Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Mordlust Lustmord

Klaus Sebastian

Zwei bizarre Todesfälle sorgen für Unruhe auf der thailändischen Insel Koh Kut. Inspektor Chaichet muss seinen beschaulichen Garten verlassen, um der Sache auf den Grund zu gehen. In einem Luxusresort finden Dreharbeiten für einen Kinofilm statt. Ob einer der Schauspieler zum Mörder geworden ist? Die hübsche Polizistin Jirawan mischt sich undercover unter das Künstlervolk und gerät dabei selbst in Gefahr.

Wolfsblut

Jack London

Ein harter Winter Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordamerika treibt ein Rudel Wölfe in die Nähe von Menschen. Aus dem Wurf einer Schlittenhündin, halb Wolf, halb Hund, mit einem reinrassigen Wolf, geht auch Wolfsblut hervor. Dieser gerät mit seiner Mutter in eine Indianersiedlung, wo er zum Schlittenhund herangezogen wird und sich einem wechselvollen Schicksal behaupten muss. Die Erlebnisse sind aus der Perspektive von Wolfsblut geschildert. Eine spannende und zutiefst bewegende Geschichte.

Nur ein Schubs

Jan Bobe

Die Reihen auf dem Berliner Platz lichten sich. Ausgerechnet die ärmsten Seelen der Gütersloher Trinkerszene streichen reihenweise die Segel. Mal geraten sie vor dem Amtsgericht unter einen Lkw, mal knallen sie hinter der Martin-Luther-Kirche an einen Laternenpfahl, mal purzeln sie an der Alten Weberei in die Dalke und ertrinken. Selbst die zerbrochene Schnapsflasche an der Diekstraße entwickelt noch genügend tödliches Potenzial. Bei Polizei und Rettungsdienst macht sich Erleichterung breit. Nur allzu gern deckt man den Mantel des Vergessens über die Verblichenen, denn sie waren nicht gerade beliebt. Nur Dierk-Helge Reuter-Ritterling, der junge hyperaktiver Ermittlungsterrier vom 4. K, vermeint in den alkoholschwangeren Todesfällen ein Muster und damit die Handschrift eines Serientäters zu erkennen. Und welche Rolle spielt der illustre Bauunternehmer Sandmann, der plötzlich und unbegreiflich ein lukratives Projekt vor die Wand fährt, das Kapital abgreift und untertaucht? Waren die Verblichenen etwa Leichen aus seinem Keller? Dierk-Helge beißt sich in der Sache fest, allem Spott zum Trotz. Eigenständig nimmt er Ermittlungen auf, droht aber im Akten-Tsunami seines Massenkommissariats zu versumpfen. Hilfe bekommt er nur von den Streifenpolizisten seiner alten Dienstgruppe, die einmal mehr unter Beweis stellen, dass Polizei eine Kunst ist, die auf der Straße gelernt und ausgeübt wird und nicht in einem Büro. "Nur ein Schubs" spielt in Gütersloh. An authentischen Orten erzählen reale Personen wahre Geschichten und spinnen einen Handlungsstrang, der quer durch Ostwestfalen bis nach Spanien, Griechenland und auch in die Karibik führt, schließlich aber unweigerlich wieder in Gütersloh endet.

Mali und das Piratenschiff

Sascha Walter

In meinem Buch geht es um ein kleines abenterlustiges Seepferdchen, dass von seinem Vater eine Gesschichte über einen Piratenschatz erzählt bekommt. Irgendwann ist die Abenteuerlust so stark, dass er sich mit zwei Freunden auf den Weg macht. Es handelt sich hierbei um eine Kurzgeschichte für Kinder, sehr schön für abends als Vorlesegeschichte.

Dämon der Ahnen

Jonny K

Eine Geschichte voller Leid und Hoffnung, Licht und Schatten, Menschen und Dämonen, aber vor allem um das Schicksal selbst. Ein paar Menschen an der Seite eines dämonischen Kriegers müssen die Vernichtung allen Seins verhindern. Und dabei mehr als nur über sich hinauswachsen. Freundschaft, Liebe, Mut und Tod. Wie nah diese doch immer beieinander liegen. Opferbereitschaft, der Wille, das unmögliche zu tun und eine Bindung, welche nicht nur Jahrhunderte, sondern auch Himmel und Hölle überwinden müssen. Haben die Protagonisten überhaupt eine Chance?

Wolfsnacht

M.P. Anderfeldt

Lilli soll ihrer Großmutter Kuchen und eine Medizin bringen. Der Weg führt sie durch einen uralten, dunklen Wald voller Gefahren – der Beginn einer Reise, die nicht nur über ihr Schicksal entscheiden wird. Lilli findet Freunde, doch mit ihr kommt auch der Tod in den Wald. Bald muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen … Das Märchen von Rotkäppchen, einmal ganz anders: als spannende, epische Erzählung für Erwachsene. Illustrierte Ausgabe.

Das letzte Wort hat immer der Tod

Dietrich Novak

Der 16. Teil der Reihe ist insofern eine Besonderheit, dass er aus der Sicht der Hauptkommissarin Valerie Voss erzählt wird. Wiederum muss sich das sympathische Team mit einem Serienmörder befassen. Zeugen behaupten, es handle sich sogar um ein Pärchen, das ständig sein Aussehen verändert. Deshalb gibt es auch keine einheitliche Beschreibung. Die beiden gehen mit unvorstellbarer Grausamkeit vor, ohne Ansehen der Person. Sie handeln aus purer Lust am Töten. Als es endlich eine verdächtige junge Frau gibt, will Hauptkommissar Lange sie rund um die Uhr observieren lassen. Doch aufgrund des Personalmangels wird dies abgelehnt. Doch damit gibt sich Hinnerk Lange nicht zufrieden. Ein schwerwiegender Fehler.

Guy de Maupassant: Bel-Ami

Guy de Maupassant

" Quand la caissière lui eut rendu la monnaie de sa pièce de cent sous, Georges Duroy sortit du restaurant. Comme il portait beau par nature et par pose d'ancien sous-officier, il cambra sa taille, frisa sa moustache d'un geste militaire et familier, et jeta sur les dîneurs attardés un regard rapide et circulaire, un de ces regards de joli garçon, qui s'étendent comme des coups d'épervier. " " Bel-Ami " de Guy de Maupasant retrace l'ascension sociale de Georges Duroy, homme ambitieux et séducteur sans scrupule (arriviste et opportuniste), employé au bureau des chemins de fer du Nord. Le roman est l'une des œuvres romanesques qui a le plus séduit scénaristes et réalisateurs internationaux.

Männerphantasien - Entscheidungen

Yupag Chinasky

Geschichten in denen es um Liebe und Eifersucht, um Sex und Leidenschaft, um Erfüllungen und Enttäuschungen geht. Geschichten, die vielleicht stattgefunden haben, vielleicht auch nicht.
DER GEFANGENE: Ein Mann macht einen scheinbar harmlosen Spaziergang zu einem verlassenen Dorf. Dort trifft er eine Frau, die ihn fasziniert und fesselt, zwar nicht so, wie er sich vorgestellt hatte, aber dennoch unvergesslich. DIE VERWANDLUNG: Als er sie an der Tankstelle mitnahm, stank sie und er ekelte sich vor ihr, aber sie war durchaus attraktiv und so kam er auf die Idee, sie in eine attraktaive Chica zu verwandeln. DIE ENTSCHEIDUNG: Er hatte viel Pech mit seinem Urlaub, nichts hatte richtig geklappt. An den letzten Tagen will er sein Glück noch einmal zwingen, das zwingt ihn jedoch, sich mehrfach zu entscheiden, wieder mit fatalen Konsequenzen. DER BRUNNEN: Die Frau war sehr froh, dass er sie in seinem Auto mitgenommen hatte, der Weg war noch weit und beschwerlich und sie trug schwer an ihrer Bürde. Als Lohn seiner Mühe bot sie ihm kühles Wasser aus dem Brunnen in ihrem Hof an, aber nicht nur das. DER ZETTEL: Die Frau hatte ihm auffallend beiläufig einen Zettel auf den Tisch gelegt. Die Botschaft war eindeutig, sie wollte zu ihm auf sein Zimmer kommen. Dort weihte sie ihn in mit viel Hingabe in das Geheimnis des etwas seltsamen Hotels ein. DIE MEXIKANERIN: Die Frau, die er in der Spelunke traf, glich der Mexikanerin auf dem Buch, das er sich gekauft hatte. Sie hielten sich nicht lange mit reden auf, denn die Zeit, die sie noch zusammen haben würden, war kurz.

Schrecken der Vergangenheit

Nadine Kim Wulf

Ein Jahr, voller schmerzhafter Erinnerungen, Entbehrungen und Rückschlägen ist nach dem gescheiterten Mordversuch an Dr. Nikolas Berger ins Land gegangen. Doch er hat es geschafft und sich, mit Hilfe seiner Familie, zurück ins Leben gekämpft. Alles scheint perfekt. Der geliebte Alltag eines Tierarztes hat ihn längst wieder eingeholt und mit Thea, seiner neuen Liebe, genießt er dieses Glück Tag für Tag aufs Neue. Doch eines Morgens findet seine heile Welt ein jähes Ende, denn Thea verschwindet spurlos. Nikolas ist einzige, der weiß, was mit ihr geschehen ist. Um ihr Leben nicht in Gefahr zu bringen, darf er jedoch niemandem von der Wahrheit erzählen und muss fortan mit einem düsteren Geheimnis leben. Was ihm aber nur mäßig gelingt. Sein verändertes Verhalten lässt seinen Sohn Maximilian stutzig werden. Deshalb bittet er Kriminalhauptkommissar Karsten Behrend um Rat und Hilfe. Doch als Karsten zu ahnen beginnt, in welch schwieriger Situation sich Nikolas befindet, ist es bereits zu spät. Um ihn herum, geschehen plötzlich lauter unheilvolle Dinge und auf einmal schwebt jeder, der sich in seiner Nähe aufhält, in akuter Lebensgefahr. Um das Leben seiner Freunde zu schützen, muss Karsten eine furchtbare Entscheidung treffen. Und ganz gleich, wie diese ausfallen wird, für einen von ihnen wird es den sicheren Tod bedeuten.