Benjamin lernt am See den gesprächigen Karpfen Artur kennen. Der Fisch erzählt ihm einen Nachmittag lang, wie einst der Aschsee entstanden ist und was eine mutige Löwin damit zu tun hatte…Folge Benjamins Spuren und erlebe die aufregende Geschichte vor Ort! Dich erwartet eine abwechslungsreiche Rundwanderung durch den Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel mit einer Gesamtlänge von 5,5 km, während der das Märchen von der Entstehung des Aschsees erzählt wird. Ein Märchen, in dem es um Glauben und Willenskraft geht, das scheinbar Unmögliche dennoch zu versuchen und um die Geduld, auf den richtigen Moment für alles zu warten. Ideal auch für Kinder – zum Vorlesen und Mitwandern! Die farbige Karte zum Buch kannst du auf der Internetseite des Selbstverlages «Schreiblabyrinth» herunterladen.
Wandere & erlebe!
Die beiden Feenfreundinnen Arlita und Rosna, die seit ihrem letzten Abenteuer bekannte Heldinnen sind werden zur Waldfeenkönigin gerufen. Ein großes Unheil droht dem Feenreich, denn der Diamant der Zauberinnen wurde zerstört. Die beiden Feen sollen sich auf eine Suche durch das ganze Reich begeben, um das einzige Zweitexemplar zu finden, das jedoch verschollen ist.
Werden sie es rechtzeitig schaffen und das Feenreich vor dem Untergang bewahren?
Musiklehrer Pfäffling lebt mit seiner Frau und sieben Kindern in der Frühlingsstraße. Viele Mäuler müssen gestopft, zahlreiche Schulbücher gekauft werden – Vater Pfäffling tut sein Bestes, um sich und die Familie über Wasser zu halten. Doch nicht nur Geldsorgen plagen ihn: Otto wird wegen eines Schneeball-Treffers aufs Polizeirevier vorgeladen, Wilhelm bringt ein miserables Zeugnis nach Hause, Anne droht durch eine Ohrenentzündung taub zu werden – und das letzte Bargeld lässt sich das unvorsichtige Elschen stehlen.
Schon oft hat Gina ihrer besten Freundin Saskia von Oliver erzählt – ihrem Cousin, den sie nur selten sieht, weil er weit entfernt wohnt. Nun kommt er nach langem mal wieder zu Besuch und Gina bittet Saskia sie zu begleiten, als die Familie zum Bowling gehen möchte. Doch draußen ist es viel zu schön, um den Tag drinnen zu verbringen, wo der Sommer doch gerade erst angefangen hat …
Das kleine Eichhörnchen Enrico vermisst seinen besten Freund Frederick, der neuerdings gar keine Zeit mehr für ihn zu haben schien. Angeblich muss der seiner kranken Mutter helfen. Doch ist das wirklich so oder steckt noch etwas ganz anderes dahinter?
Die Kurzgeschichten eignen sich zum Vorlesen oder zum selber Lesen. Sie finden vorwiegend in der Schweiz statt. Sie sind unterhaltsam und pfiffig. Es geht um zwei Plüschtiere, die sich unter den Menschen wohl fühlen und den Kindern mit viel Witz, Rat und Tat zur Seite stehen. Ziel ist es, die Fantasie anzuregen und beim Einschlafen zu helfen.
Der Cappuccinobär Flecki, Sohn der Eisbärin Polara und des Braunbären Bruno, lebt mit seinen Eltern im Frankfurter Zoo. Kurz nach seinem dritten Geburtstag bekommt Flecki eine Einladung. Er nickt begeistert. «Ja, ich will nach Florida fliegen. Auf jeden Fall, wann geht es los?» Am Tag darauf sitzt Flecki im Flugzeug, dort lernt er die Hündin Suki kennen, die nach Cape Coral zu ihrem neuen Frauchen fliegt. In Florida ist das pfiffige Grauhörnchen Squiri an Fleckis Seite. Gleich bei seiner Ankunft im Zoo von Naples trifft Flecki den Anführer der Jungbären. Erst geraten die zwei Bären aneinander, doch dann werden sie gute Freunde. Flecki will Suki suchen. Myrmi der Ameisenbär und Squiri begleiten ihn auf der abenteuerlichen Wanderung durch Südwest-Florida. Unterwegs begegnen die Freunde vielen lustigen, frechen und gefährlichen Tieren. Sie machen Bekanntschaft mit Dasy dem Gürteltier, einem Panther, einem witzigen Waschbären und Peli dem Pelikan. Sie werden von schwarzen Alligatoren angegriffen, helfen einem verletzten Haifisch und bekommen Hilfe von einer Seekuh.
Eine bärenstarke spannende Abenteuerreise, geeignet für Kinder ab 4 Jahre.
Mehr Informationen auf der website: kinderbuchserie-monika-bonanno.jimdo.com/ autorin-monika-bonanno.jimdo.com/
Imke und ihre Mitspielerinnen sind völlig aus dem Häuschen. Sie erhalten eine Einladung, beim «Meistercup-Turnier» mitzuspielen. Die Siegerinnen trainieren gemeinsam mit der Fußballnationalmannschaft der Frauen. Während die Mädchen davon träumen, mit ihren Idolen auf dem Trainingsplatz zu stehen, kommt es in und um das Team plötzlich zu Zwischenfällen, die nicht nur die Fahrt zum Meistercup in Gefahr bringen.
Teil 2 der Imke-Serie.
Ein Wettbewerb verändert alles.
Die 17-jährige Hexe Gan Priori ist Inhaberin des Fais De Beaux Rêves in Eskala. In ihrem Laden bietet sie ihren Kunden nur das vorzüglichste Gebäck. Was niemand ahnt: Gan besorgt die Zutaten für ihre Kreationen in unterschiedlichen Dimensionen.
Das Geschäft läuft gut, als ihr aus heiterem Himmel plötzlich Derrick Schuster – Gans Erzrivale ihrer Schulzeit – Konkurrenz macht. Als die Hexe wenig später erfährt, dass Derrick sich auf den Lehrstuhl ihrer ehemaligen Mentorin bewirbt, bricht für Gan eine Welt zusammen.
Kurz darauf erhält Gan jedoch eine Einladung von eben jener Professorin. Gan soll an ihre alte Schule zurückkehren, die sie seit ihrer vermasselten Abschlussprüfung nicht mehr betreten hat.
Auch Gan zählt sich bald zu den Teilnehmern im Wettbewerb um die Nachfolge von Adelheid Grandeur-Finesse.
Mit jeder neuen Austragung verhärtet sich Gans Verdacht, dass es bei den Wettstreiten nicht mit rechten Dingen zugeht. Gan bekommt es mit Mächten zu tun, gegen die sie sich nicht alleine behaupten kann. Hilfe erhält sie von Noita – einem seltsamen Vogel aus dem Raum zwischen den Welten.
Doch auch ihn scheint ein dunkles Geheimnis zu umgeben.
Das Volk der kleinen Plimpis erwartet die Morgentauprinzessin. Mit ihren magischen Kräften will sie einem Menschen helfen, der in Not geraten ist. Als das Raumschiff vom Mond endlich auf der Erde landet, ist die Spannung groß. Wie wird die Prinzessin wohl aussehen?
Aber statt der Prinzessin springt ein ungehobelter Kerl mit strubbeligen Haaren heraus. Es ist der Ull, der die Morgentauprinzessin vertreten soll. Die Plimpis sind entsetzt. Und der Herr Minister Fletcher traut dem Ull nicht über den Weg. Wie soll denn bei diesem Unternehmen etwas Gutes herauskommen?
Der Ull ist nicht dumm. Und als er sieht, dass wirklich Hilfe gebraucht wird, macht sich an die Arbeit. Dabei helfen ihm eine geheimnisvolle Flasche, ein Stab und ein Paar grüne Damenschuhe. Aber am allerwichtigsten sind die neuen Freunde, die er findet.
"Der Ull und die Plimpis" ist eine Geschichte zum Vorlesen oder Selbst lesen für Kinder ab 6 Jahren.