Ganz allein – in Deinem Alter?. Rena Reisch

Читать онлайн.
Название Ganz allein – in Deinem Alter?
Автор произведения Rena Reisch
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783991076605



Скачать книгу

      Inhaltsverzeichnis

       Impressum 2

       Einmal um die Welt in zwei Monaten 3

       Vorwort der Autorin 4

       1. Eine irreale Freiheit 10

       2. Wie alles begann 14

       3. Ein Reisegerüst muss her 21

       4. Nicht ohne: … 26

       5. Feinschliff 31

       6. Finale Vorbereitungen 38

       7. Ein holpriger Start 44

       8. Ehrfurchtgebietendes Angkor Wat 49

       9. Goldrausch in Thailand 54

       10. Tagesablauf 66

       11. Der Himmel so weit. Australien 86

       12. Das rote Nichts 95

       13. Eine zögerliche Annäherung. Melbourne 113

       14. Von A nach B 126

       15. Das Land der langen weißen Wolke. Neuseeland 129

       16. Ein echter Höhepunkt – Neuseelands Südinsel 134

       17. Atemberaubende Naturkulisse im Fjordland 142

       18. Wie viel Schönheit erträgt der Mensch? 153

       19. Ruppiger Abschied von Neuseeland 162

       20. Buenos Aires, die große Enttäuschung 166

       21. Salta la Linda, „die Schöne“ 170

       22. Liebe wurde es nicht 176

       23. Ein holpriges Ende 183

       24. Wieder zu Hause 186

       Literaturliste 190

      Impressum

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

      Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

      Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

      © 2021 novum publishing

      ISBN Printausgabe: 978-3-99107-659-9

      ISBN e-book: 978-3-99107-660-5

      Lektorat: Melanie Dutzler

      Umschlagfotos: Rena Reisch; John Johnson, Alinamd, Valentin Armianu | Dreamstime.com

      Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

      Innenabbildungen: Rena Reisch; © Westermann Gruppe

      Autorenfoto: Foto Furgler

       www.novumverlag.com

      Einmal um die Welt in zwei Monaten

      Route:

      Österreich – Italien – Thailand – Kambodscha – Australien – Neuseeland – Argentinien – Italien – Österreich

       44.800 Kilometer auf 15 Flügen

       1.728 Kilometer mit dem Auto

       22 verschiedene Unterkünfte, zwei davon auf der Erde im australischen Outback

       Stressfaktor: von niedrig bis sehr hoch

       Spaßfaktor: hoch

       Frustrationserlebnisse: etliche

       Reisebegleitung: keine

       Reiseerkrankungen: keine

       Ernährung: mittelschlecht

       Gewichtsabnahme: 3 Kilogramm

       Fazit: großartig

      Vorwort der Autorin

      „When I’m sixty-four.“

      Irgendwann auf der Reise schoss mir dieser Beatles-Song in den Sinn und ich begann, ihn lauthals zu singen – sehr zur Belustigung meiner jungen Mitreisenden oder, besser gesagt, Mitleidenden auf der sechsstündigen Fahrt im Kleinbus von Alice Springs zum Uluru, dem roten Felsen im australischen Outback, bei 36 Grad Hitze. Die Beine eingekeilt und angeschwollen, Kreuzschmerzen vom schlecht gefederten Sitz, Staub im Bus wegen der offenen Fenster, keine Klimaanlage, kein Platz für das Gepäck und stundenlanges Fahren durch die australische Wüste – das war keine „Rentnerinnenreise“, sondern eine echte Herausforderung. Den Altersdurchschnitt im Bus hatte ich massiv angehoben, fast niemand war älter als 30 – außer ich in meinem 64. Lebensjahr.

      Die Idee, dieses Buch zu schreiben, kam mir während meiner Reise, als ich bemerkte, wie sehr ich als selbstorganisierte, allein reisende, ältere Dame auffiel. Manchmal wurde ich ungläubig auf diesen Umstand offen angesprochen, viel häufiger aber waren es Fragen nach einem Ehemann oder sonstigen Begleitern, die mir signalisierten, dass meine Art des Reisens in diesem Lebensalter offenbar nicht die Norm war. Ich passte nicht ins Bild, sind doch die meisten Reisenden als Paare unterwegs oder mit Freundinnen und Freunden. Nur wenige junge Menschen traf ich, die ebenfalls allein unterwegs waren.

      Bereits vor meiner Abreise gab es zu Hause sorgenvolle Kommentare und Fragen von Freunden und Verwandten wie: Du traust dich was, ganz allein? Ohne Reisebüro? Hast du keine Angst? Wird dir nicht langweilig? Und wenn dir was passiert, du bist ja nicht mehr die Jüngste?