Die beiden Lausbuben Vigor und Volker sind auf der Sonnenakademie und für Vigor in einer anderen Welt angekommen. Immerhin ist es die Schule eines der mächtigsten Magierorden, der nur die Elite unterrichtet. Von Beginn an, geht gerade für Vigor so einiges schief und so endet der erste Tag bereits in einer Schlägerei. Während der Ausbildung merkt Vigor wie seine magischen Fähigkeiten immer stärker werden. Aber mit seinen erstklassigen Schulleistungen macht er sich aber schnell bei einigen Mitschülern unbeliebt. Gleichzeitig setzten sich mit vielen Informationen die Vigor erfährt langsam immer mehr Puzzlestücke zusammen. Die Ausbildung erleben die Jungs mit ihren Freunden als neues Abenteuer: Anstrengend, aufregend und gefährlich ist sie. Doch noch gefährlicher ist der Blick in Vigors Vergangenheit. Obwohl der Junge sie nicht kennt, hängt sie immer mehr wie ein Gewicht um seinen Hals. Und als das Unheil droht, müssen die Jungen erkennen, dass Krieg kein Spiel ist.
Stell dir vor, du würdest nicht nach deinen Taten, deinem Aussehen oder deinem Charakter beurteilt werden, sondern nach einem von Geburt an festgelegten Preis. Undenkbar, oder? In meiner Welt ist das eine Tatsache. Jeder hat seinen Preis von Geburt an bestimmt, er ist unwiderruflich und unveränderbar. Stell dir vor, dein Leben wäre nach dieser Zahl ausgelegt: dein Wohnort, dein Beruf, ja sogar deine Freunde und dein Ehepartner- keine Chance auf Aufstieg, keine Gelegenheit zur Flucht. Und jetzt kommt das Irrsinnigste: Diese Zahlen können nur von sehr wenigen gesehen werden und doch baut unser ganzes Leben auf dem Urteil dieser Minderheit, den Preisrichtern, auf unserem persönlichen Preis. Das ist, was ich ändern möchte, das ist der Grund, warum ich mich ihnen noch nicht offenbart habe. Denn ich bin auch eine von ihnen, eine Preisrichterin.
mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Taube und Ameise retten sich das Leben. Der aufgeblasene Frosch bezahlt für seinen Übermut. Die Henne legt goldene Eier: Jean de La Fontaines sprechende Tiere begeistern bis heute. Eine fröhliche Art, mit den Kleinen lebenskluge Reime zu genießen.
Das kleine Pony Robin muss leider von seinem schönen Reiterhof in einen Vergnügungspark umziehen. Dort lernt er seinen neuen Freund, den Kater Schnurri kennen. Mit ihm und alleine erlebt Robin alle möglichen Abenteuer. Sie erkunden unter anderem das Geheimnis der roten Tür oder Robin muss zum Tierarzt. 22 Seiten mit 32 liebevoll und sehr farbenfroh gestalteten Bildern. Ein Buch zum neugierig machen, nachfragen oder sich einfach nur unterhalten lassen. Auch bestens zum vorlesen geeignet.
»Du warst im alten Ägypten? Wie alt?« »Sehr alt. 2500 vor Christus.« »Ernsthaft?« »Warum so erstaunt, du hattest Dinos!« »Witzig. Erzähl! Haben Aliens nun die Pyramiden gebaut?«, fragt er mich.
Melanie und Oliver sind in der Zukunft gelandet und werden direkt von Julian in Empfang genommen. Als dann auch noch ihre größte Feindin mit einem anderen Oliver erscheint, wissen sie: Das kann nicht gut enden und sie sollen recht behalten. Melanie wird zum Spielball von Penelope und erledigt für sie alle möglichen Straftaten. Als sie aus einer Hütte eine Tasche herausholt und dort etwas entdeckt, was ihre Welt in Schutt und Asche versetzt, gibt es nur noch eine Möglichkeit. Sie muss all das wieder in Ordnung bringen und soll jemanden von der Titanic retten, um zu beweisen, dass sie in der Lage für die nächsten Schritte ist!
Irgendwann stellt sich Melanie die Fragen: Hat ihre Zukunftsversion all das auch machen müssen? Warum kann man nicht mehr in der Zeit reisen? Was ist nur mit den Männern um sie herum los? Wieso benehmen sie sich oft einfach nur so unglaublich dämlich! Und … Aliens? Wirklich?
Ein Kinderbuch für die ganze Familie, zum Vorlesen und für Leseanfänger. Der achtjährige Emil wünscht sich sehnsüchtig einen kleinen Hund. Doch seine Eltern sind dagegen. Sie trauen ihrem Kind die Verantwortung nicht zu. Es naht der Geburtstag von Emil und plötzlich ist alles so anders und der Junge schlittert in ein Abenteuer. Lass dich mitreißen.
Als wäre es nicht schon schlimm genug als Teenager in ein Ferienlagen mitten in der Pampa geschickt zu werden, jagt ein gigantisches Ungeheuer Ben über den Abgrund einer Klippe. Er müsste tot sein – ist es aber nicht. Stattdessen findet er sich in einer fremden Welt wieder, die kurz vor dem Untergang steht.
Жизнь Альки похожа на калейдоскоп событий! Приключения сами находят её, а если не находят, то она их придумывает, как сочинила и песенку про лосося, которую запела вся школа. Никто не догадывается, как непроста жизнь этой весёлой, остроумной девчонки. Отчего Алька плачет ночами? Что её утешит? Кто станет ей настоящим другом, а кого героиня этой истории потеряет навсегда? Увлекательная и трогательная повесть «Пока, лосось!» даст ответы на все вопросы. Вместе с Алькой ты проживёшь отрезок жизни от восьми до одиннадцати лет и многое прочувствуешь. Да так глубоко, что никогда не забудешь эту девочку… Автор книги – прозаик Юлия Лавряшина, написавшая более сорока книг для детей и взрослых, лауреат Международной детской литературной премии имени В. П. Крапивина.
О чем поет коростель? Не всем по вкусу его странная песня… Как не все родители хотят, чтоб их ребенок дружил с девочкой-инвалидом… А если эта девочка несет в себе солнце и радость? И с ней Валерке интересно, как ни с кем другим? Ведь только Зинка может сказать о себе: «Я супергерой! Я – девочка-коростель…» Что это значит?