Автор

Все книги издательства Автор


    Tod im Kirnitzschtal

    Thea Lehmann

    Der erste Fall von Kommissar Reisinger. Ein Toter in der Kirnitzschtalbahn – der erste Fall für den Neu-Dresdner-Kriminalkommissar Leo Reisinger wirft zahlreiche Fragen auf, beunruhigenderweise auch zu seinem eigenen Leben.

    Blutiges Erbe in Dresden

    Victoria Krebs

    Ein toter Antiquitätenhändler und ein erschossener Restaurantgast – nichts scheint die Morde zu verbinden, bis auf eine schaurige Gemeinsamkeit: Beiden Opfern fehlt ein Stück Haut im Nacken.

    Kopflos in Dresden

    Victoria Krebs

    Einem psychopathischen Frauenmörder auf der Spur. Bereits zwei Frauen hat er enthauptet und ihre Körper kunstvoll für die Öffentlichkeit zur Schau gestellt. Nicht nur der Rechtsmediziner gerät ins Visier der Ermittlungen, sondern auch der junge Kollege und Liebhaber der Kommissarin.

    Marokko

    Astrid Därr

    Berge und Meer, Wälder und Wüste, Seen und Wasserfälle – kaum ein Land Afrikas hat eine solche landschaftliche Vielfalt zu bieten wie Marokko. Aktiven Reisenden sind keine Grenzen gesetzt: Skitouren und Bergsteigen auf 4000er-Gipfeln, Surfen in den Atlantikwellen, Kameltouren in der Sandwüste, Mountainbiken auf einsamen Tracks, Offroad-Touren auf abenteuerlichen Pisten. Auch die Kultur des Landes ist einzigartig: Stadtpaläste, Koranschulen und Moscheen mit Mosaiken und Stuckornamenten zeigen maurische Architektur in Vollendung, im Norden ist das Stadtbild teilweise andalusisch geprägt, südlich des Hohen Atlas überwiegt Berberarchitektur mit mächtigen Lehmburgen, im Anti-Atlas thronen Speicherburgen aus Stein auf den Hügeln. Jahrtausende alte Felsgravuren zeugen von der frühen Besiedelung des Sahara-Randgebiets.
    Dieses Buch liefert Ideen für neugierige Reisende, die Ziele entdecken möchten, die nicht in jedem Reiseprogramm oder Katalog stehen. Die 40 Highlights geben Anregungen, die Natur, Kultur und Kulinarik Marokkos intensiv und abseits der großen Touristenströme zu erleben.

    Im Tempel des Amun-Re

    Eva Hauser

    Eine Begegnung ruft bei Moiria Erinnerungen wach, die nicht aus unserer Zeit stammen, sondern gut 2500 Jahre zurückliegen und zu Schauplätzen in Mesopotamien und im alten Ägypten führen … zu real und zu vertraut, um sie wieder zu vergessen:
    In einem als Handelsbeziehungen getarnten Machtgefüge wird die junge Moiria zum Spielball einer Intrige. Als Adoptivtochter einer Hohepriesterin soll sie eine sogenannte heilige Hochzeit eingehen, um ein politisches Bündnis zu festigen. Als sie nach einer abenteuerlichen Reise dem Pharao Kushs gegenübersteht, ist sie ihm alles andere als willkommen. Weder ihre Vertrauten noch ihre Adoptivmutter können verhindern, dass sie in einen Strudel aus Machtgier, Eifersucht und Magie gerissen wird …
    Die Folgen der Ereignisse wirken über die Zeit fort, bis Moiria eines Tages die Erinnerung wach ruft und die alten Fäden zu entwirren beginnt. Sie führen erneut zu den Personen, mit denen sie damals verbunden war. Doch können und wollen die anderen sich auch an Moiria erinnern?

    Prozessuale Aspekte der Entscheidungsfindung

    Marco Reichel

    Die Aufgabenstellung lautet, die Entscheidungsfindung aus prozessualer Sicht zu analysieren. Die im Rahmen der gängigen Konzepte aufeinander folgenden Teilschritte des Entscheidungsfindungsprozesses sollen erläutert werden. Die üblichen Darstellungen sollen einer kritischen Analyse zugeführt werden. Das kleinere methodische Problem und die kleinere Herausforderung des Themas wird darin gesehen, zu recherchieren, welche Konzepte zur Entscheidungsfindung gängig sind und wie die Teilschritte beschrieben werden. Das größere methodische Problem und die größere Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wie Prozesse generell qualitativ hochwertig dargestellt werden können. Danach folgt die dritte Herausforderung: kritische Analyse der üblichen Darstellungen anhand von Anforderungen und konkrete Anwendung der generellen Darstellungsmethode auf den Entscheidungsfindungsprozess.
    Assignment zum Thema „Entscheidungsfindungsaspekte“ an der AKAD University.
    Gesamteinschätzung: Eine sehr gelungene Arbeit mit einem interessanten, kreativen Gedankengang.
    Gesamtbewertung: 59,5 von 60 Punkten, Note 1.0 [Sehr Gut]

    Geheime Kraft der Farben

    Dougall Fraser

    Dougall Fraser kennt die Kraft der Farben wie kaum ein anderer. So sieht er in Sekundenschnelle, wie es einem Menschen körperlich und psychisch geht. Er sieht, woran es mangelt, und er weiß, welche Farbe(n) es braucht, die dem Klienten helfen können, sich selbst zu stärken.
    Dougall Fraser hat die Kräfte der Farben sein Leben lang an sich erprobt. Sein Anliegen ist es, uns zu zeigen, wie wir diese Kräfte nutzen und als Kraftquelle für ein erfülltes und kreatives Leben nutzen können.

    Ostern und die Escort`s im Büro

    Mariella Love

    Eine Geschichte aus der Chefetage eines großen Unternehmens. Mitarbeiter werden belohnt mit Sex.

    Sex Geschichten

    Mariella Love

    19 Geschichten erlebt und erzählt von einem Vollweib. Erzählungen voller Erotik, spektakulärem Sex und ausgelebte Fantasien.

    Indianische Heilpflanzen

    Felix R. Paturi

    Von allen Heilmethoden aus fremden Kulturen – wie Ajurveda, traditionelle chinesische Medizin oder schamanische Heilweisen- liegen uns die indianischen Heilpflanzentherapien am nächsten und lassen sich von uns deshalb am leichtesten nachvollziehen. Das liegt einmal daran, dass unsere europäische Phytotherapie schon seit Kolumbus' Zeiten viele Anregungen aus der Neuen Welt aufgenommen hat, zum anderen aber daran, dass viele große und bewährte Indianer-Medizinpflanzen auch bei uns zu Lande wachsen und deshalb leicht zu beschaffen sind. Wir können uns also recht einfach uraltes indianisches Heilwissen zu Nutze machen. Dieses Wissen und die dahinter stehende ganzheitliche Philosophie der Naturvölker Nord-, Mittel- und Südamerikas vermittelt dieses Buch.
    – Vom ganzheitlichen Heilen der indianischen Medizinmänner und Schamanen -
    – Alle wirksamen, hier erhältlichen Heilpflanzen der Indianer kennen und anwenden lernen -
    – Übersicht über die wichtigsten indianischen Zauberpflanzen mit psychoaktiven Wirkstoffen -
    – Die besten Rezepturen für die erfolgreiche Selbsthilfe zu Hause -