Drei sehr ungewöhnliche Kurzgeschichten: in der ersten geht es um die Kontrolle der Überbevölkerung. in der zweiten um einen frustrierten Werbefachmann. in der dritten um einen bewohnten fernen Planeten, auf dem rätselhafte Dinge passieren.
Scheinbar zusammenhanglos zieht sich dennoch ein roter Faden durch alle drei Geschichten. Es geht um ernste Probleme menschlichen und außerirdischen Daseins
Mitte Juni 2007 startete Hermine Stampa-Rabe mit ihrem Ehemann bei kaltem Wetter in Kiel, um nach Santiago de Compostela in Nordwest-Spanien zu radeln. Ihr Mann begleitete sie bis zur französischen Grenze und kehrte wieder von dort nach Kiel zurück. Sie radelte allein weiter. Ihre ausgearbeitete Strecke quer durch Frankreich konnte sie aufgrund schlechten Wetters leider nicht in die Tat umsetzen. Es kam alles ganz anders als gedacht. Durch deutsche Rennradfahrer erhielt sie hinter Breisach den Tipp, durch die Schweiz gen Süden und dann nach Frankreich zu radeln. Neue Landkarten mussten her. Wo konnte sie günstig schlafen? Es wurde ein einziges Abenteuer. Aber sie kämpfte sich durch die Schweiz und durch Frankreich. Ihre Tochter Gudrun, die mit ihr die letzte Woche nach Santiago de Compostela radeln wollte, gab ihr immer neue Tipps, wie sie weiterfahren sollte und wie das Wetter wo war. Ein kurzer Erholungsaufenthalt in Valencia, dann ging es zum spanischen Pilgerweg, wo sich Mutter und Tochter befreundeten spanischen Fahrradfahrern anschlossen und mit ihnen nach Santiago de Compostela radelten. Lesen Sie selbst. Jeder, der nach Santiago de Compostela radeln oder wandern möchte, erhält in diesem Buch wichtige Hinweise.
Bereits 1989 veröffentlichte der Bestseller-Autor Stephen R. Covey sein Buch «Die 7 Wege zur Effektivität», das mich und meine Arbeit als Coach und Experte für Veränderungsprozesse sehr geprägt hat. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass Effektivität nicht alles ist. Meine Alternative sind die 6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen und andere dabei mitnehmen wollen. Männer und Frauen, die in Verantwortung stehen – als Führungskraft oder Unternehmer, als engagierte Ehrenamtliche in einem Verein, als Eltern im Familienalltag, als Menschen, die die Gesellschaft positiv beeinflussen wollen. «Empowerment fürs ganze Leben» ist ein Trainingsprogramm, das ans Eingemachte geht: Sie werden ganz praktisch lernen und einüben, wie die 6 Erfolgsprinzipien – ich nenne sie hier Lebensprinzipien – Ihr Denken, Ihre innere Haltung und Ihr Handeln bestimmen können. Und dann, wie Sie andere damit «empowern», befähigen, bevollmächtigen können. Was haben Sie davon? In einem Bild ausgedrückt: Ihr Leben wird Frucht bringen. Beruflich wie privat. Sie selbst werden Erfüllung und Wirksamkeit in Leben und Beruf erfahren (ohne sich aufzureiben), mit Ihren Zielen vorankommen, etwas bewegen und im Leben anderen Menschen Spuren hinterlassen: – Sie lernen multiplikativ zu handeln und Ihren Einfluss erheblich auszuweiten. – Sie durchschauen Zusammenhänge und vermeiden langfristige Nebenwirkungen. – Sie verwandeln Probleme in Ressourcen. – Sie erfahren, wie Zielsetzung wirklich funktioniert (und warum Sie Ziele bisher frustriert haben). – Sie werden Ihr Team zur vollen Entfaltung führen statt sich in Konflikten aufzureiben. – Sie verinnerlichen einen nachhaltigen Lebens- und Führungsstil. – Sie verstehen, wie Sie Coaching und Mentoring für sich und andere nutzen können. – Sie bekommen Werkzeuge zur Entwicklung einer gesunden Kultur in Ihrem Team oder Ihrer Organisation an die Hand. Lassen Sie sich vom Lebenstraining herausfordern und bringen Sie mehr Frucht!
It's a story for all – the small and the tall people – for children of all kinds. You dive into a world of magic and myths, where everything is possible and where you can walk through different dimensions and lifetimes. The story takes you on a journey of life and death, through different cultures and countries. It connects you with the infinite wisdom of the ocean, the whales and the dolphins. It builts bridges between people from different lifestyles and different times and it builts bridges between the hearts of all beings.
Ist es tatsächlich möglich, schon hier auf Erden permanent im übernatürlichen Raum der Herrlichkeit Gottes zu leben? Und wenn ja: Wie können wir diese Bestimmung dauerhaft ergreifen? In diesem Buch legt Georg Karl Dir ein solides biblisches und geistliches Fundament, wie Du konkret aus den grenzenlosen Möglichkeiten Gottes leben und so dieser Welt Seine Realität demonstrieren kannst. Illustriert mit vielen Erfahrungsberichten von den erstaunlichen Taten Gottes bezeugt der Autor, dass Jesus heute mitten in Europa mächtig am Wirken ist- und macht jedem Christen Mut und Hunger zugleich, ganz konkret mehr von Gottes Herrlichkeit zu erwarten und zu ergreifen!
Ich habe eine Gabe. Damit kann ich andere Menschen unterstützen, gesund zu werden und die eigenen Selbstheilungskräfte anzuregen.. Dabei helfen mir meine eigenen Lebenserfahrungen und das, was ich in verschiedenen Kursen lernte. Ich beschreibe hier anschaulich und in einfachen Worten, meine Technik.
"Management Accounting, Part 2 – Profit Plan | Finance Plan | Budgeted Balance Sheet" is based constantly on the textbook «Management Accounting».
The textbook «Management Accounting.» deals with the «Big Picture» – the Accounting/Controlling Overall Context – as well as with the elements presenting this connection: Balance Sheet | Profit/Loss Account | Profit Plan | Finance Plan | Budgeted Balance Sheet.
"Management Accounting. Part 2 – Profit Plan | Finance Plan | Budgeted Balance Sheet" – basing on the «Big Picture» – deals with the contents of and the connections between profit plan, finance plan and budgeted balance sheet. Building on them, the effects of concrete business activities in and on profit plan, finance plan and budgeted balance sheet are presented and annotated. They are described in form of case studies.
"Management Accounting. Part 2 – Profit Plan | Finance Plan | Budgeted Balance Sheet" is directed towards students and practitioners – to students doing business courses in the framework of their basic education or their introductory semesters respectively, to students doing postgraduate programs as well as practitioners in management jobs.
"Management Accounting. Part 2 – Profit Plan | Finance Plan | Budgeted Balance Sheet" is supplemented by «Management Accounting. Part 1 – Balance Sheet | Profit/Loss Account».
Es ist im Grunde alles andere als ein Geheimnis, wenn man keins draus macht, doch manches Mal bleibt etwas Unerklärliches. Wie bemisst sich eigentlich der Erfolg von Werbetexten? Zunächst einmal daran, dass er als solcher erkannt werden muss, sonst bleibt er nur im Dunkeln und kann seine Wirkung nicht entfalten. Ins Licht gerückt strahlt und schillert er in allen Farben, begeistert die Massen, ohne dass sie genau wissen, warum das eigentlich so ist. Die Analyse stört den Zauber nur, Nachahmungen verkommen zu billigen Plagiaten. Geniales lässt sich einfach nicht kopieren, wohl verfälschen. Etwas anderes ist es, wenn man noch eins draufzusetzen versucht und das auch gelingt. Zitate in der Werbung haben ihren eigenen Reiz; sie spielen mit bekannt Bewährtem und mischen die Karten neu, setzen eigene Akzente, karikieren, was dazu herausfordert. So entsteht ein bunter Mix aus Faszinierendem und Enervierendem, manchem geht die Werbung auf den Geist, andere spornen ihre Möglichkeiten zu Höchstleistungen an. Denn sie sind schier unbegrenzt. Hier gibt es keine festen Regeln, erlaubt ist, was gefällt und seinen Zweck erfüllt. Im Idealfall ist das eine Vielzahl von Bestellungen, der direkte Weg dahin wird oftmals gleich mit angeboten. In anderen Fällen wird darauf verzichtet.
Gedankensammlung über die Schwierige Zeit des erwachsen Werdens. Wenn man zwischen den Stühlen steht, zwischen den eigenen Wünschen und den Vorstellungen der Eltern. Die Gedanken und Gefühle die während der Schulzeit auf einen einprasseln und wie man am besten damit umgeht. Auch eine Anregung für Eltern, um ihre nun nicht mehr ganz kleinen Kinder besser zu verstehen und unterstützen zu können.
Sie sind Single und unglücklich mit dieser Lebenssituation? Haben Sie sich schon einmal gefragt warum Sie damit nicht zufrieden sind?
Alleinsein bedeutet nicht Einsamkeit. Im Gegenteil. Als Single steht Ihnen die Welt offen. Sie müssen weder alleine sein, noch müssen Sie sich langweilen oder in Melancholie versinken. Als Single lebt man heute im Paradies! Im Gegensatz zu denen, die in Beziehungen leben. Oftmals sind hier die wirklich einsamen Menschen zu finden.
Machen Sie sich in diesem Zusammenhang eines bewusst: Sie als Single hingegen sind frei. Sie müssen niemand fragen. Sie können tun und lassen was Sie wollen. Sie sind in der komfortablen Lage, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und müssen keinerlei Kompromisse eingehen. Sie sind frei wie ein Vogel und können sich nach Herzenslust vergnügen – z.B. mit Millionen anderer Singles!
Wenn Sie jedoch zu den Menschen gehören, die Probleme mit dieser Single-Freiheit haben, dann ist dieses Ratgeber-eBook genau das, was Sie benötigen!
Mit dem Ratgeber-eBook «Allein aber glücklich» sind Sie nicht mehr länger allein. Dieses eBook ist ab sofort Ihr neuer Begleiter. Er zeigt Ihnen, wie Sie das echte Single-Leben maximal auskosten und genießen können. Viel Spaß auf der Single-Piste!