Zwei Brüder machen in den Bergen zusammen mit ihren Eltern Urlaub und lernen einen unheimlich wirkenden Mann kennen, den alle im Dorf nur Herrn Böse nennen. Markus und Thomas schleichen sich in das unheimliche Schloss, in dem dieser sonderbare Mann lebt, und erhalten einen merkwürdigen Auftrag. Sie sollen Herrn Böse zum Lachen bringen, damit er nicht mehr länger so verbittert ist. Schaffen es die beiden Jungen, dem Unheimlichen zu helfen? Und wie sieht die Belohnung aus, die der seltsame alte Mann versprochen hat? Dieses ebook besteht aus zwei Teilen: Teil 1 enthält eine Fülle von Arbeitsaufgaben zur Aufsatz- und Rechtschreibschulung, wobei es zu sämtlichen Aufgaben die entsprechenden Lösungen gibt. Teil 2 besteht aus dem gleichen Roman, im Fließtext, ohne Arbeitsaufgaben.
Die Geschichte erzählt über einen Tag im Leben einer Fuchsfamilie, die tief im Wald wohnt.Jedes Familienmitglied hat seinen Charakter, aber erst im Zusammenhalt aller erfährt man, dass mit Vertrauen, Liebe und Mut auch schlechte Zeiten bewältigt werden können.
Vagabund ist ein Europäisch Kurzhaar und in jeglicher Hinsicht ein außergewöhnlicher Kater. Er liebt es herumzustrolchen. Bis ihm einer seiner nächtlichen Streifzüge fast zum Verhängnis wird. Aber Wunder geschehen immer und überall. Und ganz besonders zur Weihnachtszeit. Am Heiligen Abend geschieht ein solches Wunder für ihn. Erleben Sie die wundersame Rettung von Vagabund …
Tom wird wie jeden morgen von seiner Mutter geweckt. Alles muss schnell gehen. Er soll nicht trödeln und sich beeilen. Seine Mutter hat nicht viel Zeit. Tom nimmt seine Umgebung nur undeutlich wahr. Eines Tages entdeckt er im Park einen alten Mann, der seiner Enkelin eine Geschichte erzählt. Eine Geschichte über einen Drachen … und eine Prinzessin … Diese Geschichte und ein Traum, in dem er gegen den Drachen kämpfen muss, verändern Tom auf dramatische Art und Weise. Am nächsten Morgen wacht Tom auf und alles … ist anders.
Der kleine Drache Feuerzahn lebt allein in seiner Höhle auf dem Berg. Es sehnt sich nach einem Freund zum Spielen. Eines Tages trifft er am nahegelegenen Wasserfall den Jungen Lars, der ebenfalls allein ist. Die beiden unterschiedlichen Lebewesen freunden sich an und begeben sich gemeinsam auf die Suche nach dem verschwundenen Drachenschatz.
Kira ist ein Eichhörnchen, das sich immer in den Handstand stellt, wenn es Angst hat. Kommt sie wieder zur Besinnung, und steht auf ihren Beinen, kann sie sehr mutig sein. Das muss sie auch, denn Holzfäller sind dabei ihr Zuhause, den Wald, zu zerstören. Auf der Flucht findet Kira Freunde. Und einen magischen Baum. Doch auch diesen wollen die Männer mit ihrer Säge fällen. Werden Kira und ihre Freunde einen Ausweg aus diesem Unglück finden?
Sebastian ist ein Auskenner von Technik und Funktion der alten Wassermühle und kann diese auch gut erklären. Seine fiktive Zeitreise führt ihn mit dem Sprung in den hohlen Weidenbaum zum historisch verbrieften Müller Gregor Götze und den anderen Bewohnern der Mühle vor rund 400 Jahren. Fortan lebt, wohnt und arbeitet er bei den Müllersleuten und verliebt sich ein wenig in die Magd Anna. Bei einem Ausflug mit dem Karrenwagen in die nahegelegene Residenzstadt Dresden bestaunt er das Festspektakel anläßlich der Hochzeit des Kurfürstensohnes Christian I. Bei allem Abenteuer mit Augenzwinkern wird die Funktionsweise und Technikgeschichte von Wassermühlen sehr anschaulich erklärt. Es zeigt sich seit dem Ersterscheinungsjahr 1996, dass mit diesem Lesestoff, Heimatgeschichte, Sachkunde- und Deutschunterricht bis zur 5. oder 6.Klasse eine informative und lebendige Ergänzung erfahren haben. Leider muss in dieser Digitalausgabe auf die erklärenden Grafiken verzichtet werden.
Die kleine Winterfee Chiarina hat kürzlich ihre Zauberkräfte entdeckt (Band 1: Winterfee Chiarina und der Zauberschnee). In Band 2 möchte sie diese für die Kinder auf der Erde einsetzen. Auf einmal braust – komm lies und schau – mit Getöse und Radau, der Weihnachtsmann mit seinem Ren-Gespann heran. Und schon fangen die Probleme an! Diesmal setzt sich auch Wimmebimmel tüchtig ein, und wiehert, ohne Frage, seine Meinung zur verzwickten Lage. Ein heiteres und besinnliches Abenteuer mit der kleinen Winterfee und ihrem kecken Silberschimmel wartet auf die kleinen Leser und Zuhörer.
Edition V3 Oktober 2016 mit liebevoll bearbeiteten Illustrationen, enthält 37 Druckseiten plus Anhang.
In Band 1 erleben die kleine Winterfee Chiarina und ihr drolliger Silberschimmel ein spannendes Eis- und Schnee-Abenteuer mit höchst ungewissem Ausgang; denn die Eiskörner, die vom Himmel fallen, stören die Feen schon lange, und Chiarina ist deswegen seit Wochen bange. Bis sie eine waghalsige Idee hat! "WINTERFEE CHIARINA UND DER ZAUBERSCHNEE".
In Band 3 besuchen die kleine Winterfee Chiarina und ihr kecker Silberschimmel einen bunten, herrlich duftenden Weihnachtsmarkt voller Naschwerk und Spielsachen, als plötzlich ein paar Erdenkinder in eine brenzlige Lage geraten. Ein typischer Fall für Wimmebimmel und Chiarina! "WINTERFEE CHIARINA AUF DEM WEIHNACHTSMARKT".
Band 4 erscheint voraussichtlich im Herbst 2016: Auf dem Heimflug vom Weihnachtsmarkt schlittert die kleine Winterfee Chiarina im Nu auf neue spannende Abenteuer zu. Mithilfe von Ruppi dem Raben und ihrem klugen Silberschimmel besucht sie eine bettelarme Familie im tief verschneiten Winterwald. Gemeinsam zaubern sie herbei die wunderbarsten Gaben bald: "WINTERFEE CHIARINA UND RUPPI DER RABE".
Eine liebevoll illustrierte, spannende Gutenacht- und Wintergeschichten-Reihe für Kinder ab ca. 5 Jahre, zum Vorlesen, zum Mitlesen und zum Selberlesen.
Die beiden Mäusejungs Filou & Pummel, haben so manches Abenteuer in der kalten Winterzeit zu bestehen. Schneegestöber, gefährliche Hindernisse, turbulente Rutschpartien und jede Menge Aufregung. Dabei gibt es viele überraschende Momente und Helfer in der Not. Auch sind da die lieben Mäuseeltern und Mäusetante Paula, die über Filou und Pummel wachen. Und was die beiden aus ihren Abenteuern lernen – hört selbst … Viel Spaß dabei!
Geeignet zum Vor- und Selbstlesen für Jungs und Mädchen
In diesen Kurzgeschichten erfahren Sie, warum eine kleine Spinne kein Netz weben kann, ob Fische Freunde gewinnen oder was eigentlich Halloween in der Schule los ist. Mit Handpuppen (eine Auswahl finden Sie auf dem Cover) kann man die Texte nachspielen und gemeinsam mit Elfen, Zwerge und Kobolde spannende Abenteuer bestehen.
Mit diesen Kurzgeschichten macht das Vorlesen ganz besonderen Spaß. Erprobt in vielen Aachener Kindergärten und -tagesstätten, sowie im Ronald McDonald Haus in Aachen.
Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer Webseite: VeraKlee.de