Niederländisch für Dummies. Margreet Kwakernaak

Читать онлайн.
Название Niederländisch für Dummies
Автор произведения Margreet Kwakernaak
Жанр Иностранные языки
Серия
Издательство Иностранные языки
Год выпуска 0
isbn 9783527838424



Скачать книгу

      Teil V: Anhänge

      Im letzten Teil des Buches finden Sie wichtige Informationen, die Sie ab und zu nachschlagen sollten. Dazu gehört eine Übersicht mit der Konjugation regelmäßiger und unregelmäßiger Verben, aber auch ein Miniwörterbuch Niederländisch – Deutsch und Deutsch – Niederländisch. Falls Ihnen einmal etwas unbekannt vorkommt oder Ihnen die niederländische Entsprechung eines deutschen Begriffs nicht einfällt, kann das Miniwörterbuch eine wertvolle Hilfe sein. Die im Buch verwendeten Wörter sind darin alphabetisch geordnet erfasst. Im letzten Anhang gibt es eine Übersicht aller Gespräche, die für die CD aufgenommen wurden.

      

Dieses Symbol kennzeichnet einen Tipp, der Ihnen das Lernen erleichtern soll.

      

Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung, die einen grammatikalischen Begriff erläutert.

      

Wenn Sie Informationen über Land und Leute suchen, werden Sie hier fündig.

      

Die zum Buch gehörende CD gibt Ihnen die Möglichkeit, Muttersprachler im Gespräch zu hören. Damit können Sie Ihr Hörverständnis trainieren. Die Gespräche im Buch, die mit diesem Symbol versehen sind, befinden sich auf der CD.

      Wenn man eine Sprache erlernen will, muss man einfach irgendwo anfangen. Trauen Sie sich! Sie könnten zum Beispiel damit beginnen, im Buch zu blättern, und wenn Sie auf etwas Interessantes stoßen, lesen Sie dort weiter. Sie könnten sich aber auch erst die Dialoge auf der CD anhören. Egal womit Sie beginnen, die Hauptsache ist die Freude am Lernen, und vielleicht bitten Sie schon bald einen Niederländer, der Sie auf Deutsch oder Englisch anspricht: Wilt u Nederlands praten, ik leer Nederlands? (willt ü nee-dèr-lands pra-tèn, ik leer nee-dèr-lands, Würden Sie Niederländisch sprechen, ich lerne Niederländisch?)

      Los geht's

      Irgendwo muss man beim Erlernen einer Sprache anfangen und wahrscheinlich befinden Sie sich schon mittendrin. Dieser Teil ist eine Art Rettungsring, an den Sie sich klammern können, wenn Sie sich dem Ertrinken nahe fühlen. Hier finden Sie unter anderem das Alphabet, Beispiele für die Aussprache und einige Grundbegriffe der Grammatik. Vielleicht ist es gar keine schlechte Idee, sich zunächst einmal diesen Rettungsring genauer anzusehen, bevor Sie sich mit den übrigen Kapiteln dieses Buches beschäftigen.

      Ein bisschen Niederländisch können Sie schon

      IN DIESEM KAPITEL

       Was Sie schon auf Niederländisch verstehen

       Eine Unterhaltung

       Das Alphabet aufsagen

       Aussprache der Vokale

       Aussprache der niederländischen Doppellaute

       Das »ch« und das »g«

       Aussprache und Betonung

       Fragen und Intonation

      Die beste Methode, eine Sprache zu erlernen, ist immer noch, einfach damit anzufangen. In diesem Kapitel sind Sie gleich mittendrin und es wird schnell deutlich werden, was Sie vielleicht schon alles wissen und auf Niederländisch sagen können. Außerdem gibt es ein paar hilfreiche Tipps zur Aussprache und Hinweise auf häufig verwendete Redewendungen.

      Nahe Verwandte

      Die aufgeführten Wörter sind auf Niederländisch, Deutsch und Englisch gleich und sie haben auch die gleiche Bedeutung. Unterschiede gibt es lediglich in der Aussprache und Schreibweise. Im Deutschen werden die Substantive großgeschrieben, im Niederländischen und Englischen jedoch nicht.

      Verwandte Wörter

      Immer mehr Wörter und Ausdrücke, die ursprünglich aus dem Englischen kommen, werden inzwischen im täglichen Sprachgebrauch in den Niederlanden verwendet. Dabei schrecken die Niederländer nicht vor kleinen Anpassungen in der Schreibweise zurück. Auch wenn diese Einflüsse nicht von allen gleichermaßen begrüßt werden, kann sich doch niemand dieser Entwicklung ganz entziehen.

Niederländisch Aussprache Deutsch Englisch
de arm dè arrm der Arm the arm
de bank dè bangk die Bank the bank
fantastisch fann- tass -tieß fantastisch fantastic
het glas hätt chlass das Glas the glass
de hand dè hannt die Hand the hand
de sport dè ßporrt der Sport the sport
de tunnel tönn-nèl der Tunnel the tunnel
de wind dè winnt