Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Sei clever und kauf dich reich!

null wolfchen

In diesem Ratgeber wird ein Weg aus den faulen Bankprodukten in ein selbverwaltensdes Kapital gewiesen.
Machen wir uns nichts vor Ihr Geldvermögen und das was sie noch gar nicht haben ist von unserem Staat / EU schon voll verplant.
Ich möchte jetzt aber nicht als Angstmacher und Schwarzseher hier auftreten, ich habe nur ein paar Fakten aufgeführt um ein wenig zu verdeutlichen, was ich Ihnen jetzt erzählen möchte.
Ich weise einen Weg heraus, gehn muss ihn jeder alleine.

Alleinsein genießen

Julia von Nauheim

Wenn Sie das lesen, haben Sie wahrscheinlich in diesem Moment niemanden mit dem Sie zusammen sind. Sind Sie unglücklich mit dieser Lebenssituation? Und haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie nicht damit zufrieden sind?
Alleinsein bedeutet nicht Einsamkeit. Im Gegenteil. Als Single steht Ihnen die Welt offen. Sie müssen weder alleine sein, noch müssen Sie sich langweilen oder in Melancholie versinken. Als Single lebt man heute im Paradies! Im Gegensatz zu denen, die in Beziehungen leben. Oftmals sind hier die wirklich einsamen Menschen zu finden.
Machen Sie sich in diesem Zusammenhang eines bewusst: Sie als Single hingegen sind frei. Sie müssen niemand fragen. Sie können tun und lassen was Sie wollen. Sie sind in der komfortablen Lage, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und müssen keinerlei Kompromisse eingehen. Sie sind frei wie ein Vogel und können sich nach Herzenslust vergnügen – z.B. mit Millionen anderer Singles!
Wenn Sie jedoch zu den Menschen gehören, die Probleme mit dieser Single-Freiheit haben, und womöglich verzweifelt irgendwelche Partnerschaftsannoncen durchstöbern, dann sollten Sie erstmal diesen Ratgeber lesen!
Dieses eBook ist ab sofort der neuer Begleiter an Ihrer Seite und coacht Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Glück. Er zeigt Ihnen, wie Sie das echte Single-Leben maximal auskosten und genießen können.

Liebeskummer - nichts für Weicheier

Heike Greiner

Liebeskummer: ein Gefühl, das fast jeden Menschen im Laufe seines Lebens heimsucht – einmal oder mehrmals. Kein Grund zur Selbstaufgabe! Augen zu und durch, heißt die Devise. Welches Gefühlswirrwarr man dabei erleben kann, schildert die Autorin ernsthaft, gefühlvoll, aber auch augenzwinkernd und humorvoll. Das Buch wendet sich an alle, die gerade Liebeskummer haben oder sich einfach für das Thema interessieren. Es ist für eine breite Zielgruppe zwischen 14 und 99 Jahren geeignet, weil Liebeskummer viele Menschen betrifft. Teenager genauso wie die reifere Generation, Frauen und Männer gleichermaßen. Die Autorin war 42 Jahre alt, als das fiese Gefühl sie erneut packte. Ihr Freund verließ sie wegen einer anderen Frau. Es zog ihr den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen weg. Doch sie verkroch sich nicht. Sie wurde aktiv – und wie! Ihre vielfältigen Aktivitäten und Erlebnisse während dieser Zeit hat sie zu Papier gebracht. Lebendig, selbstkritisch und mit einer Brise Humor. Der Leser erlebt eine Berg- und Talfahrt durch die Gefühlswelt. Aber eines ist sicher: Liebeskummer kann man überwinden, daraus lernen, neue Erfahrungen sammeln und in ein neues Leben starten. Mit Mut, Hoffnung und neuer Lebensfreude.

30 Power Tipps Für mehr Erfolg mit Ihrer Webseite

Thomas Kloes

Inhaltsangabe Kapitel 1 – Tipps 1-5 Kapitel 2 – Tipps 6-10 Kapitel 3 – Tipps 11-15 Kapitel 4 – Tipps 16-20 Kapitel 5 – Tipps 21-25 Kapitel 6 – Tipps 26-30
1 Halten Sie Besucher so lange wie möglich auf Ihrer Website. Erlauben Sie Ihnen, Gratis-Ebooks runterzuladen, an Wettbewerben teilzunehmen, kostenlos Online-Services zu nutzen etc. All das hilft, Ihre Verkaufszahlen zu steigern. Sie könnten auch Pop-up-Fenster, Pop-under-Fenster und Exit-Popups verwenden. Allerdings sollten Sie wissen, dass diese manchen Besucher auch nerven.

Geld verdienen im Internet für Einsteiger

Regina Boos

Wir kennen das alle. Wir interessieren uns für ein neues Thema, das uns bisher völlig unbekannt war. Wir recherchieren im Internet dazu Wissen, Meinungen und Erfahrungen von Praktikern, um uns mit diesen Informationen einen Überblick zu verschaffen. Ungefähr so, wie man versucht viele Puzzleteile aneinander zu setzen, um den Blick fürs Ganze zu gewinnen.
Leider passiert es dabei häufig, dass wir uns in den vielen Informationen, die uns völlig unstrukturiert erreichen, völlig verirren. Man nennt das Informationsüberflutung! Dabei verlieren wir total die Orientierung und wissen am Ende gar nicht mehr, welche Infos eigentlich wichtig sind und welche nicht. Im Endeffekt sind viele Informationshungrigen danach nicht etwa schlauer, sondern verwirrter, unsicherer und vor allem total frustriert.
Wer versucht in das Internet-Business einzusteigen und hierzu Informationen aufzuspüren, kennt diese Informationsüberflutung nur zu gut. Haufenweise Webseiten, Blogs und Foren mit Ratschlägen, Tricks und Werbung. Dazu konträre Meinungen von Experten, in denen die einen dies behaupten und die anderen das Gegenteil. Und tonnenweise Wissen in Newslettern, E-Mailkursen oder in anderen Publikationen sowie unseriöse Zeitgenossen, die es nur auf das Geld der Unerfahrenen abgesehen haben.
Wie nur soll sich hier ein verunsicherte Neuling zurechtfinden? Wem soll er vertrauen? Wie kann er hier einen möglichst objektiven Überblick auf das Wesentliche gewinnen? Und: Auf welchem Weg nur, kann er den roten Faden finden, der ihn wirklich seriös in dieses spannende Internet-Business führt?
Die Antwort: Er benötigt klar strukturierte Einsteiger-Informationen, die Stück für Stück erklären, was Internet-Business bedeutet und wie es funktioniert. Zudem sollte die Bandbreite der realen Möglichkeiten verständlich aufgeführt werden, wie man Geld im Internet verdienen kann.
Und natürlich sollte das nicht irgendwer tun. Die Informationsquelle sollte von einer vertraulichen Quelle stammen.

Resteessen

Hans Pürstner

Wer Hans Pürstner´s «Chef special-Der Küchenchef empfiehlt» gelesen hat, kennt es ja schon. Das Kapitel «Resteverwertung» Der Autor hat es hier etwas ausführlicher beschrieben und mit einigen zusätzlichen Rezepten ergänzt. Es handelt sich dabei naturgemäß um ein kleines Büchlein ohne optischen Schnickschnack und die Rezepte sind so einfach gehalten, dass der eigentliche Zweck erfüllt wird ohne dass man mit vielen Extrazutaten am Ende dann doch wieder Reste übrighat.

SV Werder Bremen - Von Tradition und Herzblut für den Fußball

Werner Balhauff

Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft von der Weser.
Lesen Sie wie alles vor gut 100 Jahren begonnen hat und wie sich die Mannschaft durch die nächsten Jahrzehnte entwickelte. Zittern Sie gemeinsam mit der Mannschaft um den Klassenerhalt und kehren mit ihr triumphal in die Beletage des deutschen Fußballs zurück.
Erfahren Sie mehr über die Fanszene des SV Werder Bremen und singen Sie gemeinsam mit den Fans die traditionellen Fangesänge. Die Texte finden Sie natürlich auch in diesem Buch genauso wie die größten Erfolge des Vereins.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Weserstadion höher schlägt.

Frauen abschleppen ab 50

Wolfgangs Ratgeber

Mit 50 findet man so leicht keinen neuen Job mehr, und auch sonst ist der Lack ab. Weil sich Männer im Laufe der Jahre allzu oft hängen lassen, werden sie unattraktiv. Beruflich ist alles erreicht. In der Beziehung war vieles probiert. Nichts wirklich Neues fällt einem beim Sex mehr ein. Der Mann ab 50 arbeitet oft nun gar nicht mehr an seinem Äußeren. Der Bierbauch stellt sich ein. Die Frisur ist «null-acht-fünfzehn». Bartstoppeln bleiben ungepflegt im Gesicht hängen. Der Gang ist müde und gar nicht «geschmeidig». Der Teint verblasst. Die Kleidung ist schon überhaupt nicht mehr trendy. Die Zähne vergilben. Haare sprießen aus Ohren und Nasenflügeln. Haarverlust auf dem Kopf, unangenehmer Mundgeruch sowie ein klobiges Brillengestell von Anno Tobak vervollständigen das Bild der unattraktiven grauen 50er-Maus. Aber mit 50 befindet sich der Mann doch eigentlich in seinen besten Jahren. Wenn, ja wenn er nur etwas für sich tun würde. Manchem fliegt die Schönheit ja zu. Aber die Meisten müssen etwas dafür tun. Auch ein Mann ab 50 kann an sich arbeiten und sich aufpeppen. Da hilft auch alles Geheule nicht: «Mich will ja sowieso keiner mehr», «Der Lack ist sowieso ab» oder «Daran kann ich eh nichts ändern». Fangen Sie endlich an, auf sich und Ihr Äußeres Wert zu legen. Arbeiten Sie an sich und tun Sie was für Ihre Attraktivität. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Männern, die hervorragend etwas für Ihr Äußeres tun, an Silvio Berlusconi zum Beispiel, den italienischen Ministerpräsidenten, dem heute noch 18-jährige Models hinterherlaufen. Oder schauen Sie sich Vladimir Putin, den russischen Ministerpräsidenten an. Der macht´s auf eine andere Art und Weise, nämlich auf die sportliche. Der reitet trainiert durch die Taiga, geht auf Bärenjagd und zeigt seinen muskulösen blanken Body beim Angeln. Sean Connery, der einstige Agent 007 ihrer Majestät, ist auch heute noch mit über 80 durchaus attraktiv. Und George Clooney himmeln immer noch die Traumfrauen an.

Hausmittel gegen Kinderkrankheiten

kigorosa

Kranke Kinder bei Fieber, Halsweh, Durchfall & Co selbst behandeln – mit einfachen, aber bewährten Naturrezepten!
Hier findest du neben noch bekannten Hausmitteln wie z.B. geriebenem Apfel, Zwiebelsäcken und Wadenwickel über 130 erprobte Rezepte für fast jedes Wehwehchen und für die verschiedenen Altersstufen. Ob Aufguss, Salbe oder Tee – hier ist für jeden was dabei! Die Rezepte sind bebildert, mit leicht verständlichen Anleitungen, praktischen Tipps und Tricks sowie Informationen zur Wirkungsweise.
Kinder unter 10 Jahren sind viel öfter krank als wir Erwachsenen. Ihr Immunsystem ist noch nicht so gut ausgebildet wie das unsere. So ist für sie in der Winterzeit ein Infekt pro Monat nicht besonders ungewöhnlich. Es lohnt sich also, dir anfangs ein bisschen mehr Zeit für dein krankes Kind zu nehmen und das ein oder andere natürliche Hausmittel auszuprobieren und die harten Bandagen industrieller Präparate so zu umgehen. Und selbst wenn eine schulmedizinischen Behandlung einmal unumgänglich ist, können natürliche Hausmittel den Heilungsprozess noch immer unterstützen und Schmerzen lindern.
Übersicht: • über 130 Hausmittel • für über 70 Beschwerden • mit Bildern der wichtigsten Zutaten

Brei, Brei, Baby

Silke M. Wiechmann

Muss ich in der Schwangerschaft für zwei essen, oder für drei? Kann man Zwillinge stillen? Wann sollen wir den ersten Brei geben? Was darf mein Kind essen und was lieber nicht? Gibt es einen Brei-Fahrplan? Diese und noch mehr Fragen werden in diesem ebook beantwortet. Nach Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost gegliedert finden hier junge Eltern zahlreiche Informationen rund um die Ernährung von Mami und Baby: Wie viel mehr müssen Schwangere und Stillende wirklich essen, ein Brei-Fahrplan, vegetarische Ernährung von Säuglingen und ausgefallene Menüs ab acht Monaten, die nicht nur Babies schmecken; außerdem besondere Rezepte für den Übergang zur Familienkost ab 10 Monaten und Energie-Booster für die stillende Mami. Ein besonderes Extra sind die Tipps von Zwillingsmüttern für Zwillingsmütter – über Stillen und Beikost.
Silke M. Wiechmann ist zertifizierte Ernährungsberaterin und Mutter von Zwillingen. Aus der ehrenamtlichen Beratung in verschiedenen Foren entstand dieses ebook, das schon viele Familien in dieser aufregenden Zeit begleitet hat.