Dein Arbeitsplatz nervt dich schon lange. Nur du kriegst die Kurve nicht? Du fühlst dich gefesselt in deinem Job, der dir vermeintliche Sicherheit bietet. Deine Verantwortung erdrückt dich. Fragen wie: «Wer sorgt sonst für den Familienunterhalt?» oder «Was wird aus unserem Haus?» belasten Dich jeden Tag mehr. Auch Deine Partnerin fragt verzweifelt: «Wie bringen wir bloß die Kinder durch, wenn der Job weg ist?».
Du schaffst einfach den Absprung nicht. Du hast Angst davor, auf der Straße zu liegen, unter der Brücke zu schlafen oder deine Familie nicht mehr ernähren zu können. So quälst du dich weiter, bis es wirklich nicht mehr geht. Eigentlich hast Du schon viel zu lange in der nervigen Arbeitsstelle ausgehalten. Du leidest sehr, und der verhasste Job macht dich obendrein auch noch krank.
Viele Menschen stehen vor diesem Problem – und schaffen den Ausstieg nicht. Sie sind hin- und hergerissen zwischen dem dringend notwendigen Cut und einem Sicherheitsdenken, das es eigentlich gar nicht gibt.
Wenn es Dir auch so geht, dann ist es an der Zeit die «RESET-Taste» zu drücken und noch einmal beruflich einen Neustart hinzulegen. Der eBook-Ratgeber «RESET – Beruflicher Neustart ins Glück», unterstützt dich dabei. Er motiviert dich bei deinem Vorhaben und zeigt konkrete Lösungen auf, wie du diesen Schritt vollziehen kannst – ohne in ein existenzielles Loch zu fallen.
Was bedeutet es sich einen Hund anzuschaffen? Wie verändert ein Hund mein Leben für die nächsten 10 bis 17 Jahre? Ein Hund ist eine Bereicherung auf jeden Fall, aber was mache ich wenn ich arbeiten muss oder in Urlaub fahren möchte?
Das Problem ist gleich tausendfach quer durch die Bundesrepublik bekannt: Fast täglich verenden Hunde, weil irgendwelche Hundehasser Gift- oder Hundeköder in Leberwurst verpackt irgendwo ausgelegt haben. Ob Rattengift oder Rasierklingen, den Kriminellen fällt bei ihren perversen Spielchen immer etwas Neues ein. Die wenigsten Hundemorde werden wirklich ernsthaft verfolgt, geschweige denn aufgeklärt. Vorsicht Hundemörder, ein neues, umfangreiches, erstklassiges eBook, gibt nun zusammengefasst Hundehaltern nützliche Tipps, wie sie sich wehren können und im Ernstfall effektiv reagieren.
Vom Erste- Hilfe-Kasten bis zum Spezialtraining für Hunde gegen Köder, enthält das eBook alles, was man wissen muss, um gegen dieses Thema gewappnet zu sein. Das eBook hat im Anhang auch jeweils ein Muster für Presseerklärungen und Hundeköderwarnseiten im Internet. Es gibt Einblicke in die Psyche von Hundemördern und zeigt auf, wie Hundehasser wirklich ticken.
Das eBook «Frauen abschleppen ab 50 – Flirttipps für reife Männer» ist nicht etwa ein normales Flirtbuch mit irgendwelchen billigen Anmach-Sprüchen oder sonstigen abgedroschenen Flirtmethoden, nein!
Dieses eBook enthält Flirttipps der ganz besonderen Art! Es bereitet den reiferen Herrn darauf vor, dass für ihn überhaupt eine Flirt-Situation entstehen kann! Denn Flirt-Gelegenheiten sind bei den meisten Männern ab 50 nicht mehr an der Tagesordnung! Warum? Viele Männer in diesem Alter lassen sich allzu oft hängen und werden dadurch unattraktiv für Frauen.
Beruflich ist alles erreicht. In der Beziehung wurde vieles probiert. Nichts wirklich Neues fällt einem beim Sex mehr ein. Der Mann ab 50 arbeitet oft nun gar nicht mehr an seinem Äußeren. Der Bierbauch stellt sich ein. Die Frisur ist «null-acht-fünfzehn». Bartstoppeln bleiben ungepflegt im Gesicht hängen. Der Gang ist müde und gar nicht «geschmeidig». Der Teint verblasst. Die Kleidung ist schon überhaupt nicht mehr trendy. Die Zähne vergilben u.s.w..
Kurz: Der Lack ist ab!
Und erst Recht für einen Flirt mit der Traumfrau! Für nur sieben Prozent der Frauen spielen verbale Signale eine Rolle, wenn sie sich einen Ersteindruck von ihrem Gegenüber verschaffen. Viel wichtiger für Frauen sind Aussehen, Kleidung und Körpersprache etc..
Makrobiotische Kochkunst vom Feinsten! Ika Schier zeigt, wie man vegane und makrobiotische Köstlichkeiten zubereitet und zusammenstellt. Yin und Yang im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit ausführlichem Glossar zu den makrobiotischen Zutaten, Literatur- und Adressenliste und einem Kapitel zur Körperpflege.
Ist eine Existenz ohne Stress nicht mehr möglich, wenn man im Leben vorankommen, Ziele und Träume verwirklichen will? Der schnelllebige Alltag produziert täglich neue Geschädigte.
Sicher, je höher die Zielsetzungen, um so größer die Anstrengungen, die man zur Realisierung erbringen muss. Doch Strebsamkeit und Arbeit müssen nicht zwangsläufig Stress bedeuten. Es kommt vielmehr darauf an wie eine Sache angegangen wird.
Dieser Ratgeber – mit vielen probaten Tipps, Tricks sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen – kann Ihnen zu einem wirklich stressfreien Leben verhelfen. Erfahren Sie wie Sie Ihren Stress direkt an der Wurzel auslöschen können und nicht nur an ein paar Ästen oder kleinen Zweigen! Entdecken Sie sich und das Leben völlig neu – das Erlernen einiger stressreduzierender Techniken wird Ihnen helfen neu aufzublühen, mit frischer Kraft jeglichem Alltagsdruck zu begegnen, krankmachende Stresselemente zu eliminieren und Ihre Zielsetzungen in bislang nicht gekannter Leichtigkeit zu realisieren.
Sie benötigen Geld? Dann verdienen Sie doch Geld mit Ihrem Hobby. Oder noch besser: Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! Es gibt nichts Schöneres, als etwas zu tun, das einem Spaß macht, und damit dann auch noch Geld zu verdienen – vielleicht sogar seinen ganzen Lebensunterhalt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob auch Sie mit Ihrem Hobby Geld verdienen könnten? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Ach so, Sie haben gar kein Hobby? Ganz bestimmt besitzen auch Sie Fähigkeiten, Wissen oder Erfahrungen, von denen andere Menschen in irgendeiner Weise profitieren könnten. Denken Sie doch einmal darüber nach. Oder lesen Sie dieses eBook! Lassen Sie sich aufrütteln, inspirieren und motivieren! Aktivieren Sie die Geldbombe, die auch in Ihnen tickt. Machen Sie Geld mit dem, was Ihnen liegt, neben- oder hauptberuflich! Profitieren Sie von dieser kreativen Ideensammlung. Vielleicht ermöglicht auch Ihr Hobby Ihnen einen lohnenden monatlichen Zuschuss. Möglicherweise ist es aber auch die Lösung für Ihre finanzielle Notlage. Finden Sie es heraus!
Viele Menschen fragen sich jedes Jahr mindestens einmal: «Wohin fahren wir denn dieses Mal in den Urlaub?» Diese Frage stellt sich für Hundebesitzer ganz anders, nämlich: «Wohin können wir unseren Hund überhaupt mitnehmen, und welches Verkehrsmittel wählen wir am besten?» Da schränkt sich mitunter der Aktionsradius schon gewaltig ein. Aber keine Sorge. Auch mit Hund kann man heutzutage fast überall Urlaub machen. Man muss ihn nur vorbereiten – und sich dafür Zeit nehmen. Denn mitunter erfordert es je nach Land ein halbes Jahr Vorbereitung. Es gibt inzwischen viele hundefreundliche Hotels und Pensionen. Auch ins Ausland kann man Hunde mitnehmen. Man muss nur zuvor die entsprechenden Einreisebestimmungen genau studieren. Und da bietet sich das Internet als zuverlässige Quelle an. Wie gesagt, Reisen mit Hund erfordert ganz einfach eine viel intensivere Vorbereitung. Nichts ist unmöglich, wenn man den vorgeschriebenen Weg geht. Und bitte ja nicht erst auf die irre Idee kommen, den kleinen Schoßhund irgendwie durch die Barrieren zu schmuggeln. Das geht garantiert schief. Da ist es schlichtweg einfacher, sich etwas Zeit zu nehmen. Die Reise mit dem Vierbeiner muss gut organisiert sein. Man fährt ja auch nicht aufs Geratewohl so einfach für ein paar Wochen an die Riviera oder fliegt mal eben in die Dominikanische Republik. Selbst auf Schiffsreisen kann man unter Einschränkungen Hunde mitnehmen – nur gewusst wie. Aber, es gibt natürlich auch Empfehlungen dafür, wo und wie Sie am besten nicht mit Ihrem Hund Urlaub machen sollten. Dazu hilft Ihnen dieses Ebook, um auch die schönsten Wochen des Jahres unbeschadet und stressfrei zu erleben. Das eBook «Vorbereitungen für den Urlaub mit Hund» gibt Ihnen zahlreiche, nützliche Tipps und eine Checkliste für Ihren Urlaub mit Hund. Schönen Urlaub!
Das Halloweenkochbuch Saisonal, regional, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Rechtliches 3. Das einfachste System der Welt 4. Das Kolonnensystem 5. Ein simples System auf eine 6er Transversale 6. Das erweiterte «Earle-System» 7. Das einfachere Einfachsystem 8. Satz auf 14 Plein-Zahlen 9. Mit Sicherheit 37 Coups 10. Zwei Dutzende 11. Eine Aufholprogression 12. Profisystem auf TS 13. Gleiche Strategie mit anderen Spielen Ich bin der Meinung, dass Roulette zu den gerechtesten Glückspielen überhaupt gehört. Die Ausschüttungen und Gewinnchancen sind viel besser als bei anderen Glückspielen, wie zum Beispiel das Lottospiel 6 aus 49 vom Deutschen Lottoblock. Man kann außerdem seine Gewinnchancen erhöhen, wenn man mit Mathematik an die ganze Sache rangeht. Roulette im Onlinecasino ist, so finde ich, noch ein Stückchen besser, als im wahren Casino. Es wird hier eine ganz bestimmte Schwachstelle ausgeschaltet, der Mensch. Da alles über eine Software funktioniert und die Kugel nicht von einer menschlichen Hand in einen vom Menschen gesteuerten Kessel geworfen wird. Deshalb kommt hier das «mathematische Gesetzt der Wahrscheinlichkeit», bzw. das «Zweidrittelgesetz» vollständig zum Tragen. Es besagt, dass zweidrittel aller Chancen erscheinen, wenn jede Chance die Möglichkeit hatte einmal erdreht zu werden. Da dies jetzt etwas kompliziert klingt, erkläre ich natürlich auch, was damit gemeint ist. Das französische, bzw. europäische Roulette besitzt 37 Zahlenfelder mit den Zahlen 0 bis 36. Es benötigt also insgesamt 37 Coups (Spielrunden), bis jede Zahl einmal die Chance hatte erdreht zu werden, oder zu fallen (ganz wie Sie wollen). Tatsächlich ist es aber so, dass nicht alle 37 Zahlen innerhalb der 37 Coups erscheinen werden, sondern nur etwa Zweidrittel davon, also ca. 24. Es können auch mal nur 22, oder 26 sein. Das liegt an dem zufälligen Einwurf der Kugel, welche durch den Computer gesteuert immer anders geschieht.