Der Alltag eines Hauptschullehrers ist geprägt von unschönen Erlebnissen wie aggressives Verhalten von Jugendlichen aber auch schönen Erlebnissen beim Erfolg in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Besonders nervig aber kann es sein, wenn Lehrerinnen und Lehrer ein Pädagogik Verständnis haben, was mit den Idealen dieses Berufes nichts zu tun hat. Dieser Kampf wird treffend und anschaulich dargestellt, wobei der Autor immer wieder Bezüge herstellt zu seiner eigenen Jugend, die in Kriegsjahren und Nachkriegszeit natürlich geprägt war von anderen Alltagssorgen aber auch schönen Erlebnissen, auf die der Leser gespannt sein darf.
Zwei Jungen gehen auf Erkundungstour im afrikanischen Dschungel verloren. Sie wollten sich wilde Gorillas aus der Nähe ansehen, doch jetzt müssen sie aus dem Urwald Kameruns irgendwie lebendig wieder herauskommen. Auf der Spur der Gorillas und auf der Flucht vor Wilderern erleben sie ihr größtes Abenteuer und lernen, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Prinzessin Pudernase wird im Mondschein von Räuber Rappl als Bräutchen geklaut, weil sie so gut nach Knoblauch riecht. Um sich als schnuckeliger Bräutigam zu präsentieren, beschwindelt er den Müller und dem König luchst er einen Ring ab. Pfiffikus will die Prinzessin mit einer Flasche Seeräuber-Rum aus der Räuberhöhle retten, trifft auf die heulende Kräuterhexe Holterdipolder, die den Rappl gern heiraten würde und rät ihr, sich mal gründlich zu verschönern. Dazu klaut ihr Besen ein Kleid aus dem Schloss und bringt Diener Dummerjan und Zofe Zimperliese in Aufruhr. Köchin Karline rettet die Situation und am Ende verleiht der König Pfiffikus einen Orden, ohne zu wissen, welche Heldentat der wirklich vollbracht hat.
mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Hoch geschätzt wurden Seidels Märchen und seine Autobiographie Von Perlin nach Berlin, vor allem von seinen Schriftstellerkollegen Stinde, Trojan, Stettenheim und anderen. Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden.
#lestmalbittemehrbuch
mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Hoch geschätzt wurden Seidels Märchen und seine Autobiographie Von Perlin nach Berlin, vor allem von seinen Schriftstellerkollegen Stinde, Trojan, Stettenheim und anderen. Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden.
#lestmalbittemehrbuch
Drops, Ulli und Wallace sind dicke Freunde. Sie wohnen im Tierpark «Sagenhaft». Und der Name des Tierparkes ist Programm. Denn hier geschehen merkwürdige, denkwürdige und vor allem lustige Dinge.
"Ein Trio mit zwei Hörnern" ist das neue Werk von Antje Blumrodt. Hierin lädt sie zu einem rasanten Besuch in einen Tierpark ein. Und was da so passiert, wenn die Besucher mal nicht hinschauen, das ist schon eine Welt für sich. Was ein Gugelhupf mit einem Pony zu tun hat, warum bei Stachelschweinen besondere Vorsicht geboten ist und wie das alles zusammenhängt – lest es einfach selbst. Denn das kann man eigentlich keinem erzählen.
mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
In diesem ebook findet ihr 13 wunderbare Vorlesegeschichten für Kinder: Das kleine Dummerle Hoch droben Im Thüringer Wald Der Akazienbaum Wie Johannes Ruhn Kaufmann wurde Ein geplagter Mann Helf, wer helfen kann Ein Wunderkind Mutter und Tochter Die Feuerschau In der Adlerapotheke Bei der Patin Regine Lenz
"Ein Märchen macht das Wesen leicht, weil manche Angst beim Lesen weicht." Wolfgang Erbroth
Ein Märchen ist eine kurze Geschichte, eine Erzählung. Viele Märchen handeln von Menschen oder Tieren, die ein Abenteuer erleben. Dazu gehören auch Zauberei und Übernatürliches: Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt.
** Eine spritzige Highschool-Romance über die Magie der Liebe **
Von ihren Mitschülern als Freak abgestempelt. Eine Mutter, die ihr ständig Blinddates aufzwingt. Ein Bruder, der sie immerzu verleugnet. Hazels Leben gleicht einer Soap. Trotzdem ist sie glücklich. Eigentlich. Bis eines Abends der Geist des angesagtesten Jungen der Highschool in ihrem Kopf landet: Connor Ward. Groß, gutaussehend und arrogant. Ausgerechnet er, einer der 'footballspielenden Neandertaler', die ihr gewöhnlich das Leben schwermachen, kann plötzlich ihre intimsten Gedanken hören und ihren Körper übernehmen. Ein wahrer Albtraum für Hazel. Oder doch nicht? Denn obwohl sie sich andauernd mit Connor in die Haare bekommt, muss sie viel zu oft an sein Grübchenlächeln denken. Zu zweit gefangen in Hazels Körper machen sie sich auf die Suche nach der Lösung ihres Problems und kommen sich dabei näher als vermutet.
"Der Weihnachtsmann bestieg seinen Schlitten. Er nahm die Zügel in die Hand und schüttelte sie mit einer leichten Handbewegung. Er stieg mit seinem Rentier in den Lichtwirbel des Nordlichts empor. Blitz flog über das Arktische Meer hell erleuchtet von den bunten Schleiern der Polarlichter."
Der Weihnachtsmann träumt von der Magie des Winters vergangener Zeiten. Am Weihnachtstag würde er am liebsten über verschneite Landschaften fliegen. Aber in letzter Zeit ist Schnee eine Seltenheit. Eines Tages erhält er einen Brief von einem Eisbären in Not. Er beschließt, zu seinem Freund, dem Schneekönig, zu reisen und ihn zu bitten, dem Bären zu helfen. Aber er weiß noch nicht, auf was für ein Abenteuer er sich einlässt. Ein Buch für die ganze Familie. Es ist eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund für Groß und Klein ab 6 Jahren.