Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Kreativer leben!

Nina Schaffrin

Wie oft hast du schon vor den leeren Seiten eines Notizbuchs, eines Skizzenbuchs oder eines Tagebuchs gesessen und dich nicht getraut, einen Anfang zu machen? Wie oft hast du dir schon gewünscht, Bilder zu zeichnen oder Geschichten zu schreiben und dir dann eingeredet, dass dir das Talent dazu fehlt? Zu oft – deshalb ist dieses Buch für dich.
"Kreativer leben!" wird dir mit einer Reihe von Übungen, Techniken und Inspirationen dabei helfen, deine inneren Blockaden zu überwinden und deine Kreativität zu entfalten. Finde einen Weg, deinen inneren Kritiker zu deinem Freund zu machen und dich von deinen Selbstzweifeln zu befreien – lebe kreativer!

Selbstverteidigung und Kampfkünste

Leopold Oslansky

Nach meinen bisherigen Erfahrungen konnte ich die Aussage – für jeden, nach etwa zehn intensiven Tagen – nicht wirklich ernst nehmen und so ging ich etwas skeptisch in das erste Seminar. Allerdings, bereits das erste Seminar-Wochenende belehrte mich eines Besseren. Drei Tage lang jeweils acht Stunden Training bescherten mir zahlreiche blaue Flecken, leichte Prellungen und geschwollene Unterarme, obwohl ich durch jahrelanges Training bereits abgehärtet und vieles gewohnt war. Natürlich beeindruckten mich nicht die diversen Blessuren, beeindruckend war die Art wie wir trainierten. Ich lernte nur wenige neue Bewegungen und Techniken, durch meine Vorerfahrung waren mir auch die Abläufe nicht gänzlich neu, aber das Kampf- oder Konfliktkonzept war anders und ich hatte nie zuvor…

So werden Sie Ihre negativen Schufa-Einträge los!

Thomas Schmid

Inhaltsangabe Vorwort 5 Wer ist die Schufa? 6 Welche Daten verarbeitet die Schufa? 8 Was speichert die Schufa von Ihnen? 10 Was ist die so genannte Schufa-Klausel? 11 Was ist das so genannte Schufa-Scoring-Verfahren? 12 An wen gibt die Schufa die Daten weiter? 13 Die Schufa stellt sich positiv dar 14 Was ist das Gefährliche an der Schufa? 15 Wie lange speichert die Schufa Daten? 16 Die problematischen «harten Fälle» 17 Was kann man also tun? 18 Kennen Sie Ihre gespeicherten Daten! 19 Musterbrief: Antrag auf unentgeltliche Selbstauskunft 21 Wie rechtfertigt sich das Entgelt? 24 Analysieren Sie die gespeicherten Daten 25 Die Negativeinträge 26 Harte Negativeinträge 26 Musterbrief: Löschung aus Schuldnerverzeichnis (bei Amtsgerichten) 28 Musterbrief: Löschung Schufa-Eintrag wg. Schuldnerverzeichnis 29 Musterbrief: Widerruf einer unrichtigen Meldung an die Schufa 30 Weiche Negativeinträge 32 Musterbrief: Widerruf eines unrichtigen Eintrages 34 Musterbrief: Widerruf des Eintrages einer strittigen Forderung 35 Musterbrief: Widerruf eines berechtigten Eintrages unter 1.000 EUR 37 Sonstige Einträge 41 Nachwort 42 Musterbrief: Widerruf der Schufa-Schufa-Klausel 44


Vorwort

Lieber Leser, liebe Leserin, Kennen Sie Ihren Gegner! Nach Eigenauskunft der Schufa kennen 85% der Bundesbürger den Begriff «Schufa». Trotzdem wissen die Meisten nicht, wer oder was sich dahinter genau verbirgt.
Um Ihre etwaigen Schwierigkeiten mit der Schufa jedoch lösen zu können, sollten Sie Ihren "Gegner"kennen. Ja! Betrachten Sie die Schufa ruhig als Gegner – auch wenn sich die Schufa auf der unternehmenseigenen Webseite «meineSchufa»offen und zugänglich zeigt und Ihnen weismachen will, dass die gespeicherten Informationen auch Ihren Interessen dienen würden. Sie tun es – sicher –in Tausenden von Fällen.

Mehr Trinkgeld einnehmen

Georgius Anastolsky

Mit Trinkgeld reich werden? Kann man das wirklich? Immer wieder hört man die Geschichten, wie Tellerwäscher zu Millionären werden. Warum sollte man dann also nicht auch als Kellner reich werden können?
Es geht beim verdienen von Trinkgeld freilich nicht um Millionensummen. Aber es geht darum, das maximale aus dem Kontakt mit dem Kunden herauszuholen. Einmal für den eigenen Arbeitgeber, aber auch für das eigene Trinkgeld.
Während die Einnahme-Summen der Dienstleister (z.B. Restaurant) in Form von Preisen, z.B. in der Speisenkarte, feststehen, gibt es hingegen für die Höhe von Trinkgeldbeträgen keinen festen Rahmen. Und genau hier liegt Ihre ganz große Chance für die Servicekraft: Alles ist möglich!
Der Einnahmehöhe von Trinkgeld sind absolut keine Grenzen gesetzt. Ob und wie viel Trinkgeld Sie erhalten, haben Sie als Servicekraft zu einem sehr großen Teil selber in der Hand. Es kommt einzig darauf an, was Sie konkret unternehmen, damit Kunden Ihnen nicht einen Euro, sondern zehn Euro geben oder Ihnen statt acht Euro, zwanzig Euro in die Hand drücken. Es ist ein Unterschied, ob Sie am Ende eines Arbeitstages mit 15,– Euro Trinkgeld nach Hause kommen oder mit 200,00 Euro oder gar noch mehr!
Wie Sie als Servicekraft tatsächlich solche hohen oder noch weit höhere Trinkgelder erwirtschaften können, erfahren Sie in diesem einzigartigen Trinkgeld-Ratgeber. Lassen Sie sich nicht weiter mit Hungerlöhnen und minimalen Trinkgeldern abspeisen. Vervielfachen Sie mit den cleveren Tricks dieses Trinkgeldratgebers Ihre Trinkgeld-Einnahmen und werden Sie damit zum «Trinkgeld-König».

Suche Traumfrau

Georgius Anastolsky

Wir nutzen täglich nur einen Bruchteil unserer geistigen und psychischen Ressourcen. Und das ist leider auch dann der Fall, wenn Männer attraktive Frauen ansprechen möchten. Das eBook « Suche Traumfrau-Traumfrauen ansprechen mit Erfolg». beschreibt eine wirkungsvolle Methode, mit der Männer Frauen erfolgreich ansprechen können – und zwar völlig frei von Hemmungen. Das Ansprechen von Traumfrauen wird damit so einfach wie das tägliche Brötchenkaufen beim Bäcker. Da verliert selbst der schüchternste Mann seine Ängste und erhält zahlreiche Kontakte zu Frauen seiner Wahl. Die Methode knackt das Hauptproblem vieler Männer: Die Angst davor eine schöne Frau anzusprechen. Das Buch unterscheidet sich damit von den zahlreichen Flirt-Ratgebern, die lediglich plumpe Anmachsprüche oder billige Flirttipps verbreiten, die es überall zu lesen gibt.

Die Geheimnisse der Hypnose

Thomas Skirde

Leiden Sie unter chronischen Schmerzen? Haben Sie Fibromyalgie, Chronisches Müdigkeits-Syndrom oder eine andere Krankheit, die Sie ständig Schmerzen haben lässt? Gehören Sie zu den Millionen Menschen, die erfolglos versucht haben, Gewicht abzunehmen? Ist einer Ihrer Neujahrsvorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören?
Es gibt eine Behandlung, die bei all diesen und weiteren Problemen helfen kann: Hypnose. Die Schulmedizin hat Hypnose als Salontrick verspottet, mit dem Zauberer Kinder aufGeburtstagspartys oder Erwachsene in Nachtclubs amüsieren, indem sie andere Leute dumme Dinge sagen und lustige Sachen machen lassen. Ja, Hypnose vermag das zu tun, aber sie kann auch Ihren Gesundheitszustand deutlich verbessern.
Auch wenn Hypnose keine sehr allgemein gebräuchliche Behandlungsform im Westen ist, so wird sie doch in verschiedenen Formen im Osten und in der Medizin von Eingeborenen seit Jahrhunderten angewendet. Nachdem der Westen viele alte Heilungsmethoden entdeckt hat wie z.B. Homöopathie und Kräutermedizin, entdecken nun auch westliche Ärzte und alternative Heilberufe wieder die Vorteile der Hypnose, um Patienten zu behandeln, die nicht gut oder überhaupt nicht auf traditionelle westliche Medizin ansprechen. Studien haben ergeben, dass Hynose einen positiven Effekt auf viele Krankheitsbilder haben kann, einschließlich solcher mit chronischen Schmerzen und chronischer Müdigkeit.
Psychologen nutzen Hypnose schon seit langem zur Beurteilung und Behandlung von Patienten. Manche Psychologen glauben, dass Hypnose eine Form der Dissoziation ist, aber das ist ein Thema einer großen Debatte innerhalb der Psychologie. Beispiele belegen, dass Hypnose eine große Hilfe sein kann bei der Behandlung des psycholgischen Aspekts eines pysiologischen Problems wie Sucht oder eines emotionalen Aspekts von Krankheiten wie z.B. Fibromyalgie.

100 Website Business Modelle

André Sternberg

Dieses E-Buch bietet Ihnen 100 Geschäftsmodelle für Websites. Sie erhalten Ideen für viele verschieden Arten von Websites und/oder Unternehmen zu starten. Außerdem erfahren Sie, welche Eigenschaften und Funktionen in Webhosting-Unternehmen zu finden sind, die Ihre Websites oder Blogs hosten. Je mehr Websites Sie haben, desto mehr Einkommens Ströme haben Sie.

Die neun erfolgreichsten Pokerspieler der Welt

A.D. Astinus

Für viele ist Poker ein netter Zeitvertreib und spaßiges Spiel mit Freunden, doch für diese Neun Pokerspieler und natürlich auch für viele andere ist Pokerspielen ein Beruf und gleichzeitig eine Leidenschaft. Sie haben mit ihren Gewinnen Millionen eingenommen und sie die wirklichen Gewinner dieses Spiels. Doch wie wird man so gut und was macht diese Neun so besonders?
Poker ist ein Kartenspiel, das entgegen vieler Annahmen kein reines Glücksspiel ist. Viele erfolgreiche Pokerspieler sagen sogar, dass etwa 70% des Spiels auf mathematischem Können und anderen Fähigkeiten beruht und nur die restlichen 30% Glück sind. Wussten Sie z.B das: Daniel Negreanu im Videoclip zu Katy Perrys Song Waking Up In Vegas zu sehen ist? Phil Ivey sich zwischen 2009 und 2011 fast 11 Millionen Euro von Full Tilt Poker in Form von Krediten geliehen hat? John Juanda am längsten Final Table der WSOP-Geschichte (484 gespielte Hände) beteiligt war? Ich hoffe also, dass sie bei der Lektüre dieses Buches ebenso viel Spaß haben, wie ich es bei der Recherche hatte und dass sie einige Informationen mitnehmen können, die sie dann beim nächsten Spiel mit Freunden gebrauchen können.

Tipps aus Omas Trickkiste

Wilfried Bauer

Hier sind Tipps und Trick aus Omas Tagen zu finden. Fernab von moderner Haushaltschemie. Über 500 Tipps wie Essen gerettet wird, was verkocht wurde. Tipps für Haus, Hof, Garten und Gesundheit. Auch ein kleines Fleckenlexikon ist im Anhang. Kurzum:über 500 Tipps für das tägliche Leben. Viele Probleme im täglichen Leben lösen sich einfach und genial, wenn «gewusst wie».

Angst bewältigen

Alexander Arlandt

Angst bewältigen: Ängste verstehen und im Nu überwinden
Das Thema «Angst» betrifft nahezu jeden, ob männlich, weiblich, alt und jung. Es spielt im Lebensalltag eine immer größere Rolle. Sei es die Angst vor Krankheiten, vor dem Altwerden, Flugangst, Angst vor dem Zahnarzt, vor Dunkelheit, vor öffentlichen Auftritten, vor Fremden, vor dem Tod, vor Terror, Naturkatastrophen, Einsamkeit, Jobverlust, Burnout, Stalkern, Partnerverlust, Neid. Eine neuere Form der Angst ist die Nomophobie, die Angst, ohne Handy zu leben.
Einige der Ängste werden kräftig durch die Medien geschürt. Kaum vergeht ein Tag ohne schreckliche Nachrichten aus dieser Welt. Der Horror wird den Menschen direkt per Push-Nachricht aufs Smartphone und damit in ihren unmittelbaren Lebensalltag serviert. Die logische Folge: Angst. Hierdurch wird die Lebensqualität vieler Menschen massiv beeinträchtigt. Sie fühlen sich unwohl und fürchten um ihr Leben. Hier sind echte Problemlösungen und vor allem Aufklärung gefragt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ängste erkennen, ihre Ursachen und wie Sie sie in kürzester Zeit bewältigen.