Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Unser Baby schläft durch

Emily O'Neil

"Über das Buch" Unser Baby schläft durch: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr)
In den ersten Lebensmonaten eines Babys kann das Thema «Babyschlaf» zum beherrschenden Familienthema werden…
# Der Weg zu einem festen Schlaf-Rhythmus • Schon Babys brauchen unterschiedlich viel Nachtruhe • Das Baby muss seinen Schlaf-Rhythmus erst noch finden • Säuglinge erlernen erst, sich selber zu beruhigen • Gut Durchschlafen benötigt seine Zeit – hier ist Ausdauer gefragt • Ab und zu benötigen die Eltern noch (Nach)Hilfe
# Gute Basis für den sanften und gesunden Babyschlaf • Säuglinge brauchen die Erfahrung von Geborgenheit und Verlässlichkeit • Alltagsroutine hilft dem Baby einen Rhythmus zu finden • Bloß ein müdes Baby mag auch schlafen • Übermüdung des Babys verhindern – sonst fallen das Einschlafen und die Entspannung schwer • Vermehrtes Schreien und Brüllen ist häufig ein Signal von Schlafmangel • Selbständigkeit am Tag unterstützt auch in der Nacht(Ruhe) • Eigenständiges Einschlafen des Babys erleichtert das Durchschlafen
# Die geeignete Schlafumgebung ist wichtig für einen sanften Babyschlaf • Sicherer Babyschlaf – stets in Rückenlage • Geborgen und sicher Aufgehoben in der Babywiege, Stubenwagen oder Kinderbett • Gute Ausstattung des Schlafplatzes – mit Schlafsack aber ohne Kissen • Den Säugling nicht zu dick anziehen für den Babyschlaf – so schläft es sich am Besten • Beim Kinderbett haben Qualität und Sicherheit stets Vorrang • Im Eltern-Schlafraum ist das Babybett bestens aufgehoben – natürlich rauchfrei! • Gemeinsames Schlafen im Familienbett mit einigen Sicherheitsregeln
# Wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt und Schlafen somit Probleme bereitet • Nicht jede Schlafproblematik ist auf Anhieb eine Schlafstörung • Schlafprobleme kommen oftmals nicht allein • Mit fachlicher Hilfestellung ernsthafte Schlafschwierigkeiten bewältigen

Horoskope 2015

Uwe Günzel

Was sagen die Sterne über mich und meinen Partner? Hier wird Dir gezeigt, wie gut Du mit Deinem Partner zusammen passt. Lass Dir von den Sternen sagen mit welchem Partner Du am besten harmonierst. Hier kannst Du etwas über seine Fehler sowie seine Vorzüge lesen. Schau nach den Verbindungen «ideal», «gut» oder «bedingt günstig». Die Sterne lügen nicht.

Gedichte

Klaus Wollny

Gedanken über die Liebe. Gedanken über uns. Gedanken über Dummheiten. Dass alles abgefasst in einem kleinen Gedichtband. Der Leser dürfte sich in verschiedenen Gedichten wiederfinden. Tiefsinnige Gedichte, die in ausdrucksvoller Form niedergeschrieben wurden

Die niederländische Fußball - Nationalmannschaft. Erfolge, Mythen, Geschichten, Daten und Fakten

Werner Balhauff

Die niederländische Fußball – Nationalmannschaft. Erfolge, Mythen, Geschichten, Daten und Fakten
Von Ruud Gullit, Jan Boskamp, Wim Jonk und Arjen Robben – Vom Rekordspieler bis zur Weltmeisterschaft
Lesen Sie in diesem Buch alles über die glorreiche Geschichte der Fußballnationalmannschaft. Erleben Sie mit den Legenden dieser großen Fußball Nation legendäre Siege und bedrückende Niederlagen die in die Geschichtsbücher der Fußballwelt eingegangen sind.
– Erfahren Sie mehr über Rekordspieler und die Rekordtorschützen – Lesen Sie nach wie die Mannschaft in den großen Turnieren der letzten Jahrzehnte abgeschnitten hat – Begleiten Sie die Nation von den Anfängen Ihrer fußballerischen Geschichte bis Heute. – Wundern Sie sich mit uns über die verblüffenden Rekorder der Nationalmannschaft – Erinnern Sie sich mit uns an die Kapitäne die Ihre Mannschaft aufs Feld führten
Das perfekte Buch für jeden Fussballfan

Geh immer nach dem Licht

Ruth Lindemann Möller

Hautlos ehrlich zieht die Autorin, Ruth Lindemann Möller, den Leser mit in ihre Gefühlswelt hinein und beschreibt ihre Entwicklung und viele von ihren selbst erlebten, außergewöhnlichen Geschehnissen, die ihre mitgeborenen Fähigkeiten stark weiterentwickelt haben bis hin zum Kontakt mit Verstorbenen, direkt nach deren Tod.
In diesem Buch werden wichtige Botschaften vom Jenseits an Dich weitergegeben. Besonders eine ist sehr dringlich und der wahre Grund, weshalb die Autorin dieses Buch schreiben mußte.

Glücksformel für ein besseres und glücklicheres Leben!

Alina Lindholm

"Über das Buch" Glücksformel für ein besseres und glücklicheres Leben!
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Ihr Glück nicht länger in die Hände anderer legen, sondern aus eigener Motivation dieses Ziel erreichen wollen. Verschiebe Dein glückliches Leben nicht auf morgen, lebe schon heute im HIER und JETZT!
Das LEBEN genießen – statt ständig verzichten, optimieren, grübeln…So geht's ohne schlechtes Gewissen!
• Die Kunst der Selbstmotivation – Was uns wirklich anspornt & wie man Tatendrang trainiert • Die positiven Seiten der Selbstliebe – Selbstvertrauen & Selbstwertgefühl stärken • Finanzielle Freiheit & Minimalismus pur – Wie wir Wohnung, Haus & Seele entrümpeln! • Überwinde und befreie Dich von Ängsten, Panikattacken & Phobien in deinem Leben • Wegweiser zum Glück für mehr Zufriedenheit & Freude im Leben • Familienglück – Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kliniktasche, Baby-Erstausstattung und Babyschlaf • Achtsamkeit & Entschleunigung im Alltag – Ich bin dann mal offline! • Erfüllte Partnerschaft – Was eine Beziehung wirklich glücklich macht • Fit, gesund & vital bleiben – Inspirationen für einen gesunden Lebensstil
Fange noch heute damit an, das Beste aus Deinem Leben zu machen und ein positives Mindset aufzubauen. Glücklich sein und werden…beginnt im KOPF!
Hole Dir JETZT dieses Buch und werde (endlich) wieder ein glücklicher Mensch!



(Guide: Achtsamkeit, Ängste, Entschleunigung, Entspannung, Erfolg, Familie, Finanzen, Gelassenheit, Gesundheit, Glück, Lebensfreude, Minimalismus, Partnerschaft, Positives Denken, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Selbstmotivation, Stressbewältigung, Zeitmanagement & Zufriedenheit)

Ich weiß, was ich will.

Beate Reinecker

Der Tarnkappenbomber ist das Sinnbild der Feigheit. Er fliegt meistens nachts und wirft seine todbringenden Bomben auf Unschuldige. Er symbolisiert die Destruktivität. In der Anonymität und Dunkelheit sucht er selber Schutz, um Familien, sprich Zivilisten auszulöschen. Das kulturelle Erbe jahrtausender alter Kulturen wird unter scheinheiligen Vorwänden vernichtet. Es handelt sich um einen Angriffskrieg, der auf Lügen basiert.

Die Macht der Sucht-Phrasen!

Sabine Taubenheim

Die Macht der Sucht-Phrasen! Wie Sie einen Mann, mit ganz speziellen Worten, verliebt machen!
Worte haben Macht! Mit genau dem richtigen Wort, das zur richtigen Zeit ausgesprochen wird, findet im männlichen Verstand ein chemischer Prozess statt, der ihn dazu bringen kann, eine Frau 10 bis 20 mal attraktiver zu empfinden, als sie es derzeit für ihn ist. Davon haben bis zu 99 % aller Frauen überhaupt keine Ahnung. Während viele Frauen ihr Leben nur darauf ausrichten, sich optisch einem Modell anzunähern, schnappt die weniger gut aussehende Frau, der Modell-Göttin den Mann weg. Ohne schweißtreibenden Sport, dem teuersten Make-up oder der coolsten Kleidung – sondern ganz einfach, nur durch den Gebrauch ganz spezieller Worte. Ich nenne diese, «Sucht-Phrasen»!
Mit den «Bindungsangst-Vernichtungs-Phrasen» nehmen Sie dem Bindungsphobiker die Angst vor einer Bindung. Mit den «Rätsel-Phrasen» sichern Sie sich Ihr 2. oder auch die weiteren Dates. Sie brauchen NIE wieder darauf zu warten, dass er sich meldet. Sie wollen, dass er sich öffnet? Kein Problem mit den «Emotionalen Transparenz-Phrasen». Er wird in Ihnen die Frau erkennen, der er zutiefst vertrauen kann. Er zeigt sich zu wenig von Ihnen angezogen? Kein Problem, die «Spinnen-Netz-Anziehungs-Phrasen» steigern Ihre Anziehung, dass er an nichts anderes mehr denken kann, als an Sie! Wenn Sie diese Phrasen anwenden, gleich ob bei Ihrem EX, einem, der Sie bisher nicht beachtete, oder dem Gegenwärtigen, der nicht die Intensität der Gefühle für Sie zeigt, die Sie gerne hätten. Sie werden Wirkungen erleben, die Sie nie für möglich gehalten hätten.

Wörter-Knobelei

Alina Steffen

"Wissen bildet" – ein uralter Satz und doch entspricht er der Wahrheit.
Egal, ob Sie sich auf Prüfungen oder Einstellungstests vorbereiten oder einfach nur Ihr Wissen erweitern oder prüfen wollen: mit diesem E-Book haben Sie in jedem Fall die richtige Wahl getroffen.
Hier finden Sie 500 Wörter-Knobeleien mit Lösungen, die Spaß machen und Ihr Wissen erweitern sowie Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration schärfen.
Die gesuchten Wörter sind aus unterschiedlichen Wissensgebieten und bieten eine Menge Spaß und Abwechslung. Die Aufgaben sind unterschiedlich schwer, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen ihre Herausforderungen finden werden.
Aller Anfang ist schwer, daher lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht gleich auf Anhieb alles wissen.
Lernen Sie Neues dazu und prüfen Sie Ihr bisheriges Wissen.
Werden Sie Experte im Lösen von Wörter-Knobeleien und beeindrucken Sie Freunde und Verwandte!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem Buch.

Konfliktmanagement für niedergelassene Ärzte

Klaus-Dieter Thill

Die Voraussetzung für Qualität und Erfolg der Praxisarbeit ist ein funktionierendes Mitarbeiterinnen-Team. Einen entscheidenden Einfluss auf dessen Funktionalität hat die Teamharmonie. Sie bezieht sich nicht nur auf den «Gleichklang» von Arbeitsleistung und –motivation, sondern auch auf die Verträglichkeit der Teammitglieder untereinander. Ist die Harmonie in einem der genannten Bereiche gestört, kommt es zu Konflikten. Diese sind – auch bei größter Teamharmonie – nahezu unvermeidlich und sozusagen «system(team)immanent». Über ein angepasstes Konfliktmanagement, das dieser Ratgeber skizziert, lassen sich jedoch Häufigkeit, Intensität und Auswirkungen von Konflikten so steuern, dass die Praxisarbeit nicht beeinträchtigt wird. Hierzu stehen Instrumente zur Verfügung, die eine Konfliktprävention ermöglichen, d.h. mit denen die Entstehungsursachen für Konflikte weitgehend vermieden oder abgemildert werden können. Kommt es dennoch zu Konflikten, kann diesen mit angepassten Lösungen begegnet werden, die darauf zielen, die Ursachen zu beseitigen und die Konfliktparteien zu einer Einigung zu bringen.