedeutung der einzelnen Farben des Regenbogens vertraut:
Rot, die äußerste Farbe des Regenbogens, hat die größte Wellenlänge und die niedrigste Frequenz von allen Farben. Es ist eine sehr warme Farbe, die vor allem unseren Körper anregt. Rot steht für Mut, Stärke und Lebenskraft, es wirkt auf die Sexualität, bringt Schwung in unser Leben und fördert das Selbstbewusstsein.
Orange ist ebenfalls eine warme Farbe, sie ist leichter und fröhlicher als Rot. Alle Abstufungen sind möglich, von dem sanften Orange einer Aprikose über das weiche Orange einer Pomelo bis zu den leuchtenden Farbtönen von Kürbissen, Orangen und Mandarinen. Die Farbe Orange stärkt das Selbstwertgefühl und das Vertrauen ins Leben, sie verbreitet Wärme und macht Lust auf Aktivitäten. Sie lässt auch Freude an Überfluss und Reichtum verspüren und fördert die Großzügigkeit. Orange steht für Offenheit, Zuversicht, Schöpferkraft, Geselligkeit und Gemeinschaftssinn.
Gelb wirkt am hellsten und strahlendsten unter den wahrnehmbaren Farben eines Regenbogens. Es regt den Intellekt und die Kommunikation an. Darüber hinaus lässt es sich mit Organisation, Vernunft, geistiger Freiheit, Konzentration und Klarheit in Verbindung bringen. Die heitere Farbe Gelb erzeugt Wohlbefinden, hebt die Stimmung und fördert positive Gefühle.
Grün, die mittlere Farbe des Regenbogens, verbindet die warmen und die kühlen Töne des Farbspektrums – es ist ja auch tatsächlich eine Mischung aus Gelb und Blau. Grün sorgt für Harmonie und Ausgeglichenheit. Es fördert inneren Frieden, Hoffnung und Toleranz, und schenkt uns Wachstum und Heilung. Grün erinnert uns außerdem an die Kräfte der