Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

weibliche KARIKATUREN > BAND 2 <

RAYMONDi

Nun – für SIE/DICH – ein bunt gemischter KARIKATUREN-Band von meinen **naiven ZEICHNUNGEN**und.den flinken «FingerTipCartoons» am Display vom HANDY(Tablet). Zusätzlich eine ulkige STORY(Sketch/Hörspiel ?)___ >>In der TIERHANDLUNG<< sowie ein paar eigene FOTOS und BILDER zusätzlich für SIE/DICH ! Ich würde mich freuen, wenn SIE/DU auch meine anderen E-BOOKS suchen und toll finden («MORE_AMORE»/"wahre TAXI-ANEKTODEN_zum_Lachen_aus_Wien"/"ALPENLAND-SAGA"(die vertauschten ZWILLINGE von der Alm....)mit vielen ILLUSTRATIONEN...... VIELEN LIEBEN DANK für IHRE/DEINE AUSWAHL an meinem kreativen WIRKEN ! Natürlich sollst und darfst Du GRINSEN und LACHEN – so ist es gewollt ! RAYMONDi

Losing Game

Valuta Tomas

San Francisco: Samantha – jung, rassig, provokant und kriminell. Als Mitglied einer der gefährlichsten Gangs in San Francisco, den -Five Dogs-, gehören Raub und Mord zum täglichen Leben der jungen Frau. Sie ahnt nicht, dass die neue Aushilfslehrerin, auf die Sam ein Auge geworfen hat, eine Undercover-Polizistin ist und sie schon lange im Visier hat. Um näher an Sam und den -Five Dogs- heranzukommen, beginnt die Polizistin Neve eine Liaison mit Sam. Für beide beginnt ein Spiel, bei dem keine der Frauen die Spielregeln kennt. Sam spürt das erste Mal in ihrem Leben wahre Liebe, während Neve immer tiefer im Sumpf der Kriminalität versinkt. Durch einen Vorfall, der Neve alles nimmt woran sie glaubt, werden die Karten neu gemischt und die Polizistin muss sich zwischen der Liebe und dem Gesetz entscheiden. Niemand weiß, ob sie dieses Spiel gewinnen oder verlieren wird. Gefühle die weit über den Tod hinausgehen, fesseln Sam und Neve aneinander. Aber das Leben bestimmt die Spielregeln…

Nur Fleisch

Jack London

Jack London zählt zu den großen Abenteuer-Schriftstellern und ist berühmt für seine detaillierten und spannenden Schilderungen wie «Ruf der Wildnis» oder «Seewolf». Der vorliegender Band bildet eine Auswahl an Geschichten aus den amerikanischen Novellenbänden mit den Originaltiteln «When God laughs» (1911), «Lost Face» (1910) und «The Strength of the Strong» (1914).

Nachtwache

Robert Clay

Ein gewöhnlicher Mann erlangt hellseherische Kräfte. Dennis Cruder erreicht eine entlegene Raststätte, um einen alten Bekannten zu treffen. Der Tod seiner Frau liegt einige Jahre zurück. Doch die gewöhnliche Verabredung nimmt eine grausame Wendung. In dieser Nacht kommt sein langjähriger Vertrauer Edgar ums Leben. Zuvor erzählt er ihm von einem geheimnisvollen Fund, den er einst in der Wüste Nevadas gemacht hatte. Dennis Cruder, der Lastwagenfahrer, wird danach von Alpträumen heimgesucht, die ihm die Zukunft vorhersagen. Allerdings kann er sich niemanden anvertrauen. In einer Tankstelle trifft er auf Susanna und ihren Sohn, eine Begegnung mit ungewissem Ausgang.

Amerikanische Impressionen

Mirko Krumbach

Amerikanische Impressionen.Ein Reisebericht aus dem Jahre 1996 …Wenn ein Ehepaar eine große Reise, in das Land ihrer Jugendträume unternimmt, dann erwarten sie dort nicht nur lang gehegte Träume, sondern auch einige Alpträume. Muss außerdem noch ein Geburtstag feierlich begangen werden, bleiben grobe Enttäuschungen nicht aus. Von den zahlreichen Eindrücken, Erfahrungen und Hoffnungen dieser kleinen, leider etwas immobilen Reisetruppe handelt die folgende Geschichte in dem Buch.

kleiner Gast im Tierparadies

lucy di luna

wie immer schlendern die Tiere im Paradies ,und gehen zur Regenbogenbrücke. Der alte Hund Bello hat noch immer ein gemischtes Gefühl was Menschen angeht, er kann sie immer noch riechen, was seinen kleinen Freund den Kater Thomas Omelly etwas in Sorge bringt, Aber er lässt sich nicht davon ab mit Bello einen schönen Spaziergang zu machen, zu der Regenbogenrücke. Bello wird zunehmend etwas nervöser als er den Geruch von Menschen in der Nase hat, bzw er vermutet ein kleiner Mensch, denn er weiß genau wie Menschen vor allem kleine Menschen riechen, so gehen die Freunde dieser Fährte nach.

Stürme und Luftsiege

Adolf Ritter von Tutschek

Hauptmann Adolf von Tutschek, seit 1915 Ritter von Tutschek war einer der erfolgreichsten Kampfflieger des Ersten Weltkrieges. Seinen ersten Luftsieg errang Ritter von Tutschek in der Jagdstaffel Boelckes im Jahr 1917. Anschließend kämpfte er sich von Sieg zu Sieg bis er 1918 beim Absturz seiner Maschine den Tod fand. Insgesamt konnte Ritter von Tutschek 27 anerkannte Luftsiege für sich verbuchen.

Tenderbilt

Martin Cordemann

Die Chronik einer Chronik… gewissermaßen. So eine Art Familienchronik. Über die bekannte Familie Tenderbilt. Sie erinnern sich? Nun, bis vor kurzem war die Familie noch sehr bekannt und in aller Munde. Dabei kam natürlich heraus, dass sie alle unter erblichem Schwachsinn leiden. Jedenfalls nimmt man das an. Aber… soll das heißen, Sie haben den ganzen Tenderbilt-Boom nicht mitbekommen? Ist er wirklich an Ihnen vorbeigegangen? Nun, für alle, die ihn verpasst haben oder ihn noch einmal erleben möchten, gibt es nun dieses Buch. Es erzählt die Geschichte der Familie, der Chronik, der Familienchronik. Diverse Generationen Tenderbilts werden darin vorgestellt, von damals bis heute… oder gestern. Es erklärt, wie es seinerzeit zu dem Boom kam, der die Familie auf einmal so bekannt machte und ins Licht der Öffentlichkeit rückte – und natürlich dürfen ein paar Werke des Familienautors auch nicht fehlen. Das bislang umfassendste Werk zu den «Tenderbilts», ein Muss für jede Sammlung!

Das Geheimnis um das Tatzmannsdorfer Wunderwasser

Barbara Trattner

Der Arzt Martin entdeckt im 13. Jahrhundert in den Jormannsdorfer Sümpfen zufällig eine Heilwasserquelle. Er erkennt die positive Wirkung des Wassers auf den menschlichen Körper und nützt die Möglichkeit, sich selbst daran finanziell zu bereichern. Immer häufiger reitet er heimlich in finsteren Nächten in das düstere Moor, um Wasser zu beschaffen und dieses teuer weiter zu verkaufen. Dies stößt den Bürgern sauer auf, die viel Geld für den Wundertrank bezahlen müssen und beobachten wie der Reichtum des Arztes stetig wächst. Auch die Kirche will ihren Teil an dem Heilwasser mitverdienen und droht damit, den Arzt als Ketzer zu verurteilen, sollte er nicht die Hälfte seines Verdienstes im Gegenzug für die priesterliche Weihung des Wassers abliefern. Als ein verzweifelter, armer Knecht, der sich das Wasser für seinen schwerkranken Sohn nicht leisten kann, fest entschlossen ist, selbst die Quelle zu finden, um seinen Sohn zu retten, droht dem Arzt das Geheimnis um das Wunderwasser über den Kopf zu wachsen . . .

Schlachtfelder, Fluchtpunkte, Träume

Dominik Mutter

Ach, wie schön ist es, seinen Verstand zu verlieren! Was ist das Wesen der Literatur? Robert Musil, der die grösste Inspiration für dieses Buch war, formulierte in seinem Aufsatz zu einer neuen Ästhetik, dass man durch die Literatur seinen Weg in den «Anderen Zustand» finden kann, in einen Zustand, der unserem «Normalzustand» entgegensteht. Für ihn war dabei die Literatur das effizienteste Mittel hierfür. In drei Kurzgeschichten soll versucht werden, sich mit dem Wesen dieses «sich selbst verlieren» auseinandergesetzt zu werden.