Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Hoppelpoppel, wo bist du?

Ханс Фаллада

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Der kleine Thomas zieht mit seinen Eltern um. In den Umzugswirren wird »Hoppelpoppel«, sein geliebter Plüschdackel auf Rädern, im Zug vergessen. Doch Thomas kann ohne seinen Hoppelhoppel nicht leben, denn »es war eine richtige Liebe«. So macht sich der Vater auf nach Berlin, um einen neuen Hoppelhoppel zu suchen, den er dann auch ganz richtig findet. Doch auf dem Weg zurück »verliebt« sich ein anderer kleiner Junge in den Plüschhund und will ihn nicht wieder hergeben.

Pinocchio

Carlo Collodi

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Carlo Collodis Märchen Pinocchio gehört bis heute zu den berühmtesten Kinderbüchern. Es erzählt die fantastische Geschichte eines Holzjungen, der immer wieder auf Abwege gerät und damit seinen armen Vater Geppetto in tiefste Verzweiflung stürzt. Obwohl Pinocchio ununterbrochen Besserung verspricht, lässt er sich unter dem Einfluss schlechter Freundschaften ständig dazu verleiten, die Schule zu schwänzen und dem Vergnügen nachzujagen. Dabei wird seine Gutgläubigkeit und seine Begeisterung von skrupellosen Lügnern und Geschäftemachern ausgenutzt.
Doch dank seines guten Herzens und der großmütigen Nachsicht Geppettos erkennt er am Ende seine Irrtümer, schwört dem vergnügungssüchtigen Leben ab und erwacht zur Belohnung eines Morgens nicht mehr als Holzpuppe, sondern als richtiger Junge.

Quentin Durward

Walter Scott

Im Beginn des 15ten Jahrhunderts bereitete eine Reihe von Ereignissen vor, die Frankreich zu jener gewaltigen Macht verhalfen, die seither von Zeit zu Zeit das Hauptobjekt der Eifersucht der anderen europäischen Nationen war. Vor dieser Zeit musste Frankreich mit den Engländern, die bereits die schönsten Provinzen besaßen, um seine Existenz kämpfen, während die größten Anstrengungen seines Königs und die Tapferkeit seines Volkes den Rest kaum vor einem fremden Joch schützen konnten. Dies war auch nicht die einzige Gefahr. Die Fürsten, die die großen Lehnsgüter der Krone besaßen, insbesondere die Herzöge von Burgund und der Bretagne, trugen ihre Lehnsverpflichtungen mit solcher Leichtigkeit, dass sie keine Skrupel hatten, die Fahne gegen ihren Lehnsherrn und souveränen Herrn, den König von Frankreich, auch nur zum Schein zu erheben. In Friedenszeiten regierten sie als absolute Fürsten in ihren eigenen Provinzen, und das Haus Burgund, das den so genannten Distrikt zusammen mit dem schönsten und reichsten Teil Flanderns besaß, war selbst so reich und mächtig, dass es der Krone weder an Pracht noch an Stärke etwas zu bieten hatte.

Star Kid

Michael Trieb

Star Kid ist die Geschichte von David der alleine auf der Erde in einem Internat zur Schule geht und im Weltraum geboren wurde. Seine Eltern sind beide Wissenschaftler und arbeiten auf dem Mars. Plötzlich bekommt er ein Telegramm das ein Krieg ausgebrochen ist und seine Eltern möchten das er auf dem schnellsten Weg zum Mars kommt, was aber nicht so einfach ist.

Hüter des Klimas

Valérie Guillaume

"Wie es die Leser von der gebürtigen Französin gewohnt sind, sind beide Werke («Der Eiskaiser» und «Der Weihnachtsmann und der Eisbär») nicht ausschließlich netter, unbeschwerter Lesestoff… Hinter beiden Geschichten steht das Thema des Klimawandels." (Hamburger Abendblatt/Bergedorfer Zeitung Ausgabe vom 24.12.2020 Nr.300). In dieser überarbeiteten Neuausgabe hat die Trilogie einen neuen Titel bekommen: «Hüter des Klimas», um den thematischen Bezug zu der Klimaerwärmung noch stärker zu verdeutlichen. "Riesige Ströme schossen aus dem Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg stellte um. Unten lag das Dorf, das Jotunn erwähnt hatte. Das tosende Wasser sauste in schwindelerregendem Tempo dorthin. Schneller als der Blitz eilte der Kaiser diesem wütenden und bedrohlichen Strom entgegen." Harald, der Eiskaiser, hat die Pole und Gletscher der ganzen Welt erschaffen. Mit seinen Trollen verbreitet er den Zauber des Winters und des ewigen Schnees bis in die entlegensten Ecken der Welt. Er arbeitet in Einklang mit Celesta, der sanften Sommerkönigin. Doch bald, überstürzen sich die Ereignisse. Eine neue Königin namens Helena übernimmt die Macht über den Sommer. Harald steht schlagartig vor unerwarteten Herausforderungen… Dieser Roman ist der Auftakt einer Trilogie – eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund.

Im Dorf der Elfen und Kobolde

Hansjürgen Wölfinger

Im Dorf der Elfen und Kobolde Die Geschichte erzählt von einem Wald, von Feen und Kobolde, einem Zauberer und einem Riesen, der in eine winzige Maus verzaubert wird. Von Kriegern die die Waldbewohner beschützen. Wie wird der Feenstaub hergestellt und warum müssen die Kinder diesen morgens aus den Augen reiben. Wie Kinder sich in einem Wald verhalten sollen.

Im Spiegelland

Hansjürgen Wölfinger

Im Spiegelland Die Geschichte erzählt von einem Mädchen, das in ihrem Traum auf einer Wiese voller duftender Blumen aufwacht. Sie geht durch diese Wiese, bis sie auf einen Weg stößt. Ein Schild mit einer merkwürdigen Schrift zeigt ihr den Weg. Am Ende des Weges steht sie vor einem großen Tor wieder mit dieser merkwürdigen Schrift. Das Tor wird geöffnet und viele Kinder begrüßen sie. Das kleine Mädchen verbringt einen schönen Tag in dieser fremden Welt.

Tritorn & Tapps Beste Dinokumpels wollen's wissen

Sönke Siebert

Tritorn, ein unerschrockener junger Triceratops, entdeckt eines Tages ein herrenloses Ei und bewacht es, bis der Winzling Tapps, ein kleiner Sauropode daraus schlüpft. Er zieht ihn groß, bis er ihm über den Kopf wächst. Die beiden werden ebenbürtige, allerbeste Freunde. Dank Ideenreichtum, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft meistern sie mit ihren großen und kleinen Freunden die wildesten Abenteuer ihrer Zeit und finden einiges über Natur und Gesellschaft heraus – Millionen Jahre vor uns Menschen. Tritorn und Tapps ist eine spannende Geschichte ohne Grusel, bei der die kleinen und vielleicht auch noch die großen Leser/Innen ganz nebenbei etwas über Naturgesetze und die Gesellschaft lernen. Es ist die herzwärmende Geschichte einer Gruppe von Freunden, die sich mal bewundern, mal beneiden, auf immer andere Weise ergänzen und vor allem bedingungslos gernhaben. Die mit viel Liebe zur Natur gemalten semiabstrakten Illustrationen lassen genug Raum für Fantasie. Die Dialoge sind erfrischend informell und es gibt keine schwarz-weiß gezeichneten «Guten» und «Bösen».

Baby Bär Geschichten

Hansjürgen Wölfinger

Kinderbuch über einen kleinen Bären.
Baby Bär Geschichten. Die Geschichten erzählen von einem kleinen Bären, der sich im Wald verirrte. Seine Mutter sucht ihn in der Nacht. Zum Glück findet er einen guten Freund und gemeinsam findet er wieder seine Mutter.
Von einem Dackel, der einen Ball ausgräbt und mit Freunden Fußball spielt. Baby Bär und seine Freunde spielen mit einer Kastanie Fußball. Als ein Dackel etwas ausgräbt. Erfreut über einen echten Fußball, spielen sie bis der Ball platzt.
Einem verirrten kleinen weißen Hasen, der Freunde findet und mit ihnen einen Zirkus besucht. Ein kleiner weißer Hase verirrt sich und trifft auf Baby Bär und seine Freunde. Anton der Dackel erschnüffelt den Weg, der sie direkt zu einem Zirkus hinführt.

Im Feenland -Die kleine Fee Blumentanz

Hansjürgen Wölfinger

Im Feenland - Die Geschichte erzählt von der kleinen Fee Blumentanz. Die kleine Fee hat Angst vorm Fliegen. Eine ältere Fee lernt es ihr und sie sind glücklich. Die kleine Fee lernt was man als Fee alles tun muss und lernt viele Tiersprachen. Einem bösen Riesen der mit Steinen wirft und von Hexen, die den Riesen ärgern. Und von lustigen Kobolden.