Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Vernetzte Erzählungen

Stefanie Kadenbach

Fernsehserien haben seit Mitte der 1990er Jahre eine immense Weiterentwicklung durchlaufen. Ein wichtiger Grund dafür sind neue digitale Technologien für die Herstellung und den Konsum von TV-Serien. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen, die die Verfügbarkeit von digitalen Technologien auf die Produktion, Vermarktung und Erzählweise von Serien hat. Untersucht wird eine Vielzahl US-amerikanischer Drama-Serien des Typs «Quality Television» von «Emergency Room» über «The Sopranos» bis hin zu aktuellen Produktionen wie «Game of Thrones» oder «Orange Is the New Black».

Die EX zur Sklavin abgerichtet!

Anne Hope

Wie weit würdest du gehen?
Als die junge Anwältin Anna zufällig ihren Ex-Freund Eric wiedersieht, möchte sie ihn leiden lassen. Warum um alles in der Welt musste er die Beziehung aus heiterem Himmel beenden? Anna fasst einen gemeinen Plan, der gründlich nach hinten losgeht.
Erst scheint sie die Kontrolle zu haben, doch in einem abgelegenen Bondage-Club ändert sich plötzlich alles. Als einzige Frau ist sie den Männern dort hilflos ausgeliefert.
Gegen die Überzahl hat sie keine Chance. Bevor Anna merkt, was die Männer mit ihr Vorhaben, ist sie längst hilflos gefangen, in einer Welt aus Lust und Schmerz.

Der Schläfer

Gerhard Wolff

In diesem Buch wird sowohl die Situation der Moslems in Deutschland, als auch die Verführbarkeit der Menschen durch die Religionen dargestellt. Am Ende steht die Frage, wie die Religionen tolerant miteinander leben können und es kommt zu einer überraschenden Lösung. Mohammed lebt mit seiner Familie als Manager in Köln. Er leidet unter den Demütigungen, denen Muslime in Deutschland und im Westen ausgesetzt sind. Da taucht sein alter Freund Rashid auf und erinnert ihn daran, dass er vor Jahren, während seiner Studienzeit, bei islamischen Gruppen mit dabei war und sich bei seinem Ausstieg versprach, als Schläfer zur Verfügung zu stehen. Nun wird er von Rashid in dessen Terrorgruppe hineingezogen. Im Umkreis dieser Islamisten radikalisiert sich Mohammed und ist willigt schließlich ein, sich an Selbstmordattentaten zu beteiligen. Wie wird sich Mohammed am Ende entscheiden?

Kriegserinnerungen an 1870/71

Friedrich Leo

Als dem Göttinger Studenten 1870 während einer Zugfahrt eine Zeitung in die Hand fällt, war dies auch gleichzeitig der Wendepunkt in seinem Leben. In dicken Lettern stand zu lesen «Große Mobilmachung». Kein Zweifel; das Vaterland brauchte ihn. Doch der Einzug kam schneller als es der ungeduldige Freiwillige erwartete. Die hohen Verluste brauchten schnellen Ersatz. Schon bald stand er zum ersten Mal dem Feinde gegenüber. Um ihn herum fielen die Kameraden. Die Regimenter veränderten sich rasant. Immer neue Gesichter füllten die Lücken auf, zogen aus und kehrten nicht wieder. Als am 1. März die Nationalversammlung in Bourdeux den Frieden verkündete, kehrten die deutschen Soldaten zurück. Es begann ein Spießrutenlauf durch Frankreich …

Hahnraub

William R. Flinders

"Es ist diese Empfindung, als würde es irgendwo jucken und man findet ums Verrecken die Stelle nicht, an der man kratzen soll. Man weiß nur, es juckt und es steigert sich ins Unerträgliche. Von Stunde zu Stunde. Eins ist kristallklar. Es wird etwas fürchterlich schief gehen und es gibt nichts, rein gar nichts auf der Welt, was dagegen unternommen werden kann. Natürlich hätte ich an diesem Abend zu Hause bleiben können, aber dann wäre womöglich ein außer Kontrolle geratener Linienbus in unser Wohnzimmer gebrettert. Vielleicht hätte gar die Katze unbemerkt in mein Bett geschissen. Nun, jedenfalls so lange unbemerkt, bis ich schlafen ging. Sie sehen, es gibt kein Patentrezept mit diesem Thema umzugehen. Das Desaster lauert an jede Ecke."
"Skurril, bizarr, sexy, schräg. William R. Flinders erzählt Geschichten, wie aus dem Äther. Die Episoden in Hahnraub sind frisch, verführen zum Fremdschämen und beanspruchen die Lachmuskeln." Claire Zetazini, Literatur Heute

Brüder mit schlanken Beinen

J.C. Caissen

Deutschland in den 50er Jahren. Corinna wächst zusammen mit zwei älteren Brüdern auf, die sie teilweise hart ran nehmen, wenn's drauf ankommt aber ritterlich verteidigen. Der Vater, der noch nicht richtig Fuß gefaßt hat im Berufsleben, gibt sich alle Mühe, seinen Kindern eine gute Erziehung zu geben, kann jedoch nicht immer seinen Jähzorn im Zaum halten. Die Mutter hat ihre Heimat, Ostdeutschland, ihrem Mann zuliebe verlassen und leidet erst unter der herrischen Schwiegermutter, die ungern mit dem dreckigen Flüchtling ihre Wohnung teilen möchte, später dann unter den bedrückenden Lebensbedingungen, in die sie hineingeraten, bedingt durch Arbeitslosigkeit und die sehr schnell in die junge Ehe hineingeborenen drei Kinder. Ihr Körper und ihr Nervenkostüm sind den Belastungen nicht gewachsen, und so erleben die Kinder eine Kindheit mit einer schon sehr früh nervlich kranken Mutter.
Der jungen Corinna wird dies sehr bald schmerzlich bewußt, sie beißt sich durch die Höhen und Tiefen ihrer Kindheit, meistert Herausforderungen ihres Erwachsenseins und trifft schließlich die große Liebe ihres Lebens. Aber vorher muss sie noch eine risikoreiche Entscheidung treffen.

In der Hitze Havannas

Nick Hermanns

Robert Decker hat sein bisheriges Leben als Fotograf in München verbracht. Jetzt, mit Anfang 60, lebt er in Venice Beach bei Los Angeles, wo er ein Strandhaus geerbt hat. Er ist mit Hannah, einer Psychotherapeutin, verheiratet, jedoch leben die beiden seit seiner Übersiedlung in die USA getrennt. Die Ehe kriselt.
Robert (Bob) ist seit kurzem als Partner bei T&T Investigations eingestiegen, einem Ermittlerteam, das neben ihm noch aus Tyler Franklin und Tim McCullam, sowie Betsy, der Büroleiterin besteht. Tyler und Tim sind auch privat ein Paar.
Bob wird in seinem Haus überfallen und zusammengeschlagen, weil er im Besitz eines Fotos sein soll, das einen prominenten Politiker in Schwierigkeiten bringen würde. Er selbst weiß allerdings überhaupt nicht, worum es dabei geht. Er gerät in ernste Schwierigkeiten, als er, zusammen mit seinen Partnern und Mag, einer Polizistin des LAPD der Wahrheit auf die Spur kommt.
Zur gleichen Zeit wird T&T beauftragt, den verschwundenen Ehemann einer wohlhabende Klientin aufzuspüren. Die Fährte führt nach Havanna, und Bob reist dorthin, um ihn zu suchen. Der Fall nimmt im Laufe seines Aufenthalts auf Kuba einige überraschende Wendungen, bis sich schließlich herausstellt, dass alles ganz anders ist, als vermutet.

Die schwarze Macht

Elise Lambert

Während ihrer archäologischen Ausgrabungen in der Grafschaft Sutherland, an der extrem dünn besiedelten Nordküste der schottischen Highlands, stößt eine Gruppe Studenten auf einen seltsamen Gegenstand. Schon kurze Zeit darauf kommt es zu äußerst ungewöhnlichen Todesfällen, die das Interesse von Blake und McGinnis wecken. Kaum beginnen sie sich der Angelegenheit anzunehmen, geraten sie in eine tödliche Gefahr, aus der es anscheinend kein Entrinnen gibt …

Orgullo y prejuicio (Clásicos de Jane Austen)

Jane Austen

"Es una verdad mundialmente reconocida que un hombre soltero, poseedor de una gran fortuna, necesita una esposa. Sin embargo, poco se sabe de los sentimientos u opiniones de un hombre de tales condiciones cuando entra a formar parte de un vecindario. Esta verdad está tan arraigada en las mentes de algunas de las familias que lo rodean, que algunas le consideran de su legítima propiedad y otras de la de sus hijas." "Orgullo y prejuicio" de Jane Austen es la más famosa de las novelas de Jane Austen y una de las primeras comedias románticas en la historia de la novela.

Gedemütigte Sklavinnen - In den Händen der Rich-Kids

Eva Clark

Als die junge Studentin Anna bei einem Casting ihrer Lieblingsband mitmacht, kann sie nicht glauben, dass sie wirklich als Assistentin der Jungs ausgewählt wird!
Alle vier scheinen ganz anders zu sein als auf den Hochglanzfotos. Jeder für sich hat seine Eigenarten, und doch lösen die Dominanz und der jungendliche Charme etwas in ihr aus, was sie sich nicht erklären kann.
Schnell wird sie Opfer ihrer Verführungskünste. Nach und nach wird ihr Widerstand gebrochen, bis sie nur noch ein Spielball in den Händen der jungen und reichen Bandmitglieder ist. Doch damit hat das gemeine Spiel erst begonnen …
***
"Der Schmerz, den sie spürte, war ihr egal. Mindestens. Auf eine Weise törnte er sie sogar noch weiter an… noch nie waren ihre intimsten Stellen derartigen Strapazen ausgesetzt gewesen.
Sie wusste, dass sie verloren hatte. Die Jungs waren in der Überzahl, spielten nur noch mit ihr. Sie wurde schwächer und konnte die Augen kaum noch offenhalten …"