Автор

Все книги издательства Автор


    Namenlose Jahre

    Marina Scheske

    Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mannes, der sich im Herbst 1989 wie so viele andere DDR-Bürger auf eine abenteuerliche Flucht begibt. In der Bundesrepublik angekommen, wird er in einen schweren Autounfall verwickelt. Er überlebt mit Verbrennungen und hat sein Gedächtnis verloren. Seine Papiere sind ebenfalls verbrannt. Niemand weiß, woher er kommt und wer er ist. Seine Verlobte, die bereits im Westen ist, wartet vergeblich auf ihn. Nach seiner körperlichen Genesung bringt man ihn in einer Einrichtung der Lebenshilfe unter. Noch immer kann er sich an nichts erinnern, nur schattenhaft tauchen Fragmente seines früheren Lebens auf. Doch es gibt Menschen in seinem Umfeld, die glauben, Spuren gefunden zu haben, die in sein früheres Leben führen. Da ist die Frau, in die er sich verliebt. Sie vermutet, er kommt aus derselben ostdeutschen Stadt wie sie. Und da ist sein Arbeitgeber, der entdeckt, wie sehr er einem Jugendfreund ähnlich sieht.

    Himmel 4.0

    Erik Händeler

    Sie ist in aller Munde: die Industrie 4.0. Durch die zunehmende Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Menschen hinter den (vernetzten) Maschinen: Unmengen an Informationen müssen strukturiert und bewältigt werden, jeder Facharbeiter wird zum Experten auf seinem Gebiet. Gefragt sind plötzlich ehrliche und offene Kommunikation, flache Hierarchien, Kooperationsfähigkeit sowie eine effiziente Streitkultur. Bestehen am Markt kann nur, wer diese neue Universalethik annimmt. Daraus ergeben sich ungeahnte Chancen für die Kirchen: Denn diese Universalethik kommt in ihren Werten dem christlichen Evangelium sehr viel näher als die stärker aufs Individuum und geschlossene Gruppen abzielenden Ethiken der Vergangenheit. Wenn die Kirchen es schaffen, die sich daraus ergebende neue Offenheit der Menschen zu nutzen, bekommen sie die einmalige Möglichkeit, mit ihrer Botschaft ganz neu Gehör zu finden.

    Es ist Zeit, mein Leben zu ändern

    Herbert Mundschau

    Der Nürnberger Autor Herbert Mundschau legt hier eine Sammlung von Kurzgeschichten vor, in denen der Leser auf Ausflüge ins Irrationale eingeladen wird. Mit teilweise hintersinnigen Wendungen und überraschenden Tauchgängen ins Umgangssprachliche schwenken die Stücke vom Alltag ins Abenteuer und vom beschaulichen Kaffeekränzchen zu Gewaltfantasien. In der Szenerie der Titelgeschichte beispielsweise findet das, was man in der Tagespresse auf der ersten Seite finden würde, nur ganz am Rande statt. Und was wirklich geschah (oder nicht), überlässt der Autor getrost der Fantasie des Lesers. Es geht um Überleben und Veränderung, unbequeme Dinge rücken ins Bild aber Rezepte werden nicht mitgeliefert. – Herbert Mundschau: »Wenn ich es uns nicht so ganz leicht mache, ist das nicht als Rücksichtslosigkeit zu betrachten sondern ganz im Gegenteil der hohe Respekt vor dem Leser …«

    Berliner Wochenend

    Leo Litz

    Leo Litz (www.leolitz.info), ein Sankt Petersburger (Russland), der seit 1999 in Monheim am Rhein lebt und sich selbst als »Weltbürger, der ständig zwischen den Welten reist«, bezeichnet. Beruflicher Regisseur, Schauspieler und Literat, der sein eigenes Kredo so zusammenfasst: »Völkerverständigung und Respekt zueinander zu schaffen, ist eine Selbstverständlichkeit, die nach viel Arbeit verlangt. Ich bin dabei.« In seinem neuen Buch versucht der Autor, diese Einstellung noch mehr zu verdeutlichen.

    Die Nadel des Todes

    Joachim Bräunig

    Während des Urlaubs der Kriminalisten Ullmann und Schlosser findet die Frau des Hauptkommissars Heinz Schlosser in einem Frauenduschraum des Campingplatzes in Tossens eine männliche Leiche. Wie sich herausstellt, war der Getötete Lehrer an der nahe gelegenen Schule in Burhave, dem ein labiler Lebenswandel mit vielen Frauenbekanntschaften nachgesagt wurde. Im Verlauf der Ermittlungen ergeben sich eine Reihe von Unstimmigkeiten, wonach das Opfer bisexuelle Neigungen gehabt haben soll. Die Aufklärung gestaltet sich schwierig und bringt für die ermittelnden Kriminalisten um Hauptkommissar Ullmann eine überraschende Wende.

    Takkos langer Weg zurück (Kidschi Poseidon und Neptuns Takko, Band 2)

    Siegrid Graunke Gruel

    Kidschi und Takko sind Kinder der Meeresgötter. Ihre Abenteuer werden mit zahlreichen Illustrationen für Groß und Klein erzählt.

    Personen- und umfeldbezogene Störfeldresonanzen

    Ulrich Nelting

    Der Autor Ulrich Nelting hat sich mittlerweile als gefragter Störfeldanalyst auf einem bislang noch recht unbekannten Gebiet etabliert. Durch seine völlig andere Herangehensweise und seinen querdenkerischen Ansatz zeigt er auf einfachste Weise auf, wo bei hilfesuchenden Menschen in Bezug auf ihre Gesundheit einfach nur etwas »stört«. Dabei hilft ihm auch sein beruflicher Hintergrund als ehemaliger Manager dieses Thema wissenschaftlich zu betrachten. Seine intuitive Fähigkeit ist genetisch veranlagt. Erst die Kombination dieser beiden Sichtweisen führte zu neuen Erkenntnissen und damit letztendlich zum Durchbruch auf diesem Gebiet. In seinem zweiten Buch zeigt Ulrich Nelting anhand von konkreten Praxisfällen auf, wie durch seine Arbeit als erfahrener Störfeldanalyst viele bislang für unlösbar gehaltene körperliche Beeinträchtigungen innerhalb von kurzer Zeit aufgelöst werden konnten. Dieses Buch baut auf sein erstes Buch auf, bietet aber auch ohne dessen einführende Lektüre einen hoch interessanten Ratgeber.

    Mein Alltagsleben mit den Stars in Sachen Lebenshilfe – Esther & Jerry Hicks und Rhonda Byrne etc.

    Jacqueline Mondenegro

    Das Beste aus den Büchern im Umgang mit dem Gesetz der Anziehung: Dieses Buch ist ein Lebensbestseller! Millionen Menschen auf der ganzen Welt kennen die Bücher von Esther & Jerry Hicks, Rhonda Byrne oder Bärbel Mohr. Sie füllen Bestsellerlisten und fast jeder Mensch gerät irgendwann in seinem Leben an diese Bücher der Lebensfreude. Sie geben neue Impulse und sind spannend. Doch bringen diese Bücher letztendlich auch den gewünschten Erfolg? Wie lebt es sich in normalen und schwierigen Alltagssituationen mit dem Gesetz der Anziehung? Was hat letztendlich schnelle Resultate gebracht oder ist es zuletzt doch nicht umsetzbar? Die Autorin dieses Buches ist am Ziel ihrer Träume angelangt und leitet heute auf Mallorca Mal- und Zeichenkurse. Dieses Buch soll über Verhaltensfehler aufklären, um schneller an seine Ziele zu gelangen.

    Invasion auf Germania

    Frank Mehler

    Wir Deutschen sind dicke da! Platzhirsch in Europa, Welt-Autoverkäufer, Finanzbestimmer in der Eurozone – man siehe nur Griechenland … Jedoch bei den Geburtenraten in den eigenen Reihen bestimmen und planen wir offenbar nicht. Das deutsche Fundament ist morsch geworden! Es fehlen die Kinder, unser Nachwuchs im Land. Wir sind de facto eine vergreisende Gesellschaft! Da fragt sich doch, wer verteidigt dann 2040 das Land? Und jetzt kommen auch noch die Neuen zu Millionen. Fast mutet es an wie eine Invasion. Falsch! All die Heerscharen von Menschen kommen wie auf Bestellung …

    Wildnis Nordkanada - Paradies und Hölle

    Ralf Dobrovolny

    Zwei Freunde zieht es in die nordkanadische Wildnis, ihr Leben grundsätzlich zu verändern. Völlig unerwartet trennen sie sich. An Wasserfällen verliert der Autor durch einen Unfall die wichtigste Ausrüstung. Der Busch hält ihn gefangen. Nach sieben Wochen ohne nennenswerte Nahrung, wird er, wie durch ein Wunder, knapp vor dem Hungertod gerettet. Erschütternde Szenen werden herzergreifend geschildert. Über die abenteuerlichen Geschehnisse wurde in Deutschland, Österreich, Kanada und USA durch Presse, Rundfunk und Fernsehen berichtet. Nicht zuletzt ist dieses reich illustrierte Buch ein äußerst wertvoller Ratgeber für Leute, die Ähnliches vorhaben!