Heutzutage gibt es im Internet ja viele Anleitungen und Beschreibungen, wie man häkeln lernt. Aber da braucht man Zeit, um das Passende zu finden; auf einer Seite haben Sie z.B. Stäbchen kennengelernt und möchten jetzt einen Kreis häkeln – dann müssen Sie wieder suchen usw. In diesem Buch hat der Autor versucht, alles, was man am Anfang beim Häkeln wissen muss, zusammenzustellen. Es gibt viele Fotos zu jeder Beschreibung oder Anleitung (die Fotos und Fertigprodukte sind natürlich von dem Autor gemacht). Mit einem Buch kann man überall etwas anfangen, weil alles drin steht – und: ein Buch ist auch ein wunderschönes Geschenk!
Wir alle erfahren täglich, dass sich nicht die Dinge ändern, sondern dass wir uns verändern. Solche Änderungen bei uns Menschen stehen auch mit dem Alterungsprozess in Verbindung. Doch dadurch ergeben sich immer wieder neue Lebenschancen, denn das Alter ist nur eine Frage der Perspektive. Auf unterhaltsame Weise werden in diesem Buch Lebenseinstellungen und Verhaltensweisen von Vertreterinnen und Vertretern der «Generation der gewonnenen Jahre» gegenüber den Herausforderungen des Alltags beschrieben. Diese «Spätjugendlichen» stehen nicht nur mitten im Leben, sondern sie verfügen auch über Fähigkeiten, die in unserer heutigen Zeit immer wichtiger werden: Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen in einer multikulturellen Gesellschaft, Weltoffenheit, soziales Engagement und Motivation für lebenslanges Lernen. Es sind Mitmenschen, die zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Neue Ideen für die Übungsgruppe gesucht? Im Garten stehen ein paar Geräte, aber es fehlt die Inspiration? Heute Abend ist Training und keiner hat einen Plan gezeichnet?
Mehr Erfolg und Spaß beim Training Dieses Buch gehört in jeden Agilityrucksack und Geräteschuppen! Mit Plänen für Prüfungsparcours, Jumpings und kurze Sequenzen liefert es über 100 Anregungen für große und kleine Plätze mit vielen oder wenigen Geräten. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade ist es sowohl geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, wie auch für geübte Turnierstarter. Alle können gemeinsam ohne aufwändige Umbauten zusammen üben. Die Sammlung richtet sich an Teams, die schon wissen was ein belgischer Wechsel ist, aber Tipps suchen wie man ihn benutzt. Es hilft mit Ratschlägen zu Parcoursaufbau, Begehung, Aufwärmen und natürlich zum Agilitytraining selbst.
"250.000 deutsche Schüler pro Jahr müssen eine Klasse wiederholen. Das sei eine pädagogisch sinnlose Strafe und viel zu teuer, meint die GEW(Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft): die Bildungsgewerkschaft GEW dachte 2009 darüber nach, auf die Ehrenrunde auf Dauer ganz zu verzichten". Diese Zahlen sind auch heute noch relevant. Viele betroffene Schüler wollen oder müssen eine Nachprüfung absolvieren.
Vor 3 Jahren standen auch wir vor dieser Situation. Um einen geplanten Schulwechsel zu retten, musste eine Nachprüfung ausgerechnet in Chemie gemeistert werden. Wir, das sind die Autoren Matthias und János Sakowski, Vater und Sohn mit einem Altersunterschied von 3 Jahrzehnten.
Genau diese Frage stellten wir uns im Jahr 2009: "Wie müssen wir vorgehen, um unser Thema prüfungssicher zu machen und trotzdem die Ferien genießen zu können (János zumindest, ich musste ja arbeiten – toll)"
Das war unsere Herausforderung! Unser Handbuch beschäftigt sich daher mit genau dem Thema Prüfungsvorbereitung in den Ferien im Hinblick auf eine Nachprüfung zum Fach XYZ. Dieses Handbuch ist für all diejenigen Schüler und Eltern gedacht, die sich genau in der Situation befinden, in d er wir damals auch waren. Es soll den Weg zu einer erfolgreichen Prüfung erleichtern und die Ferienzeit entspannter gestalten. Es ist aus Sicht der Autoren geschrieben, daher zwangsläufig aus Sicht eines Elternteiles und eines Schülers, also in diesem Falle Vater und Sohn. Wir haben uns bewusst, weder auf ein bestimmtes Fach, ein Alter oder eine Stufe konzentriert. Es ist zum einen unser Erfahrungsbericht zum anderen unser Konzept, d.h. wie wir es gemacht haben und wie wir vorgegangen sind. Unser Weg soll zeigen, wie eine Nachprüfung mit möglichst geringem Aufwand erfolgreich zu bestehen ist. Jetzt könnte jemand fragen: «Ja ist das denn sinnvoll und sollte das Wissen nicht dauerhaft angelegt werden?»
Ehrlich gesagt: Das stand für uns nicht im Vordergrund.
Die Gründe, warum Vermögen über Jahrhunderte und Jahrzehnte nicht vermehrt, an weitere Generationen übergeht oder gar vermindert wird, sind nicht nur Kriege, eine damit einhergehende hohe Inflation, hohe Steuern und unfähige Erben (weitere Gründe lassen sich diesbezüglich anführen und werden in diesem Buch ausführlich geschildert), sondern auch eine schlechte Vermögensverwaltung. Häufig wird uns suggeriert, dass die «Reichen immer reicher werden». Tatsächlich zeigt sich, wie schnell Vermögen nach ein paar Generationen wieder weg sein kann. Über einen kurzen Zeitraum von wenigen Jahren merkt man davon nicht viel, über mehrere Jahrzehnte macht sich eine schlechte Veranlagung des Vermögens jedoch erheblich bemerkbar. Dabei hat die Vergangenheit gezeigt, dass sie Anleger und Investoren nicht viel gelehrt hat. Anleger wiederholen Fehler immer wieder und geben sich unnötigen Risiken hin. Dies trägt zu mangelnden Resultaten Ihrer Vermögensveranlagungen bei und hat meist negative Auswirkungen für diese. Es sollen deshalb Fehler und Risiken aufgezeigt werden, welche Ihrem Anlageerfolg im Weg stehen.
"Man kann die wahre Liebe nicht finden, wenn man sich selbst nicht zuerst liebt." Diesen Ratschlag haben Sie mit Sicherheit schon mal gehört. In «Das Gesetz der Resonanz» geht Sandra Bierstedt, dieser alten Regel auf den Grund und erläutert, wieso es gerade in der heutigen Zeit wichtig ist, sich selbst zu lieben, um den richtigen Partner für das Leben zu finden. Liebe ist weder Zufall noch ein Glücksgriff, denn letztendlich kann man große Schritte tun, um endlich selbst die große Liebe zu finden. Sie ist eine Kunst, die es zu erlernen gilt, dafür ist «Das Gesetz der Resonanz» jetzt der perfekte Ratgeber.
Ihre Beziehung war dem Zusammenbruch nahe, als Andra Barz beschloss, auf den Jakobsweg zu gehen. Während die anderen Pilger im Schnellschritt an ihr vorbeieilten, begegnete ihr ein großes Geheimnis: Die Magie des Langsam-Gehens. Sie machte eine Entdeckung, die ihr Leben nachhaltig beeinflusste, veränderte und sie wie durch ein Wurmloch in ein anderes glücklicheres Leben katapultierte. Sie stieg aus der Gesellschaft aus und fand eine neue große Liebe…
Wann ist der Mann ein Mann? Das ist eine Frage, die nicht nur Rockmusiker in ihren Songs aufwerfen. Es ist eine Frage, die sich fast jeder Mann im Laufe seines Lebens stellt. Endlich gibt es klare Antworten auf diese spannende Frage. Das eBook «Die Waffen des Mannes – Mehr Erfolg als schöner und attraktiver Mann», beantwortet diese Frage bereits im eBook-Titel. Männer brauchen vor allem eines: Erfolg!
Im Grunde war das schon immer so in der Geschichte. Allerdings haben sich die Bedingungen für den männlichen Erfolg geändert. Wer wissen will, wie und wann Männer heutzutage erfolgreich sein können, sollte dieses fantastische eBook lesen. Als Leser erfahren Sie darin u.a., dass sich Erfolg vor allem dann einstellt, wenn sich Männer ihrer Waffen bewusst werden und diese gezielt einsetzen. Die Rede ist von den Waffen des Mannes: Schönheit und Attraktivität.
Erfahren Sie in diesem eBook, wie sie etwas aus Ihrem Typ machen, Ihr Selbstwertgefühl steigern und Ihre Umwelt in Erstaunen versetzen. Der Türöffner für Ihren Erfolg sind Sie selbst. Sie haben es in der Hand Ihr Leben auf den Kopf zu stellen und endlich erfolgreich zu werden.
Mit ein paar Kniffen und Tipps sind auch Sie in der Lage, aus Ihrem Leben mehr zu machen. Sie werden es sehen: Dann haben Sie es wirklich einfacher im Leben. Dieses eBook hilft Ihnen dabei, künftig Ihre Chancen zu verwerten.
Viel Erfolg beim erfolgreich werden!
Jeder von uns leidet unter Stress. Jeder kann an Depressionen oder Burnout erkranken. Niemand ist davor sicher. Unsere Gesellschaft hat sich in eine Richtung entwickelt, die solche Erkrankungen fördert und überhaupt erst möglich macht. Auch ich wurde ein Opfer dieser falschen Entwicklung. Mein Weg der Heilung nahm aber eine Richtung außerhalb unseres überforderten Gesundheitssystems und war, vielleicht auch gerade deshalb, erfolgreich. Ich habe mich nicht nur aus eigener Kraft selbst therapiert, sondern dabei ganzheitlich gewandelt. Meine Einstellung zum Leben wurde Stück für Stück verändert und neu geschrieben. Es war ein Weg aus dunkler Depression und Burnout zu innerer Freiheit und Wohlbefinden. Diesen Weg können auch Sie gehen, wenn Sie sich dafür öffnen wollen und können. Es sind dabei absolut keine Nebenwirkungen zu erwarten, außer neu gewonnener Lebensfreude, neuer Einsichten und einem völlig neuen Lebensgefühl. Alle hier beschriebenen Übungen und Methoden gründen sich auf bewährten Heilverfahren, teils aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), teils aus buddhistischen Behandlungsmethoden und auf modernen psychologischen Therapieformen. Wir gehen hier zusammen, vom Erkennen der Ursachen, bis hin zur Umsetzung von einfachen und sehr effektiven Übungen, Ihren persönlichen Weg zu mehr innerer Ruhe und Stärke. Doch durch diese einfachen Techniken konnte ich mir selbst und auch schon anderen Betroffenen helfen. Stress und Überforderung hat bei mir jetzt keine Chance mehr. Ich bin ein neuer Mensch geworden und kann mein Leben wieder in vollen Zügen genießen. Hier möchte ich meine Erfahrungen anbieten und an Sie weitergeben. Der Fokus dieses Buches liegt auf den praktischen Anleitungen. Es gibt keine übertriebenen theoretischen Abhandlungen, nur das, was Sie zum Grundverständnis der Übungen benötigen. Wenn sie einverstanden sind, nehme ich Sie an die Hand, und gemeinsam werden wir auch Ihr Leben vom Stress befreien und wieder lebenswert machen!