Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Die gestohlene Jugend

Aaron Aalst

Eine Geschichte, um die Jugend im Ersten Weltkrieg. Von den sogenannten Honoratioren zum Mitmachen verführt und gedrängt, geraten diese jungen Menschen in das absolute Chaos der Tötungsmaschinerie des Weltkriegs. Von jetzt auf gleich werden sie vom Kind zum Mann.

Beziehungskisten

Konstanze Lunnee

Erzählung 1: Zuneigung ist ein zartes Pflänzchen, das man leicht zertrampeln kann. Erzählung 2: Die Rachehandlung eines Mannes endet ganz anders als er es geplant hatte.

Kartoffelsalat und Würstchen - Meine Lebensgeschichte - Buch I

Paul Gojny

Paul Gojny, 1940 in Groß Wartenberg, Niederschlesien, geboren, schildert in seinem ersten Buch seine spannende Lebensgeschichte, die mit der erschütternden und gefährlichen Flucht aus Schlesien ohne den geliebten Vater beginnt. Der lange und kräftezehrende Weg der Flucht in den sicheren Westen, ohne zu wissen, ob der Vater noch lebt, führt die Familie über mehrere Stationen, bis sie letztendlich in Minden Fuß fassen, wo Paul Gojny im dritten Anlauf seine Ausbildung zum Maschinenschlosser absolviert.
Doch es zieht ihn zur Marine, die sich Anfang der 60er Jahre noch im Aufbau befindet, wo seine Karriere ihren Lauf nimmt. Dort verbringt er einige schöne und spannende Jahre, lernt seine große Liebe kennen und heiratet sie. Mit der Karriere geht es steil bergauf. Schließlich lässt er sich mit seiner Frau in Cuxhaven nieder, wo er nach der Ausbildung zum Marineflieger in Nordholz stationiert wird. Ausführlich schildert er die gefährlichen Luftnotlagen, die ihm dabei widerfahren.
Das Glück scheint ihm hold und er könnte mit den erreichten Zielen zufrieden sein, doch es zieht den strebsamen Mann immer weiter, getreu dem Spruch seiner geliebten Großmutter: «Man kann im Leben alles erreichen, man muss nur es fest genug wollen».

Chromosom 23

J. D. Morgentau

Charlie Zimmermann lebt in einer Welt der Frauen. 100 Jahre sind vergangen, seitdem ein aggressiver Virus alle Männer auf dem Planeten ausrottete. Obwohl Charlie als Gleichberechtigungsbeauftragte von dem vorherrschenden Gesellschaftssystem profitiert, ist sie unerklärlich unzufrieden. Erst als sie im Rahmen eines Einsatzes zur Kirche der Wahrheit reist, wird sie sich ihrer inneren Zerrissenheit zwischen feministischen Idealen, egalitären Grundsätzen und nicht zuletzt auch der eigenen Sexualität bewusst. Wäre das nicht schon genug, macht sie schon bald darauf eine Entdeckung, die ihr Weltbild auf den Kopf und sie selbst auf eine harte Probe stellt.

Monde Masken und Magie

Sigrid R. Ammer

Der Eroberer des Landes gründet Maskanien, einen «Herrenstaat». Frauen und Mädchen müssen nun Masken tragen. Die, die fliehen konnten, gründen Selenien und schützen es mit einem Tal der Nebel vor Invasoren aus Maskanien. Der Eroberer errichtet seinerseits eine undurchdringliche Mauer aus Energie.
Amanda aus Selenien dringt nach Jahrhunderten der Trennung mit Hilfe eines magischen Steins und ihres fliegenden Pferdes in Maskanien ein und verbindet sich dort mit den inzwischen subversiven Menschen aus Ober- und Unterstadt.
M'eksam, ein degradierter junger «Herr», erhält nach seiner Flucht in den Verbotenen Bergen seine Initiation, gelangt mit dem Zwillingsstein nach Selenien, verliebt sich in Amanda und beschließt mit ihr die Energiemauer zu zerstören, was ihnen nach vielen Abenteuern und mit Hilfe der Drachin Sching-Moo und deren Gehilfen, der Riesenspinne Arachnos, auch gelingt.

Mörder mit Hut & Killer ohne Namen

Alfred Bekker

Mörder mit Hut & Killer ohne Namen: Zwei Krimis Von Alfred Bekker Dieses Buch enthält folgende Krimis: Alfred Bekker: Mörder mit Hut Alfred Bekker: Killer ohne Namen Als beim Dreh eines Action Movies der Star eine echte Kugel abbekommt, beginnen die Ermittlungen von Jesse Trevellian und seinem Team – denn es handelte sich nicht um einen Unfall, wie sich schnell herausstellt.
Ein Action Star, der tief in die Machenschaften des organisierten Verbrechens verstrickt ist, gegen die er in seinen Filmen immer kämpfte, und ein Machtkampf innerhalb der Unterwelt – damit hat es Trevellian in diesem Fall zu tun. Und schon bald steht er ebenfalls auf der Abschussliste der Syndikate…

Bernard

Johann Widmer

Unser Leben ist ein buntes Puzzle aus vielen Teilen Ein Puzzle aus vielen Einzelgeschichten. Es ist eine lange, bunte Perlenkette von Ereignissen, Erfahrungen, Zufällen, Bekanntschaften, bangen Minuten und Stunden der Leere. Von Perle zu Perle ist ein kleiner Zwischenraum, ein unscheinbarer Einschnitt. Das sind die entscheidenden Momente der Wegfindung und der Neuorientierung. Wichtige und weniger wichtige persönliche Entscheidungen, Zufälle, Sachzwänge, spezielle Umstände aber auch Nachlässigkeit oder Feigheit geben der Lebensgeschichte immer wieder neue Wendungen. Zum Beispiel vor dem Traualtar pflegen wir ein JA von uns zu geben, was wäre aber geschehen bei einem klaren NEIN. Das Leben hätte einen ganz anderen Verlauf genommen. Jede Auswahl ist immer eine entscheidende Weichenstelle Wenn ich mein eigenes Leben betrachte und mir vorstelle, ich hätte damals … …nun, manchmal habe ich und manchmal nicht und daraus ist dieses Werk entstanden, ein wildes Gemisch von Erlebtem und Erfundenem Ich wünsche dem Leser viel Vergnügen beim Lesen dieser Autobiographie eines Fabulierers.

Karl Alberti: Japanische Märchen

Karl Alberti

Aus der Einführung zu «Japanische Märchen» von Karl Alberti. "Nicht mit Unrecht wird Japan als das «wunderbare Sonnenland» bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den wissenschaftlichen Forscher sondern auch für den Schöngeist. Gar reich, und nicht hinter der deutschen zurückstehend, ist die japanische Märchenwelt. Es ist dies meines Wissens das erste Werk, das aus dem reichen Märchenschatze Japans der deutschen Jugend eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl bietet; mag auch das eine oder andere hier und dort einmal irgendwo veröffentlicht und dadurch bekannt sein, so ist dies doch meistens zerstreut in Zeitungen, Zeitschriften oder wissenschaftlichen Werken in wörtlicher Übersetzung erfolgt und nur für Erwachsene geeignet."

GEOCACHING 2.0 - Der neue Freizeitpark in Oberstdorf

Dieter Krampe

Der pensionierte Hauptkommissar Robert Schibulsky konnte zusammen mit einem ehemaligen Lehrer, der nun inkognito als Björn Ringhut für einen Berliner Pharmakonzern arbeitet, zu Weihnachten drei Morde in Oberstdorf aufklären. Nach einer Odyssee durch mehrere Kliniken, die alle nichts gegen den akuten MRSA-Befall an Schibulskys Hüfte tun konnten, verschlägt es zu Ostern Schibulsky wieder nach Oberstdorf. Hier soll nun aus dem geplanten kleinen Museumsdorf doch ein großer Freizeitpark errichtet werden. Dieses Mal sind sich die Gesellschafter einig. Aber die lukrative Konzession für das Restaurant möchten mehrere Bewerber erlangen. Da ist Streit und Gewalt vorprogrammiert. Zumal sich auch neue Erpresser für die Familie der Gräfin zu Hohenstein angesagt haben.