Социология

Различные книги в жанре Социология

Das Wunder des Seins und seine Zerstörung

Holger Strohm

Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Das Wunder der Schöpfung, ihre innewohnende Intelligenz, Zeitgeist, Seele, Wille, der Wahn des Menschen und vieles mehr erklärt Holger Strohm in seiner eigenen Art.
Kompaktes Wissen wird leicht verständlich unter Berücksichtigung kulturhistorischer, anthropologischer und philosophischer Betrachtungsweisen erklärt, analysiert und brillant zu einem beeindruckenden Ganzen verbunden.
Dies ist ein Buch für Jeden, der mit wenig Aufwand viel über die wirklichen Dinge im Leben erfahren möchte

Lust aufs Alter

Peter Scheer

Lebe das Leben, solange es geht, und stirb würdig, wenn?s denn geht. Ein Buch von einem, der sich angeblich vor fast nichts fürchtet. Auch nicht davor, über Tod und Todesangst, Wunschträume über Erlösung und Ende, Sehnsüchte, Ängste, Hemmungen und die ganz alltäglichen Sorgen zu reden, die jeder kennt, aber irgendwie nicht gelernt hat, darüber zu reflektieren, ganz davon zu schweigen, sie mit anderen zu teilen.

Lies of a Century

Heiko Schrang

Who actually rules the world? Since the financial crisis in 2008 it is becoming increasingly evident to the interested individual that powerful groups are not only responsible for the financial crisis, but are also profiteering from it.
Who are the interest groups that pull the strings in the background? What happens to the politicians who do not want to play along?
The book deals with these and other topics:
– Does Goldman Sachs rule the world? – Who financed the Nazis and the WWII? Who were the main profiteers? – How do the Bilderberger and the CFR influence world events? – Who staged the wars of the last 100 years? – Why did Herrhausen, Moellemann and Rohwedder really have to die? – Why have quite a number of witnesses in the “Barschel” court case lost their lives? – Which secret hides behind John F. Kennedy’s murder? – Which politicians who opposed the New World Order died mysterious deaths? – Is “The City of London” a state within a state?
This thrilling book does not only uncover unbelievable facts but also offers solutions in the second part which will change your life completely. The Foreword is written by the well-known German TV-presenter and author Michael Mross.

ROSAROT war ihre Brille …

Anabella Freimann

Regina Sehnert bekannt unter dem Pseudonym ›Anabella Freimann‹ schenkt uns mit ihrem neuen Buch »Rosarot war ihre Brille« 15 Geschichten – direkt aus dem Leben gegriffen. Eigentlich sogar direkt aus ihrem eigenen Leben gegriffen. In leichtem Plauderton – immer mit einem Augenzwinkern – lässt sie uns ganz bewusst teilhaben an ihren Betrachtungen in Yasni, Facebook und Secondlife über absolvierte Lektionen oder Begebenheiten, in welchem sie die sprichwörtliche »rosarote Brille« lieber im »Schubfach« hätte lassen sollen. Möchten Sie mehr Bücher von Regina Sehnert kennen lernen, dann stöbern Sie bei Amazon unter ›Anabella Freimann‹ und Sie werden fündig. Kontakt mit der Autorin ist unter anderem möglich über [email protected] oder ihre Website www.herbstfrau.de.

Ohne Obdach

Matthias Unterwegs

Zwei Monate hat Matthias Unterwegs freiwillig in Deutschland und Frankreich das Leben von Obdachlosen geteilt. Den Lebensunterhalt verdient er sich mit Betteln. Anfangs ist er jeden Tag auf der Suche nach einem neuen Quartier, später hält er sich auch länger an einem Ort auf und sucht den Kontakt zu anderen Obdachlosen, von denen er viel Solidarität und Unterstützung erfährt. Am Ende lebt er ausschließlich »unter Brücken«. Zu seinen überraschenden Erfahrungen gehört, dass man vielen Obdachlosen nicht ansieht, dass sie obdachlos sind. Im ersten Teil des Buches berichtet Matthias Unterwegs von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen und von Lebensgeschichten Betroffener verschiedener Milieus. So auch über einen ehemaligen Bundeswehroffizier, der studierter Sozialpädagoge ist und von traumatischen Erfahrungen im Kosovo aus der Bahn geworfen wurde. Im zweiten Teil trägt Matthias Unterwegs Informationen zusammen, die in der Öffentlichkeit oft unbekannt sind. Stellvertretend für sehr viel beispielgebendes Engagement werden drei Projekte beschrieben. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die Anfragen reflektiert, die das Phänomen der Obdachlosigkeit an uns stellt. Hier kommt beispielsweise die Sicht der Prozessorientierten Psychologie ins Spiel, die danach fragt, welche Ressourcen marginalisierte Teile eines Systems in sich tragen, die dieses System dringend braucht, um zu gesunden. Ein kritischer Blick auf biblische Texte, die in der Geschichte helfenden Engagements eine wichtige Rolle spielen, rundet diesen Teil ab.

Der geistige Weg zum Überleben

Brunhild Börner-Kray

Dies ist das Buch für alle, die mehr vom Leben verlangen.
Für alle, die fühlen, dass der Sinn des Lebens sich nicht darauf beschränken kann, die Taschen voll Geld zu stopfen und sich »durchzuwursteln«. Für alle, denen oberflächliche Vergnügungen und Ablenkungen nichts geben. Für alle, die weiter suchen und fragen …
Haben auch Sie herausgefunden, dass unser Verstand mehr Fragen offen lässt, als er löst? Haben auch Sie schon manches versucht, um über das rein körper-liche materielle Dasein hinauszugelangen? Und nichts hat Sie ganz überzeugt? Sind Sie auf der Suche nach der Lebensform, die aus allem das Wertvollste herauszieht?
Dann halten Sie das richtige Buch in Händen! Es weist Ihnen den Weg durch all diese Unsicherheiten – den »geistigen Weg zum Überleben«.
Brunhild Börner-Kray ist ein Werk gelungen, das alle Wege unseres »geistigen Zeitalters« prüft und zu einem überzeugenden Ganzen vereint. Das ist ein kostbares Geschenk für alle, die zu innerer Freiheit, Wahrheit und zu einem glücklichen, sinnerfüllten Leben finden wollen.
Das ist der Weg, den Sie suchen! Tun Sie den ersten Schritt. Und Sie werden wissen, dass es der richtige ist!

Polsprung

Hans J. Andersen

Kosmische Einflüsse werden die Umlaufbahn und das Gesicht der Erde in naher Zukunft drastisch verändern. Prophezeiungen und Wissenschaftler gleichermaßen sagen gewaltige Umwälzungen voraus, wie mögliches Taumeln, Kippen und Aufbäumen der Erde.
Es hat immer wieder Polsprünge, Polwenden und Sintfluten gegeben. Der Autor belegt in diesem Werk seine Forschungsergebnisse mit vielen Tabellen, Abbildungen und Zeittafeln. Neben naturwissenschaftlichen Perspektiven läßt Hans J. Andersen auch den «heutigen» Nostradamus aus höheren Dimensionen zu Wort kommen. Er übermittelt in seiner Zukunftsschau Sensationelles, u.a. die «Geburt» eines neuen Planeten aus der Sonne in sehr naher Zukunft. Dieses Standardwerk gehört in die Hand eines jeden Lesers, der nach der Zukunft von Erde und Menschheit fragt und der die außergewöhnlichen globalen Ereignisse verstehen will, die in den nächsten Jahren auf uns zukommen. «Polsprung» ist die mit neusten Erkenntnissen ausgestattete Erweiterung von Andersens «Polsprung und Sintflut», das in 8 Auflagen erschienen ist und jetzt durch das vorliegene Buch ersetzt wird.

Energiewende

Friedrich Schröder

War die Liberalisierung der Strommonopole erfolgreich? Haben wir Wettbewerb auf dem Strommarkt und marktgerechte Preise? Sind wir bei der Energiewende auf dem richtigen Weg? Ist Deutschland ohne Atom und Kohle besser dran? Bezahlen die Verbraucher marktgerechte Strompreise? Werden die Öko-Umlagen gerecht verteilt? Im Energiewende Schwarzbuch hat Friedrich Schröder die Antworten zusammengetragen. Sie lauten jedes Mal Nein. Seine These: Diese Energiepolitik führt zum Kollaps.

Der Scheich

Wolfgang Kemp

Das Dasein arabischer Scheichs ist für westliche Betrachter schwer zu verstehen. Unermesslicher Reichtum paart sich mit skurrilen Lebensgewohnheiten, Archaisches und Modernes bilden ein so eigentümliches Amalgam, dass heute Tausendundeine Nacht in gläsernen Wolkenkratzern beheimatet scheint. Ursprünglich bezeichnete der Titel »Scheich« das Oberhaupt eines Stammes oder einen geistlichen Führer. Seit der Umwandlung der Territorien am Golf in autoritär regierte Nationalstaaten jedoch nahmen den Titel sämtliche Mitglieder einer herrschenden Familie an. Die so entstandenen Clans behandeln die (noch) sprudelnden Einnahmen aus Öl und Gas – wie die Oligarchen – als ihre Privatschatulle. Doch können ständig sich vermehrende Clans weiterhin aus der Palastkasse ausgehalten werden? Gern mietet man für private Zwecke ganze Luxushotels in westlichen Metropolen an, und natürlich sollte auch ein Jagdfalke seinen Besitzer standesgemäß auf Reisen begleiten dürfen. Darüber hinaus werden auch spektakuläre nationale Großprojekte in Angriff genommen, Ableger westlicher Museen wie Ufos in den Wüstensand gesetzt. Wolfgang Kemp öffnet uns mit seinem ebenso kenntnisreichen wie unterhaltsamen Essay den Blick in eine Welt, die – wie einst das Serail – für Fremde sonst verschlossen bleibt.

Plus zwei Grad

Helga Kromp-Kolb

Auch wenn viele es nicht mehr hören können oder es als Fake News abtun: Der Klimawandel ist präsenter denn je, auch auf der vermeintlichen „Insel der Seligen“ Österreich. Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer zeigen, wie stark er bereits unseren Alltag beeinflusst. Es drohen nicht nur Umweltschäden, sondern auch existenzbedrohende menschliche, wirtschaftliche und politische Katastrophen. Es genügt daher nicht, den Klimawandel technologisch zu bekämpfen. Wir müssen unser Wirtschafts- und Finanzsystem völlig neu denken, um ein gutes Leben für alle innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten zu ermöglichen. Noch ist es nicht zu spät: Die Autoren erklären, was hinter internationalen Klimaschutzvereinbarungen steckt, sie stellen vorbildhafte „Klimapioniere“ vor und geben praktische Tipps, wie jeder Einzelne im Alltag die Welt verändern kann.