Peter ist 12 Jahre alt und führt das normalste Leben der Welt. Die Schule ist sein Alltag. Er hat viele Träume, damit dieser Alltag nicht ganz so ernst ausfällt. Seine Lieblings-Nebensache ist der Fußball, denn Fußballstar werden ist einer seiner Träume. Und dann sind da noch die Mädchen, diese rätselhaften Wesen, sowie Kalle, sein Widersacher. Also alles ganz normal. Doch als Peter eines Tages der geheimnisvollen Heidi begegnet, ist es vorbei mit der Normalität. Er wird hineingezogen in ein Abenteuer um Zauber, um Fluch und Erlösung, um Freundschaft und um Streit. Es wird sein Leben verändern.
Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Interessenten!
8 verschiedene Farben - 8 verschiedene Geschichten. Komm jeden Tag durch den Hula Hoop Reifen, in die Traumwelt und wir ruhen uns zusammen aus. Kurzgeschichten für die Kleinsten, mit den Lieblings-Kuscheltieren und Lieblings-Helden.
Ich wünsche Ihnen/Euch viel Spass beim Lesen, Durchblättern und Zuhören.
Eure Otìlia
Klirrende Kälte, Eiszapfen hängen von den Hausdächern herab und dichte Nebelschleier liegen auf den mit Schnee bedeckten Wiesen. Mittendrin ein gespaltenes Dorf in einer Winterlandschaft, die bis zum Horizont reicht, welches sich auf das alljährliche Weihnachtsfest vorbereitet. Wie in jedem Jahr zuvor folgt die routinemäßige Vorbereitung, alles geht seinen Gang. Während die eine Hälfte den alten Traditionen, dem Glauben treu bleibt und die Erzählungen von mystischen Gestalten von Generation zu Generation weiterträgt, so hält die andere Hälfte nicht an alten Gebräuchen, den Erzählungen fest und hat eine völlig andere Vorstellung von einem wahren Weihnachtsfest. Unter den Bewohnern, die die Tradition noch pflegen, ist auch ein kleiner Junge, welcher gespannt auf den Besuch des Weihnachtsmanns wartet. Alles schien wie jedes Jahr, ein fröhliches Fest, möge man meinen, doch konnte jeder der Bewohner diese unheilvolle Atmosphäre spüren, die immer weiter zunahm, je näher die Festtage rückten. Ein ungutes Gefühl, eine Vorahnung, die aussagte, dass niemand mehr hier dieses Fest für alle Ewigkeit vergessen werde. Eine Atmosphäre, die die Ankündigung brachte, dass eine uralte Legende heimkehrte. Etwas, dass die Gemüter der Bewohner erschaudern lies und das Fest zu einem wahren Albtraum machen wird. Diese Vorkommnisse erschüttern das gespaltene Dorf. Dann noch ein kleiner Junge. Und die Polizei, die sich darauf keinen Reim machen kann.
Damit es mal was anderes ist, wurde die Geschichte in Gedichtform verfasst.
"Lucys Geschichten, Farbe Blau", ist die Geschichten über ein Mädchen, das jede von euch sein könnte. Lucy ist ein Mädchen, die in die fünfte Klasse wechselt und oft der Meinung ist, dass sie missverstanden und nicht gerecht behandelt wird im Vergleich zu ihren Geschwistern, Kim, Sam (Samantha)und Tom, aber jederzeit zu Streichen aufgelegt ist, um auszutesten, wie weit sie gehen kann und dabei den Bogen schon einmal überspannt. In der Geschichte «Farbe Blau» lässt Lucy ihrem Unmut freien Lauf, da sie meint, dass ihre Schwester ihr böse mitgespielt hat, aber nicht angemessen dafür bestraft wird. Dass sie dabei wieder einmal über das Ziel hinausschießt, ist nichts Außergewöhnliches, und dass sie dafür dann prompt ihre Strafe bekommt, ist nachvollziehbar, nur nicht für Lucy. Die Farbe Blau spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Mäuse Kapitän, Captain Duke Mouseman, macht sich mit seiner Crew auf die Suche nach dem leckeren Salsa Schatz. Captain Cheesetooth, der diebische Ratten Kapitän, möchte den Schatz aber auch finden und unternimmt alles, um die Wette gegen die Mäuse zu gewinnen. Wer findet den leckeren Salsa Schatz zuerst? Das Buch soll die Phantasie der Kinder anregen, oder waren Sie etwa noch nie ein Pirat auf Schatzsuche?
Der Tag fing schon blöd an. Mein Vater war stinkwütend, weil sie schon wieder eine Konferenz abhalten wollten, um mich von der Schule zu schmeißen, im Bus war es zu dunkel, um die blöden Lateinvokabeln zu lernen, und dann bekam Mackuth auch noch seinen Montagskoller. Ich hätte wissen müssen, dass sich an dem Tag noch jemand böse verletzen würde. Aber ich konnte beim besten Willen nicht voraussehen, dass es ausgerechnet Dannys Pimmel treffen sollte. Die Sache hatte allerdings auch einen Vorteil: Danny musste zwar eine Woche lang mit einer blauschwarz angelaufenen Nudel herumlaufen, aber Mackuth vergaß vor lauter Lachen, die Konferenz einzuberufen …
Da drückt doch was? Aber was kann das sein. Finde mit der kleinen Prinzessin raus was da drückt. Hilf ihr bei der Wahl ihrer Kleider.
Die kleine Prinzessin hat eine Verabredung mit ihrer guten Freundin Prinzessin Tilda, aber das das klappt muss Prinzessin Sonnenschein ein paar Hürden überstehen. Aber eine Prinzessin schafft doch jede Schwierigkeit.
Titel: «Der fette- und der magere Lollus oder die schönsten deutschen Volksmärchen» aus der Sammlung der 57 schönsten deutschen Volksmärchen von Ludwig Bechstein, mit Illustrationen von Ludwig Richter. Ludwig Bechstein war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt. Geboren: 24. November 1801, Weimar Gestorben: 14. Mai 1860, Meiningen
Durch eine brennende Zigarette, wird Lamaland abgebrannt. Die verängstigtenTiere suchen Hilfe und rennen durch den Wald. Mit der Hilfe der Waldbewohner, finden sie den Brandstifter und Lamaland wird von den Menschen und Tieren wieder aufgebaut. Mit der Geschichte sollen Kinder lernen auf Tiere und die Umwelt zu achten und verstehen, was Menschen schlimmes anrichten können.
Haben ist schön, vom Haben träumen noch schöner. Aber am allerschönsten ist es, vom Verschenken zu träumen. Besitz Verschenken und seine Träume teilen macht richtig glücklich. Ein bisschen was bleibt am Ende trotz allem übrig für den weissen Hund, die Riesenschlange ohne Giftzähne und natürlich für Mitja, den talentierten Träumer. Zusammen sitzen die drei auf dem alten Sofa in Mitjas Kinderzimmer und träumen weiter, von sehr grossen Dingen wie blauen Traktoren und dem Meer.