Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Bauch wegessen

Token Slow

Wer träumt denn nicht davon. Genussvoll essen und trotzdem abnehmen? Dieses Rezeptbuch machts möglich! Einfache und schnelle Gerichte mit gängigen Zutaten Überzeugen Sie sich selbst!

Geld verdienen im Schlaf

Heinz Feller

Immer wieder bewundern wir Menschen, die scheinbar mühelos «Geld machen», ihre Ideen, Gedanken wirtschaftlich verwerten können und dann ohne ständige Arbeit Geld verdienen. Geht es ihnen nicht auch so, dass sie oft neidisch auf solche Zeitgenossen blicken, insgeheim vielleicht von einem ähnlich sorglosen Dasein träumen? Wohl dem, der seine Wünsche, Träume verwirklichen kann. Solche Lebensformen, Verdienstmöglichkeiten liegen bei der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung jenseits der eigenen Vorstellungskraft. Dabei gibt es wirklich diverse Möglichkeiten, sein Auskommen praktisch im Schlaf zu verdienen. Allerdings handelt es sich meistens nicht um einfache Lösungen, sondern um clevere Geschäftsmodelle mit großem Potenzial.

Notizen aus der Corona Zeit

Rolf Netzmann

Wie erlebt ein seelisch Gestörter diese surreal erscheinende Welt der Entschleunigung, Schutzmasken, der gelebten Solidarität und des Egoismus und eines quälend langen Lockdowns? Was bricht aus der Vergangenheit auf und zieht seine Spur in dieser Zeit? In kurzen Texten und Gedichten beschreibe ich aus meiner Sicht, wie diese Zeit auf mich wirkt, wie sie mich verändert und was vielleicht bleibt. Dazu enthält das Buch etwa 60 «Tipps des Tages», kurze Gedankensplitter als Anregung… entstanden in der Zeit vom 19.03. – 19.05. 2020.

Endlich frei von Depressionen

Jochen Krinsken

Über vier Millionen Deutsche leiden unter ernsthaften akuten Depressionen. Zwölftausend Selbstmorde jährlich – die hohe Dunkelziffer nicht mal eingerechnet – sind auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Seriöse Schätzungen des Gesundheitsministeriums gehen davon aus, dass gut zehn Millionen Menschen bis zum 65. Lebensjahr eine Depression bekommen. Depressionen sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Man schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Depressionen jährlich auf bis zu 30 Milliarden Euro durch Arbeitsausfall, Frühverrentung und Behandlungskosten. Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit leiden nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Depressionen. Damit wird der immense Druck deutlich, der in unserer modernen Gesellschaft durch Depressionen besteht. Das Thema ist wirklich sehr ernst zu nehmen.
Dieses eBook macht damit den Anfang und bietet eine Art «Erste Hilfe» für Betroffene und Angehörige. Der Leser erfährt, um was es eigentlich bei einer Depression geht und wie sie entsteht. Zahlreiche nützliche Tipps geben Betroffenen Orientierung und praktische Tipps, den Anfang zu machen, um endlich frei von Depressionen zu werden.
Der Inhalt versteht sich allerdings nicht als Ersatz für eine psychologische, ärztliche, rechtliche oder soziale Beratung, Diagnose oder Behandlung. Vielmehr ist dieses eBook für Betroffene und Angehörige als ein Wegweiser für den ersten Schritt in die richtige Richtung zu verstehen.

Kuchenrezepte für Jedermann

Jasmin Herren

REZEPT FÜR AFTER-EIGHT-TORTE ................................................................................................ 2 REZEPT FÜR KRATER-TORTE ........................................................................................................ 2 REZEPT FÜR RAFFAEL-TORTE ....................................................................................................... 4 REZEPT FÜR GIB-MIR-DIE-KUGEL-TORTE ..................................................................................... 4 REZEPT FÜR FRESS-MICH-DÄMLICH-KUCHEN .............................................................................. 5 REZEPT FÜR CHOCOCROSSIES-TORTE .......................................................................................... 6 REZEPT FÜR BATIDA-TORTE ......................................................................................................... 8 REZEPT FÜR COKE-KUCHEN ....................................................................................................... 10 REZEPT FÜR FANTASCHNITTEN ................................................................................................. 11 REZEPT FÜR HOLZFÄLLER-SCHNITTEN ....................................................................................... 12 REZEPT FÜR MARMORKUCHEN ................................................................................................. 13 REZEPT FÜR MILKY-WAY-TORTE ................................................................................................ 14 REZEPT FÜR TIRAMISU-TORTE ................................................................................................... 15 REZEPT FÜR MINI-DICKMANNS-TORTE ...................................................................................... 16 REZEPT FÜR REIS-LIMONEN-KUCHEN ........................................................................................ 17 REZEPT FÜR SAHNEWAFFELN (CA. 10 WAFFELN) ...................................................................... 18

Über Umwege geht es auch

Sandy Hayn

Charlotte ist 18 Jahre alt und lebt mit ihrer jüngeren Schwester noch zu Hause bei ihren Eltern. Ihre Eltern sind beide Politiker und viel unterwegs. Wenn sie mal etwas zusammen machen, dann sind es meist langweilige Geschäftsessen oder Treffen mit Freunden der Eltern. Wie jedes Jahr planen ihre Eltern zusammen mit der Familie Gräfe, eine Jungendreise mit ihrer Schwester und den beiden Gräfe Jungs. Durch einen dummen Unfall lernt sie einen der Jungen schon vor der Reise etwas näher kennen. Es knistert zwischen ihnen. Trotzdem gefällt ihr der Gedanke an eine weitere gemeinsame Reise mit den Jungs nicht. Immer wieder muss sie an den Ruf der Jungs denken, besonders der Ruf des gutaussehenden Hannes. Sie versucht den nötigen Abstand zu ihm zu finden, aber gelingt ihr das auch wirklich?

Kreuzschmerzen ade

ST Zacharias

Kreuzschmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden und ein volkswirtschaftliches Problem obendrein. Millionen von Arbeitsstunden fallen jährlich wegen Rückenbeschwerden aus, ganz zu schweigen von dem, was die Behandlungskosten ausmachen. Es gibt Schätzungen, nachdem dieses Gesundheitsproblem alljährlich 10 Milliarden Euro verschlingt. Dazu kommen noch einmal etwa 15 Milliarden für die Spätfolgen.
Die Weltgesundheitsorganisation schlug im Jahre 2004 bereits Alarm. Hinzu kommt, dass die Betroffenen immer jünger werden. Heute sind die meisten Patienten im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Und die Zahl der noch jüngeren nimmt stetig zu. Sogar Kinder und Jugendliche sind bereits betroffen. Jedes Jahr werden über 10 Prozent der Betroffenen mindestens einmal krankgeschrieben. Statistisch ist dies mittlerweile der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Bei den Rentenanträgen für Erwerbsunfähigkeit beträgt der Anteil ca. 50 Prozent. Welches Leid, welche Schmerzen die Betroffenen auszuhalten haben, ist dabei nicht berücksichtigt.
Woran liegt es, dass Rückenschmerzen so rapide zunehmen? Liegt es an der modernen Zeit ohne ausreichende Bewegung oder an den Arbeitsplätzen in sitzender Position, z.B. vorm Computer? Liegt es an dem ebenfalls neuzeitlichen Problem der falschen Ernährung und des Übergewichts? Was kann man also dagegen tun?
Dieses E-Book «Kreuzschmerzen ade» soll Ihnen mit Ratschlägen dabei helfen, Kreuzschmerzen den Kampf anzusagen, bzw. sie gar nicht erst aufkommen zu lassen. Durch viele Lösungsvorschläge und Antworten auf Fragen zum Thema Kreuzschmerzen soll dieses E-Book Sie unterstützen das Kreuz mit dem Kreuz in den Griff zu bekommen.

Erfolgreich Abnehmen

Sibylle Katzenstein

Fettverbrennungsmythen ............................................................................................................................... 2 MYTHOS 1: TEILWEISE VERRINGERUNG GELINGT........................................................................................... 3 MYTHOS 2: KALTE GETRÄNKE REDUZIEREN FETT ........................................................................................... 4 MYTHOS 3: VERZICHT AUF GANZE LEBENSMITTEL-GRUPPEN FÜHRT ZU FETTVERLUST ................................ 5 MYTHOS 4: KALORIENARME ERNÄHRUNG IST DER EINZIGE WEG, GEWICHT ZU REDUZIEREN ..................... 6 MYTHOS 5: IMMER ZU BESTIMMTEN ZEITEN TRAINIEREN ............................................................................. 7 MYTHOS 6: MAN MUSS XX MINUTEN TRAINIEREN, BEVOR ES ZU WIRKEN BEGINNT .................................... 8 MYTHOS 7: FETTVERBRENNENDE NAHRUNGSMITTEL, UM GEWICHT ZU VERLIEREN ................................... 9 MYTHOS 8: PROTEINREICHE/ KOHLEHYDTARARME LEBENSMITTEL SIND AM BESTEN ................................ 10 MYTHOS 9: WENIGER ESSEN, MEHR VERBRENNEN ...................................................................................... 11 MYTHOS 10: AUF FETT VOLLKOMMEN VERZICHTEN .................................................................................... 12 EMOTIONALES ESSEN .................................................................................................................................... 14 PMS ............................................................................................................................................................... 17 Gelüste .......................................................................................................................................................... 19 Krankheit ....................................................................................................................................................... 23 ZU WENIG ESSEN ........................................................................................................................................... 26 Gesunde Nahrungsmittel .............................................................................................................................. 29

Die Waffen des Mannes

Wolfgangs Ratgeber

Ist es Ihnen nicht auch schon mal passiert, dass Sie von einer attraktiven Verkäuferin oder einem attraktiven Verkäufer etwas gekauft haben, was eigentlich gar nicht auf Ihrem Einkaufszettel stand? Oder es zieht Sie immer wieder magisch in die Nähe solcher Beauty-Typen. Ertappen Sie sich manchmal auch dabei? Keine Sorge! Sie sind nicht krank. Das ist natürlich. Schönheit und Attraktivität sind wie Magneten. Sie ziehen die Blicke auf sich und Verehrer an sich. Wir schmücken uns gerne mit den Schönen und Reichen dieser Welt. Wir sehen sie als Idealbild, das wir selbst gerne erreichen möchten. Schön und attraktiv zu sein, das ist eine wahre Augenweide. Und es ist auch irgendwie nachvollziehbar. Denn jeder kann sich gut vorstellen, dass damit auch ein gewisser Erfolg verbunden ist. Ein sympathischer Typ füllt spontan einen ganzen Raum aus und vereinnahmt die Situation voll für sich. «Wow, schau mal, der da gerade kommt!» Die schmachtenden Blicke kleben förmlich an solchen Typen – und sie regen die Phantasie zu den unmöglichsten Gedanken an. Aber Schönheit und Attraktivität können auch für den Betroffenen zum Problem und zur Belastung werden. Viele Mitmenschen interessieren sich nämlich nicht wirklich für den Menschen selbst, sondern nur oberflächlich für sein Aussehen und seine Erscheinung. Die haben dann mehr Gedanken im Kopf wie «Den würde ich aber auch nicht von der Bettkante stoßen» – leider. Und die Schönen und Attraktiven fühlen sich eben nur noch auf ihr Äußeres reduziert. Ihre Kenntnisse und ihr Charakter sind dann nur noch zweitrangig. Die Blicke können auch zur Belastung werden, eben wenn man sich nicht mehr ungezwungen in der Öffentlichkeit bewegen kann. Man sitzt mit seiner Partnerin im Café und alle gaffen einen an. Das ist wirklich kein schöner Moment. Manchen sieht man sogar an, dass sie unter ihrer Schönheit leiden.

Vertragsmanagement im Projektgeschäft

Ralf Budde

Vertragsmanagement im Projektgeschäft Kein Projekt ohne Vertrag. Das Wissen um die richtige Anwendung von Verträgen ist ein wesentlicher Baustein für den Projekterfolg. Dieses Buch richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich mit nationalen und internationalen Projekten beschäftigen und vermittelt ein grundsätzliches Verständnis zur Vertragsgestaltung und Vertragsinterpretation.
Dieses Buch erläutert unter anderem die Unterschiede von Verträgen, die nach deutschem Recht vereinbart wurden, als auch Verträge, bei denen das anglo-amerikanische Rechtssystem zugrunde gelegt wird.
Dieses Buch bietet einen schnellen Überblick zu den wesentlichen Begriffen, Verfahren und Vertragsfragen.