Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Die Ruhrpotters - Band II - Jana und der Supergau ...

Dietrich Bussen

Jana taucht auf. Aber vorher denkt Finn noch über seine besonderen Fähigkeiten nach. Zum Beispiel: 'PennSpinning'. Da gibt es keinen besseren im ganzen Ruhrgebiet. Außerdem entdecken Edel, Klotz und Finn – auch noch vor Janas Auftritt – in Sichtweite von Oma Schmitz' Wohnzimmerfenster eine Schatzkiste mit merkwürdigem Inhalt. Doch dann erscheint sie, Jana, bunt gefärbt und schwarz bekleidet; von oben bis unten ganz in Schwarz. Bis auf die Haare, die sind nun wirklich alles andere als schwarz. Zur Begrüßung wirft sich Finn in voller Länge auf sie, weil er sie kampfunfähig machen will, weil er sie für ein 'böses Mädchen' hält. Und in sein Tagebuch tippt er, dass es sich gut angefühlt hat, auf ihr zu liegen, und an den ersten Kuss von Edel denkt er auch. Jana verbreitet auf dem Schulhof mit einem sensationellen 'Feuerauftritt' Angst und Schrecken. Spöttische Bemerkungen wegen ihres Outfits bleiben den Schülern im Halse stecken. Edel denkt an Finn und befürchtet, dass Jana ihr in die Quere kommen könnte. Im übrigen beobachten die drei – noch ohne Jana – von Oma Schmitz' Wohnzimmerfenster aus das Gelände. Sie hoffen, dass die Eigentümer der 'Schatzkiste' auftauchen und vielleicht auch der Pädophile, auf den Konradi – ein alter Bekannter von Oma Schmitz und ehemaliger Polizist – aufmerksam gemacht hat. Und dann ist er da, der 'Supergau', plötzlich und unerwartet und unvorstellbar. Und zu allem Unglück verschwindet auch noch Klotz, spurlos, wie es scheint. Alles hängt nun von Finns Träumen ab.

Längen- und Breitengrade und was hat eine Uhr, sprich die Zeit damit zu tun?

Eckhard Toboll

Längen- und Breitengrade und was hat eine Uhr, sprich die Zeit damit zu tun? Heute ist die Navigation dank GPS (Global Positioning Systems) über Satelliten kein Problem, das «Navi» macht es möglich. Aber was ist, wenn das GPS-System ausfallen sollte? Der Ausfall des GPS kann durch Sonnenstürme ausfallen oder die Amerikaner schalten im Krisen- oder Kriegsfall einen Störsender ein, der einen Empfang von GPS-Signalen unmöglich macht. Und dann? Wie navigiert dann die Schifffahrt? Mit einem Schiffschronometer? Was ist ein Schiffschronometer und wer hat diese Uhr erfunden? Die Antworten werden Sie hier finden.

Erzählen-AG: Weihnachtskalender II Mädchen-Version

Andreas Dietrich

An einer imaginären Schule gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Die Erzählen-AG ist eine davon. Die Schülerinnen und Schüler der Erzählen-AG kauften sich zum zweiten Mal einen Weihnachtskalender, der Schokolade enthielt. Jeden Tag sahen die Schülerinnen und Schüler ein anderes Schokoladenmotiv. Anhand des Motivs schrieben sie für jeden Tag eine Geschichte. Dabei richten sich die Geschichten an Jungen.

Die Ruhrpotters

Dietrich Bussen

Edel, die Tochter eines Leichenbestatters, spürt erste Liebesgefühle. Ihre Jungens hat sie aber nach wie vor fest im Griff. Finn, der Sohn eines Pastors, könnte, wenn er wollte, gleichzeitig beidhändig sein Tagebuch schreiben – mit Kuli oder Füller natürlich! – und an Penn-Spinning Wettbewerben teilnehmen. Ganz zu schweigen von seinen hellseherischen Fähigkeiten. Klotz, der Sohn eines türkischen Obst- und Gemüsehändlers, möchte Nazis liebend gern dahin treten, wo es besonders weh tut. Diese 'Ruhrpotters' haben sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben. Außerdem gibt's noch eine Oma, die sich neben 'Räuber verjagen' mit 'Ewigen Jagdgründen' und 'Nirwana' beschäftigt; einen Onkel von Klotz, der Sachen macht, die man lieber gar nicht wissen will, Tante Trudel, die sich nicht nur mit Leichen, sondern gerne auch mit einem Freund beschäftigen würde und einen Kaninchenzüchter, dessen Annäherungsversuche Finn verdächtig vorkommen. Hund 'Anton' mit Schaum vor der Schnauze, eine überraschende Entdeckung in der Nähe des Romberg-Parkes in Dortmund und ein Überfall auf einem Schrottplatz geben Rätsel auf. Eine Fahrt nach Südfrankreich, ins Land der Katharer, könnte auch noch aktuell werden. Es gibt viel zu tun für ,Die Ruhrpotters' in diesem Band.

Der Schwarze Stier

Holger Steiner

In diesem Roman wird die Geschichte des Bauernsohns Aaronimus erzählt. Einem Jungen der in einer mittelalterlichen Welt magisch von einer Höhle angezogen wird. Dort findet er eine neue Freundin, eine Feenelfe, die ihm erstaunliche Dinge berichtet. Zusammen mit Artus, dem Fluglöwen, versuchen sie zu überleben und richten sich in der Höhle, deren Geheimnis immer größere Ausmaße annimmt, ein. Bis Aaronimus auf einen Zauberer trifft, der ihm einiges verspricht. Er muss dafür nur seine Freunde hinter sich lassen. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Vergebung. In einer Zeit in der es noch Magie und Feenelfen gab.

Chico & Friends

bettina ullmann

Chico ist ein Huskywelpe,der losläuft um seine Umgebung zu erkunden.Dabei trifft er auf so manches Tier und erlebt einige Überraschungen.Er lernt Freunde kennen und durchlebt mit ihnen im Laufe eines Jahres einige Abenteuer.Das Buch bringt Kindern Naturereignisse,Feste und Bräuche auf lustige und spannende Weise nahe und ist somit für die ganze Familie ein Spass.Es gibt in gedruckter Form auch ein Malbuch mit allen Figuren und man kann sich auf weitere spannende Geschichten von Chico einstellen.

Abenteuer in Alex

Yennifer Woods

Der Neuanfang für Tina und ihre Familie in Griechenland wird zu einem großen Abenteuer. Neue Freunde, eine neue Schule und ganz andere Bräuche und Sitten. Und dann ist da noch Niko, der Tina ganz schön den Kopf verdreht. Nikos Familie betreibt einen Gnadenhof für Pferde am Rande der Stadt. Dort kommt Tina endlich ihrem großen Traum näher, den Pferden. Aber auch zwischen Niko und Tina fängt es an zu knistern, bis plötzlich Fiona auftaucht. Auch sie ist ganz fasziniert von Niko und versucht alles, um ihn für sich zu gewinnen. Aber zum Glück ist da noch Maria, Nikos Schwester und Tinas Freundin, die Tina mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Buches wird zu 100 % dem Tierschutz in Griechenland gespendet.

Hüter des Klimas

Valérie Guillaume

"Er rieb sich mit dem Handrücken die vom Salzwasser brennenden Augen. Eben hatte sein Boot den Kamm des Wasserbergs erklommen, da kippte es auch schon krachend und knirschend über die Kante in das tiefe Wellental dahinter. Der Rumpf ächzte und stöhnte wie ein klagendes Lebewesen im Todeskampf. Bug und Kabine tauchten unter Wasser. Undurchdringliche Finsternis umgab ihm. Martin kniff die Lider seiner Augen fest zu und sah in stummer Ergebenheit seinem sicheren Ende entgegen." Helena hat ihr Werk der Zerstörung auf der Erde unvermindert fortgesetzt. Der unerwartete Anstieg des Meeresspiegels hat viele Städte unter sich begraben. Fiona, der Schwan, schwimmt auf dem Meer. Verborgen unter ihren Flügeln ruht Haralds Eiskristall, ein kostbarer Schatz, der den Königreichen des Eiskaisers wieder ihren früheren Glanz verleihen soll. Dafür muss sie ein auserwähltes vierzehnjähriges Mädchen ausfindig machen, denn das Schicksal der ganzen Welt liegt in dessen Händen. Bald lernt Fiona einen jungen Fischer namens Martin kennen, der sich als treuer Freund erweist. Verloren in verwüsteten Ländern machen sie sich auf die Suche nach dem besonderen Mädchen. Ihre Mission führt sie zu fast unüberwindbaren Hürden und ungeahnte Gefahren. Dieser Roman ist der zweite Teil aus der Reihe «Hüter des Klimas» – eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund. Über den ersten Band wurde bereits ein Zeitungsartikel im Hamburger Abendblatt / Bergedorfer Zeitung in der Ausgabe vom 24.12.2020 Nr.300/Jr.146 unter dem Titel «Kinderbuchautorin aus Boberg schreibt den Eiskaiser» veröffentlicht.

Sleeple Hills

Wyatt Ezvaron

Sleeple Hills ist ein Dorf ganz weit in der Ferne, in dem jeder noch so kleine Abenteurer willkommen ist.
Wir erzählen regelmäßig Gute-Nacht-Geschichten, die unsere kleinen Leser und Zuhörer ins Land der Träume versetzen sollen. Alle Geschichten sind frei erfunden und stammen aus der Feder des Autors Wyatt Ezvaron. Dabei ist für uns der Lernaspekt sehr wichtig.
Zusätzlich wird es exklusive Bücher geben, in denen Euch und Euren Kindern, Enkelkindern, Nichten, Neffen, Brüdern und Schwestern Tipps und Tricks zum leichteren Einschlafen & Durchschlafen oder zu speziellen Charakteren & Themen gegeben wird.
Hinterlasst uns gern eine Rezension. Wir freuen uns über jede Meinung.

Der kleine Peter auf dem Weg ins "Verheißene Land"

Horst Karbaum

Der kleine Pètr wird so genannt, weil er klein ist und immer klein bleibt. Der kleine Pètr hieß auch mal Peter Klein, aber das wechselt! Das liegt daran, dass er kein Mensch ist, sondern eine Seele. Na das ist ja komisch, wirst du denken. Ich erzähle dir eine Geschichte von einem Jungen, der immer lebt und nie älter als 10 Jahre alt wird. Ja und dann ist es noch nicht mal ein richtiger Junge sondern nur eine «Seele»? Was ist denn eine «Seele»? Ein kompletter Mensch hat Arme, Beine, einen Rumpf und einen Kopf und die sind aus Fleisch, Knochen und Haut. Die kann man anfassen und drücken. Die Seele ist ganz was anderes, die ist irgendwie innen drin in einem. Keiner weiß genau wo, aber sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Du kennst sicher andere Kinder, die über Witze lachen, über die du nicht lachen kannst, die Dinge tun, die du nie machen würdest, zum Beispiel ein Tier quälen, einem anderen das Spielzeug stehlen oder deinen Freund verhauen. Das hat nichts mit dem «festen Menschen» aus Fleisch, Knochen und Haut zu tun. Das ist etwas, das man nicht greifen kann. Wenn du ein Fenster in der Nachbarschaft eingeworfen hast, gehst du sicher zu Mama oder Papa und sagst das, weil dir das Leid tut und du es nicht richtig findest, was du da gemacht hast, weil du es auch wieder in Ordnung bringen willst. Andere Menschen meinen aber, dass das keiner wissen muss, dass sie nicht erwischt werden und denen es egal ist, was mit den Sachen von anderen passiert. Das hat alles mit der Seele zu tun. Man lacht, weint, leidet mit anderen Menschen, weil man etwas fühlt und weil man inwendig weiß, was gut, richtig und falsch oder schlecht ist. Man ist zornig, weil einem Unrecht zugefügt wurde und auch manchmal, wenn man sieht, wie das bei anderen geschieht. Das und viele andere Dinge, die mit Gefühlen, mit Benehmen, mit Mitleid und Mitfreude zu tun haben, kommen aus der Seele. Gibt es sowas, dass eine Seele von einem zum anderen wandert?