Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Kopfüber

Elena Eckert

Die Arme waren auf den Rücken gedreht und die Kabelbinder schnitten sich bei seinem verzweifelten Versuch, die Fesseln loszuwerden, immer tiefer in sein Fleisch. Alex fühlte sich benebelt, als wäre er gerade aus einem mehrtägigen Schlaf aufgewacht. Wie genau er in diese Situation geraten war, wusste er nicht. Seine Lippen waren aufgesprungen und die Kehle staubtrocken – wie viele Tage waren vergangen, seit er das letzte Mal etwas getrunken hatte?

Guten Abend Gute Nacht

null wolfchen

Martin braucht Ruhe nach einem anstrengenden Tag, was er dabei erlebt, was die Natur für Ihn an kleinem Abenteuer bereit hält, wurde hier kurz festgehalten. Traum und Wirklichkeit verwoben in einer lauen Sommernacht.
Dein Traum ist immer nebenan, lebe ihn…

SEX GESCHICHTEN - Heisse Spiele & Wilde Fantasien

Jane Erotica

SEX GESCHICHTEN
Heisse Spiele & Wilde Fantasien
1. Unerfahrenes Hausmädchen lässt sich von dem Ehemann des Hauses durchvögeln 2. Rassige Studentin hat Sex mit ihren verheirateten Nachhilfelehrer 3. Zwei süsse Freundinnen vergnügen sich miteinander 4. Heisse Blondine verführt den Freund ihrer Schwester 5. Eine blutjunge Schülerin hat ihre erste lesbische Erfahrung auf dem Bauernhof 6. Ehefrau geht fremd und trifft einen Mann im Hotel

Von der Dunkelheit ins Licht

Evelyn Steiner

Kurzbeschreibung der 7 Geschichten: "Von der Dunkelheit ins Licht": Jericho im 1. Jahrhundert. Ein blinder Bettler, der nur als Abschaum seiner Gesellschaft betrachtet wird, erfährt auf zweifache Weise Heilung. Nacherzählt aus der Bibel, Markusevangelium 10,46-52. – "Sklave": Wie war es, als Leibeigener im antiken Rom zu leben? Die Geschichte eines jungen, dunklen Sklaven, der schon zu viele Schrecken erlebt hat, als dass er noch Aussicht auf eine Besserung seiner Lebenssituation hat. Doch ist wirklich alle Hoffnung vergebens? – "Der König": Es war einmal ein großer, mächtiger König, der viele Ländereien und Güter, viele Untertanen und Diener besaß. Der König hatte auch ein kleines Kind, das er von Herzen liebte und für das er alles tat. Dies ist ein Märchen, aber es ist eigentlich noch viel mehr. – "Drei Leben": Drei völlig verschiedene Charaktere treffen in einer bedeutsamen Nacht aufeinander und werden auf einzigartige Weise vereint. Die Lebensgeschichten dreier außergewöhnlicher Frauen, die sich um 300 n. Chr. in einem römischen Kerker begegnen: Asteria von Bergamo, Agnes von Rom und eine unbekannte Eva. – "Das alte Haus": Mysteriös und ein bisschen unheimlich wirkt das alte Haus – und wirklich, es hält mehr für Sophie bereit, als sie geahnt hätte. Die junge Frau erbt das Haus ihrer Großtante, die sie nie kennengelernt hat, und entdeckt ein gut gehütetes Familiengeheimnis.– "Martinus": Hinter Laternenumzug und Lieder Singen verbirgt sich eine spannende Geschichte. Ich bin der Legende vom Heiligen Martin auf den Grund gegangen und habe eine Erzählung über ihn geschrieben – den jungen Martinus, der gar kein Soldat sein wollte. – "Der Stern": Eines Tages erhellt ein ungewöhnlicher Stern den Nachthimmel über Israel. Johanan ist nur ein kleiner, unerfahrener Junge, doch hat er viele Fragen, mit denen er sich vertrauensvoll an Gott wendet. Doch wird dieser ihm Antwort geben?

Shatter - Mich kriegen sie nicht ?! Für die Gerechtigkeit riskiert er sein Leben

Manuel Mutter

Manuel Mutschenko träumt von Wrestling und MMA. Manuel Mutschenko versucht mehr über die Freiheitskämpfer zu erfahren und bekommt Feindseligkeiten von der Mafia und den Freimaurern. Rückschläge muss er einstecken und lässt sich nicht verlieren. Manuel Mutschenko möchte seinen Feinden beweisen, dass sie ihn nicht stoppen können. Die Unabhängigkeit und Tapferkeit die ihn wertvoll ist, will er gewinnen.

MORIGNONE

Volker Lüdecke

Während in Band I und Band II der Romanserie Morignone der historische Bergsturz von 1987 am Pizzo Copetto als erstes Anzeichen eines beginnenden Klimawandels gedeutet und ins Gespräch gebracht wird, halten sich die Aktivisten Maria, Florian und Roxy, die als «Klimapazifisten» firmieren, nicht länger mit Mutmaßungen auf. Für sie ist klar, der menschengemachte Klimawandel wird ihrer Generation die Zukunft rauben, weshalb sie sich dazu legitimiert fühlen, der Tyrannei von Freizeitvergnügen und Konsum symbolisch den Stecker zu ziehen. Andere Mitglieder der Gruppe und Professor Gründling setzen eher auf gewaltfreien Widerstand, auf Vernetzung und Information, oder gar auf die Hilfe Gottes. Die Gruppe spaltet sich und ein Anschlag findet statt, der ihr Leben für immer verändert.

Erzählen-AG: 366 Kindergeschichten

Andreas Dietrich

An einer imaginären Schule gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Die Erzählen-AG ist eine davon. Die Schüler der Erzählen-AG haben 366 Geschichten geschrieben – für jeden Tag eine. Die Geschichten richten sich an Kinder bis 10 Jahre. Darum trägt dieses Buch den Titel 366 Kindergeschichten. Die Geschichten in diesem Buch handeln unter anderem von Drachen, Hexen, Pflanzen und Tieren. Aber auch alltägliche Dinge wie das Lernen in der Schule kommen in einigen Geschichten vor.

Beyond the Outposts

James Beardley Hendryx

A story about gold prospecting, bootlegging, and the Mounted Police in the Northwest Territories; quote: «Put 'em up!» The face of Amos Nixon, red with the exertion of lifting the four little kegs from the dark recess beneath the broken roof of the old igloo, gradually assumed a greyish pallor, as he stared into the muzzle of the service revolver held in the hand of Constable Crowley, of the Mounted. Slowly, shakily, he elevated his hands above his head and rose from his knees beside the aperture. He spoke no word as the officer advanced and lifted the six-gun from beneath the out-bulged front of his shirt. There was no need for words. The facts spoke for themselves.

Die beste Freundin

Ulrich Kunath

Die Ärztin Heike Holter feiert ihren 40. Geburtstag. Zu diesem Fest gibt sie eine Party und lädt auch ihre Jugendfreundin Petra Neubert ein, die als Staatsanwältin kürzlich in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. Beide verbinden Erlebnisse aus der Kindheit und Schulzeit. Daran versucht vor allem Heike wieder anzuknüpfen. Sie ist die Mitteilsame und versucht, Petra wieder – wie früher – an sich zu binden und in gewisser Weise zu dominieren, indem sie ihr intimste Geheimnisse erzählt – in ihrer Version. Doch die subtilen Kränkungen, die sie einst von Heike erfahren hat, konnte Petra nicht vergessen, spricht sie aber auch nicht an und geht auf Heikes Inszenierung «beste Freundin» ein. Innerlich bleibt sie distanziert und beobachtet. Sie begegnet ihr nicht mit dem gleichen Vertrauen und fragt sich, was an all dem, was Heike ihr schildert, wirklich wahr ist. Eines Tages vermutet Heike, ihr Mann Stefan habe eine Geliebte. Auch dies teilt sie der Freundin mit, ohne zu ahnen, dass Petra inzwischen diese Geliebte ist. Petra ist dadurch verunsichert. Wie ehrlich ist Stefan zu ihr? Selbst sieht er seine Beziehung zu Heike ganz anders als diese zu ihm. Aber auch zu Petra ist er nicht vorbehaltlos offen, hält sie hin und lässt sie an seine unverbrüchliche Liebe glauben, bis er eines Tages unverhofft am Herzinfarkt verstirbt…

Max Muckel Band 3

Christian Manhart

Max Muckel, seit kurzem in Frührente, wird von Langeweile geplagt. Sein Vorhaben den Keller auszumisten war gründlich daneben gegangen. Sogar sein Versuch mit einer schönen Rothaarigen ein erotisches Abenteuer zu erleben hätte fast böse geendet. Die Frau hatte sich doch glatt als Hexe entpuppt. Aber nun waren die Wunden nicht mehr zu sehen. Er musste hinaus in die Frühlingsluft. Der Hunger kam schnell und Max bekämpfte ihn mit einer Schnitzelsemmel. Zu seinem Entsetzen löste sich beim Kauen eine Zahnkrone. Der eiligst aufgesuchte Zahnarzt verpasste ihm bald darauf ein sonderbares Gebiss. Der bullige Arzt hatte Max vom ersten Augenblick an ein Erlebnis aus der Kindheit erinnert… Der Band ist mit 30 farbigen Zeichnungen illustriert und gewährt dem Leser einen Einblick in das Leben von Max Muckel.