Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Die helfenden Elfen

Werner A. Korn

Die Geschichten von den Fabelwesen erweckten bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen eine große Begeisterung. Durch die vielen Verwandlungsmöglichkeiten dieser Wesen regten sie schon immer die Phantasie an, insbesondere bei den jungen Leseratten. Nicht zuletzt waren es stets die einmaligen Hilfeleistungen, die diese helfenden Elfen unter größten Anstrengungen erfolgreich durchführten. Ob bei Missgeschicken, Naturkatastrophen oder Unfällen, sie standen den Menschen immer mit Rat und Tat zur Seite. Daneben liebten sie auch großartige Feste, zu denen sie gerne die Menschen aus ihrer Region einluden.

Die Schattensurfer

Hubert Wiest

Die vierzehnjährige Sansibar möchte endlich im Netzwerk von RUHL aufgenommen werden. Alle wollen aufgenommen werden. Ihre beste Freundin gehört längst dazu. Sansibar lernt wie besessen für die Aufnahmeprüfung. Sie ist bereit, alle Gedanken mit dem mächtigen Netzwerk zu teilen. Nur die einzige Erinnerung an ihre verschwundene Mutter will sie für sich alleine behalten.

Computergenie Luan hat nur ein Ziel, Programmierer zu werden. Doch mit einem Diebstahl ruiniert er seine ganze Zukunft und muss fliehen. Sansibar will Luan helfen, oder sind es nur seine tintenblauen Augen, die sie süß findet? Auf jeden Fall hat sie Luan noch nie zuvor in ihrem Leben gesehen, aber genau das behauptet Luan. Die beiden haben keine Zeit die Sache zu klären und Luan ist überzeugt, dass Sansibar ihn verraten hat. Da macht Kalawesi, der Besitzer eines Vergnügunsparks, Luan ein unglaubliches Angebot.

Zum Selberlesen, Vorlesen, Zuhören, Zittern, Bibbern, Mitfiebern und Genießen!

Selbst im hintersten Winkel des Internets ist vermeintlich Privates längst öffentlich. Wohin führt diese Entwicklung? Wie lange bleiben unsere Gedanken noch geheim? Oder muss das Wort Geheimnis bald aus unserem Wortschatz gestrichen werden? Was wäre wenn…?

Die Schattensurfer zeichnen ein Zukunftsszenario ohne zu moralisieren oder zu werten. Abwechselnd aus der Perspektive von Luan und Sansibar geschrieben sind die Handlungsstränge ineinander verwoben und zeigen die Träume und Ziele zweier Teenager in einer oberflächlich bunten Welt. Aber sind sie auch bereit für ihre Wünsche gegen RUHL zu kämpfen? Doktor Tornham und die Sipos verkörpern das totalitäre Netzwerk. Mit Emotionen und Irrationalität gibt Vergnügunsparkbesitzer Kalawesi viel Farbe in die technisierte Welt. Ein Buch, in dem es nicht um Technik sondern um Menschen geht.

"… Ein Hammer-Buch, nicht nur für Jugendliche", Andrea H.

"Ich bin begeistert. Die Geschichte hat mir super gut gefallen", Andreas S.

Sarah und die Farbenkinder

Sandra Borchert

Ganz behütet wächst die kleine Prinzessin Sarah bei ihren Eltern im Schloss auf. Sie besitzt alles was ihr Herz begehrt – alles, ausser Freunde. Als sie sich auf die Spur macht, die Quelle eines seltsamem Geräusches in ihrem Zimmer zu erkunden, landet sie auf einmal im Regenbogenland. In diesem Land steht jedes Kind für eine besondere Farbe. Alle Farben zusammen, machen das Leben im Regenbogenland komplett . Es gibt nur ein Problem – es sind nur noch zwei Kinder übrig. Ein böser Zauberer hat alle anderen Kinder gefangen genommen. Nun ist es an Sarah das Regenbogenland zu retten – nur wie? Und warum wurde dazu gerade die kleine Prinzessin ausgewählt und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem bösen Zauberer?

Halbblut

Thomas Kadlubek

Menschen und Elfen – ein Krieg seit Jahrtausenden. Zwischen den verfeindeten Rassen steht das kleine, unterdrückte Volk der Halbelfen. Als Elijana bei einem verbotenen Ausritt auf den geheimnisvollen Jarno trifft, ahnt sie schnell, dass sie eine schicksalhafte Begegnung gemacht hat. Doch nie hätte sie damit gerechnet, dass ausgerechnet Jarno sie verraten würde … Eine Geschichte über den verzweifelten Kampf um Freiheit.

Als Felix das Sandmännchen kennen lernte

Cornelia Bienenstein-Hock

Das Buch handelt davon, dass wenn wir alles haben was wir uns wünschen, wir leider nicht zufrieden sondern uns wieder nach etwas anderen sehnen. Felix ist ein kleiner Junge der abends nie zu Bett gehen möchte und sich alles erdenkliche einfallen lässt, das zu Bett gehen hinauszuschieben. Als er den Wunsch nicht schlafen zu müssen, erfüllt bekommt gewinnt er eine für ihn neue Erkenntnis..

Technikspiele selbst gemacht - von und für kleine und große Leute

Dr. Hans Gruber

Mit dem Ziel in Jugendlichen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken, entwickelte ich über mehr als einem Jahrzehnt eine mittlerweile recht beachtliche Sammlung an Lernspielen. Lernspiele, die Kinder und Jugendliche – mit und ohne Anleitung durch Erwachsene – selber bauen können nach dem Motto: Lernen und Begreifen durch Anfassen und Experimentieren. Aufgrund der steigenden Zahl an Nachfragen zu den Lernspielen beschloss ich, Bauanleitungen zu diesen Spielen zu publizieren. In diesem Teil der Technikspiele wird gezeigt, wie man aus ausgedienten Solar-Gartenlampen ein Solarhäuschen und eine Kugelleuchte baut, die 'die Sonne in die Nacht bringen'. Abschließend wird der 'Trick' erklärt, warum eine Solarlampe mit einem Akku von nur 1.2 V funktioniert, obgleich für die weiße LED zum Leuchten 3.6 V erforderlich sind. Zum Schluss gibt es noch einen Tipp wie man Batterien – auch wenn sie nicht mehr die volle Ladung haben – in einer LED-Leuchte noch eine ganze Weile weiter verwenden kann.

Technikspiele (11) selbst gemacht - von und für große und kleine Leute

Dr. Hans Gruber

Das Heft (Teil 1 des 'Einstiegs in die Elektronik …') richtet sich an alle, die noch keine (großen) Erfahrungen mit elektronischen Schaltungen haben – sie aber für sich gewinnen, bzw. anderen vermitteln wollen. Die Bauelemente der vorgestellten Schaltungen werden mit Hilfe von Pinnwandnadeln bzw. Rahmstiften in Holzfaserplatten gesteckt und können bereits so – zumindest für 'Probeläufe' – betrieben werden. Wer will, kann anschließend die Schaltung durch Löten 'sichern'. Nach ersten Erfahrungen mit exemplarischen Schaltungen mit Widerständen, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und Spulen werden leicht aufzubauende Anwendungen – z.B. Wechelblinker … – vorgestellt und so die Verbindung zum Folgeheft (Teil 2 des 'Einstiegs in die Elektronik …') hergestellt.

Ymirs Rolle

Gisela Schaefer

Ein Abenteuerroman, der bei den Wikingern in Norwegen beginnt, nach Nordamerika führt, dann zu den Mayas in Mittelamerika – und schließlich nach Niedersachsen. Wie diese ungewöhnliche Reise zustande kommt, ist allein Ymirs Rolle zu verdanken – und List und Tücke, und Machtkämpfen und Missverständnissen.

Kathleen und Batari

Simone Walter

Der Plüschbär «Mischka» baut zwischen den beiden Mädchen Kathleen und Batari eine Brücke und die Verständigung ist keine Hürde mehr.
Tauchen Sie ein in die Welt einer großen Freundschaft und erleben Sie mit wie Kinder, die unterschiedlicher nicht sein können, gemeinsam Erlebnisse teilen.

Gute Nacht Geschichten Teil 2

Wolf- Dieter Erlbeck

Man versetzt sich in das Innere von Figuren und Tieren. Lebt mit ihnen und bangt mit ihnen. Bringt sie den Kindern und Enkelkinder näher. Hebt den Zeigefinger mit schmunzeln im Gesicht. Erlebt erste Schritte auf Skiern oder als Zuschauer beim Fußball, alles mit Lächeln und Schmunzeln.