Inhalt
Vorwort Viele Junge und Arbeitslose betroffen Niedergeschlagen und bedrückt Depression immer noch Tabu Das Problem rechtzeitig erkennen Zielorientierter Weg Trotz Depression Teil der Gesellschaft Was sind eigentlich Depressionen? Ist Depression eine Krankheit? Wie sehen die Symptome aus? Selbsttest: Bin ich etwa schon depressiv? Was sind die Auslöser? Wer hilft den Depressiven? Was hilft den Depressiven? Wege zur Psychotherapie Das Prinzip der Vertraulichkeit Anschlusstherapie ist wichtig Depression und arbeitslos und dann noch jung! Akutversorgung – wie geht das? In die «Geschlossene»? Tageskliniken für Depressionskranke Betreutes Wohnen auf Dauer für Depressive Antidepressiva/Psychopharmaka Einen Cocktail bitte! Null Alkohol und kein Auto! Was ist Lichttherapie? Wie hilft Akupunktur der Psyche? Was haben Massagen mit Angst zu tun? Homöopathie und Depression? Wie Fischöl der Psyche helfen kann Entspannung und Depression: Geht das? Kann Bewegung Depressionen abbauen? Gegen Depression antanzen? Theater-Therapie? Singen macht glücklich Selbsthilfegruppen sind wichtig Beratungsstellen aufsuchen Tagesablauf eines Depressiven in der Fachklinik Schlusswort
Über vier Millionen Deutsche leiden unter ernsthaften akuten Depressionen. Zwölftausend Selbstmorde jährlich – die hohe Dunkelziffer nicht mal eingerechnet – sind auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Seriöse Schätzungen des Gesundheitsministeriums gehen davon aus, dass gut zehn Millionen Menschen bis zum 65. Lebensjahr eine Depression bekommen. Depressionen sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Man schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Depressionen jährlich auf bis zu 30 Milliarden Euro durch Arbeitsausfall, Frühverrentung und Behandlungskosten. Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit leiden nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Depressionen. Damit wird der immense Druck deutlich, der in unserer modernen Gesellschaft durch Depressionen besteht.
Sechs Wochen nach der Geburt von Jonas Enkogia vergiftete sich seine Mutter mit einem Pflanzenschutzmittel. Sie hatte durch unglückliche Umstände und falsche ärztliche Entscheidungen eine schwere Wochenbettdepression erlitten, der Freitod schien ihr schließlich als einziger Ausweg. 23 Jahre wurde er belogen und im Glauben gelassen, die Mutter sei bei seiner Geburt gestorben. Diese Lüge wurde zur Basis für einen mächtigen Schuldkomplex und sollte sein ganzes Leben überschatten. Wäre ich nicht geboren worden, würde meine Mutter noch leben – so lautete die kindliche Logik. Vermeintliche Schuld war der Nährboden für jahrzehntelange Depressionen. Die LeserInnen begleiten den Autor auf seinem äußerst wechselhaften Lebensweg und erfahren, wie er gegen die Depressionen kämpft und schließlich gewinnt. Er nimmt sie mit in Einzel- und Gruppensitzungen und lässt sie intensiv am Alltag einer psychosomatischen Klinik teilhaben. Weiterleben! ist sein mutmachendes Motto und zugleich Plädoyer für einen offenen, kreativen und aufrichtigen Umgang mit einer Krankheit, an der inzwischen etwa vier Millionen Deutsche leiden.
Inhaltsverzeichnis:
1) Eine Einführung in das Schreiben von Werbetexten.
2) Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg.
3) Die Bedeutung des grafischen Designs für Ihre Webseite.
4) Das wichtigste Element Ihrer Webseite ist die Schlagzeile.
5) Die vier Funktionen Ihrer Schlagzeile.
6) Die 22 Typen von aufmerksamkeitsstarken Schlagzeilen.
7) 11 Tipps, wie Sie einen klaren Werbetext schreiben.
8) Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
9) Der Motivationsablauf – AIDA.
10) Entwickeln Sie einen erfolgreichen USP.
11) Die 22 Gründe, warum Leute bei Ihnen kaufen.
12) Texten fürs Web: kurzer oder langer Text?
13) Es sind Worte, die Leute zum Kauf anregen.
14) Weniger kann Mehr sein!
15) Erfolgreich Texten für Webseiten
16) Erfolgreich Texten für Webseiten Texte schreiben für Webseiten: "Lange Texte oder kurze Texte?"
17) Wie Sie Ihren Umsätzen einen Schnellstart geben
18) Die Grundregeln
19) Bestimmen Sie Ihren USP
20) Wie Sie auffallende Schlagzeilen schreiben, die sich weigern, übersehen zu werden
21) Wie sich die verführerische Body Copy den Auftrag schnappt
22) Die Tips der Profis – sie machen den Unterschied
23) Eine Schlussbemerkung zum Schreiben von Werbetexten.
Sie wollen abnehmen oder planen eine Diät?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier finden Sie 370 Tipps und Tricks zum Abnehmen.
Eine Übersicht mit 500 Lebensmitteln unter 100 Kalorien und den Kalorienverbrauch von 80 Tätigkeiten und Sportarten runden den Ratgeber zum Abnehmen ab.
So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!
MINIMALISMUS SINNVOLL LEBEN – PRAXISBUCH:
Wir Deutschen besitzen im Schnitt 10.000 Dinge. Ziemlich verrückt… Aber noch verrückter ist es, dass wir von den meisten dieser Dinge gar nicht mehr wissen, dass wir sie besitzen. Und auch wenn wir es wissen, dann finden wir sie oft nicht, wenn wir sie brauchen oder müssen lange danach suchen. Und wir müssen viel Zeit und Geld investieren, um alles in Schuss zu halten, zu reinigen und zu versichern.
Man sollte meinen, dass wir einen hohen Nutzen daraus ziehen, all diese Dinge zu besitzen, in Anbetracht des hohen Preises, den wir dafür bezahlen, aber das Gegenteil ist der Fall. Je mehr Dinge wir besitzen, desto unruhiger und unkonzentrierter, gestresster und besorgter sind wir. Wir verlieren leicht den Überblick und unsere Prioritäten aus den Augen, fühlen uns erdrückt vom Chaos um uns herum und das Putzen und Aufräumen unseres Zuhauses macht uns keinen Spaß mehr.
Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich von Dingen zu trennen. Auch wenn wir manches überhaupt nicht benutzen, so denken wir, wir könnten es später noch einmal gebrauchen. Oder wir verknüpfen schöne Erinnerungen damit und wollen uns deshalb nicht davon trennen.
Aber es lohnt sich, sich von altem Ballast zu befreien und den eigenen Haushalt zu entrümpeln. Und es gibt eine Methode, mit der das Entrümpeln und Ausmisten plötzlich nicht mehr schwer fällt und mit der Sie Ihren gesamten Haushalt nach einem NEUEN MINIMALISMUS organisieren und Ihr Leben vereinfachen können. Sie ist denkbar einfach und kostet Sie nur 5 Minuten Zeit am Tag.
Mit dieser Methode erhalten Sie ein ordentliches Zuhause und benötigen kaum noch Zeit zum Putzen. Sie werden nur noch Dinge besitzen, die Sie lieben, denn genau das zeichnet den NEUEN MINIMALISMUS aus. Und Sie werden einen freien, klaren Geist gewinnen!
Holen Sie sich jetzt dieses Buch, lernen Sie die Methode kennen und entrümpeln Sie Ihr Heim, um endlich frei und leicht zu leben!
Tags: Minimalismus
Zomer Keuken: 600 Zomer recepten voor de beste tijd van het jaar (Partij van de Keuken). Alle recepten met gedetailleerde stap-voor-stap handleiding.
Meine Oma hat immer den leckersten Kuchen, Torte, Gebäck und andere Köstlichkeiten gezaubert. Ich habe vieles ausprobiert und alles genossen. Die Leckeren sollten ebenfalls Ihren Gaumen erfreuen. Für jede Gelegenheit ist etwas dabei.
Liebeskummer: So bewältigen Sie den Trennungsschmerz Eine Trennung nach einer intensiven Beziehung ist grausam. Nicht selten verzweifeln Menschen daran, versinken in chronischer Melancholie und Trauer. Manche denken sogar an Selbstmord oder verfallen dem Hass. Es ist ein Wechselbad der Gefühle – zwischen Selbstvorwürfen, Traurigkeit, Wut und Rache.
Sie selbst leiden aktuell unter Liebenskummer? Dann haben Sie Glück! Denn jetzt gibt es für Sie wertvolle Ratschläge und Tipps, um Ihren Trennungsschmerz zu bewältigen.
Holen Sie sich Unterstützung. Lassen Sie sich beraten. Profitieren Sie von konstruktiven Denkanstößen, die dazu beitragen, dass sich Ihre Lage verbessert. Sie benötigen einen Begleiter, der die dunklen Wolken in Ihrem Leben zur Seite schiebt und die Sonne herein lässt.
Das Ratgeber-eBook «Liebeskummer: So überwinden Sie den Trennungsschmerz» ist so ein Muntermacher, der sehr wertvolle Tipps erteilt und motiviert – damit auch Sie endlich wieder glücklich werden und vielleicht sogar schon bald wieder die rosarote Brille aufsetzen können!