Der Anruf seiner Mutter aus dem Pflegeheim lässt vergrabene Erinnerungen aus seiner Kindheit wieder erwachen. Frau Murer war einst eine gehässige und streitbare Nachbarin und ist nun im Pflegeheim aufgenommen worden. Gustavs Mutter fühlt sich von ihr bedroht. Erste Vorfälle scheinen dies zu bestätigen. Und Gustav durchlebt seine trostlose Kindheit und ein dramatisches Ereignis am Beginn der Pubertät noch einmal. Das Verbrechen, das er damals begangen hat, holt ihn wieder ein.
Ein Tag wie jeder andere? Manchmal sollte man morgens einfach nicht aufstehen. Was kann an einem ganz normalen Arbeitstag schon passieren? Eine ganze Menge. Geschichte eines nicht ganz normalen Arbeitsalltag auf der letzten Zeche im Ruhrpott.
"Chrona Elizabeth Josephine Hel Clark. Ich hatte mir mehr erwartet. Mit dir geht kein Königreich auf, keines unter."
Jeder kennt ihren Namen. Ihr Gesicht prangt auf jedem Titelblatt. Sie lebt für die nächste Schlagzeile. Chrona Clark ist der Inbegriff von Perfektion. In der Nacht ihres 21. Geburtstags springt Chrona in das Böhmen des frühen 17. Jahrhunderts. Statt des Applauses donnern Kanonen. Anstatt von ihrem Verlobten wird Chrona von einem Fremden empfangen.
Schon bald droht Chrona zwischen den Epochen mehr zu entgleiten als nur ihr beispielloser Ruf.
Zu einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat …
Der Prinz liebt die Prinzessin. Oder die Prinzessin den Prinzen? Oder doch nur das Kind die Märchen, deren Glanz erst durch das staunende Auge erwacht? Adeline darf zwischen die Zeilen der alten Geschichten reisen, um sie vor dem Niedergang zu bewahren, an ihrer Seite den tapferen Liutwin. Gemeinsam stellen die beiden sich magischen Abenteuern, in deren Fängen sie Stück für Stück erwachsen werden.
Und die Zeit vergessen, als das Wünschen noch geholfen hat?
"Ein Menschenschuh brachte mir den Tod – was für eine bescheuerte Art zu sterben…" Eves Existenz zieht sich wie ein zu lang gekauter Kaugummi dahin. Die Anpassung an die Menschenwelt gelingt ihr eher schlecht als recht, denn die Menschen sind längst nicht mehr so leichtgläubig, wie sie es noch vor einigen Jahrhunderten waren. Selbst als sie von einem Jäger aufgespürt wird, vermag ihr das nicht mehr als nur ein müdes Grinsen zu entlocken – bis er seinen Bann entfesselt, um Eve von dieser Welt zu tilgen. Doch als der blaue Bann sie trifft, löst Eve sich nicht auf – stattdessen bleibt er an ihr verhaftet.
Menschen sterben, Dämonen werden geboren, Jäger erlösen Dämonen – warum zeigt der Bann bei ihr keine Wirkung? Schließlich ist sie doch nichts anderes als das: ein Dämon…
Eine mitreißende Suche nach dem Verständnis des eigenen Ichs und der Frage, ob es nicht der Graubereich ist, der das Leben ausmacht, führt die Dämonin Eve und den Jäger Levian an Grenzen, die sie noch nie beschritten haben. Doch wessen Leben steht hierbei tatsächlich auf dem Spiel?
Главный герой книги – современный писатель, терзаемый сомнениями по поводу того, о чём писать можно, а о чём нельзя. Он тонко чувствует трещину мира и то, насколько бескомпромиссно её оберегают, вместо того, чтобы залатать. Он пишет книгу о прекрасной стране, в которой он хотел бы жить, выделяя самые ключевые факторы, которые в ней при этом должны присутствовать. Он создает идеальную картину будущего, которую можно разложить до конкретных действий и шагов. Увидит ли его книга свет, станет ли моральным ориентиром для следующего поколения? И найдёт ли он сам поддержку, или же будет обречён на непонимание и одиночество?